1632_WSTLA-OKA-B1-1-154-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
Ain S. Regiments Rath In abschlag der bey
Gemainer Stat Wienn gegen Siber
Cento ligendten Zwayen Possten Coral
ben welche von Iunckhfrauen Catharina
huttendorfferin seel herrierendt vnd auf
sie die hüttendorfferischen befreundten ins
gesambt Erblichen gefallen seindt mit Ein
willigung der anndern mit Interessierten
befreundten mit Steur Abschreibung ge
nentlichen dreyhundert funfftzig gulden
Reinisch Vermüg Quittung Cession vnnd
herrn Pfeiffers seel bericht so hiebey
Idest 35 f - d.
Nichtweiger den Ainlifften dito Betzalt
Ich herrn Hannß Christoffen Graplern
In abschlag der bey gedacht Gemainer
Statt Wienn gegen auch Siben per Cento
ligendten Vnnd von herrn Pauln Prüntzen
sel herrierendten Ihme vnd denen andern
Gräxlerischen Erben Zuegehörigen Capital
Romma der Ain Tausendt gulden mit ab
schreibung der Steur Benentlichen Drey
hundert Sibenvnd Achtzig gulden Reinisch
fünff schilling Achtzehen Pfening Ver
Latus per See ./.
müg seiner Verfertigten Quittung welche
hiebey Idest 38 f. 5. d.
Den Annderten Iunii bezalt Ich Hainrichen
Veringer die Ienigen fünffvndsibentzig
gulden Reinisch welche sein Verstorbner
Vatter hainrich Peringer seell noch
etc. 624. Zw Gemainer Statt Wienn
dargelichen mit Raths bewilligung vnd
weillen die obligation verprunen sein
solle als ligt Todtschein Gericht vnnd
Quittung alles hiebey
Idest 75 f - " -
Den Zwelfften dito Betzalt Ich Ebnermassen
hainrich Welligen Soldathen In abschlag
seiner bey Gemainer Statt Wienn ligen
habendten vnnd von seinem herrn Vattern
Ioachimben Welltzen seel herrierendten
Capital Summa Benentlichen Sechtzig
gulden Reinisch Vermug Raths bewillig
ung vnd Quittung so hiebey Idest 60 f - " -
Den Drey vnd Zwaintzigisten Iunii betzalt
Latus 52. f. 5. s. 18. d. 77
Ich gleicher gestelt herrn Iohann Iäringste
hausern des Innern Statt Raths alhie Zue
völliger abstattung der Vermug obligaten
on wegen der nach Anno etc. 1619. beschedigten
Soldaten auf welche Er Speiß Tranckh
vnd Medicamenta hergeben bey Gemainer
Statt wienn Zuersuechen gehabte Fünffhund
ert gulden vber die hieuor daran Empfang
nen dreyhundert gulden nach Benent
lichen Zwayhundert gulden Reinisch Ver
ig Cassierten obligation welche hiebey
Idest 200 f -
Den Siben Iulii bezalt Ich Hainrichen wol
den Soldathen in abschlag des bey Gemainer
Statt Wienn ligendten vnnd von seinem Rott
ern Ioachimben Welligen seelg herrierndten
Ihme aber summer allain Zuegehörigen
haubtsumma Benentlichen VierZig gul
den Reinisch laut Quittung so hiebey
Idest 40 f -
Den Vierten Augustii betzalt Ich auf dem
Statt Wienn Pepillen Raith Camer die
Ienigen Acht vnd Viertzig gulden Reinisch
Latus 240 f -
Drey schilling Sechs Pfening welche von
dahero nach N. 1628. in das ober Statt
Camer Ambt genomben worden vnd
aber denen Hannß Leschen grueberischen
Pupillen gehörig seindt Vermüg Cassier
ten Ambtschein der herrn Raithanndler
Quittung vnd berathschlagten anbringen
so alles hiebey Idest 48 f. 3. d.
Den Drey Zehendten dito betzalt Ich in
gleichen Michaeln Hagenauer Burger
lichen wierth alhie Nachdene Er noch
Anno 624. Zw Gemainer Statt Wienn
Benentlichen Fünffvnd Zwaintzig gulden
Reinisch dargelichen hat Ain abschreibung
seiner Steurn Vermug Cassierten obli
gation so hiebey
Idest 20 f - -
Michteringer den Sechs vnd Zwaintzigisten
dito betzalt Ich frawen Emphenia Verthin
mit Raths bewilligung vnnd Steur Ab
schreibung die Ienigen Ainhundert gulden
welche weillenndt Collman Samb Burger
vnd haffner alhie seel noch f. 1624.
Latus 73 f. 3 s. 6 d. 78
Zw Gemainer Statt Wienn dargelichen
durch sein hinterlasßen wittib aber ihr
besagter Verthin ordentlichen Cediert
worden Vermug Cession vnd Cassiert
er obligation so hiebey Idest 100 f -
Ebnermassen disem obbemelten tag Zalt
Ich frauen Anna Barbara weillendt herr
Christophen Lechner gewesten des Innern
Statt Raths alhie seelb nachgelassnen
wittib In abschlag der bey Gemainer
Statt Wienn gegen Siben Per Cento lige
endten Zway Tausendt gulden Reinisch
Capital Benentlichen Zwayhundert
gulden Reinisch Inhalt Quittung welche
hiebey
Idest 200 f - s -
Den Zehenden Septembris bezalt Ich Frauen
Anna Sckhterspergerin geborne von
huttendorff In abschlag der bey Gemainer
Statt Wienn ligendten vnnd von Iunckhfal
Catharina hüttendorfferin seels her
rierendten dreyhundert funfftzig
Latus 300 f.
gulden Reinisch Capital Benentlichen Ain
hundert SechsvndZwaintzig gulden Reinisch
Sechs schilling Vier Pfening Inhalt Quittung
gen
welche hiebey Idest 12 f. 6. d
Den Viertten dito betzalt Ich in gleichen der
Rom. Khay. Matt Rath vnd des Innern
Statt Raths alhie herrn Pauln Widenman
In abschlag der bey Gemainer Statt Wienn
gegen Siben Per Cento ligen habendten
Ain Tausendt fünffhundert gulden Reinisch
Benentlichen Fünffhundert gulden Reb
laut seiner Quittung welche hiebey
Idest 500 f - -
ich weinger den Sechtzehendten Tiden
betzalt Ich Ambrosien Alttrichter Zueg
erlichen Sybern alhie die Ieingen Ain
hundert gulden Reinisch welche Er noch
N. 1624. Zw Gemainer Statt Wienn
dargelichen hat mit Steur Abschreibung
Vermüg Cassierten obligation welche
hiebey
Idest 40 f - " -
Latus 26 f. 6 s 4. d. 79
Den Annderten Octobris betzalt Ich herrn
Hannsen Begeldten Burgern alhie die
Ienigen Ainhundert gulden Reinisch welche
Ernach etc 1624. Zu Gemainer Statt
Wienn dargelichen hat mit abschreibung seiner
ausstendigen Steurn Vermug Cassierten
obligation welche hiebey Idest 100 s - d -
Nichtweniger den Achten dito betzalt
Ich gleichermassen Iacoben Hischoffen
Burgerlichen Häringern alhie die von
Ihme Anno 62ten Zue vorgedachter Gemain
er Statt Wienn hergelichenen funfftzig
gulden Reinisch mit abschreibung seiner
Ausstendigen Steur Vermig Cassierter
Obligation welche hiebey Idest 50 f - s -
Den Zwelfften Iunii Erlegt Ich auf Ge
mainer Statt Wienn Pupillen Raith Cam
mer die Ienigen vnd noch Resstierendten
Ainhundert vnd Ain gulden Reinisch Siben
Latus 150 f -
schilling Vier Zehen Pfening welche bey gedachter
Gemainer Statt Wienn ober Statt Camer Ambt
Es ain alt abgeraites Interesse Anno 72
ligendt gewesen vnnd von frauen Sohanna
Hannsen Strassers Ehewierthin seel vnd den
en Strasserischen Khindern gehörig Vermüg
abraittung Cassierten Ambtschein vnd der
ern Raithandler Quittung welches alles
hiebey ung Idest 20 f. 7. d.
Den Viertten Nouembris betzalt Ich der Röm.
Khay. Mato Rath herrn Pauln Widenman
des Innern Statt Raths alhie Zue völliger
abstattung über die hieuor Empfangenen
fünffhundert gulden seiner bey Gemainer
Statt Wienn gegen Siben Per Cento ligen ge
habten vnnd von Ihme herrn den Vierten Aug
ustii Sechtzehenhundert Ainvnd dreyßigisten
Iahrs anfficipierten Funff Zehenhundert
gulden Benentlichen Ain Tausendt gulden
Reinisch Vermug Cassierten obligation vnnd
Quittung welches alhes hiebey Idest 1000 f - " -
Den Letsten dito bezalt Ich nicht weinger N.
Latus 11 f. 7. s. 14 d. 80
Denn Pfeifferischen Zwen Testaments Tal
cutorn die Ienigen Zway Tausendt gulden
Capital welche weillendt herr Andree
Pfeiffer der Rom. Khay. Mat Rath des
Innern Statt Raths vnnd ober Statt Camerer
alhie gegen gleiches fahls Siben Per Cento
bey gedachter Gemainer Statt Wienn anlige
endt gehabt hat sambt der daruon heut dato
Verfallenen Iahrs Interesse Ainhundert
Viertzig gulden Zue samben aber Benentlichen
Zway Tausendt Ainhundert vnd Viertzig gulden
Reinisch Vermüg Cassierten obligation
vnd darauf gestelt vnd verfertigten
quittung welche hiebey Idest 2 f -
Disem bemelten dito betzalt Ich gleichen
iger gestallt N. der Burgerlichen Satler
alhie Verordneten Ichmaister mit Steur
abschreibung die Ienigen Zwayhundert vnnd
fünffvndZwaintzig gulden Reinisch Welche
durch ain ganges handtwerch nach Anno 64.
Zw Gemainer Statt Wienn dargelichen
worden Vermüg Cassierten obligation so
hiebey Idest 225 f - s -
Latus 236 f - s -
Den Letsten Decembris Betzalt Ich Herrn
Casparn Iobsten des Khayserlichen Statt
Gerichts Beyhützern alhie die Ienigen Zway
hundert fünffvndsibentzig gulden Reinisch
welche herr Hannß Vlrich Vnndter Rom.
Khay. Mott Rath vnnd Gemainer Statt
Wienn Verordneten Ober Zuerhalttern so bey
wolgedachter Gemainer Statt Wienn
ligendt gehabt vnnd gedachtes sein herrn
Iobstens hausfrawen als sein herrn Prudt
ers etc. Tochter Cediert hat Vermüg d.
sion vnnd Cassierten obligation So alles hie
bey Idest 275 f -
Den Letsten bemelten dito betzalt Ich gleich
ermassen Herrn Iohann Kherttenkhalch
des Aussern Raths vnd handlßman alhie
die Ieingen Ainhundert gulden Reinisch
welche Wolffgang orger auch gewester
handlßman alhie noch Anno Sechtzehenhundert
ert ViervndZwaintzig Zu Gemainer
Statt Wienn dargelichen vnd Ihme herrn
Kherttenkhalch ordentlichen Cediert hat
Vermug Cession vnd Cassierten obligatii
an so hiebey Idest 100 f - " -
Latus 375 f - 81
Summa Ausgab auf Betzallung
des Entlechneten Gelts
Ø 520 f. 4. s. 12. d. 82 83
Ausgab auf der
liche VerZünsungen ./.
Den Vier vnndZwaintzigisten Aprilis diß
des Sechtzehenhundert Zwayvnndreyßigisten
Iahrs betzalt Ich dem Hochwärdigen vnnd Greist
lichen herrn Geörgen Siessen Thumbherrn
bey St. Stephan alhie vnd der Zeit Beneficii
caten frauen Elisabetha Weißpacherin seeligen
Stüfftung von denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendten Zwayhundert funfftzig gulden Rey
Capital ainen halben Iahrs Zinß Georgii
dits Iahrs verfallen Benentlichen Sechs
gulden Reinisch Zween schilling Laut Quittung
welche hiebey
Idest 6 f 2 -
Disem obbemelten tag Zalt Ich nicht weinger
herrn Tobiasen Pämpel gewesten des
Innern Statt Raths alhie den Ieingen halb
Iährigen Zumber Zünß so sich Ietzt Georgii
dits Iahrs verfallen ain Löblicher Statt
Rath etc aber auf sein Lebenlanng auß graden
Zuraichen bewilliget worden Benent
Latus per See . 84
lichen Zwaintzig gulden Reinisch Vermug seiner
Quitung geschechen 4 s 2 d -
Den SibenvndZwaintzigisten Haus betzalt Ich
dem Ehrwürdigen vnnd Geistlichen herrn Wolff
Sigmundt Pergern Thumbherrn bey St.
Stephan alhie Vnd der Zeit Beneficiaten weil
lenndt herrn Stephan Leuttners seel Stüfft
ung von denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendten Sechshundert Sibenvndsibentzig gul
den Reinisch Zu bemelten Stüfft gehörigen
Capital ain halb Iährigen Zünß Georgi dits
Iahrs verfallen benentlichen SechZehen
gulden Reinisch Siben schilling Zwölff Pfen
ning Innhalt quittung so hiebey Idest 90 f - s - d.
Den NeünvndZwaintzigisten Item betzalt
Ich in gleichen herrn Petrus petretisen
Allunnus anstat des Ehrwürdigen Thuemb
Capitals Zu Agrauch von dem bey Gemainer
Statt Wienn ligendten vnnd bemelten Capital
Zuegehörigen Capital Summa Ainem
halben Iahrs Ianß pin Aprilis dis Iahrs
Verfallen Benentlichen Ainhundert Zwain
tzig gulden Reinisch Inhalt seiner Quittung
Latus 36 f. 4 s 2. d.
ut so hiebey Idest 120 f -
Eodem die betzalt Ich Ebnermassen Herrn
hainrichen Wachlich Viceprocuratorn des
Collegii der Societet Sebalhie von denen
Ain Tausendt gulden Capital welche weylenndt
fraw Catharina Künckhl seelo auf Vier
Arme Wittib gestüfft vnnd durch die herrn
Iesinter auß Zuerichten verschafft hat ain
Iahrs Interesse Vltin Decembris des Ver
schinen Sechtzehenhundert Ainvnddreyßigisten
Iahrs verfallen Benentlichen funfftzig
gulden Reinisch laut Quittung so hiebey
Idest 50 f - s -
Nichtweniger disen bemelten tag betzalt Ich
herrn Andreen Eyttinger Pfarcherrn bey
St. Veith von denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendt vnnd Zu bemelter Pfarr gehörigen
Vierhundert gulden Capital ainen halb Iähr
igen Zünß Geörg dits Iahrs verfallen Be
nentlichen Zwölff gulden Reinisch vermug
seiner Verfertigten Quittung welche
hiebey
Idest 12 f -
Latus 182 f - 85
Den dritten Maii betzalt Ich dem hochredigen
vnd geistlichen herrn Tobiasen Schwaben Docto
officialn vnnd Beneficiaten ad Saluatorem
alhie vonn denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendten Vierhundert gulden Burckh Recht
den halb Iährigen Zünß Georgii dits Iahrs
verfallen Benentlichen Zechen gulden Reinis
laut seiner Quittung so hiebey Idest f -
Eodem die betzalt Ich in gleichen wolgedachten
herrn officialn von denen fünffvnd Achtzig
gulden welche bey Gemainer Statt Wienn
anligendt vnnd Zu Michael füchsel vnd
hannßen Mauttinger Stüfft gehörig seindt
ainen Iahrs Zünß Georgi dits Iahrs Ver
fallen Benentlichen Vier gulden Zween schil
ling Inhalt Quittung so hiebey Idest 4 f. 2.
Disem Verbemelten dito betzalt Ich nicht wen
iger dem Ehrwürdigen vnnd geistlichen herrn
Laurenntzins haberle Priestern vnd
Gemainer Statt Wienn bestelten Cohr Cag
pellen bey St. Stephan alhie wegen der
Cohr Cappellaney sein gebüerendtes De
putat für das Monath decembris Anno etc.
Latus 14 f. 2 s d.
SechZehenhundert Ainvnndreyßig Ianuarii
Februarii Martii vnnd Apprilis dits Iahrs
Iedes Monath vier gulden Zuesamben aber
Benentlichen Zwaintzig gulden Reinisch Lauth
seiner Quittung welche hiebey Idest 20 f - " -
Den Viertten Haung stelle Ich hiemit in Auß
gab in die Ieingen funfftzig gulden Reinisch
Interesse welche von dem bey Gemainer
Statt Wienn gegen fünff Per Cento ligendt
en vnnd durch herrn Craffen Niclasen Von
Solmbs denen Armen gestüfften Ain Tausendt
gulden Reinisch Capital Ietzt Zu Georgii
dits Iahrs verfallen seindt vnnd Ich mer alß
der Zeit nach Superintendent selbsten betzalt
haben Vermüg meiner quittung so hiebey
Idest 50 f - " -
Den fünfften dito bezalt Ich Ebnermassen
Hannß Christophen Ziegler von denen bey Ge
mainer Statt Wienn ligendten Zway Tausendt
gulden haubtguett welche Ihme gehörig seindt
In abschlag des ausstendigen Interesse Be
Latus 70 f. 86
nentlichen Ainhundert gulden Reinisch Ver
müg seiner Quittung welche hiebey Idest 140 f -
Den Zehendten dito betzalt Ich dem Iochwierd
igen vnnd Geistlichen Herrn Casparn Dorgii
Zutii Pfarcherrn der Khayserlichen Burckh
Cappellen alhie wegen des mit Khayserlichen
Consens Gemainer Statt Wienn hinumb ge
lassnen GrundtPuechel das destwegen Ge
orgii dits Iahrs Verfallene halb Iährige
Deputat Benentlichen Ainhundert funfftzig
gulden Reinisch Inhalt seiner Quittung welche
hiebey
Idest 150 f - s -
Idest 150 f - -
Disem belten tag Betzalt Ich dem Herund
igen vnd geistlichen herrn Maraus Anthonii
us Caria Thuembherrn bey St. Stephann
alhie Vnnd der Zeit des Vttendorfferischen
Stüffts Beneficiaten von dem bey Gemainer
Statt Wienn gegen fünff Per Cento anligendt
en Zway Tausendt gulden Capital Zue be
melten Stüfft gehörig ainen halben Iahrs
Zinß Altimo Iunii Anno Sechtzehenhundert
Latus 250 f -
Ain vnd dreyssig verfallen Benentlichen
Funfftzig gulden Reinisch Vermüg seiner
Verfertigten Quittung welche hiebey
Idest 50 f - s -
Ain hungern etc einer
gestelt mehrwolermeltem herrn
Cario von denen Ainhundert vnd
Zwaintzig gulden Reinisch Capital
Zu des Nicolay Burckhambs Stüfft
unng gehörig ainen halben Iahrs Inter
resse Geörgii dises Sechtzehenhundert
Zwayvnd dreyssigisten Iahrs verfallen
Benentlichen Drey gulden Reinisch In
halt seiner quittung so hiebey Idest 3 f -
Den ZwenvndZwaintzigisten dito wierd
et nicht weinger von mier in die Auß
gab Eingebracht Nachdeme abermallen
von Ihr Gnaden herrn Danieln Quoser
Burgermaistern alhie Zu Gemainer
Latus 53 f. 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177
Ain S. Regiments Rath In abschlag der bey
Gemainer Stat Wienn gegen Siber
Cento ligendten Zwayen Possten Coral
ben welche von Iunckhfrauen Catharina
huttendorfferin seel herrierendt vnd auf
sie die hüttendorfferischen befreundten ins
gesambt Erblichen gefallen seindt mit Ein
willigung der anndern mit Interessierten
befreundten mit Steur Abschreibung ge
nentlichen dreyhundert funfftzig gulden
Reinisch Vermüg Quittung Cession vnnd
herrn Pfeiffers seel bericht so hiebey
Idest 35 f - d.
Nichtweiger den Ainlifften dito Betzalt
Ich herrn Hannß Christoffen Graplern
In abschlag der bey gedacht Gemainer
Statt Wienn gegen auch Siben per Cento
ligendten Vnnd von herrn Pauln Prüntzen
sel herrierendten Ihme vnd denen andern
Gräxlerischen Erben Zuegehörigen Capital
Romma der Ain Tausendt gulden mit ab
schreibung der Steur Benentlichen Drey
hundert Sibenvnd Achtzig gulden Reinisch
fünff schilling Achtzehen Pfening Ver
Latus per See ./.
müg seiner Verfertigten Quittung welche
hiebey Idest 38 f. 5. d.
Den Annderten Iunii bezalt Ich Hainrichen
Veringer die Ienigen fünffvndsibentzig
gulden Reinisch welche sein Verstorbner
Vatter hainrich Peringer seell noch
etc. 624. Zw Gemainer Statt Wienn
dargelichen mit Raths bewilligung vnd
weillen die obligation verprunen sein
solle als ligt Todtschein Gericht vnnd
Quittung alles hiebey
Idest 75 f - " -
Den Zwelfften dito Betzalt Ich Ebnermassen
hainrich Welligen Soldathen In abschlag
seiner bey Gemainer Statt Wienn ligen
habendten vnnd von seinem herrn Vattern
Ioachimben Welltzen seel herrierendten
Capital Summa Benentlichen Sechtzig
gulden Reinisch Vermug Raths bewillig
ung vnd Quittung so hiebey Idest 60 f - " -
Den Drey vnd Zwaintzigisten Iunii betzalt
Latus 52. f. 5. s. 18. d. 77
Ich gleicher gestelt herrn Iohann Iäringste
hausern des Innern Statt Raths alhie Zue
völliger abstattung der Vermug obligaten
on wegen der nach Anno etc. 1619. beschedigten
Soldaten auf welche Er Speiß Tranckh
vnd Medicamenta hergeben bey Gemainer
Statt wienn Zuersuechen gehabte Fünffhund
ert gulden vber die hieuor daran Empfang
nen dreyhundert gulden nach Benent
lichen Zwayhundert gulden Reinisch Ver
ig Cassierten obligation welche hiebey
Idest 200 f -
Den Siben Iulii bezalt Ich Hainrichen wol
den Soldathen in abschlag des bey Gemainer
Statt Wienn ligendten vnnd von seinem Rott
ern Ioachimben Welligen seelg herrierndten
Ihme aber summer allain Zuegehörigen
haubtsumma Benentlichen VierZig gul
den Reinisch laut Quittung so hiebey
Idest 40 f -
Den Vierten Augustii betzalt Ich auf dem
Statt Wienn Pepillen Raith Camer die
Ienigen Acht vnd Viertzig gulden Reinisch
Latus 240 f -
Drey schilling Sechs Pfening welche von
dahero nach N. 1628. in das ober Statt
Camer Ambt genomben worden vnd
aber denen Hannß Leschen grueberischen
Pupillen gehörig seindt Vermüg Cassier
ten Ambtschein der herrn Raithanndler
Quittung vnd berathschlagten anbringen
so alles hiebey Idest 48 f. 3. d.
Den Drey Zehendten dito betzalt Ich in
gleichen Michaeln Hagenauer Burger
lichen wierth alhie Nachdene Er noch
Anno 624. Zw Gemainer Statt Wienn
Benentlichen Fünffvnd Zwaintzig gulden
Reinisch dargelichen hat Ain abschreibung
seiner Steurn Vermug Cassierten obli
gation so hiebey
Idest 20 f - -
Michteringer den Sechs vnd Zwaintzigisten
dito betzalt Ich frawen Emphenia Verthin
mit Raths bewilligung vnnd Steur Ab
schreibung die Ienigen Ainhundert gulden
welche weillenndt Collman Samb Burger
vnd haffner alhie seel noch f. 1624.
Latus 73 f. 3 s. 6 d. 78
Zw Gemainer Statt Wienn dargelichen
durch sein hinterlasßen wittib aber ihr
besagter Verthin ordentlichen Cediert
worden Vermug Cession vnd Cassiert
er obligation so hiebey Idest 100 f -
Ebnermassen disem obbemelten tag Zalt
Ich frauen Anna Barbara weillendt herr
Christophen Lechner gewesten des Innern
Statt Raths alhie seelb nachgelassnen
wittib In abschlag der bey Gemainer
Statt Wienn gegen Siben Per Cento lige
endten Zway Tausendt gulden Reinisch
Capital Benentlichen Zwayhundert
gulden Reinisch Inhalt Quittung welche
hiebey
Idest 200 f - s -
Den Zehenden Septembris bezalt Ich Frauen
Anna Sckhterspergerin geborne von
huttendorff In abschlag der bey Gemainer
Statt Wienn ligendten vnnd von Iunckhfal
Catharina hüttendorfferin seels her
rierendten dreyhundert funfftzig
Latus 300 f.
gulden Reinisch Capital Benentlichen Ain
hundert SechsvndZwaintzig gulden Reinisch
Sechs schilling Vier Pfening Inhalt Quittung
gen
welche hiebey Idest 12 f. 6. d
Den Viertten dito betzalt Ich in gleichen der
Rom. Khay. Matt Rath vnd des Innern
Statt Raths alhie herrn Pauln Widenman
In abschlag der bey Gemainer Statt Wienn
gegen Siben Per Cento ligen habendten
Ain Tausendt fünffhundert gulden Reinisch
Benentlichen Fünffhundert gulden Reb
laut seiner Quittung welche hiebey
Idest 500 f - -
ich weinger den Sechtzehendten Tiden
betzalt Ich Ambrosien Alttrichter Zueg
erlichen Sybern alhie die Ieingen Ain
hundert gulden Reinisch welche Er noch
N. 1624. Zw Gemainer Statt Wienn
dargelichen hat mit Steur Abschreibung
Vermüg Cassierten obligation welche
hiebey
Idest 40 f - " -
Latus 26 f. 6 s 4. d. 79
Den Annderten Octobris betzalt Ich herrn
Hannsen Begeldten Burgern alhie die
Ienigen Ainhundert gulden Reinisch welche
Ernach etc 1624. Zu Gemainer Statt
Wienn dargelichen hat mit abschreibung seiner
ausstendigen Steurn Vermug Cassierten
obligation welche hiebey Idest 100 s - d -
Nichtweniger den Achten dito betzalt
Ich gleichermassen Iacoben Hischoffen
Burgerlichen Häringern alhie die von
Ihme Anno 62ten Zue vorgedachter Gemain
er Statt Wienn hergelichenen funfftzig
gulden Reinisch mit abschreibung seiner
Ausstendigen Steur Vermig Cassierter
Obligation welche hiebey Idest 50 f - s -
Den Zwelfften Iunii Erlegt Ich auf Ge
mainer Statt Wienn Pupillen Raith Cam
mer die Ienigen vnd noch Resstierendten
Ainhundert vnd Ain gulden Reinisch Siben
Latus 150 f -
schilling Vier Zehen Pfening welche bey gedachter
Gemainer Statt Wienn ober Statt Camer Ambt
Es ain alt abgeraites Interesse Anno 72
ligendt gewesen vnnd von frauen Sohanna
Hannsen Strassers Ehewierthin seel vnd den
en Strasserischen Khindern gehörig Vermüg
abraittung Cassierten Ambtschein vnd der
ern Raithandler Quittung welches alles
hiebey ung Idest 20 f. 7. d.
Den Viertten Nouembris betzalt Ich der Röm.
Khay. Mato Rath herrn Pauln Widenman
des Innern Statt Raths alhie Zue völliger
abstattung über die hieuor Empfangenen
fünffhundert gulden seiner bey Gemainer
Statt Wienn gegen Siben Per Cento ligen ge
habten vnnd von Ihme herrn den Vierten Aug
ustii Sechtzehenhundert Ainvnd dreyßigisten
Iahrs anfficipierten Funff Zehenhundert
gulden Benentlichen Ain Tausendt gulden
Reinisch Vermug Cassierten obligation vnnd
Quittung welches alhes hiebey Idest 1000 f - " -
Den Letsten dito bezalt Ich nicht weinger N.
Latus 11 f. 7. s. 14 d. 80
Denn Pfeifferischen Zwen Testaments Tal
cutorn die Ienigen Zway Tausendt gulden
Capital welche weillendt herr Andree
Pfeiffer der Rom. Khay. Mat Rath des
Innern Statt Raths vnnd ober Statt Camerer
alhie gegen gleiches fahls Siben Per Cento
bey gedachter Gemainer Statt Wienn anlige
endt gehabt hat sambt der daruon heut dato
Verfallenen Iahrs Interesse Ainhundert
Viertzig gulden Zue samben aber Benentlichen
Zway Tausendt Ainhundert vnd Viertzig gulden
Reinisch Vermüg Cassierten obligation
vnd darauf gestelt vnd verfertigten
quittung welche hiebey Idest 2 f -
Disem bemelten dito betzalt Ich gleichen
iger gestallt N. der Burgerlichen Satler
alhie Verordneten Ichmaister mit Steur
abschreibung die Ienigen Zwayhundert vnnd
fünffvndZwaintzig gulden Reinisch Welche
durch ain ganges handtwerch nach Anno 64.
Zw Gemainer Statt Wienn dargelichen
worden Vermüg Cassierten obligation so
hiebey Idest 225 f - s -
Latus 236 f - s -
Den Letsten Decembris Betzalt Ich Herrn
Casparn Iobsten des Khayserlichen Statt
Gerichts Beyhützern alhie die Ienigen Zway
hundert fünffvndsibentzig gulden Reinisch
welche herr Hannß Vlrich Vnndter Rom.
Khay. Mott Rath vnnd Gemainer Statt
Wienn Verordneten Ober Zuerhalttern so bey
wolgedachter Gemainer Statt Wienn
ligendt gehabt vnnd gedachtes sein herrn
Iobstens hausfrawen als sein herrn Prudt
ers etc. Tochter Cediert hat Vermüg d.
sion vnnd Cassierten obligation So alles hie
bey Idest 275 f -
Den Letsten bemelten dito betzalt Ich gleich
ermassen Herrn Iohann Kherttenkhalch
des Aussern Raths vnd handlßman alhie
die Ieingen Ainhundert gulden Reinisch
welche Wolffgang orger auch gewester
handlßman alhie noch Anno Sechtzehenhundert
ert ViervndZwaintzig Zu Gemainer
Statt Wienn dargelichen vnd Ihme herrn
Kherttenkhalch ordentlichen Cediert hat
Vermug Cession vnd Cassierten obligatii
an so hiebey Idest 100 f - " -
Latus 375 f - 81
Summa Ausgab auf Betzallung
des Entlechneten Gelts
Ø 520 f. 4. s. 12. d. 82 83
Ausgab auf der
liche VerZünsungen ./.
Den Vier vnndZwaintzigisten Aprilis diß
des Sechtzehenhundert Zwayvnndreyßigisten
Iahrs betzalt Ich dem Hochwärdigen vnnd Greist
lichen herrn Geörgen Siessen Thumbherrn
bey St. Stephan alhie vnd der Zeit Beneficii
caten frauen Elisabetha Weißpacherin seeligen
Stüfftung von denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendten Zwayhundert funfftzig gulden Rey
Capital ainen halben Iahrs Zinß Georgii
dits Iahrs verfallen Benentlichen Sechs
gulden Reinisch Zween schilling Laut Quittung
welche hiebey
Idest 6 f 2 -
Disem obbemelten tag Zalt Ich nicht weinger
herrn Tobiasen Pämpel gewesten des
Innern Statt Raths alhie den Ieingen halb
Iährigen Zumber Zünß so sich Ietzt Georgii
dits Iahrs verfallen ain Löblicher Statt
Rath etc aber auf sein Lebenlanng auß graden
Zuraichen bewilliget worden Benent
Latus per See . 84
lichen Zwaintzig gulden Reinisch Vermug seiner
Quitung geschechen 4 s 2 d -
Den SibenvndZwaintzigisten Haus betzalt Ich
dem Ehrwürdigen vnnd Geistlichen herrn Wolff
Sigmundt Pergern Thumbherrn bey St.
Stephan alhie Vnd der Zeit Beneficiaten weil
lenndt herrn Stephan Leuttners seel Stüfft
ung von denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendten Sechshundert Sibenvndsibentzig gul
den Reinisch Zu bemelten Stüfft gehörigen
Capital ain halb Iährigen Zünß Georgi dits
Iahrs verfallen benentlichen SechZehen
gulden Reinisch Siben schilling Zwölff Pfen
ning Innhalt quittung so hiebey Idest 90 f - s - d.
Den NeünvndZwaintzigisten Item betzalt
Ich in gleichen herrn Petrus petretisen
Allunnus anstat des Ehrwürdigen Thuemb
Capitals Zu Agrauch von dem bey Gemainer
Statt Wienn ligendten vnnd bemelten Capital
Zuegehörigen Capital Summa Ainem
halben Iahrs Ianß pin Aprilis dis Iahrs
Verfallen Benentlichen Ainhundert Zwain
tzig gulden Reinisch Inhalt seiner Quittung
Latus 36 f. 4 s 2. d.
ut so hiebey Idest 120 f -
Eodem die betzalt Ich Ebnermassen Herrn
hainrichen Wachlich Viceprocuratorn des
Collegii der Societet Sebalhie von denen
Ain Tausendt gulden Capital welche weylenndt
fraw Catharina Künckhl seelo auf Vier
Arme Wittib gestüfft vnnd durch die herrn
Iesinter auß Zuerichten verschafft hat ain
Iahrs Interesse Vltin Decembris des Ver
schinen Sechtzehenhundert Ainvnddreyßigisten
Iahrs verfallen Benentlichen funfftzig
gulden Reinisch laut Quittung so hiebey
Idest 50 f - s -
Nichtweniger disen bemelten tag betzalt Ich
herrn Andreen Eyttinger Pfarcherrn bey
St. Veith von denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendt vnnd Zu bemelter Pfarr gehörigen
Vierhundert gulden Capital ainen halb Iähr
igen Zünß Geörg dits Iahrs verfallen Be
nentlichen Zwölff gulden Reinisch vermug
seiner Verfertigten Quittung welche
hiebey
Idest 12 f -
Latus 182 f - 85
Den dritten Maii betzalt Ich dem hochredigen
vnd geistlichen herrn Tobiasen Schwaben Docto
officialn vnnd Beneficiaten ad Saluatorem
alhie vonn denen bey Gemainer Statt Wienn
ligendten Vierhundert gulden Burckh Recht
den halb Iährigen Zünß Georgii dits Iahrs
verfallen Benentlichen Zechen gulden Reinis
laut seiner Quittung so hiebey Idest f -
Eodem die betzalt Ich in gleichen wolgedachten
herrn officialn von denen fünffvnd Achtzig
gulden welche bey Gemainer Statt Wienn
anligendt vnnd Zu Michael füchsel vnd
hannßen Mauttinger Stüfft gehörig seindt
ainen Iahrs Zünß Georgi dits Iahrs Ver
fallen Benentlichen Vier gulden Zween schil
ling Inhalt Quittung so hiebey Idest 4 f. 2.
Disem Verbemelten dito betzalt Ich nicht wen
iger dem Ehrwürdigen vnnd geistlichen herrn
Laurenntzins haberle Priestern vnd
Gemainer Statt Wienn bestelten Cohr Cag
pellen bey St. Stephan alhie wegen der
Cohr Cappellaney sein gebüerendtes De
putat für das Monath decembris Anno etc.
Latus 14 f. 2 s d.
SechZehenhundert Ainvnndreyßig Ianuarii
Februarii Martii vnnd Apprilis dits Iahrs
Iedes Monath vier gulden Zuesamben aber
Benentlichen Zwaintzig gulden Reinisch Lauth
seiner Quittung welche hiebey Idest 20 f - " -
Den Viertten Haung stelle Ich hiemit in Auß
gab in die Ieingen funfftzig gulden Reinisch
Interesse welche von dem bey Gemainer
Statt Wienn gegen fünff Per Cento ligendt
en vnnd durch herrn Craffen Niclasen Von
Solmbs denen Armen gestüfften Ain Tausendt
gulden Reinisch Capital Ietzt Zu Georgii
dits Iahrs verfallen seindt vnnd Ich mer alß
der Zeit nach Superintendent selbsten betzalt
haben Vermüg meiner quittung so hiebey
Idest 50 f - " -
Den fünfften dito bezalt Ich Ebnermassen
Hannß Christophen Ziegler von denen bey Ge
mainer Statt Wienn ligendten Zway Tausendt
gulden haubtguett welche Ihme gehörig seindt
In abschlag des ausstendigen Interesse Be
Latus 70 f. 86
nentlichen Ainhundert gulden Reinisch Ver
müg seiner Quittung welche hiebey Idest 140 f -
Den Zehendten dito betzalt Ich dem Iochwierd
igen vnnd Geistlichen Herrn Casparn Dorgii
Zutii Pfarcherrn der Khayserlichen Burckh
Cappellen alhie wegen des mit Khayserlichen
Consens Gemainer Statt Wienn hinumb ge
lassnen GrundtPuechel das destwegen Ge
orgii dits Iahrs Verfallene halb Iährige
Deputat Benentlichen Ainhundert funfftzig
gulden Reinisch Inhalt seiner Quittung welche
hiebey
Idest 150 f - s -
Idest 150 f - -
Disem belten tag Betzalt Ich dem Herund
igen vnd geistlichen herrn Maraus Anthonii
us Caria Thuembherrn bey St. Stephann
alhie Vnnd der Zeit des Vttendorfferischen
Stüffts Beneficiaten von dem bey Gemainer
Statt Wienn gegen fünff Per Cento anligendt
en Zway Tausendt gulden Capital Zue be
melten Stüfft gehörig ainen halben Iahrs
Zinß Altimo Iunii Anno Sechtzehenhundert
Latus 250 f -
Ain vnd dreyssig verfallen Benentlichen
Funfftzig gulden Reinisch Vermüg seiner
Verfertigten Quittung welche hiebey
Idest 50 f - s -
Ain hungern etc einer
gestelt mehrwolermeltem herrn
Cario von denen Ainhundert vnd
Zwaintzig gulden Reinisch Capital
Zu des Nicolay Burckhambs Stüfft
unng gehörig ainen halben Iahrs Inter
resse Geörgii dises Sechtzehenhundert
Zwayvnd dreyssigisten Iahrs verfallen
Benentlichen Drey gulden Reinisch In
halt seiner quittung so hiebey Idest 3 f -
Den ZwenvndZwaintzigisten dito wierd
et nicht weinger von mier in die Auß
gab Eingebracht Nachdeme abermallen
von Ihr Gnaden herrn Danieln Quoser
Burgermaistern alhie Zu Gemainer
Latus 53 f. 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177