1 2 3


4


5








6























7

















8









































9










































10









































11



















12















13














































14








































15








































16



























17 18















19










































20













































21














































22
























23 24

















25


































26 27
















28












































29









































30







































31



































32 33















34









































35










































36






































37 38
















39











































40













































41

42














43


























44





























45
































46






























47
















48 49














50




























51





























52


























53












54 55
















56













































57













































58











































59
























60 61















62






63

















64


65

















66





67



















68 69















70




































71

72


















73 74



















75



























76 77

















78









































79










































80































81 82















83











84 85
















86



87 88


89















90


































91















92









































93








































94








































95








































96





































97








































98








































99








































100








































101









































102










































103










































104









































105












106














107



108


















109



















110 111















112















113 114

















115











































116










































117














































118


119

















120














































121












































122












































123















































124













































125















































126











































127















































128


















































129













130 131
















132













































133












































134















































135











































136











































137















































138












































139










































140










































141












































142













































143









































144









































145











































146











































147












































148











































149











































150










































151










































152














































153










































154













































155









































156














































157












































158














































159












































160











































161












































162











































163









































164









































165











































166













































167











































168














































169











































170












































171













































172











































173














































174













































175













































176











































177











































178







































179


180 181 182
















183






































184







































185











































186






































187










































188










































189



































190





































191








































192








































193
















































194







































195






































196







































197








































198













































199














































200















































201













































202

























203 204















205











































206









































207









































208






























209 210
















211








































212










































213













































214















































215











































216















































217










































218













































219














































220
































221 222

















223








































224










































225












































226
Wienn besteldter Thurnwachter
auf St. Steffans Thurn alda
gewönnliche wochen besol
dung so ihnen von mehrernen
ter Gemainer Statt geraicht
wierdet in Außgab ein als
Nemblichen von Sechs und
Zwaintzigisten decembris abge
wichnen SechZehenhundert
vnnd FunfZehenden vntzt heut
dato bringt an der Zeit drey
undfunftzig wochen iedem
wochentlich Ain Pfundt Pfenning
vnnd in allem Zusamen Be
nentlichen Ainhundert vnnd
Sechs gulden Reinisch die ich
ihnen auch nach vnnd nach Zu
vnderschiedlichen Zallungs
Zeitten angehendigt inhaldt
ihrer geferttigten Quittung
Idest f. 106. s - d -
Summa Außgaab Auf
St. Steffans Thuern
Ø 459 f. 4. s d. 227
Außgab auf
das Rorate Coeli
Erstlichen den SechZehenden
decembris diß abgeloffnen
SechZehenhundert vnnd Sech
Zehenden Iars Zalt ich dem
herrn Iohann Gierschner orga
nisten bey St. Steffan alhie
weegen Verrichtung des Rorate
Coeli ietzt vergangne heillige
aduent Zeit diß Iars Be
nentlichen drey Pfundt vier
schilling Pfenning Vt Quit
tung
Idest f. 3. s 4 d -
Den vierundZwaintzigisten dits
Latus Per Se. 228
Gab ich gleichsfahls dem herrn
Quintino de la Court Cantori
bei St. Steffan alhie weegen
verrichtung des Rorate Coeli
sein gewönnliches dePutat
Benentlichen Sechs gulden
Reinisch Vt Quittung hiebey
Idest f. 6. s - d -
Deßgleichen den Neunund
Zwaintzigisten decembris gab
ich dem Geörgen Aßwalder
Statt Thurner alhie bey St.
Steffan auch weegen des Ver
richten Rorate Coeli auf
diß Iar sein gebüer altem
gebrauch nach Benentlichen
drey Pfundt Vier schilling
Pfenning lauth seiner bey
ligenden Quittung
Idest f. 3 s 4 d -
Nitweniger Zalt ich dem hanßen
Latus 9. f. 4. s - d.
Filling Meßmer bey St. Steffans
Thumbkhierchen alhie sein ge
wönnliches deputat daß er
vnnd seine leüth Sich dabei
Embsich mit auf warthen erZaigt
Nemblichen Ain Pfundt Pfening
Vt Quittung
Idest f. 1. s - d -
Summa
Ø 14 f. 229 230
Außgab auf
der Stadt Wienn Zeug
Hauß
Erstlichen den SibenundZwain
Zigisten Octobris diß Aintau
sendt Sechshundert vnnd Sech
Zehenden Iars gab ich dem
Friderich Schneider Burger
vnnd Gemainer Statt Wienn
besteldten Zeugwarth den
gewönnlichen Muth Khorn
so iedem Zeugwarth Iärlichen
geraicht wierdet vnnd Sich
auf diß SechZehenhundert
vnnd SechZehenden Iars gebürn
thuet so ich durch Paul Weissen
Brodtbeschauer Per Zwenund
Zwaintzig gulden einkhauffen 231
vnnd ihme vberantwortten
lassen vermüg Zwayer vnnder
schiedlicher Quittungen
Idest f. 22 s 2 - d -
Den dritten decembris hab ich
vergedachtem Friderich Schneider
Burger vnnd ermelter Gemain
ner Statt Zeugwarth Funf
Zig helle Portten so die Zween
hannß vnnd Iacob die Khott
ler gebrüeder ainem löblichen
Statt Rath in dero Zeughauß
verehrt haben vberantwordet
vermüg seines schein denen
Tragern aber so dieselben ins
Ambt gebracht verehrt Sechs
schilling Pfenning
Idest f - s 6. d -
Den lesten dits Steel ich hiemit
Latus 22 f 6. s - d.
In Außgab ein mehrgemelten
Friderichen Schneider burger
vnnd Gemainer Statt Wienn
besteldten Zeugwarths gewön
liche wochen besoldung so ihme
vonn ermelter Gemainer
Statt geraicht wierdet von dem
SechsundZwaintzigisten decembris
abgeloffnen SechZehenhundert
vnnd Funf Zehenden Iars vntzt
heut dato an der Zeit dreyund
funfzig wochen iede Ain Pfundt
vier schilling Pfenning bringt
Benentlichen Neununnd Sibentzig
gulden vier schilling Pfenning
die ich ihme nach vnnd nach
Zu denen vnderschiedlich Zallungs
Zeitten entricht vnnd beZalt
habe lauth seiner geferttigten
Quittung hiebey
Idest f. 79. s 4 d - 232
Summa Außgaab auf
das Zeughauß
Ø 102. f. 2. s. d. 233
Außgab auf
die Hoffclaidung
vnd Opfer geltt
Erstlichen den Zehenden Tag
Ianuarii diß gegenwirttigen
SechZehenhundert vnnd Sech
Zehenden Iars Zalt ich dem
Ehrnuessten vnnd füernemben
herrn Eliasen hundts Püchler
des Khaiserlüchen Stattgerichts
Beysitzer vnnd Tuechlauben
herrn alhie vmb daß er
nächstabgeloffnen SechZehen
hundert vnnd FunfZehenden
Iars auß seinem handlß Ge
welb denen Acht Scar dien
nern auf aines löblichen 234
Statt Raths bewilligung Zu
ihrer hoff oder ehrn Claidung
als den Siben Scar diennern
iedem Funf vnnd dem Rott
maister Sechs eln Schwartz for
der scheptuech die Eln Per Neun
Zehen schilling dann iedem
acht thuet vierundSechZig eln
Neue oder Fuettertuech aine Per
Funf Zehen khreitzer vnnd ain
Eln weissen Schreyd Per Neun
schilling dann auch für die
vier Feurenetter ain Stukh
schwartz geschorn khern Tuech
Per Siben Zehen gulden vnnd
ain eln Rotten Stamet Per
Zween gulden FunfZehen
Khreitzer bringt alles Zusamen
vber bescheihnen abbruch Ain
hundert Zweenundtreissig
gulden Vermüg AußZug vnnd
Zwayer beratschlagten Sup
pliciern hiebey
Idest f 132. s - d -
Den ZweenundZwaintzigisten No
uembris gab ich dem Geörgen
Aßwaldter Statt Thuerner
bey St. Steffans Thumbkhirchen
alhie für ihme vnnd seine
drey Thuerner gesellen vnnd
ainen Iungen für daß ge
wönliche hoff oder ehrn Claidt
so ihnen Iärlich vonn Gemainer
Statt weegen geraicht wirdet
als iedem Sechs eln lindisch
oder scheptuech auf diß Iar
für iede eln in geldt vierZehen
schilling Pfenning bringt in
allen Benentlichen Zween
undfunftzig gulden vier schil
ling Pfenning vermüg Quittung
Idest f. 52. s. 4 d -
den lesten dits gab ich dem
herrn Christoffen Fasoldt des
Aussern Raths vnnd Gemainer
Latus Per Se. 235
Statt Wienn ober Camrer
Ambts Remanentzer auf diß
Iar für sein gewönnliches hoff
oder ehrn Claidt so Iärlich
iedem Remanentzer vonn
Gemainer Statt weegen geraicht
wierdet Benentlichen Sechs
gulden Reinisch vermüg seiner
beiligenden Quittung
Idest f. 6. s - d -
Eodem die gab ich dem Hannsen
Maurer Gemainer Statt Wienn
Thurnwachter auf St. Steffans
Thurn alhie für ihme vnnd
seinen mit consorten für ihr ge
wönliches hoff oder ehrn Claidt
so ihnen Iärlich gleichsfahls
vonn ermelter Gemainer Statt
geraicht wierdet vnnd auf diß
Iar Sich gebüerth Benentlichen
Acht gulden Reinisch Vt Quit
tung hiebey
Idest f. 8 s - d.
Latus 14. f - s - d.
Den dritten Decembris gab
ich dem herrn Quintino de la
Court Cantori bey St. Steffan
alhie vnnd denen Zehen Cantores
Gesellen Names matthiaß
Mayr Sib cantor Iohann Sar
tinus
Gregor Widitsch Gre
gor Fur ludwig Fischer
Eliaß Khaiser wilibaldt
Schäbl Christoff Scholtz Andre
Nita wilhelben Schäffler
vnnd M. Georgius Ernestus
Bartholomei der Cantorei khna
ben preceptorn in litteris daß
gewönnliche hoff oder ehrn
Claidt so ihnen Iärlich vonn
Gemainer Statt geraicht wir
det als dem Cantori Siben ain
halbe vnnd denen Cantores
Gesellen iedem Sechs ain halbe
eln lindisch oder Schwartz Schep
tuech daß Par geldt darfür
vmb iede eln ain gulden Sechs
schilling bringt in geldt Be
nentlichen Ainhundert Acht 236
vnndtreissig gulden Zwen schil
ling Pfenning vermüg Quit
Idest f. 138. s 2 d -
Den SechZehenden dits gab ich
dem herrn Iohann Gierschner
organisten bey St. Steffan
alhie für sein gewönnlich
hoff Claidt so ihme Iärlich
vonn Gemainer Statt weegen
geraicht wierdet Benent
lichen Siben gulden vnnd
vier schilling Pfenning ver
müg seiner Quittung hiebey
Idest f. 7 s 4 d -
Den Zwaintzigisten dits gab ich
dem Hannsen Rambler Gre
gorn Püchelmayr vnnd Geörgen
Pronoldt alle drey burger
vnnd meiner genedig herrn
Latus 145 f 6. s - d.
vonn Wienn geschworne Raths
dienner für ihr gewönnliches
hoff oder ehrn Claidt so ihnen
Iärlich von Gemainer Statt
weegen geraicht wierdet auf
diß Iar gebüerundt Benent
lichen vierundZwaintzig gulden
Reinisch vermüg Quittung
Idest f. 24 s - d -
Den lesten Decembris Zalt ich
denen acht Gemainer Statt
Wienn verordneten Steuer
diennern altem gebrauch nach
für ihr gewönnliches hoff
oder ehrn Claidt so ihnen Iär
lich vonn Gemainer Statt
weegen geraicht wierdet
vnnd Sich mit endt diß Iars
verfallen iedem Sechs bringt
Benentlichen Achtundviertzig
gulden Reinisch Vt Schein hiebey
Idest f. 48. s - d -
Latus 72 f - s - d. 237



















































238


































239 240
















241












































242















































243














































244

















































245














































246















































247













































248













































249









































250


251














252


























253 254













255















256







































257 258













259

















260













261


262














263






































264 265















266













267














268









































269








































270


271















272 273
















274

























275















276



277



















278









































279









































280










































281












































282






































283









































284







































285






































286










































287









































288









































289









































290








































291












































292













293 294

















295










































296
















297



298




299 300 301