1611_WSTLA-OKA-B1-1-137-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
Den Lesten dits gab ich Ebener
massen dem Herrn M. Iohann
Khuen Rectorn mehrermelt
ter Löblichen Burger schuel Alhie
sein Quattember Besoldtung so
sich Yetzt Michaelis verfallen
Vermüg Quittung Benennt
lichen funffundsibentzig gulden
reinisch Idest f. 75. s - d -
Den Lesten Octobris gab ich M.
Iohann Khuen der Zeit Rectorn
der Loblichen Burgerschuel Alhie
für den Ihenigen dreiling oder
viervnd Zwaintzig Emer Wein
so Ime Iärlichen von Gemainer
Statt geraicht würdet auf
diß Sechtzehenhundert Aindliffts
Iar das Paargelt für Yeden
Emer Achtzehen schilling phening
Bringt benenntlichen viervnd
funfftzig gulden reinisch
Innhalt seiner Quittung hiebei
Idest f. 54 s - d.
Latus 129. f - s - d.
Den viertten Nouembris gab ich
dem herrn M. Iohann Khuen
der Löblichen Burger schuel Alhie
Rectorn sein gewöhnliche Mutt
Khorn auft diß Sechtzehenhundert
Aindliffte Iar welche am Traidt
marckht Alhie von Iän Schinman
arii von Seierla Per Aindliff
gulden vier schilling phening
erkhaufft worden Innhalt Quit
tung Idest f. 11. s 4. d -
Den vierZehendten decembris
gab ich dem herrn M. Peter Hof
man der Zeit professorn der
Löblichen Burgerschuel Alhie
sein Quattember gebüernuß
wegen der Ime verlüchenen Zwo
professurn so sich Yetzige Quattember
Natiuitatis verfallen Benent
lichen SechsvndZwaintzig gulden
reinisch Innhalt seiner Quit
tung hiebeiligent Idest f. 26. s - d -
Latus 37. f. 4 s - d. 177
Den Neuntzehendten decembris
gab ich dem M. Iohann Lündten
perger der Zeit professorn der
Loblichen Burgerschuell Alhie sein
Quattember besoldtung Yetzt Weyhn
achten verfallen drey Zehen gulden
reinisch vtt Quittung Idest f. 13 s - d -
Den viervndZwaintzigisten De
cembris gab Ich dem herrn M.
Iohann Khuen Rectorn der
Loblichen Burgerschuel bey St.
Steffans Thumbkhirchen Alhie
sein besoldtung so Ime von Ge
mainer Statt Quattember
lich geraicht würdet vnd sich
Yetzige Quattember Natiuita
tis verfallen Benenntlichen
Funffundsibentzig gulden
reinisch Innhalt seiner Quit
tung hiebei Idest f 75 s - d.
Latus 88. f - s - d
Summa Außgaab Auf die
Burger Schuel
Ø 570. f. 4. s. d. 178
Ausgab auf
die Cantorey bey St.
Steffan
Den Lesten Monnatstag Ianuarii
gab ich herrn Quintin Dela Court
Canntorn bei St. Steffans Thumb
khirchen Alhie sein gewöhnliche
Monnath besoldtung welche Ime
von Gemainer Statt geraicht
würdet vnd sich an heut verfallen
Nemblichen Zehen gulden reinisch
vtt Quittung hiebei Idest f 10. s - d -
Den Lesten Februarii Zalt ich dem
Georgen Seidl Burgern vnd Khürsch
ner Alhie vmb Zwelff Prust Poltzl
so Er denen Cantores Khnaben bei
St. Steffan Zw Irer wintterkhlai
dung gemacht vnd Angehendiget
Latus per See. 179
hat für aines Sechs schilling
Phening Bringt Neun gulden
reinisch vermüg seines gefert
tigten AußZugs vnd des Can
tors Schein hiebei Idest f. 9. s - d -
Eodem die gab ich dem Quintin De
la Court der Zeit Cantorn bei St.
Steffan sein gewöhnliche Monat
besoldtung so sich an Heut verfal
len Nemblichen Zehen gulden
reinisch vtt Quittung Idest f 10. s - d -
Den SechsvndZwaintzigisten Mar
tii Zalt Ich Petern Summer Bur
gerlichen Strimpfstrickher Alhie
Vmb Zwelff paar Seckhel so Er
denen Cantores Khnaben bei
St. Steffans Thumb khierchen da
selbst negsten wintter gemacht
Latus 19. f - s - d
vnd Angehendiget hat für ains
Zwelff Khreützer bringen be
nenntlichen Zween gulden
drei schilling Sechs Phening ver
müg Herrn Cantors Schein vnd
seiner Quittung hiebey Idest f. 2. s 3 d 6.
Den Lesten Martii gab ich dem Quin
tin Dela Court Cantorn bei St.
Steffans Thumbkhierchen Alhie
sein Monnats Deputat so sich
an heut verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch vtt
Quittung Idest f. 10. s - d -
Den SibenvndZwaintzigisten April
Zalt Ich Hannsen Paurn Burger
vnd Felhanndler Alhie Vmb vier
vnd Zwaintzig Perckhstetterische
Schoffehl so Er an heut Zw der
Cantorey Khnaben bei St. Stef
Latus 12 f 3 s. 6 d. 180
fan daselbst Summerkhlaidtung
Yedes Per Funff einhalben schil
ling dargeben Bringt Sechtzehen
gulden vier schilling Phening
Innhalt seiner geferttigten Quit
tung Idest f. 16. s 4. d-
Den Lesten Aprilis gab ich dem
Quintin De la Court der Zeit Can
torn bei St. Steffan Alhie sein
gewohnliche Monnath besoldt
ung so sich an Heut verfallen
Nemblichen Zehen gulden
reinisch Innhalt Quittung
Idest f. 10. s - d -
Den vier Zehendten Maii
gab ich dem Quintin dela Co
urt der Zeit Cantorn bei
St. Steffan Alhie sein gewöhn
liches Summerholz gelt auf
Latus 26. f. 4 s - d
diß Iar Benenntlichen vier Zehen
gulden reinisch vermüg seiner
Quittung hiebei Idest f. 14. s - d -
Den Neuntzehendten dits Zalt ich
dem Maister Peter Dantzer Bur
ger vnd Schneider Alhie Vmb
das Er denen Canntorey Khnaben
bei St. Steffan auf Yetzige khl
Phingsten Ir Summerkhlaid
tungen gemacht von Yedem
Alttem gebrauch nach funff
schilling Phening dann auch
vmb ander notdurfften
alls Khnopff werch häfftl Nestl
Huetschnier von denen hüeten
Zufüetern vnd anderst
Innhalt seines Specificierten
vnd geferttigten AußZugs
hiebei Benenntlichen Aind
liff gulden Funff schilling
Achtzehen Pfenning Idest f. 11. s 5 d 18
Latus 25. f. 5 s. 18 d 181
Den AinvndZwaintzigisten dits
Zalt ich auch der Elena Adamen
Schönkhnecht Gemainer Statt
wienn Vischtröglers Ehewierthin
wegen das sie gedachten Cantorey
khnaben drey Zehen Hemeter
vnd drey Zehen paar überschlegl
Zw Iren Summerkhlaidtungen
gemacht von Yedem Hemet
vier khreützer vnd Paar über
schägl auch souil macherlohn
Bringt benenntlichen Ain gulden
Funff schilling Sechs vnd
Zwaintzig Phening vtt Quit
tung hiebey Idest f 1. s 5. d 26.
Den Lesten Maii gab ich dem Quin
tin dela Court Cantorn bei
St. Steffan sein gewöhnliche
Monath besoldtung so sich an
Heut verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch vtt
Quittung Idest f. 10. s - d -
Latus 11. f. 5. s 26 d.
Den Sechsten Iunii Zalt ich dem
Maister Hannsen Rausch Bur
ger vnd huetter Alhie vmb
Zwelff Hüett so Er denen Can
torey khnaben bei St. Steffan
Alda Zw Irer Summerkhlaid
ungen gemacht für Yeden
Sibentzehen khreützer Bringt be
nenntlichen drey phundt
drey schilling Sechs phening
vtt Quittung Idest f. 3. s 3. d 6.
Den dreissigisten Iunii gab ich
dem Quintin dela Court Can
torn bei St. Steffan Alhie sein
Monnatliche besoldtung So
sich an Heut verfallen Benent
lichen Zehen gulden reinisch
vtt Quittung hiebey Idest f. 10. s - d -
Den Ainvnddreissigisten Iulii
gab ich dem Quintin Dela Court
Latus 13. f. 3. s 6. d. 182
Cantor bei St. Steffan Alhie
sein gewöhnliche Monnath be
soldtung so sich an Heut ver
fallen Nemblichen Zehen
gulden reinisch vtt Quit
tung Idest f. 10. s - d -
Den SechsvndZwaintzigisten
dits gab ich dem M. Georgii Er
nestii Bärtholomeii der Cantores
khnaben bey Steffan Inn Litris
preceptorn die Sechs Taler oder
Siben gulden reinisch so Ime
Iarlichen Anstat aines Tisch
truckh geraicht werden
auf diß gegen würdige Iar
vtt Quittung Idest f. 7. s - d -
Den Ainvnddreissigisten Au
gustii gab ich dem herrn Quin
tin De la Court Cantorn bey
St. Steffan Alhie sein gewöhn
Latus 17. f - s - d.
liche Monnath besoldtung so sich
an Heut verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch vtt Quit
tung Idest f. 10 s - d -
Den Sechsvnd Zwaintzigisten Sep
tembris Zalt ich dem herrn Paul
Hierschen des Aussern Raths vnd
Tuechhandlsman Alhie so Er negst
uerschines Sechtzehenhundert
Zehendten Iars den Zwaintzigisten
Nouembris Zw der Cantorey
khnaben wintterkhlaidtung
vnd Langen röckhen auß sein
nem hanndlsgewelb darge
ben vmb Funff stuckh genetzt
vnd geschorn schwartz Kherntuech
für ains Sibentzehen Item drey
stuckh genetzt schwartz fuetter
Tuech Yedes Per Funff Ain
halben gulden bringt Zusam
ben benenntlichen Ainhundert
Ain gulden vier schilling d.
Latus per See. 183
Vermüg geferttigten AußZügls
hiebey Idest f. 101 s 4. d -
Den dreissigisten Septembris
gab ich dem herrn Quintin
dela Court Canntorn bei St. Stef
fan Alhie sein gewohnliche
Monnath besoldung an Heut
verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch
vtt Quittung Idest f. 10. s - d -
Den Ainvnnd dreissigisten Oc
tobris gab ich ermelttem herrn
Quintin dela Court Cantorn
bei St. Steffan Alhie sein Mo
natbesoldtung so sich an Heut
verfallen Innhalt seiner Quit
tung hiebeiligent Zehen gulden
Idest f. 10. s - d -
Latus 121. f 4 s - d.
Den Lesten Nouembris gab ich
dem Quintin Dela Court Can
torn bei St. Steffan Alhie sein
gewöhnliche Monnath besoldung
so sich an heut verfallen Be
nenntlichen Zehen gulden rh.
Lautt Quittung Idest f. 10. s - d -
Den Sibentzehendten decembris
Zalt ich dem Simon Greißler
Burger vnd Schuestern Alhie
vmb Sechsvnd dreissig Paar
Schuech so Er denen Cantores
Khnaben bei St. Steffan da
selbst dises ganntze Iar hinumb
Zw Irer Summer vnd wint
terkhlaidtungen gemacht für
Yedes Paar ains Inn das annder
vier schilling phening bringt
benenntlichen Achtzehen gulden
reinisch Innhaltt Quittung
Idest f. 18 s - d -
Latus 28. f - s - d. 184
Den Zwaintzigisten dits Zalt
Ich Frawen Dorathea Peurin
wittiben Vmb Parehent
Leinwadt vnd Zwiern so aus
Irem Hanndls gewolb Zw Notdurfft
der Cantörey khnaben Summer vnd
wintterkhlaidtungen geno
men worden vber gethonnen
Abbruch Benenntlichen Ain
vnd sechtzig gulden reinisch ver
müg Ires Specificierten
vnd geferttigten AußZugs
hiebey Idest f. 61. s - d.
Eodem die Zalt ich bemeltter Frauen
Peurin Vmb viertzig Elln
weise vnd vier Elln Vlmer
Leinwadt dann auch Zwiern
vnd Pantl denen Cantorey
Khnaben bey St. Steffan Zw
Hemetern vnd vberschlägln
Zw Irer Sumerkhlaidtungen
Latus per See.
Innhalt Specificierten AußZügls
hiebei Zehen gulden vier schilling
Phening Idest f. 10 s 4. d -
Den dreyvndZwaintzigisten dits
Zalt ich dem Maister Peter Tantzer
Burger vnd Schneider Alhie vmb
das Er denen Canntores Khnaben
Ir wintterkhlaidtungen Yetzt
Zw den heiligen Weyhnachten
gemacht dann auch für
anndere notdurfften so Er
dar Zue erkhaufft Als huetschiner
Nestl werch Khnöpff Häfftl
Inhalt seines Specificierten ge
ferttigten AußZugs hiebey Be
nenntlichen Zehen gulden drey
schilling Zehen phening Idest f. 10 s 3 d 10.
Den vier vnd Zwaintzigisten dits
Zalt ich dem Hannsen Rausch Bur
ger vnnd huettern Alhie Vmb
das Er denen Cantores khnaben
Latus 20. f. 7. s 10. d. 185
Zw Irer Wintterkhlaidtungen
Zwelff Khopffte wintterhüet
gemacht für ainen vierZehen
Khreützer Bringt benenntlichen
Zween gulden Sechs schilling
Zwelff phening Lautt Quittung
hiebei Idest f. 2. s 6. d 12.
Den NeunvndZwaintzigisten
dits Zalt Ich Fridrichen Schneider
Burgerlichen Pfaidler vnd
Gemainer Statt Zeugwardt
Alhie Vmb das Er Yetztuer
schinen hl. Weyhnachten denen
Canntorey Khnaben Zw Irer
wintterkhaidtungen die
Hemeter vnd überschlägl durch
sein weib machen lassen für
Leinwath macherlohn Item
Zwiern vnd häfftl Benent
lichen dreyvnd Zwaintzig gulden
Funff schilling Achtzehen d.
Latus per See.
Innhalt Specificierten gefert
tigten AußZug hiebei Idest f. 23. s 5. d 18.
Den Lesten decembris gab ich dem
Quintin Dela Court Cantorn
bei St. Steffan sein gewöhnliche
Monnath besoldtung so sich an
Heut verfallen Benenntlich
Zehen gulden reinisch Vermüg
seiner Quittung hiebey Idest f. 10. s - d -
Den Lesten decembris Zalt ich dem
Fridrichen Schneider Burger
lichen Pfaidler Alhie Vmb
das auf Aines Löblichen Statt
Raths etc gl. verordnung Er
durch sein weib denen Cantorey
Khnaben vnd deren Preceptorn
Zehen paar Leylacher machen
lassen für Leinwath macher
lohn vnd Zwiern Benennt
lichen funffundZwaintzig
Latus 33 f. 5. s 18. d. 186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272 273
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
Den Lesten dits gab ich Ebener
massen dem Herrn M. Iohann
Khuen Rectorn mehrermelt
ter Löblichen Burger schuel Alhie
sein Quattember Besoldtung so
sich Yetzt Michaelis verfallen
Vermüg Quittung Benennt
lichen funffundsibentzig gulden
reinisch Idest f. 75. s - d -
Den Lesten Octobris gab ich M.
Iohann Khuen der Zeit Rectorn
der Loblichen Burgerschuel Alhie
für den Ihenigen dreiling oder
viervnd Zwaintzig Emer Wein
so Ime Iärlichen von Gemainer
Statt geraicht würdet auf
diß Sechtzehenhundert Aindliffts
Iar das Paargelt für Yeden
Emer Achtzehen schilling phening
Bringt benenntlichen viervnd
funfftzig gulden reinisch
Innhalt seiner Quittung hiebei
Idest f. 54 s - d.
Latus 129. f - s - d.
Den viertten Nouembris gab ich
dem herrn M. Iohann Khuen
der Löblichen Burger schuel Alhie
Rectorn sein gewöhnliche Mutt
Khorn auft diß Sechtzehenhundert
Aindliffte Iar welche am Traidt
marckht Alhie von Iän Schinman
arii von Seierla Per Aindliff
gulden vier schilling phening
erkhaufft worden Innhalt Quit
tung Idest f. 11. s 4. d -
Den vierZehendten decembris
gab ich dem herrn M. Peter Hof
man der Zeit professorn der
Löblichen Burgerschuel Alhie
sein Quattember gebüernuß
wegen der Ime verlüchenen Zwo
professurn so sich Yetzige Quattember
Natiuitatis verfallen Benent
lichen SechsvndZwaintzig gulden
reinisch Innhalt seiner Quit
tung hiebeiligent Idest f. 26. s - d -
Latus 37. f. 4 s - d. 177
Den Neuntzehendten decembris
gab ich dem M. Iohann Lündten
perger der Zeit professorn der
Loblichen Burgerschuell Alhie sein
Quattember besoldtung Yetzt Weyhn
achten verfallen drey Zehen gulden
reinisch vtt Quittung Idest f. 13 s - d -
Den viervndZwaintzigisten De
cembris gab Ich dem herrn M.
Iohann Khuen Rectorn der
Loblichen Burgerschuel bey St.
Steffans Thumbkhirchen Alhie
sein besoldtung so Ime von Ge
mainer Statt Quattember
lich geraicht würdet vnd sich
Yetzige Quattember Natiuita
tis verfallen Benenntlichen
Funffundsibentzig gulden
reinisch Innhalt seiner Quit
tung hiebei Idest f 75 s - d.
Latus 88. f - s - d
Summa Außgaab Auf die
Burger Schuel
Ø 570. f. 4. s. d. 178
Ausgab auf
die Cantorey bey St.
Steffan
Den Lesten Monnatstag Ianuarii
gab ich herrn Quintin Dela Court
Canntorn bei St. Steffans Thumb
khirchen Alhie sein gewöhnliche
Monnath besoldtung welche Ime
von Gemainer Statt geraicht
würdet vnd sich an heut verfallen
Nemblichen Zehen gulden reinisch
vtt Quittung hiebei Idest f 10. s - d -
Den Lesten Februarii Zalt ich dem
Georgen Seidl Burgern vnd Khürsch
ner Alhie vmb Zwelff Prust Poltzl
so Er denen Cantores Khnaben bei
St. Steffan Zw Irer wintterkhlai
dung gemacht vnd Angehendiget
Latus per See. 179
hat für aines Sechs schilling
Phening Bringt Neun gulden
reinisch vermüg seines gefert
tigten AußZugs vnd des Can
tors Schein hiebei Idest f. 9. s - d -
Eodem die gab ich dem Quintin De
la Court der Zeit Cantorn bei St.
Steffan sein gewöhnliche Monat
besoldtung so sich an Heut verfal
len Nemblichen Zehen gulden
reinisch vtt Quittung Idest f 10. s - d -
Den SechsvndZwaintzigisten Mar
tii Zalt Ich Petern Summer Bur
gerlichen Strimpfstrickher Alhie
Vmb Zwelff paar Seckhel so Er
denen Cantores Khnaben bei
St. Steffans Thumb khierchen da
selbst negsten wintter gemacht
Latus 19. f - s - d
vnd Angehendiget hat für ains
Zwelff Khreützer bringen be
nenntlichen Zween gulden
drei schilling Sechs Phening ver
müg Herrn Cantors Schein vnd
seiner Quittung hiebey Idest f. 2. s 3 d 6.
Den Lesten Martii gab ich dem Quin
tin Dela Court Cantorn bei St.
Steffans Thumbkhierchen Alhie
sein Monnats Deputat so sich
an heut verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch vtt
Quittung Idest f. 10. s - d -
Den SibenvndZwaintzigisten April
Zalt Ich Hannsen Paurn Burger
vnd Felhanndler Alhie Vmb vier
vnd Zwaintzig Perckhstetterische
Schoffehl so Er an heut Zw der
Cantorey Khnaben bei St. Stef
Latus 12 f 3 s. 6 d. 180
fan daselbst Summerkhlaidtung
Yedes Per Funff einhalben schil
ling dargeben Bringt Sechtzehen
gulden vier schilling Phening
Innhalt seiner geferttigten Quit
tung Idest f. 16. s 4. d-
Den Lesten Aprilis gab ich dem
Quintin De la Court der Zeit Can
torn bei St. Steffan Alhie sein
gewohnliche Monnath besoldt
ung so sich an Heut verfallen
Nemblichen Zehen gulden
reinisch Innhalt Quittung
Idest f. 10. s - d -
Den vier Zehendten Maii
gab ich dem Quintin dela Co
urt der Zeit Cantorn bei
St. Steffan Alhie sein gewöhn
liches Summerholz gelt auf
Latus 26. f. 4 s - d
diß Iar Benenntlichen vier Zehen
gulden reinisch vermüg seiner
Quittung hiebei Idest f. 14. s - d -
Den Neuntzehendten dits Zalt ich
dem Maister Peter Dantzer Bur
ger vnd Schneider Alhie Vmb
das Er denen Canntorey Khnaben
bei St. Steffan auf Yetzige khl
Phingsten Ir Summerkhlaid
tungen gemacht von Yedem
Alttem gebrauch nach funff
schilling Phening dann auch
vmb ander notdurfften
alls Khnopff werch häfftl Nestl
Huetschnier von denen hüeten
Zufüetern vnd anderst
Innhalt seines Specificierten
vnd geferttigten AußZugs
hiebei Benenntlichen Aind
liff gulden Funff schilling
Achtzehen Pfenning Idest f. 11. s 5 d 18
Latus 25. f. 5 s. 18 d 181
Den AinvndZwaintzigisten dits
Zalt ich auch der Elena Adamen
Schönkhnecht Gemainer Statt
wienn Vischtröglers Ehewierthin
wegen das sie gedachten Cantorey
khnaben drey Zehen Hemeter
vnd drey Zehen paar überschlegl
Zw Iren Summerkhlaidtungen
gemacht von Yedem Hemet
vier khreützer vnd Paar über
schägl auch souil macherlohn
Bringt benenntlichen Ain gulden
Funff schilling Sechs vnd
Zwaintzig Phening vtt Quit
tung hiebey Idest f 1. s 5. d 26.
Den Lesten Maii gab ich dem Quin
tin dela Court Cantorn bei
St. Steffan sein gewöhnliche
Monath besoldtung so sich an
Heut verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch vtt
Quittung Idest f. 10. s - d -
Latus 11. f. 5. s 26 d.
Den Sechsten Iunii Zalt ich dem
Maister Hannsen Rausch Bur
ger vnd huetter Alhie vmb
Zwelff Hüett so Er denen Can
torey khnaben bei St. Steffan
Alda Zw Irer Summerkhlaid
ungen gemacht für Yeden
Sibentzehen khreützer Bringt be
nenntlichen drey phundt
drey schilling Sechs phening
vtt Quittung Idest f. 3. s 3. d 6.
Den dreissigisten Iunii gab ich
dem Quintin dela Court Can
torn bei St. Steffan Alhie sein
Monnatliche besoldtung So
sich an Heut verfallen Benent
lichen Zehen gulden reinisch
vtt Quittung hiebey Idest f. 10. s - d -
Den Ainvnddreissigisten Iulii
gab ich dem Quintin Dela Court
Latus 13. f. 3. s 6. d. 182
Cantor bei St. Steffan Alhie
sein gewöhnliche Monnath be
soldtung so sich an Heut ver
fallen Nemblichen Zehen
gulden reinisch vtt Quit
tung Idest f. 10. s - d -
Den SechsvndZwaintzigisten
dits gab ich dem M. Georgii Er
nestii Bärtholomeii der Cantores
khnaben bey Steffan Inn Litris
preceptorn die Sechs Taler oder
Siben gulden reinisch so Ime
Iarlichen Anstat aines Tisch
truckh geraicht werden
auf diß gegen würdige Iar
vtt Quittung Idest f. 7. s - d -
Den Ainvnddreissigisten Au
gustii gab ich dem herrn Quin
tin De la Court Cantorn bey
St. Steffan Alhie sein gewöhn
Latus 17. f - s - d.
liche Monnath besoldtung so sich
an Heut verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch vtt Quit
tung Idest f. 10 s - d -
Den Sechsvnd Zwaintzigisten Sep
tembris Zalt ich dem herrn Paul
Hierschen des Aussern Raths vnd
Tuechhandlsman Alhie so Er negst
uerschines Sechtzehenhundert
Zehendten Iars den Zwaintzigisten
Nouembris Zw der Cantorey
khnaben wintterkhlaidtung
vnd Langen röckhen auß sein
nem hanndlsgewelb darge
ben vmb Funff stuckh genetzt
vnd geschorn schwartz Kherntuech
für ains Sibentzehen Item drey
stuckh genetzt schwartz fuetter
Tuech Yedes Per Funff Ain
halben gulden bringt Zusam
ben benenntlichen Ainhundert
Ain gulden vier schilling d.
Latus per See. 183
Vermüg geferttigten AußZügls
hiebey Idest f. 101 s 4. d -
Den dreissigisten Septembris
gab ich dem herrn Quintin
dela Court Canntorn bei St. Stef
fan Alhie sein gewohnliche
Monnath besoldung an Heut
verfallen Nemblichen
Zehen gulden reinisch
vtt Quittung Idest f. 10. s - d -
Den Ainvnnd dreissigisten Oc
tobris gab ich ermelttem herrn
Quintin dela Court Cantorn
bei St. Steffan Alhie sein Mo
natbesoldtung so sich an Heut
verfallen Innhalt seiner Quit
tung hiebeiligent Zehen gulden
Idest f. 10. s - d -
Latus 121. f 4 s - d.
Den Lesten Nouembris gab ich
dem Quintin Dela Court Can
torn bei St. Steffan Alhie sein
gewöhnliche Monnath besoldung
so sich an heut verfallen Be
nenntlichen Zehen gulden rh.
Lautt Quittung Idest f. 10. s - d -
Den Sibentzehendten decembris
Zalt ich dem Simon Greißler
Burger vnd Schuestern Alhie
vmb Sechsvnd dreissig Paar
Schuech so Er denen Cantores
Khnaben bei St. Steffan da
selbst dises ganntze Iar hinumb
Zw Irer Summer vnd wint
terkhlaidtungen gemacht für
Yedes Paar ains Inn das annder
vier schilling phening bringt
benenntlichen Achtzehen gulden
reinisch Innhaltt Quittung
Idest f. 18 s - d -
Latus 28. f - s - d. 184
Den Zwaintzigisten dits Zalt
Ich Frawen Dorathea Peurin
wittiben Vmb Parehent
Leinwadt vnd Zwiern so aus
Irem Hanndls gewolb Zw Notdurfft
der Cantörey khnaben Summer vnd
wintterkhlaidtungen geno
men worden vber gethonnen
Abbruch Benenntlichen Ain
vnd sechtzig gulden reinisch ver
müg Ires Specificierten
vnd geferttigten AußZugs
hiebey Idest f. 61. s - d.
Eodem die Zalt ich bemeltter Frauen
Peurin Vmb viertzig Elln
weise vnd vier Elln Vlmer
Leinwadt dann auch Zwiern
vnd Pantl denen Cantorey
Khnaben bey St. Steffan Zw
Hemetern vnd vberschlägln
Zw Irer Sumerkhlaidtungen
Latus per See.
Innhalt Specificierten AußZügls
hiebei Zehen gulden vier schilling
Phening Idest f. 10 s 4. d -
Den dreyvndZwaintzigisten dits
Zalt ich dem Maister Peter Tantzer
Burger vnd Schneider Alhie vmb
das Er denen Canntores Khnaben
Ir wintterkhlaidtungen Yetzt
Zw den heiligen Weyhnachten
gemacht dann auch für
anndere notdurfften so Er
dar Zue erkhaufft Als huetschiner
Nestl werch Khnöpff Häfftl
Inhalt seines Specificierten ge
ferttigten AußZugs hiebey Be
nenntlichen Zehen gulden drey
schilling Zehen phening Idest f. 10 s 3 d 10.
Den vier vnd Zwaintzigisten dits
Zalt ich dem Hannsen Rausch Bur
ger vnnd huettern Alhie Vmb
das Er denen Cantores khnaben
Latus 20. f. 7. s 10. d. 185
Zw Irer Wintterkhlaidtungen
Zwelff Khopffte wintterhüet
gemacht für ainen vierZehen
Khreützer Bringt benenntlichen
Zween gulden Sechs schilling
Zwelff phening Lautt Quittung
hiebei Idest f. 2. s 6. d 12.
Den NeunvndZwaintzigisten
dits Zalt Ich Fridrichen Schneider
Burgerlichen Pfaidler vnd
Gemainer Statt Zeugwardt
Alhie Vmb das Er Yetztuer
schinen hl. Weyhnachten denen
Canntorey Khnaben Zw Irer
wintterkhaidtungen die
Hemeter vnd überschlägl durch
sein weib machen lassen für
Leinwath macherlohn Item
Zwiern vnd häfftl Benent
lichen dreyvnd Zwaintzig gulden
Funff schilling Achtzehen d.
Latus per See.
Innhalt Specificierten gefert
tigten AußZug hiebei Idest f. 23. s 5. d 18.
Den Lesten decembris gab ich dem
Quintin Dela Court Cantorn
bei St. Steffan sein gewöhnliche
Monnath besoldtung so sich an
Heut verfallen Benenntlich
Zehen gulden reinisch Vermüg
seiner Quittung hiebey Idest f. 10. s - d -
Den Lesten decembris Zalt ich dem
Fridrichen Schneider Burger
lichen Pfaidler Alhie Vmb
das auf Aines Löblichen Statt
Raths etc gl. verordnung Er
durch sein weib denen Cantorey
Khnaben vnd deren Preceptorn
Zehen paar Leylacher machen
lassen für Leinwath macher
lohn vnd Zwiern Benennt
lichen funffundZwaintzig
Latus 33 f. 5. s 18. d. 186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272 273