1587_WSTLA-OKA-B1-1-116-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 13 14
15
16
17
18 19
20
21
22
23
24
25
Blasig Rueß Greißler f. 2 s. d.
Georg Winckhlhofer f. 2 s. d.
Georg Zwerger Vischer f. 2 s. d.
Georg Schlottman Vischer f. 2 s. d
Iacob Zwerger Vischer f. 2 s. d.
Mathes Schneider Häringer f. 2 s. d.
Gregor Trunckh Fleischhagger f. 2 s. d.
Hanns hauser Gastgeb f 2 s. d.
October
Hanns Groß Greißler f. 2 s. d.
Georg Iänisch Hueter f 2 s. d.
Mathes Leümayr gemainer leib
Artzt f. 2 s. d.
Nouember
Daniel Lehmair Sailer f. 2 s. d.
Mathes Goltperg Schnüermacher f. 2 s. d.
Latus 26 f. s. d
Merth Engrueber Nesstler f. 2 s. d
Iacob Siller Nesstler f. 2 s. d.
Ieronimus Lehman Khürßner f. 2 s. d.
Friderich Narung Cramer f. 2 s. d.
Balthauser Pacher Schuesster f. 2 s. d.
Hanns Mayr Schuesster f. 2 s. d.
December
Ianus Geörg Schmid Fuhrman f. 2 s. d.
Hanns Schröpfl Fuhrman f. 2 s. d.
Bartlme Scato Pomerantz Cramer f 2 s. d.
Georg Felber Cramer f. 2 s. d
Gall höß f 2 s. d
Wolf Weidenhofer f 2 s. d.
Michael Eckhstain f 2 s. d.
Adam Kherinthöll f 2 s. d
Adam Goitz f 2 s. d.
Latus 30. f. 26
Suma des Emphanngs des
Burgerrechts
166 f. s. d. 27
Empfang von
Todten güetter
Erstlichen den funftzehenden Octobris
erlegt Maister Valtin Agkher bur
ger vnnd huetter alhie als wei
lent Michaeln Rambsauer auch
Burger vnd gemainer Stat gewes
ten Hütten khnechts vnd Catharina
seiner ehewierthin beeden sälig
hinterlaßnen guetls Verornder
Curator die Sibenundreissig
gulden sechs schilling AinundZwain
tzig Phenning die er Valtin Ackher
vber die außgab in gedachter
seiner Curatorey schuldig verbli
ben vnd des Rambsauers Ober
stämigen Erben gehörig
Idest f 37 s 6 d 21
Latus per se. 28
Den Viertzehenden Nouember
Erlegt fraw Angnes weilent
Hannsen Loderers gewesten bur
ger vnd Pegkhens auf der Landt
straß alhie säligen Hinterlaßne
Wittib ietzo Maximilian Fasoldt
daselbst eheliche Hausfraw die
drei hundert vnd Achtzig gulden
so sie in halt auf gemainer Stat
Wienn Raitramen gemachten vertrags Er
nentes ihres verstorbnen hauß
wierts Hannsen Loderer sälig
ersten abgeleibten Haußfraw
Barbara auch säligen nögsten
befreünden hinaus Zubetzalen
schuldig gewest weliche Summa
gelts gedachte Erben Zu Ihrer an
khunfft im Ober Camrer Ambt
Zuer fordern haben
Idest f. 380 s. d
Latus per se.
Den 21 Nouember Erlegt Iacob
Vischer Burger vnd Nagler alhie
die fünf Pfundt vnd sechtzig Pfening
welche sein verstorbne hausfrau
Margaretha sälige in ihrem testa
ment ihren nägsten befreünden
vnd bluets erben verschafft
Idest f 5 s 2 d.
Den lesten December Empfieng ich
von gemainer Stat gruntbuech
die fünf gulden Zwen schilling so
Elisabeth weilent Hannsen Leam
Pachmairs säligen hinterlaßne
Wittib Zu gemainer Stat grunt
buech erlegt vnnd ernenter Leam
Pachmair säliger seinen nägisten
befreünden verschafft hat
Idest f 5 s 2 d.
Latus 10 f 4 s. d. 29
Bemelten lesten December
Empfieng ich ebnermassen die
fünf Pfundt Zwen schilling Pfen
ning Welche Brigita weilent
Wolff Moritzen Khässtechers alhie
säligen hinterlaßne Wittib
Zu gemainer Stat gruntbuech
erlegt vnd er Moritz säliger
seinen nägsten befreünden ver
schafft hatt
Idest f. 5 s 2 d.
Eodem die Emphieng ich von dem
gruntbuech die Zehen gulden so
Christoff Guggen Pühler daselbst
hin erlegt vnd sein Gugg Pühlers
hausfraw sälige nagsten befreün
den verschafft hat
Idest f. 10 s. d.
Latus 15 f. 2 s. d.
Summa Emphanng der Todten
Güetter
443. f. 4. s. 21. d. 30 31
Emphang auß
Gschäfften
Erstlichen den dreyundtzwaintzigis
ten Ianuarii Anno etc 87 Erlegt frau
Vrsula weilent Casparn Kholbm
perger burgers vnd Eißners
alhie säligen hinterlaßne Wittib
die fünf gulden legat so gedachten
Ihr haußwierth Zu gemainer Stat
gepeüen verschafft hat
Idest f. 5 s. d.
Den 23 Martii Erlegten Thoma
Lang vnd Michael Müllner als
weilent Pettern Vischer burgers
alhie säligen hinterlaßnen khinder
Latus per se. 32
Verornde Gerhaben die drey gulden
welche gedachter Vischer Zu gemain
ner Stat verschafft
Idest f 3 s. d.
Den 13 Maii Erlegt Andre Eiß
distlpach burger alhie ain gulden
welchen sein verstorbne hausfraun
Vrsula Zu gemainer Stat Ver
schafft hat
Idest f. 1. s. d
Den 20 Iulii Erlegt weilent Se
bastian Pladegkh huetters alhie
säligen hinterlaßne Wittib Eli
sabeth das legat so gedachter ihr
haußwierth säliger Zu gemainer
Stat gepeüen verschafft hat Ain
gulden Reinisch Idest f. 1. s. d.
Eodem die Erlegt Mörth Khreitzenmacher
Latus 5 f. s. d.
Pader alhie die Zwen gulden so sein
vorforder Hanns Teiber seiliger
Zu gemainer Stat gebeürn ver
schafft hat
Idest f. 2 s. d.
Den Vierten September erlegt Ro
sina weilent Hannsen Ott bur
ger vnnd Paders alhie säligen hin
terlaßnen Wittib die Zwen gul
den so gedachter Ihr haußwierth
säliger Zu gemainer Stat verschafft
Idest f 2 s. d.
Den 22 dits Erlegt Ludwig Hart
man Maler ain gulden so sein Ver
storbne Hausfraw Margaretha
Zu gemainer Stat verschafft hat
Idest f. 1 s. d.
Den Viertzehenden December Er
Latus 5. f. s. d 33
legt herr Magister Iohann Rech
perger die Zwen gulden welche
sein vorfahrer Marx Purckhstal
ler säliger Zu gemainer Stat
gebeuen verschafft
Idest f. 2 s. d.
Eodem die Erlegten weilent An
dreen Reben burger vnd Pegkhen
alhie säligen nögste befreünden
die sechs gulden welche gedachter
Andre Reeb vnd sein hausfraw
beede sälige Zu gemainer Stat ver
schafft haben
Idest f 6 s. d
Latus 8 f. s. d
Summa des Emphanngs aufß
Geschäfften
23. f. s. d. 34
Emphang von
Abfarten
Erstlichen den Zwelfften Maii Er
legt Michael Herkhummer bur
ger Zu Nestlwang die Zehen
Pfundt Pfenning von denen Ain
hundert gulden so weilent Petter
Vischer burger alhie Zu Wienn säli
ger ernentes Michael Herkhummers
Hausfraw Anna als sein Vischers
Schwester legiert vnd verschafft hat
Idest f. 10 s. d.
Den 16 Iunii Erlegt Wolff Sal
hofer von Wurtzburgkh die Abfarth
oder gerechtigkhait von weilent
Iacoben Pürckhl burger vnd Fuhr
Latus per se. 35
mans alhie säligen abgeleibten hauß
fraw Appolonia auch säligen verlos
sung so sich laut Ratschlag hiebei auf
Vierhundert dreiundtzwaintzig
gulden sechs schilling Acht Pfenning
erstreckht vber den nachlaß Inbe
denckhung weil er Salhofer auch
ain Winner khindt Viertzig gulden
Idest f. 40 s. d.
Den 13 Augustii Erlegten wei
lent Hanns Wolffen burgers al
hie säligen nägsten Erben von de
nen sechtzig Pfundt Pfenning Erb
güetl laut herrn Mathesen Sie
dendorffers Rait Camer Presi
denten schein hiebei die abfarth
sechs gulden
Idest f. 6 s. d
Den lesten Augustii Erlegt Hanns
Khlain von Rosstockh im Lannds
Latus 46 f. s. d
Mechlburg gelegen von dem Leib
Claidl vnd anders so weilent Bal
thasar Perman Barbierer gesell
säliger vnder ihme verlassen
Nämblichen Acht gulden Idest f. 8 s. d.
Den fünfften September Erlegt
herr Andre Rieder des Khaiser
lichen Statgerichts Beisitzer alhie
an stat weilent Pettern Vischer
burgers alhie säligen nägsten legi
timierten Erben die Abfarth von
denen ainhunndert gulden so gedach
ter Vischer säliger ernenten seinen
nägsten befreünden im testament
verschafft hat Zehen gulden Reinisch
Idest f. 10 s. d.
Den 22 September Erlegten wei
Latus 18 f. s. d 36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48 49
50
51
52
53
54
55
56
57
58 59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77 78 79 80 81
82 83
84
85 86
87
88
89
90
91
92
93
94 95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106 107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122 123
124
125 126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141 142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200 201 202 203 204 205 206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216 217
218
219 220 221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262 263 264 265 266 267 268 269 270
271 272
273
274
275
276 277
278
279
280
281
282
283
284 285 286 287
288
289
290 291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320 321
322
323
324
325
326
327
328 329
330 331 332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374 375 376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
4
5
6
7
8
9
10
11
12 13 14
15
16
17
18 19
20
21
22
23
24
25
Blasig Rueß Greißler f. 2 s. d.
Georg Winckhlhofer f. 2 s. d.
Georg Zwerger Vischer f. 2 s. d.
Georg Schlottman Vischer f. 2 s. d
Iacob Zwerger Vischer f. 2 s. d.
Mathes Schneider Häringer f. 2 s. d.
Gregor Trunckh Fleischhagger f. 2 s. d.
Hanns hauser Gastgeb f 2 s. d.
October
Hanns Groß Greißler f. 2 s. d.
Georg Iänisch Hueter f 2 s. d.
Mathes Leümayr gemainer leib
Artzt f. 2 s. d.
Nouember
Daniel Lehmair Sailer f. 2 s. d.
Mathes Goltperg Schnüermacher f. 2 s. d.
Latus 26 f. s. d
Merth Engrueber Nesstler f. 2 s. d
Iacob Siller Nesstler f. 2 s. d.
Ieronimus Lehman Khürßner f. 2 s. d.
Friderich Narung Cramer f. 2 s. d.
Balthauser Pacher Schuesster f. 2 s. d.
Hanns Mayr Schuesster f. 2 s. d.
December
Ianus Geörg Schmid Fuhrman f. 2 s. d.
Hanns Schröpfl Fuhrman f. 2 s. d.
Bartlme Scato Pomerantz Cramer f 2 s. d.
Georg Felber Cramer f. 2 s. d
Gall höß f 2 s. d
Wolf Weidenhofer f 2 s. d.
Michael Eckhstain f 2 s. d.
Adam Kherinthöll f 2 s. d
Adam Goitz f 2 s. d.
Latus 30. f. 26
Suma des Emphanngs des
Burgerrechts
166 f. s. d. 27
Empfang von
Todten güetter
Erstlichen den funftzehenden Octobris
erlegt Maister Valtin Agkher bur
ger vnnd huetter alhie als wei
lent Michaeln Rambsauer auch
Burger vnd gemainer Stat gewes
ten Hütten khnechts vnd Catharina
seiner ehewierthin beeden sälig
hinterlaßnen guetls Verornder
Curator die Sibenundreissig
gulden sechs schilling AinundZwain
tzig Phenning die er Valtin Ackher
vber die außgab in gedachter
seiner Curatorey schuldig verbli
ben vnd des Rambsauers Ober
stämigen Erben gehörig
Idest f 37 s 6 d 21
Latus per se. 28
Den Viertzehenden Nouember
Erlegt fraw Angnes weilent
Hannsen Loderers gewesten bur
ger vnd Pegkhens auf der Landt
straß alhie säligen Hinterlaßne
Wittib ietzo Maximilian Fasoldt
daselbst eheliche Hausfraw die
drei hundert vnd Achtzig gulden
so sie in halt auf gemainer Stat
Wienn Raitramen gemachten vertrags Er
nentes ihres verstorbnen hauß
wierts Hannsen Loderer sälig
ersten abgeleibten Haußfraw
Barbara auch säligen nögsten
befreünden hinaus Zubetzalen
schuldig gewest weliche Summa
gelts gedachte Erben Zu Ihrer an
khunfft im Ober Camrer Ambt
Zuer fordern haben
Idest f. 380 s. d
Latus per se.
Den 21 Nouember Erlegt Iacob
Vischer Burger vnd Nagler alhie
die fünf Pfundt vnd sechtzig Pfening
welche sein verstorbne hausfrau
Margaretha sälige in ihrem testa
ment ihren nägsten befreünden
vnd bluets erben verschafft
Idest f 5 s 2 d.
Den lesten December Empfieng ich
von gemainer Stat gruntbuech
die fünf gulden Zwen schilling so
Elisabeth weilent Hannsen Leam
Pachmairs säligen hinterlaßne
Wittib Zu gemainer Stat grunt
buech erlegt vnnd ernenter Leam
Pachmair säliger seinen nägisten
befreünden verschafft hat
Idest f 5 s 2 d.
Latus 10 f 4 s. d. 29
Bemelten lesten December
Empfieng ich ebnermassen die
fünf Pfundt Zwen schilling Pfen
ning Welche Brigita weilent
Wolff Moritzen Khässtechers alhie
säligen hinterlaßne Wittib
Zu gemainer Stat gruntbuech
erlegt vnd er Moritz säliger
seinen nägsten befreünden ver
schafft hatt
Idest f. 5 s 2 d.
Eodem die Emphieng ich von dem
gruntbuech die Zehen gulden so
Christoff Guggen Pühler daselbst
hin erlegt vnd sein Gugg Pühlers
hausfraw sälige nagsten befreün
den verschafft hat
Idest f. 10 s. d.
Latus 15 f. 2 s. d.
Summa Emphanng der Todten
Güetter
443. f. 4. s. 21. d. 30 31
Emphang auß
Gschäfften
Erstlichen den dreyundtzwaintzigis
ten Ianuarii Anno etc 87 Erlegt frau
Vrsula weilent Casparn Kholbm
perger burgers vnd Eißners
alhie säligen hinterlaßne Wittib
die fünf gulden legat so gedachten
Ihr haußwierth Zu gemainer Stat
gepeüen verschafft hat
Idest f. 5 s. d.
Den 23 Martii Erlegten Thoma
Lang vnd Michael Müllner als
weilent Pettern Vischer burgers
alhie säligen hinterlaßnen khinder
Latus per se. 32
Verornde Gerhaben die drey gulden
welche gedachter Vischer Zu gemain
ner Stat verschafft
Idest f 3 s. d.
Den 13 Maii Erlegt Andre Eiß
distlpach burger alhie ain gulden
welchen sein verstorbne hausfraun
Vrsula Zu gemainer Stat Ver
schafft hat
Idest f. 1. s. d
Den 20 Iulii Erlegt weilent Se
bastian Pladegkh huetters alhie
säligen hinterlaßne Wittib Eli
sabeth das legat so gedachter ihr
haußwierth säliger Zu gemainer
Stat gepeüen verschafft hat Ain
gulden Reinisch Idest f. 1. s. d.
Eodem die Erlegt Mörth Khreitzenmacher
Latus 5 f. s. d.
Pader alhie die Zwen gulden so sein
vorforder Hanns Teiber seiliger
Zu gemainer Stat gebeürn ver
schafft hat
Idest f. 2 s. d.
Den Vierten September erlegt Ro
sina weilent Hannsen Ott bur
ger vnnd Paders alhie säligen hin
terlaßnen Wittib die Zwen gul
den so gedachter Ihr haußwierth
säliger Zu gemainer Stat verschafft
Idest f 2 s. d.
Den 22 dits Erlegt Ludwig Hart
man Maler ain gulden so sein Ver
storbne Hausfraw Margaretha
Zu gemainer Stat verschafft hat
Idest f. 1 s. d.
Den Viertzehenden December Er
Latus 5. f. s. d 33
legt herr Magister Iohann Rech
perger die Zwen gulden welche
sein vorfahrer Marx Purckhstal
ler säliger Zu gemainer Stat
gebeuen verschafft
Idest f. 2 s. d.
Eodem die Erlegten weilent An
dreen Reben burger vnd Pegkhen
alhie säligen nögste befreünden
die sechs gulden welche gedachter
Andre Reeb vnd sein hausfraw
beede sälige Zu gemainer Stat ver
schafft haben
Idest f 6 s. d
Latus 8 f. s. d
Summa des Emphanngs aufß
Geschäfften
23. f. s. d. 34
Emphang von
Abfarten
Erstlichen den Zwelfften Maii Er
legt Michael Herkhummer bur
ger Zu Nestlwang die Zehen
Pfundt Pfenning von denen Ain
hundert gulden so weilent Petter
Vischer burger alhie Zu Wienn säli
ger ernentes Michael Herkhummers
Hausfraw Anna als sein Vischers
Schwester legiert vnd verschafft hat
Idest f. 10 s. d.
Den 16 Iunii Erlegt Wolff Sal
hofer von Wurtzburgkh die Abfarth
oder gerechtigkhait von weilent
Iacoben Pürckhl burger vnd Fuhr
Latus per se. 35
mans alhie säligen abgeleibten hauß
fraw Appolonia auch säligen verlos
sung so sich laut Ratschlag hiebei auf
Vierhundert dreiundtzwaintzig
gulden sechs schilling Acht Pfenning
erstreckht vber den nachlaß Inbe
denckhung weil er Salhofer auch
ain Winner khindt Viertzig gulden
Idest f. 40 s. d.
Den 13 Augustii Erlegten wei
lent Hanns Wolffen burgers al
hie säligen nägsten Erben von de
nen sechtzig Pfundt Pfenning Erb
güetl laut herrn Mathesen Sie
dendorffers Rait Camer Presi
denten schein hiebei die abfarth
sechs gulden
Idest f. 6 s. d
Den lesten Augustii Erlegt Hanns
Khlain von Rosstockh im Lannds
Latus 46 f. s. d
Mechlburg gelegen von dem Leib
Claidl vnd anders so weilent Bal
thasar Perman Barbierer gesell
säliger vnder ihme verlassen
Nämblichen Acht gulden Idest f. 8 s. d.
Den fünfften September Erlegt
herr Andre Rieder des Khaiser
lichen Statgerichts Beisitzer alhie
an stat weilent Pettern Vischer
burgers alhie säligen nägsten legi
timierten Erben die Abfarth von
denen ainhunndert gulden so gedach
ter Vischer säliger ernenten seinen
nägsten befreünden im testament
verschafft hat Zehen gulden Reinisch
Idest f. 10 s. d.
Den 22 September Erlegten wei
Latus 18 f. s. d 36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48 49
50
51
52
53
54
55
56
57
58 59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77 78 79 80 81
82 83
84
85 86
87
88
89
90
91
92
93
94 95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106 107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122 123
124
125 126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141 142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200 201 202 203 204 205 206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216 217
218
219 220 221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262 263 264 265 266 267 268 269 270
271 272
273
274
275
276 277
278
279
280
281
282
283
284 285 286 287
288
289
290 291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320 321
322
323
324
325
326
327
328 329
330 331 332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374 375 376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401