1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84
Empfang Wein
sechsung
Den Ersten december Anbe
Ich hiemit in Eingang die Zue
lingerstorff ain Schenberg ge
legen vnnd vmb den vier Emer
von Gema. Statt Wienn Auf
leich Ain gelassenen
Weingartten die auf dises Iahr
Zu gedacht hema. Statt Wienn
sortion einkhamben sein
fening bleiblichen Zwaintzig
einer Ieden derselben thue die
daß Per Zween gulden dreiß
schilling d. hesagt Zusamben
ben gelt Benentlichen
Fünffvndfünfftig gulden
ling zalt der gern
Schiner Stat hell hiebey
Latus per se.
Idest 35 f - 85
Empfang Wein
sechsung
Inn Ersten December Rember
Ich hiemit in Eingang die Zue
Enntzerstorff ain Phenberg ge
legen vnnd vmb den vier Emer
von Gema. Statt Wienn auf
leib hind gelassenen
Weingorffen die auf dis Iahr
Zu gedacht hema. Statt Wienn
sortion einworben sein
fenning bleiblichen Zwaintzig
einer Ieden derselben Ime die
daß Per Zween gulden drei
schilling d hendigt herambt
vngelt Benentlichen
Funffvndfünfftig gulden
ling Innhalt der gestorbne
Schiner Stat Zetl hiebey
Latus per se.
Idest 35 f - 86 87
Emphanng vnnd
Verkhauffte Heüser vnnd
odte Grundt
Den Sibendten Februarii dißes
eingangenen SechZehenhundert
dreyvnd dreyssigisten Iahrs
Nimb Ich hiemit in Empfanng
Nach deme in Namen Ihrer Mar
der Römischen Khaysein vnnser
Allergenedigisten Frauen
der Camer Zallmaister herr
Valentin Stanna bei ainem
Löblichen Statt Rathschrifft
lichen einhamben vnd die
Erkhauffung des Wottenpar
iffen hauß Zwischen dem
listern Stern Vnd Rathan
Khreichen Am Khinweckht
die gelegen hanßes so
obgedacht vermar die
Romisch Kharinng dem
Cassilitner Iunckhfrauen
Closter übergibt bezehen lassen 88
Alß hat auf wolgedachter Statt
Raths durch der abgeordnete
herrn Commisarien wegen ab
vermelten wottenpachischen
Hanßes Steuer vnnd annderen herrn
forderungen halber aines vorn
decositii Zu Gema. Statt Zuerlage
Zu tractiern anbeuollen die
dann hierüber nach ergehung
Aines vnd anders auch befundt
der sechen sich dergestalt vnd
dahin verglichen haben daß
Mehr aller hoffternenter Ihrer
Mögl der Römischen Khaisern
mehr angedente wolfen
ihr behausung für vnd an
statt Gema. Statt Wienn ehe
lich ertragenden Steuern hannd
puechs geföst vnnd annderen herrn
forderungen in Pogen gelt
Benentlichen Zway Tausendt
gulden Reinisch Zu Gema. Statt
erlegen wolle von dannen Es
aber auf Burgerliche Heüser
Satzweiß Angelegt werden soll he
Daentgegen die gantze völlige
Behausung von allen wie
gehört Burgerlichen oneribs
Zu Erigen Zeit mit allem Be
freyet sein sonder die Romische
Khaiserin Zeuser allergenedigisten
frain vnd der Erben solle
auch frey stehen solche behauß
ung auch anndererths Zu
beralienern vnd damit ihren
beliben nach Zu Dissoniern
allermassen der wegen ain
ordenlicher Exemstion brief
über dises hauß vnnd Gema
Statt Insigl außgeferttigt
worden danun dise
tractation die herrn Commii
Iarien mit mehrerelation
urn Alß ist heerüber die
Ratification vermüg be
lation hiebei geuolgt
Idest 2000 f - s -
Denn dreyvndZwaintzigisten
Apprillis vmbe Ich hie
mit in Empfanngen Nach
deme der Ehrwürdige vnd
Latus per se. 89
Herr B. Iohann Selega Rector
deß Probhauß der Societet Iesi
Bey St. Anna bey ainem löbl
Statt Rath etc demüetig einkhombt
vnd gebetten weilen sich in
ermelten Probhauß habenthen
Gortten vor dem Khornerthor
in der Rattgassten gelegen
drey Steueber Grundt oder
Heuser befundten ab die
selbigen der Steur wegen
frey gelassen wuerden Zuer
über wolgedachter Statt Raths
Zu einnembung des Augen
schein vnd befundt der sechen
Commisarias verordnet welche
sich alß dan dahin verhuet
vnd entlichen dahin auf ratit
ication handlung gePhlagen
daß mehr angedente drey
Steuercahr Iedoch odte
Heuster so lang alß Sie selbigen
in würchlicher Posses haben
wuerden Fürgue vnd allenit
von allen Steuren hentlichen
befreyt Daentgegen
aber durch herr Rector an statt
des Brobhauß Zu Gema. Statt
in das ober Camerer Ambt
alß ain Capitall in poren
geldt Benentlichen Ain
hundert gulden Reinisch erlegt
worden solle welles dan
also beschehen vnd Ich Empfang
Vermüg übergebuen Nalifi
cierten Relation hiebey
Idest f -
Denn AchtvndZwaintzigisten
Iunii Nimbe Ich hiemit in
Eingfanng demnach bey
Ainem Löbl. Statt Raths der
Iochwüerdig in Gottmaist
liche Perr Reinen Abbten
des Wüerdigen Gottshauß
Melch Rom. Khay. May. Rath
dienster einkhomben vnnd
gebenen Aieweilen
Erhebuer Zu vnndern
tauor des Hannß Rässten
Lattus per See. 90
beim Schottenthor Negst des
Gotshauses hoff gelegenes
Heüsl khauffen verwillige
Alß wöhre Er gedacht Zu
mallen angeregtes Heüsl
was alberaith Zu gecomaien
ung des hofs dauon khamber
auch verrers vmb der ange
willig khainen burgermers
dienstlichen ist Mehrberüertes
Heußl von allen Burgerlichen
onering vnd haben frey Zu
maner dergangen aber
Zuertragung der Iärlichen
Steuern vnd anflagen Gema.
Statt Wienn in Gemainer Landt
schafft Einnember Ambt Ain
tagendt gulden Capital mit
Sechs Per Cento auf Erig antzu
ligen hüerüber hat wolge
dester Statt dato mir anbe
uolchen mit Ihr hoch denen
Alten vber die Angebottne
Aintausendt gulden von auf
Aintausendt gulden vnd also
auf Zwaytausendt gulden Zu
pactiern dem Iohann
gehorsamblichen nachthamben
vnd mich Zu hofgedachten herrn
Abbten verfüegt nicht allem
den angen sein des gantzen
enngen Heüsls eingenember
seinern auch aines vnd an
der Steuer vnnd anlagen halber
Beweglichen Zuegemueth ge
füerth doch aber nicht
hochen als auf Zwölff
hundert gulden Capital
mit Sechs Per Cento Interesse
ben gegen welche
Er Richtig in betzagt Gemai
Landtschafft Einnember Ambt
Anligen wolle gegendigen
Erbietter Zum fall das
Iährliche Interesse Zway vnd
Sibentzig gulden Gemainer
Statt an ihren Landtsanlag
nit wierde Zu Besolciern
gelaßen werden Er vnnd
seine nochhamben dasselbige
Albaldten massen Er
ainen Reuers destwegen
von sich gehen wil Vertzu
geben schuldig sein sellen
Caphunn solches ainen Löbli 91
Statt Rathe Relationiert haben
sie alledings darbeyter
bleiben lassen vermüg
Relation vnd Reuers Abschrifft
hiebey Idest 1200 s - d -
Summa Empfang vmb
verkhauffte Heüser
31 f.
Empfang auf
gelichen Geldt 92 93
Empfang Vom
Berler Recht 94 95
Empfang Zu
er Ganndt Recht 96 97 98 99
Empfang Khay
secher Fuetterer Khreüt
ler Häringer vnd Obler Recht
Den dritten Martii dises
Sechtzehenhundert drey vnnd
dreyssigisten Iars Erlegt
herrn Mathias Lehendorffer
burger alhie wegen des
dier weillandt herrn Viern
Haisibers auch gewesten burg
vnd öllers seel hinderlasse
enen wilffis erheyraten
Öler handls die halbe ge
buer vnd gerechtigkhait
Benentlichen Zehen gulden
Reinisch Idest 90 f - s -
Denn Zwaintzigisten Maii Er
legt Ainß Schueffermayr
burger vnnd Greisler alhie
wegen des mit Anna Edl
icherin erbenthen Freiß
Latus per Se. 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414