1628_WSTLA-OKA-B1-1-150-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Zehen gulden Reinisch welliche sein
Verstorbene hausfrau Martha see.
in Ihrem gethanen Testament Zu
Gemainer Statt Verschafft hat
Idest f. 10. s - d -
Den Lesten Maii entricht herr Hannß
Pronauer burger vnd handlsman
alhie die Ienigen Zway Legath
so sein herr Vatter vnd Muetter seel.
in ihren gethanem Testament Zu
Gemainer Statt Verschafft Vnd
legiert hat Benentlichen dreyssig
gulden Reinisch
Idest f. 30. s - d -
Den Lesten Iunii Erlegten N. vnd N.
weillendt Christoffen flökhls
alhie see. Testaments Executorn
die Ienigen Sechs gulden Reinisch
so gemelter Volckhelser in sei
Latuß 40 f.
gethanen Testament Zu Gemai
ner Statt Verschafft vnd Legirt hat
Idest f. 6. s - d -
Den AinVndZwaintzigisten Iulii
erlegt herr Caspar Bernhardt
deß aussern Raths Vnd Gemai
ner Statt Verordneter Raithand
ler auf der Puppillen Rait Camer
alhie die Ienigen Zwaintzig gulden
reinisch welliche Georg obinger
gewester Goldtschmidt gesöll al
hie see. in seinem gethanem Testa
ment etlich seinem Befreündten
so ausser Landts legirt vnd Ver
schafft hat die sollen khünfftig auf er
suechen auß Gemainer Statt Ein
khumben vnd geföllen gegen ge
nuegsamben legitimation wider
umb Betzalt werden
Idest f. 20. s - d -
Latus 26. f. 37
Den Achten tag des Monats Augustii
Erlegt Adam Khayser Iager alhie
das Ienige Legat so sein hausfrh.
Maria see. in Ihrem gethanem
Testament Zu Gemainer Statt
geben Verschafft vnd testirt hat
Benentlichen fünffvndZwain
tig gulden Reinisch
Idest f. 25 s - d -
Den drey vnd Zwaintzigisten Au
gustii Erlegt Maria weillent
hannß Ludtwigen Aborel burger
vnd Cramerers alhie see. nachge
lassene wittib vnd Testament
Executorin Benentlichen fünff
gulden reinisch so gedachter ihr
Ehewirth see. Zu gemainer Statt
legirt vnd Verschafft hat
Idest f. 5. s - d -
Latus 30. f.
Summa Empfang der
Legata
Ø 116 f.
Suma 116 f. 38
Empfang von
Abfarthen
Erstlichen den Viervnd Zwaintzi
gisten des Monats Ianuarii dises
Aintausent Sechshundert vnd Acht
vnd Zwaintzigisten Iahrs Empfieng
ich vom herrn Conradt Bramber
des aussern Raths vnd gemainer
Statt Wienn ober Raithandlern
auf der Puppillen Rait Camer alhie
von dem dahin erlegten abfarth
geldt benentlichen Zwayhundert
gulden reinisch
Idest f. 200. s - d -
Den Fünfftzehenden Aprilis betzalt
Georg Lorentz Tützinger burger
vnd Zingiesser Zu Gromau in
Latuß per se. 39
Schlessing die abfarth Von denen Zway
hundert vnd Sechs gulden so er
ausser Landts bringen thuet wel
liche Ime von Christoffen Höckhels
alhie see. Verlassenschafft anerstor
ben vnd nach den Sibentzehenden
Nouembriß Anno 1627 Von Gemai
ner Statt Rait Camer erhebt
worden benentlichen Zwaintzig
gulden Reinisch
Idest f. 20. s - d
Den AinvndZwaintzigisten Iulii
betzalt herr Caspar Bernhardt
des aussern Raths Vnd Gemai
ner Statt Verordneter Rait
handler alhie die abfarth von
denen Ainhundert vnd fünfftzig
gulden welliche der Verstorbne
Georg obinger gewester Goldt
schmidt gesöll alhie see. etlich seinen
befreündten Verschafft Vnd testiert
Latus per Se.
hat so ausser Landts gefürth werden
benentlichen Fünfftzehen gulden
reinisch
Idest f. 15 s - d -
Den dreyvndZwaintzigisten Septem
bris Empfieng Ich Von N. vnd N.
Gemainer Statt Wienn Verordneten
herrn Raithandlern etc. die Ienigen
Sechtzig gulden reinisch welliche
des Verstorbnen Michaeln Haintz
mans gewesten burgers alhie sel.
hindterlasßne negsten legitimirten
Erben weegen Ihrer Von gedachten
haintzman see. ihnen angefallnen Erb
schafft für das mit denen selben
Verglichne abfarth so sie dahin Er
legt haben
Idest f. 60. s - d -
Latus 75 f. 40
Suma 295. f.
Summa Empfang dise 628.
Abfarth
295. f 41
Empfang Burckh
recht Zinß
Erstlichen den Lesten Februarii
Anno Sechtzehenhundert Acht vnnd
Zwaintzig Betzalten die Ehrwür
dig vnd Geistlichen Iungfrauen des
Closters St. Nicolai alhie als Inha
berin Georgen Suttingers Tischlers
behaußung Zu negst besagtes Clösterls
in der Singer strasß ligent Von
denen Ainhundert pfundt pfenig
so auf besagtem hauß Purckhrechts
weiß ligendt vnd Zu Anna Feldt
khiercherin see. stifft gehörig sein
den dauon von Palmarum Anno 1625
biß widerumb auf den Suntag Pal
marumb dises Iahrs alß drey
Iahrs Zünß mit Fünfftzehen
gulden Reinisch
Idest f. 15. s - d -
Latus per See. 42
Den Zwölfften Martii Betzalt
Georg Mayr burger vnd Nacht
füehrer alhie Von denen Ainhun
dert vnd Viertzig gulden so er auf
seiner behaußung am Saltzgrieß
Satzweiß ligendt hat Vnd Zu Nie
laß Raumbingers see. stifft gehörn
ainen Iahrs Zinß Weinnachten
deß Verschinen Iahrs Verfallen
benentlichen Sechs gulden Reh.
Idest f. 6. s - d -
Den Viertten Aprilis betzalt herr
Maximilian Depruckh des aussern
Raths vnd öhller alhie Von der
Schmeltz enthalb der Schlag Pruckhen
so er Bestandtweiß Innen hat Ai
nen Iahrs Zünß Michaeliß des Ver
schinen 1627. isten Iahrs Verfallen
mit Sechs vndZwaintzig gulden
reinisch
Idest f 26. s - d -
Latus 32. f.
Den Achten Maii Erlegt vnd betzalten
N. Vnd N. der burgerlichen Häring
Verordneten Zechmaister Von den
en am hochenmarckht erpausenn
Haringer Hütten welliche sye be
standtweiß Ihnen haben ainen
halben Iahrs Zinß der sich Georgi
diß Iahrs Verfallen hat mit
Ainhundert gulden Reinisch
Idest f. 100. s - d -
Den Achtzehenden Iulii Betzalt
Volckhmayr Tillo burger Vnd
Appodeckher alhie den von Geor
gii Anno 1624 biß widerumb Georgii
diß Iahrs Vier Iarig Verfallen
Purckhrecht Zinß von Ainhundert
gulden reinisch haubt Suma so er
auf seiner Behaußung ligendt
hat vnd Zu hannsen Grienwaldt
see. stifft gehörig sein Benentlich
Zwaintzig gulden Reinisch
Idest f. 20 s - d -
Latus per 120 f. 43
Den Neüntzehenden dits Betzalt ich
in gleichen weillendt Pauln Sandt
inger gewesten burger Vnd Eyß
lers alhie see. nachgelasßne wit
tib weegen der auf ihrer behau
ßung am Graben ligenden Ain
hundert gulden Purckhrecht so Zu
Simon Conradten see. stifft gehörig
den dauon auf drey Iahr alß von
Georgii Anno 1622. biß Georgii Anno 1625.
Verfallnen Zinß mit Zwölff gulden
Reinisch
Idest f. 12 s - d -
Den Zwaintzigisten dits Erlegten
weillendt herrn Matthiasen Richter
burger vnd Eyßlers alhie see. nach
gelaßner Erben Verordnete Ger
haben den von Michaelii Anno 1624 biß
Georgii diß Iahrs Verfallnen vnd
an der Zeit drey vnd ain halbs
Iahr Lang ausstendigen Burckh
recht Zinß weegen der auf sein
Latuß per
Richters behaußung in der Kharner
straß ligenden dreyhundert gulden
Purckhrecht so Zu Simon Conradten
stifft seel. gehörig Iarlichen Zwölff
thuet auf vorbestimbte Zeit Zusamben
benentlichen Zwen vnd Viertzig gulden
reinisch
Idest f. 42. s - d -
Den ZweenvndZwaintzigisten Au
gustii Entricht vnd betzallt Wolff
Deyssenrieder burger vnd öbstler
alhie von denen Zwayhundert gul
den so er auf seiner Behaußung
am Nagler gäßl Satzweiß ligent
hat Vnd Zu Margaretha Rebeckhin
stifft gehörig sein den aussten
digen Zinß Von Anno 1625 biß
auf den 20. Verschines Monats fe
bruarii dises 1628.isten Iahrs Be
nentlichen dreyssig gulden Rh.
Idest f. 30. s - d -
Den Sechs vnnd Zwaintzigisten dits
Latus 72. f. 44
Erlegt florian Khettner burger vnd
Schneider alhie weegen aines Thürndl
in seinem hauß im Cramer gäßel
gelegen den von Georgii Anno 1616 bis
widerumb Georgii diß Iahrs alß
Zwölff Iahr iedes Iahr drey schilling
Zehen Pfening Zusamben benentlichen
Fünff gulden reinisch Idest f. 5. s - d
Den fünfften octobriß Empfieng
Ich von dem Edlen Gestrengen
vnd hochgelehrten herrn Christian
Schäffler beeder Rechten Doctor Röm.
Khay. Maytt. Rath vnd N.Ö. Regi.
Cantzler etc. In Namben vnd anstatt
weillendt frauen Eua Von Spin
sitz hieuor Catharina Weissin
see. Erben weegen der auf Ihrer
behaußung in der Riemerstrasß
ligenden vnd Zu Thoma Payrn
see. stifft gehörigen Fünfftzig gul
Latuß per Se.
den Burckhrecht den dauon Von Micha
elii Anno 1612 biß widerumb Michaeli
Anno 1628 Von Sechtzehen Iahren Ver
fallnen vnd ausstendigen Burckh
rechts Zinß benentlichen Viertzig
gulden Reinisch
Idest f 40. s - d -
Eodem die Erlegt gleichsfahls Isee
Muettes gleich huettstepper alhie
von denen Sechtzig Pfundt Vngrisch
so auf seiner Behaußung in der
Singerstrasß Burckhrechts weiß
ligendt vnd Zu Caspar GrießPeckhen
stifft gehörig seint den Von Ge
orgii Anno 1618 biß widerumb Georgii
des ietzt Verschinen 1627. Iahrs als
Neün Iahr verfallnen vnd aussten
digen Zinß Iarlichen Vier gulden
vier schilling thuet Zusamben be
nentlichen Viertzig gulden Vier s.
Idest f. 40 s 4 d -
Latus 80 f. 4 s 45
Den dreytzehenden Eiusdem Setze Ich
hiemit in Empfang Nach dem ain
Löblicher Statt Rath etc. weegen der
hinreckh gebrochnen Heüßer vnd
steür bahren Purschen so Zu der herrn
P. P. der societet Iesu Neüen Khierchen
gebeü khamben dahin tractation
gepflogen des wollgedachte herrn
Patres für sollch Gemainer Statt
Iarlich gebüerenden steüer Vnd
andern herrn forderung benent
lichen Acht Tausent dreyhundert
gulden Reinisch auf Interesse
antzulegen hergegeben Welliche
Summa geldts alß dan Zu Gemai
ner Landtschafft vmb Sechs Per
Cento gegen ainer Von herrn
Ein Nember Balthaser Thurner
gebreüchigen ambts bekhandthnuß
datiert den Anderten Octobriß
Anno 1627 auf Ewig aldahin ange
legt worden Alß hab ich von
solch benanter Summa mit abrait
tung Gemainer Statt Wienn
schuldigen Landts anlagen daß
dauon Verfallene Interesse be
nentlichen Vierhundert Acht
vnd Neüntzig gulden reinisch
Empfangen
Idest f. 498. s - d -
Den ZwenvndZwaintzigisten No
uembriß Erlegt Hannß Mau
vor burger vnd Leütgeb alhie
Alß wellicher das Hönigbeste
her ambt Von Gemainer
Statt im bestandt hat In abschlag
deß ausstandts benentlichen
Zwaintzig gulden Reinisch
Idest f. 20. s - d -
Latus 518 f. 46 47 48 49 50 51 52 53
54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316
317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338
16
17
18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Zehen gulden Reinisch welliche sein
Verstorbene hausfrau Martha see.
in Ihrem gethanen Testament Zu
Gemainer Statt Verschafft hat
Idest f. 10. s - d -
Den Lesten Maii entricht herr Hannß
Pronauer burger vnd handlsman
alhie die Ienigen Zway Legath
so sein herr Vatter vnd Muetter seel.
in ihren gethanem Testament Zu
Gemainer Statt Verschafft Vnd
legiert hat Benentlichen dreyssig
gulden Reinisch
Idest f. 30. s - d -
Den Lesten Iunii Erlegten N. vnd N.
weillendt Christoffen flökhls
alhie see. Testaments Executorn
die Ienigen Sechs gulden Reinisch
so gemelter Volckhelser in sei
Latuß 40 f.
gethanen Testament Zu Gemai
ner Statt Verschafft vnd Legirt hat
Idest f. 6. s - d -
Den AinVndZwaintzigisten Iulii
erlegt herr Caspar Bernhardt
deß aussern Raths Vnd Gemai
ner Statt Verordneter Raithand
ler auf der Puppillen Rait Camer
alhie die Ienigen Zwaintzig gulden
reinisch welliche Georg obinger
gewester Goldtschmidt gesöll al
hie see. in seinem gethanem Testa
ment etlich seinem Befreündten
so ausser Landts legirt vnd Ver
schafft hat die sollen khünfftig auf er
suechen auß Gemainer Statt Ein
khumben vnd geföllen gegen ge
nuegsamben legitimation wider
umb Betzalt werden
Idest f. 20. s - d -
Latus 26. f. 37
Den Achten tag des Monats Augustii
Erlegt Adam Khayser Iager alhie
das Ienige Legat so sein hausfrh.
Maria see. in Ihrem gethanem
Testament Zu Gemainer Statt
geben Verschafft vnd testirt hat
Benentlichen fünffvndZwain
tig gulden Reinisch
Idest f. 25 s - d -
Den drey vnd Zwaintzigisten Au
gustii Erlegt Maria weillent
hannß Ludtwigen Aborel burger
vnd Cramerers alhie see. nachge
lassene wittib vnd Testament
Executorin Benentlichen fünff
gulden reinisch so gedachter ihr
Ehewirth see. Zu gemainer Statt
legirt vnd Verschafft hat
Idest f. 5. s - d -
Latus 30. f.
Summa Empfang der
Legata
Ø 116 f.
Suma 116 f. 38
Empfang von
Abfarthen
Erstlichen den Viervnd Zwaintzi
gisten des Monats Ianuarii dises
Aintausent Sechshundert vnd Acht
vnd Zwaintzigisten Iahrs Empfieng
ich vom herrn Conradt Bramber
des aussern Raths vnd gemainer
Statt Wienn ober Raithandlern
auf der Puppillen Rait Camer alhie
von dem dahin erlegten abfarth
geldt benentlichen Zwayhundert
gulden reinisch
Idest f. 200. s - d -
Den Fünfftzehenden Aprilis betzalt
Georg Lorentz Tützinger burger
vnd Zingiesser Zu Gromau in
Latuß per se. 39
Schlessing die abfarth Von denen Zway
hundert vnd Sechs gulden so er
ausser Landts bringen thuet wel
liche Ime von Christoffen Höckhels
alhie see. Verlassenschafft anerstor
ben vnd nach den Sibentzehenden
Nouembriß Anno 1627 Von Gemai
ner Statt Rait Camer erhebt
worden benentlichen Zwaintzig
gulden Reinisch
Idest f. 20. s - d
Den AinvndZwaintzigisten Iulii
betzalt herr Caspar Bernhardt
des aussern Raths Vnd Gemai
ner Statt Verordneter Rait
handler alhie die abfarth von
denen Ainhundert vnd fünfftzig
gulden welliche der Verstorbne
Georg obinger gewester Goldt
schmidt gesöll alhie see. etlich seinen
befreündten Verschafft Vnd testiert
Latus per Se.
hat so ausser Landts gefürth werden
benentlichen Fünfftzehen gulden
reinisch
Idest f. 15 s - d -
Den dreyvndZwaintzigisten Septem
bris Empfieng Ich Von N. vnd N.
Gemainer Statt Wienn Verordneten
herrn Raithandlern etc. die Ienigen
Sechtzig gulden reinisch welliche
des Verstorbnen Michaeln Haintz
mans gewesten burgers alhie sel.
hindterlasßne negsten legitimirten
Erben weegen Ihrer Von gedachten
haintzman see. ihnen angefallnen Erb
schafft für das mit denen selben
Verglichne abfarth so sie dahin Er
legt haben
Idest f. 60. s - d -
Latus 75 f. 40
Suma 295. f.
Summa Empfang dise 628.
Abfarth
295. f 41
Empfang Burckh
recht Zinß
Erstlichen den Lesten Februarii
Anno Sechtzehenhundert Acht vnnd
Zwaintzig Betzalten die Ehrwür
dig vnd Geistlichen Iungfrauen des
Closters St. Nicolai alhie als Inha
berin Georgen Suttingers Tischlers
behaußung Zu negst besagtes Clösterls
in der Singer strasß ligent Von
denen Ainhundert pfundt pfenig
so auf besagtem hauß Purckhrechts
weiß ligendt vnd Zu Anna Feldt
khiercherin see. stifft gehörig sein
den dauon von Palmarum Anno 1625
biß widerumb auf den Suntag Pal
marumb dises Iahrs alß drey
Iahrs Zünß mit Fünfftzehen
gulden Reinisch
Idest f. 15. s - d -
Latus per See. 42
Den Zwölfften Martii Betzalt
Georg Mayr burger vnd Nacht
füehrer alhie Von denen Ainhun
dert vnd Viertzig gulden so er auf
seiner behaußung am Saltzgrieß
Satzweiß ligendt hat Vnd Zu Nie
laß Raumbingers see. stifft gehörn
ainen Iahrs Zinß Weinnachten
deß Verschinen Iahrs Verfallen
benentlichen Sechs gulden Reh.
Idest f. 6. s - d -
Den Viertten Aprilis betzalt herr
Maximilian Depruckh des aussern
Raths vnd öhller alhie Von der
Schmeltz enthalb der Schlag Pruckhen
so er Bestandtweiß Innen hat Ai
nen Iahrs Zünß Michaeliß des Ver
schinen 1627. isten Iahrs Verfallen
mit Sechs vndZwaintzig gulden
reinisch
Idest f 26. s - d -
Latus 32. f.
Den Achten Maii Erlegt vnd betzalten
N. Vnd N. der burgerlichen Häring
Verordneten Zechmaister Von den
en am hochenmarckht erpausenn
Haringer Hütten welliche sye be
standtweiß Ihnen haben ainen
halben Iahrs Zinß der sich Georgi
diß Iahrs Verfallen hat mit
Ainhundert gulden Reinisch
Idest f. 100. s - d -
Den Achtzehenden Iulii Betzalt
Volckhmayr Tillo burger Vnd
Appodeckher alhie den von Geor
gii Anno 1624 biß widerumb Georgii
diß Iahrs Vier Iarig Verfallen
Purckhrecht Zinß von Ainhundert
gulden reinisch haubt Suma so er
auf seiner Behaußung ligendt
hat vnd Zu hannsen Grienwaldt
see. stifft gehörig sein Benentlich
Zwaintzig gulden Reinisch
Idest f. 20 s - d -
Latus per 120 f. 43
Den Neüntzehenden dits Betzalt ich
in gleichen weillendt Pauln Sandt
inger gewesten burger Vnd Eyß
lers alhie see. nachgelasßne wit
tib weegen der auf ihrer behau
ßung am Graben ligenden Ain
hundert gulden Purckhrecht so Zu
Simon Conradten see. stifft gehörig
den dauon auf drey Iahr alß von
Georgii Anno 1622. biß Georgii Anno 1625.
Verfallnen Zinß mit Zwölff gulden
Reinisch
Idest f. 12 s - d -
Den Zwaintzigisten dits Erlegten
weillendt herrn Matthiasen Richter
burger vnd Eyßlers alhie see. nach
gelaßner Erben Verordnete Ger
haben den von Michaelii Anno 1624 biß
Georgii diß Iahrs Verfallnen vnd
an der Zeit drey vnd ain halbs
Iahr Lang ausstendigen Burckh
recht Zinß weegen der auf sein
Latuß per
Richters behaußung in der Kharner
straß ligenden dreyhundert gulden
Purckhrecht so Zu Simon Conradten
stifft seel. gehörig Iarlichen Zwölff
thuet auf vorbestimbte Zeit Zusamben
benentlichen Zwen vnd Viertzig gulden
reinisch
Idest f. 42. s - d -
Den ZweenvndZwaintzigisten Au
gustii Entricht vnd betzallt Wolff
Deyssenrieder burger vnd öbstler
alhie von denen Zwayhundert gul
den so er auf seiner Behaußung
am Nagler gäßl Satzweiß ligent
hat Vnd Zu Margaretha Rebeckhin
stifft gehörig sein den aussten
digen Zinß Von Anno 1625 biß
auf den 20. Verschines Monats fe
bruarii dises 1628.isten Iahrs Be
nentlichen dreyssig gulden Rh.
Idest f. 30. s - d -
Den Sechs vnnd Zwaintzigisten dits
Latus 72. f. 44
Erlegt florian Khettner burger vnd
Schneider alhie weegen aines Thürndl
in seinem hauß im Cramer gäßel
gelegen den von Georgii Anno 1616 bis
widerumb Georgii diß Iahrs alß
Zwölff Iahr iedes Iahr drey schilling
Zehen Pfening Zusamben benentlichen
Fünff gulden reinisch Idest f. 5. s - d
Den fünfften octobriß Empfieng
Ich von dem Edlen Gestrengen
vnd hochgelehrten herrn Christian
Schäffler beeder Rechten Doctor Röm.
Khay. Maytt. Rath vnd N.Ö. Regi.
Cantzler etc. In Namben vnd anstatt
weillendt frauen Eua Von Spin
sitz hieuor Catharina Weissin
see. Erben weegen der auf Ihrer
behaußung in der Riemerstrasß
ligenden vnd Zu Thoma Payrn
see. stifft gehörigen Fünfftzig gul
Latuß per Se.
den Burckhrecht den dauon Von Micha
elii Anno 1612 biß widerumb Michaeli
Anno 1628 Von Sechtzehen Iahren Ver
fallnen vnd ausstendigen Burckh
rechts Zinß benentlichen Viertzig
gulden Reinisch
Idest f 40. s - d -
Eodem die Erlegt gleichsfahls Isee
Muettes gleich huettstepper alhie
von denen Sechtzig Pfundt Vngrisch
so auf seiner Behaußung in der
Singerstrasß Burckhrechts weiß
ligendt vnd Zu Caspar GrießPeckhen
stifft gehörig seint den Von Ge
orgii Anno 1618 biß widerumb Georgii
des ietzt Verschinen 1627. Iahrs als
Neün Iahr verfallnen vnd aussten
digen Zinß Iarlichen Vier gulden
vier schilling thuet Zusamben be
nentlichen Viertzig gulden Vier s.
Idest f. 40 s 4 d -
Latus 80 f. 4 s 45
Den dreytzehenden Eiusdem Setze Ich
hiemit in Empfang Nach dem ain
Löblicher Statt Rath etc. weegen der
hinreckh gebrochnen Heüßer vnd
steür bahren Purschen so Zu der herrn
P. P. der societet Iesu Neüen Khierchen
gebeü khamben dahin tractation
gepflogen des wollgedachte herrn
Patres für sollch Gemainer Statt
Iarlich gebüerenden steüer Vnd
andern herrn forderung benent
lichen Acht Tausent dreyhundert
gulden Reinisch auf Interesse
antzulegen hergegeben Welliche
Summa geldts alß dan Zu Gemai
ner Landtschafft vmb Sechs Per
Cento gegen ainer Von herrn
Ein Nember Balthaser Thurner
gebreüchigen ambts bekhandthnuß
datiert den Anderten Octobriß
Anno 1627 auf Ewig aldahin ange
legt worden Alß hab ich von
solch benanter Summa mit abrait
tung Gemainer Statt Wienn
schuldigen Landts anlagen daß
dauon Verfallene Interesse be
nentlichen Vierhundert Acht
vnd Neüntzig gulden reinisch
Empfangen
Idest f. 498. s - d -
Den ZwenvndZwaintzigisten No
uembriß Erlegt Hannß Mau
vor burger vnd Leütgeb alhie
Alß wellicher das Hönigbeste
her ambt Von Gemainer
Statt im bestandt hat In abschlag
deß ausstandts benentlichen
Zwaintzig gulden Reinisch
Idest f. 20. s - d -
Latus 518 f. 46 47 48 49 50 51 52 53
54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316
317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338