1565_WSTLA-OKA-B1-1-098-1
1
2
3
4
5
6
7
8 9
10
11 12
13
14
15
16
17 18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64 65
66
67
68 69 70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83 84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124 125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135 136
Müllner vnd
Peckhen Straff
Item die perkhen vnnd Mullner So
wider die Ordnung gehanndet haben
seint volgender weiß gestrafft worden
Innhallt particular Zetln ./.
Item den Sibenden Ianuarii Erlegt
Anndre Raindl Peckhenstrafgelt
aus beuelch des herrn Burgermaist
ers 4. tl. 4. s. d. dauon sein gebirnus
1. s. 24 d. Rest sonhemPhangen Laut Zetl f. 4. s. 3 d 6.
Latus per Se. 137
Mer hat Wolff Moritz Brotbschauer Laut
Zetl Peckhenstraff gelt drey Zehen Phundt
Phening dauon sein gebiernuß funff
schillinng sechs Phening Resst f. 12. s. 2. d. 24.
Adii den Zwaintzigisten Martii Em
Phienng ich abermals vom Wolffen
Moritz Stat Rotmaister straffgelt
Von Vier Peckhen Laut visier Zetl
5. γ 5. s. 18. d. Idest f. 5. s. 5. d. 18.
Ainandern Aprillis Emphieng Ich Peckh
en straffgelt vom Anndree khaindl von
dreien Peckhen Innhalt der Zetl f. 4. s. 3. d. 6.
Latus 22. f. 3 s. 18. d.
Anndree Khaindl Brotbschauer Erlegt
strafgelt von den Peckhen den dreissig
isten Aprilis Laut Visitier Zetln hat ge
bracht f. 10 s. 5. d. 18.
Item den Sechsten tag Maii Erlegt Anndre
Kaindl Brotbschauer Laut visitier Zetl
straffgellt Thuet f. 2. s. 6. d. 24.
Adii den Vierten Iunii hat Anndree Kaindl
Brotbschauer straffgelt von dem Steffan
Rogndorfer vnd Thaman Karl denPeckhen
vber sein gebirnus erlegt f. 2. s. 6. d. 24.
Latus 16. f. 3. s. 6. d. 138
Mer hat Wolff Moritz Brotbschauer Laut
Zetl Peckhenstraff gelt drey Zehen Phundt
Phening dauon sein gebiernuß funff
schillinng sechs Phening Resst f. 12. s. 2. d. 24.
Adii den Zwaintzigisten Martii Em
Phienng ich abermals vom Wolffen
Moritz Stat Rotmaister straffgelt
Von Vier Peckhen Laut visier Zetl
5. γ 5. s. 18. d. Idest f. 5. s. 5. d. 18.
Ainandern Aprillis Emphieng Ich Peckh
en straffgelt vom Anndree khaindl von
dreien Peckhen Innhalt der Zetl f. 4. s. 3. d. 6.
Latus 22. f. 3 s. 18. d.
Anndree Khaindl Brotbschauer Erlegt
strafgelt von den Peckhen den dreissig
isten Aprilis Laut Visitier Zetln hat ge
bracht f. 10 s. 5. d. 18.
Item den Sechsten tag Maii Erlegt Anndre
Kaindl Brotbschauer Laut visitier Zetl
straffgellt Thuet f. 2. s. 6. d. 24.
Adii den Vierten Iunii hat Anndree Kaindl
Brotbschauer straffgelt von dem Steffan
Rogndorfer vnd Thaman Karl denPeckhen
vber sein gebirnus erlegt f. 2. s. 6. d. 24.
Latus 16. f. 3. s. 6. d. 139
von dreien Peckhenstraffgelt Erlegt das
sy Zu geringe semel vnd Köckhl gebachen
der drit aber ain vngerechte wag ge
habs Alle Per f. 9. s. 4. d.
Item den funfften Septembris vom
beruerten Brotbschauer Emphanngen
straffgelt als ich das Burgermaister
Ambt verwalten vber sein gebiernuß
5. γ 5. s 18. d. Idest f. 5. s. 5. d. 18.
Anndrer Khaindl Protbschauer Erlegt den
Latus 15. f. 1. s. 18. d
Neunvnd Zwaintzigisten Septembris
Peckhenstraffgelt vber sein gebiernus
Laut Zetln thuet f. 3. s. 2. d. 18.
Item den sechsten Octobris hat Brotbschauer
Abermals erlegt von Acht Peckhen Laut
Vistier Zetln vber sein gerechtigkhait f. 15. s. 5. d. 12.
Mer Emphienng Ich den dreyundtzwain
Zigisten Octobris vom Ernenten Brot
bschauer Peckhen straffgelt Laut Visi
tier Zallen Thuet f. 5. s. 5. d. 18.
Latus 24. f. 5. s. 18. d 140
Dergleichen ist den funfften No
uembris durch den Brotbschauer
erlegt straffgelt von den Peckhen
Innhalt Zetln so Zu schwartz vnd ge
gering vnd nit recht Pachen gewe
sen seint Thuet f. 12. s. 6. d. 18.
Anndrer Khaindl Brotbschauer
hat den Achtundtzwaintzigstenn
Nouembris Laut Particularr
straffgelt erlegt f. 8. s. 4. d. 12.
Mer 17. Septembris Emphieng Ich
vom gedachtem Brotbschauer Peckhen
Latus 21. f. 3. s. d
straffgelt Innhalt Particulars gebracht
Siben Phundt ain schilling Phening Idest f. 7 s 1 d.
Adii den Zwenundtzwaintzigisten De
cembris hat Anndree Kaindl Brot
bschauer abermals straffgelt erlegt
ins Ambt von den herigen Peckhen f. 5. s. 1. d 24
Latus 12. f. 2 s 24 d 141
Mullner vnd Peckhen Straf
geldes Emphanng
Ø 157. γ 5 s 29 d. 142
Enntlechent
gelt auf der Statt Nottufften
Item Nach dem Zwischen des Erbarn
Merthen Polickho burgers vnd gwant
schmiders alhie säligen hausfrauen
Angnesen gelassen vngeuogten tocht
er Katherina vnnd sein Polickho auf
gemainer stat Rait Camer ain ver
gleichunng gemacht Alß das er Innhalt
den selben vergleichunng Ermeltem
seinem khindt Par gelt heraus schuldig
worden ausser der wein 1199. γ. d. 143
dartzue die gerhaben thon Aus γ d.
thuet ain tausennt Zwayhundert
floren vnd solliche Suma nur durch
den obgedachten Polickho auf statt
gebreuchigs Innteresse Per Cennto
mir .5. fl. Zuuer Zinsen den Aind
lifften Februari Zu der stat handen
gegen ainer Verschreibung Erlegt
worden. Derhalben stell Ich sol
liche Suma gelts alhie für Einemen
Idest f. 1200. s. d.
Dieweill der Edl vnnd Vesst herr Hannß
Prockh gewesner Burger alhie saliger
seinen dreien Tochtern Ieder fur
Latus per Se.
Vätterlich guet neben anndern Vier
tausennt floren Reinisch testiert vnnd
die Zwo so verheirat solliche benennte
Ir Erbschafft Emphanngen aber die Iung
khfraw Elisabeth noch dito nicht ver Eelicht
hat abgedachts herrn Prockhen verlasen
wittib Margaretha an der vnuerhey
raten Portion hinter gemainer stat
mitler Zeit erlegt .2500. f. vmb ge
breuchigs Innteressen vom hundertt
funff floren Zuuer Zinsen die mir ge
gen ainer geferttigten Obligation ins
Ober Camrer Ambt erlegt worden den
Zehenden Ianuari Anno etc Im Funff
vnndsechtzigistenn Idest f. 2500. s. d
Latus per Se. 144
Item den zwelfften tag Ianuarii Em
Phienng ich auf meiner herrn beuelch
vom herrn Ioseph Vetterl des aussern
Rats gegen ainer Obligation vnd stat
gebreuchigs Innteresse Zway tausent
floren Zu Sechtzig khreitzern Welliche
seinen Zwaien tochtern helena vnnd
Barbara so er bei seiner vorigen hauß
fraw der frauen Magdalena huebern
saligen tochter erworben vnd Inen den
khindern Nummaln von gedachter frau
en hueberin Irer Ändlen Erblich ange
storben seint allwegen Per Cennto funf
gulden Zuuer Zinsen Idest f. 2000. s. d.
Mer dito aufgedachte meiner herren
Latus per Se.
Beuelch hab ich von dem Edlen vnnd
hochgelertten herrn Docter Steffan
Schwartz Ro. Kay. Mt. etc hofrath gegen
ainer gefertigten Obligation Em
Phanngen 2000. γ d. auf ein halbs
Iar lanng widerumben Zubetzallen
vnd Per Cento .8. f. ZuuerZinsen
vnnd obgemelte drey Possten all
Zubezallung der Zapffenmas vnnd ge
mainer stat ausstenndt ins Lanndt
hauß ausgeben worden worden wie
vnnder seinen Rubrigkhen Zuuer
nemen Idest f. 2000. s. d.
Item den Zwelfften tag Martii hab
Latus per Se. 145
Ich von dem Erbarn maister Paul wolffn
schwert feger vnd Ioachim gstierner
Satler Emphanngen .300. f. Welliche
Iren Phleg sun Iacob Weilundt Hannß
en Petroten saligen vngeuogten ge
lassen Sun Zuegehörig Iarlichen Iedes
hundert mit 5. f. Zuuer Zinsen Vt
Obligation Idest f. 300. s. d.
Mathes Richter Stat Casstner Erlegt
den Funffvnndtzwaintzigisten tag
Martii auß verkhaufften getraidt
ins Ober Camrer Ambt in merlay
merlay münß sechhundert floren
Idest f. 600. s. d.
Latus .900. f. s. d.
Item den .27. Martii hab ich auf meiner
herrn Burgermaister vnd Raths be
uelch vom herrn docter Steffan
schwartz Ro. Kay. Mt. etc hoffrath ent
lehendt 3000. f. albegen das hundert
mit acht floren ZuuerZinsen auf ain
halbs Iar lang Laut Obligation Idest f. 3000 s. d.
Weylund des Edlen vnd Vessten Herrn Hanß
en Prockhen säligen gelasne wittib
hat auch Zu gemainer stat erlegt vnd
dargelichen den Lesten tag beruerts
Monnats auf die Zuuor eingestelten
2500 floren darauf noch funf Zehen
Latus per Se. 146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175 176
177
178
179
180 181
182
183
184
185 186 187
188
189
190
191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219
3
4
5
6
7
8 9
10
11 12
13
14
15
16
17 18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64 65
66
67
68 69 70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83 84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124 125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135 136
Müllner vnd
Peckhen Straff
Item die perkhen vnnd Mullner So
wider die Ordnung gehanndet haben
seint volgender weiß gestrafft worden
Innhallt particular Zetln ./.
Item den Sibenden Ianuarii Erlegt
Anndre Raindl Peckhenstrafgelt
aus beuelch des herrn Burgermaist
ers 4. tl. 4. s. d. dauon sein gebirnus
1. s. 24 d. Rest sonhemPhangen Laut Zetl f. 4. s. 3 d 6.
Latus per Se. 137
Mer hat Wolff Moritz Brotbschauer Laut
Zetl Peckhenstraff gelt drey Zehen Phundt
Phening dauon sein gebiernuß funff
schillinng sechs Phening Resst f. 12. s. 2. d. 24.
Adii den Zwaintzigisten Martii Em
Phienng ich abermals vom Wolffen
Moritz Stat Rotmaister straffgelt
Von Vier Peckhen Laut visier Zetl
5. γ 5. s. 18. d. Idest f. 5. s. 5. d. 18.
Ainandern Aprillis Emphieng Ich Peckh
en straffgelt vom Anndree khaindl von
dreien Peckhen Innhalt der Zetl f. 4. s. 3. d. 6.
Latus 22. f. 3 s. 18. d.
Anndree Khaindl Brotbschauer Erlegt
strafgelt von den Peckhen den dreissig
isten Aprilis Laut Visitier Zetln hat ge
bracht f. 10 s. 5. d. 18.
Item den Sechsten tag Maii Erlegt Anndre
Kaindl Brotbschauer Laut visitier Zetl
straffgellt Thuet f. 2. s. 6. d. 24.
Adii den Vierten Iunii hat Anndree Kaindl
Brotbschauer straffgelt von dem Steffan
Rogndorfer vnd Thaman Karl denPeckhen
vber sein gebirnus erlegt f. 2. s. 6. d. 24.
Latus 16. f. 3. s. 6. d. 138
Mer hat Wolff Moritz Brotbschauer Laut
Zetl Peckhenstraff gelt drey Zehen Phundt
Phening dauon sein gebiernuß funff
schillinng sechs Phening Resst f. 12. s. 2. d. 24.
Adii den Zwaintzigisten Martii Em
Phienng ich abermals vom Wolffen
Moritz Stat Rotmaister straffgelt
Von Vier Peckhen Laut visier Zetl
5. γ 5. s. 18. d. Idest f. 5. s. 5. d. 18.
Ainandern Aprillis Emphieng Ich Peckh
en straffgelt vom Anndree khaindl von
dreien Peckhen Innhalt der Zetl f. 4. s. 3. d. 6.
Latus 22. f. 3 s. 18. d.
Anndree Khaindl Brotbschauer Erlegt
strafgelt von den Peckhen den dreissig
isten Aprilis Laut Visitier Zetln hat ge
bracht f. 10 s. 5. d. 18.
Item den Sechsten tag Maii Erlegt Anndre
Kaindl Brotbschauer Laut visitier Zetl
straffgellt Thuet f. 2. s. 6. d. 24.
Adii den Vierten Iunii hat Anndree Kaindl
Brotbschauer straffgelt von dem Steffan
Rogndorfer vnd Thaman Karl denPeckhen
vber sein gebirnus erlegt f. 2. s. 6. d. 24.
Latus 16. f. 3. s. 6. d. 139
von dreien Peckhenstraffgelt Erlegt das
sy Zu geringe semel vnd Köckhl gebachen
der drit aber ain vngerechte wag ge
habs Alle Per f. 9. s. 4. d.
Item den funfften Septembris vom
beruerten Brotbschauer Emphanngen
straffgelt als ich das Burgermaister
Ambt verwalten vber sein gebiernuß
5. γ 5. s 18. d. Idest f. 5. s. 5. d. 18.
Anndrer Khaindl Protbschauer Erlegt den
Latus 15. f. 1. s. 18. d
Neunvnd Zwaintzigisten Septembris
Peckhenstraffgelt vber sein gebiernus
Laut Zetln thuet f. 3. s. 2. d. 18.
Item den sechsten Octobris hat Brotbschauer
Abermals erlegt von Acht Peckhen Laut
Vistier Zetln vber sein gerechtigkhait f. 15. s. 5. d. 12.
Mer Emphienng Ich den dreyundtzwain
Zigisten Octobris vom Ernenten Brot
bschauer Peckhen straffgelt Laut Visi
tier Zallen Thuet f. 5. s. 5. d. 18.
Latus 24. f. 5. s. 18. d 140
Dergleichen ist den funfften No
uembris durch den Brotbschauer
erlegt straffgelt von den Peckhen
Innhalt Zetln so Zu schwartz vnd ge
gering vnd nit recht Pachen gewe
sen seint Thuet f. 12. s. 6. d. 18.
Anndrer Khaindl Brotbschauer
hat den Achtundtzwaintzigstenn
Nouembris Laut Particularr
straffgelt erlegt f. 8. s. 4. d. 12.
Mer 17. Septembris Emphieng Ich
vom gedachtem Brotbschauer Peckhen
Latus 21. f. 3. s. d
straffgelt Innhalt Particulars gebracht
Siben Phundt ain schilling Phening Idest f. 7 s 1 d.
Adii den Zwenundtzwaintzigisten De
cembris hat Anndree Kaindl Brot
bschauer abermals straffgelt erlegt
ins Ambt von den herigen Peckhen f. 5. s. 1. d 24
Latus 12. f. 2 s 24 d 141
Mullner vnd Peckhen Straf
geldes Emphanng
Ø 157. γ 5 s 29 d. 142
Enntlechent
gelt auf der Statt Nottufften
Item Nach dem Zwischen des Erbarn
Merthen Polickho burgers vnd gwant
schmiders alhie säligen hausfrauen
Angnesen gelassen vngeuogten tocht
er Katherina vnnd sein Polickho auf
gemainer stat Rait Camer ain ver
gleichunng gemacht Alß das er Innhalt
den selben vergleichunng Ermeltem
seinem khindt Par gelt heraus schuldig
worden ausser der wein 1199. γ. d. 143
dartzue die gerhaben thon Aus γ d.
thuet ain tausennt Zwayhundert
floren vnd solliche Suma nur durch
den obgedachten Polickho auf statt
gebreuchigs Innteresse Per Cennto
mir .5. fl. Zuuer Zinsen den Aind
lifften Februari Zu der stat handen
gegen ainer Verschreibung Erlegt
worden. Derhalben stell Ich sol
liche Suma gelts alhie für Einemen
Idest f. 1200. s. d.
Dieweill der Edl vnnd Vesst herr Hannß
Prockh gewesner Burger alhie saliger
seinen dreien Tochtern Ieder fur
Latus per Se.
Vätterlich guet neben anndern Vier
tausennt floren Reinisch testiert vnnd
die Zwo so verheirat solliche benennte
Ir Erbschafft Emphanngen aber die Iung
khfraw Elisabeth noch dito nicht ver Eelicht
hat abgedachts herrn Prockhen verlasen
wittib Margaretha an der vnuerhey
raten Portion hinter gemainer stat
mitler Zeit erlegt .2500. f. vmb ge
breuchigs Innteressen vom hundertt
funff floren Zuuer Zinsen die mir ge
gen ainer geferttigten Obligation ins
Ober Camrer Ambt erlegt worden den
Zehenden Ianuari Anno etc Im Funff
vnndsechtzigistenn Idest f. 2500. s. d
Latus per Se. 144
Item den zwelfften tag Ianuarii Em
Phienng ich auf meiner herrn beuelch
vom herrn Ioseph Vetterl des aussern
Rats gegen ainer Obligation vnd stat
gebreuchigs Innteresse Zway tausent
floren Zu Sechtzig khreitzern Welliche
seinen Zwaien tochtern helena vnnd
Barbara so er bei seiner vorigen hauß
fraw der frauen Magdalena huebern
saligen tochter erworben vnd Inen den
khindern Nummaln von gedachter frau
en hueberin Irer Ändlen Erblich ange
storben seint allwegen Per Cennto funf
gulden Zuuer Zinsen Idest f. 2000. s. d.
Mer dito aufgedachte meiner herren
Latus per Se.
Beuelch hab ich von dem Edlen vnnd
hochgelertten herrn Docter Steffan
Schwartz Ro. Kay. Mt. etc hofrath gegen
ainer gefertigten Obligation Em
Phanngen 2000. γ d. auf ein halbs
Iar lanng widerumben Zubetzallen
vnd Per Cento .8. f. ZuuerZinsen
vnnd obgemelte drey Possten all
Zubezallung der Zapffenmas vnnd ge
mainer stat ausstenndt ins Lanndt
hauß ausgeben worden worden wie
vnnder seinen Rubrigkhen Zuuer
nemen Idest f. 2000. s. d.
Item den Zwelfften tag Martii hab
Latus per Se. 145
Ich von dem Erbarn maister Paul wolffn
schwert feger vnd Ioachim gstierner
Satler Emphanngen .300. f. Welliche
Iren Phleg sun Iacob Weilundt Hannß
en Petroten saligen vngeuogten ge
lassen Sun Zuegehörig Iarlichen Iedes
hundert mit 5. f. Zuuer Zinsen Vt
Obligation Idest f. 300. s. d.
Mathes Richter Stat Casstner Erlegt
den Funffvnndtzwaintzigisten tag
Martii auß verkhaufften getraidt
ins Ober Camrer Ambt in merlay
merlay münß sechhundert floren
Idest f. 600. s. d.
Latus .900. f. s. d.
Item den .27. Martii hab ich auf meiner
herrn Burgermaister vnd Raths be
uelch vom herrn docter Steffan
schwartz Ro. Kay. Mt. etc hoffrath ent
lehendt 3000. f. albegen das hundert
mit acht floren ZuuerZinsen auf ain
halbs Iar lang Laut Obligation Idest f. 3000 s. d.
Weylund des Edlen vnd Vessten Herrn Hanß
en Prockhen säligen gelasne wittib
hat auch Zu gemainer stat erlegt vnd
dargelichen den Lesten tag beruerts
Monnats auf die Zuuor eingestelten
2500 floren darauf noch funf Zehen
Latus per Se. 146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175 176
177
178
179
180 181
182
183
184
185 186 187
188
189
190
191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219