1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136
lichenen Ainhundert fünffvnndZwaintzig
gulden Capital in abschlag derselben Be
nentlichen Zween vnnd Sechtzig gulden rh.
vermüg hiebeyligenten Quittung Idest f. s.
Eodem die Zalt ich Balthaser Staininger
vnnd Balthaser Widtman beeden Zech
maistern die Ienigen den 10. Martii
632. durch ihme Zu Gem. Statt Wienn
hergelichen funff Zig gulden rh. durch
abschreibung seiner Steuer vering
Dito ligen hiebey 182 f.
Den 29. dito Zalt ich herrn Lucasen
Supan an deme ihme von Gem.
Statt nach schuldig verblibenen funff
Zehenhundert gulden rh. in Abschlag der
halben in Parem gelt vnd durch abschrei
bung seiner hinderstelligen Steuer Be
nentlich Aintausent gulden vt quittung 1000 f.
Latus 1050 f - s - d.
Den 39. dito Zalte ich Ebensfals denen
Burgerlichen Closern alhier die Ienigen
durch sie Zue Gem. Statt den 28. Martii
1624 fergelichen Ainhundert Vier Zehen
gulden Capital sambt dem Zwar gegen
7. Pr. cento verschribenen aber nur mit
6. Pr. cento raittendten Interesse welches
allain von Ainhundert gulden Capital
ZuuerZehen ist Baran 635 den 28.
Martii bis 28. dits Monats drey Zehen
Iährige Interesse so sich auf 78 ferstrecht
vnnd Caher Capital vnnd Interesse Zu
samben Benentlichen Ainhundert Zway
vnnd NeünZig gulden vermüg Obligation
mug quittung so hiebey Idest 192 f - s -
Den .7. Appril beZalt ich herrn Daniel
Moser Röm. Khay. May. Rath vnnd
gewesten Burgermaister alhier die
Ienigen durch ihme den 27. s 37.
Zu Gem. Statt weegen dahls für
Latus per se. 137
genombenen nittigen anficigation Zu Be
schilff deren hergelichenen Ain Tausendt
gulden sambt denen destwegen gegen
6. Pr. Cento verschribenen vnnd verfal
lenen halb Iärigen Interesse alß 30 f.
Zusamben als Benentlichen Aintausent
vnnd Dreyssig gulden vt Cassiten Obligen
Den 16. dito beZalt ich herrn Zallentin
Lehner des Aussern Raths vnd handls
man alhie die durch ihme den 18. Martii
nen 1632 Zu Gem. Statt hergelichene
Ainhundert Viertzig gulden rh. ver
mug hiebeyligendt Sechsuitten obligation
Idest 140 f -
Den 24. dito beZalte ich auch Ihr gl.
herrn Gerhardten von duestenberg
Freyherzig wochen seines bey an
Lattus 170 f - s - d.
Statt angelegten Capitalis vber die heran
Zuuor vnnderschidlich gelaister abschlags Be
Zallung in abschlag derselben Benentlichen
Sechs hundert Acht vnnd Siben Zig gulden
rh. 3 s 15 d. Lauth hiebeyligendter Quit
tung Idest 78 f 3 s 15 d.
Den Lesten dito Zalt ich herrn Vallenntin
Lindenperger des Aussern Raths vnd
handlsman alhier die Ienigen den 10.
Martii Anno 132. durch ihme In Gem.
Statt vergelichen Sechtzig gulden rh.
durch abschreibung seiner 636. vnnd 37.
Iärigen Steuer vermüg Cassiten Oblig
so hiebey Idest 60 f - s -
Eodem die Zalt ich herrn Daniel San
diger Burger vnd Eisenhandler alhie
an denen Ienigen durch herrn Christophen
Latus 3 f 2 s 1 d. 138
Solle Burgern Zue Prespurg den 9.
cober . 1635 Zu Gemainer Statt
Wienn angelegten Ioco f Capital
in abschlag derselben Benentlichen Vier
hundert gulden rh. Lauth Quittung
so hiebey Idest 400 f - d -
Den .6. Maii beZalte ich herrn Baltha
er Pradern des Khay. Statt Gerts
Deysitzers vnnd Appodeckhern alhier
der Ienigen den 6. Martii Anno 1632.
Zu Gemainer Statt fergelichen Ain
hundert gulden rh. vermüg Cassinter
obligation vnnd darauf gestelten Quit
tung Pr abschreibung der Steuer
Idest 100 f -
Eodem die Zalt ich Esstgedachtem herrn
Latus 50 f - d.
Pradenen die Ebensfahls den 25
Februarii 634. durch ihme Zu Gem.
Statt fergelichen Ainhundert gulden
Reinisch durch abschreibung seiner auß
stendig gewesten Steuer vermüg Ca
ter hiebey Idest 100 f - s -
Den 29. dito Zalte ich auch frauen Ca
tharina Praunauerin Wittib die
Ienigen durch Iren haußwierth herrn
Hannß Cristophen Pranauer
gewesten Burger alhie er den
10. Martii 632. Zu Gemainer
Statt fergelichen dreyssig gulden
Reinisch vermüg Cassierten Obliga
tion vnnd darauf gestelten Quit
tung vnnd Anbringen so hiebey
Idest 30 f - s - d
Latus 5 s. d. 139
Ich gleichen BeZalte Ich auch herrn
Leonhardten Mötzger Gerichts An
nocaten alhier die Ienigen den
13. Ianuarii Anno etc. 162ten Zu Ge
mainer Statt durch Petern Schwer
gewesten Burger vnnd Appodeckher
alhie erl dergelichen Zwayhun
dert gulden reinisch vermüg hiebey
geldt Cassiten Obligation vnnd
Arauf gestelten Quittung so hie
bey Idest 200 f.
Den Lesten dito beZalt Ich auch fraw
Regina Reischin gebornen Leitnerin
die Ienigen den 3. Iulii Zu Gem.
Statt durch Weillandt herrn Hanns
sen Leitner gewesten des Aussern
Latus per se.
Raths vnnd handlsman alhier see verge
lichen Vierhundert hungerische Aller
dann Zehen Marckh Syber darfür
vnnd in allem Benentlichen Sechs
hundert Sechs vnnd Viertzig gulden
7. s 22. d. vermüg Zwayer Schaint
vnnd Anbringen darauf Eruolgten
bricht vnnd Quittung so hiebey
Idest 66 f 2 s 2 d.
Item den Lesten dito Zalte Ich auch
Herrn Vallentin Lehner des Aussern
Raths vnnd handlsman alhier
die Ienigen Zu Gem. Statt an 27.
Nouember 637. durch ihme herge
lichen Zwayhundert gulden rh.
vt Quittung vnnd Cassten Obliga
tin so hiebey Idest 200 f - s -
Latus 4 f. s 2 d. 140
Den .5. Iunii Zalte ich herrn Iohann
Paull vnnd Iohann Baptista die
Iuliinischen gebrüeder hoff handls
Leithen alhie die Ienigen durch se
den 26. Nouember Anno 1637 Zue
Gemainer Statt Wienn gegen Sechs
Per Cento verschribene vnnd dar
gelichen Ain Tausent gulden rh.
ambt dem dauon verfallenen
halb Iährigen Interesse der dreissig
gulden Zuesamben also benentlichen
Ain Tausent dreissig gulden reinisch
vermüg hiebeyligendter Cassitten
obligation vnnd darauf gestelten
Quittung Idest 1530 f -
Den 28. dito Zalt ich Frauen
Latus per Se.
Catharina Weylundt herrn Eme
richen Toggii gewesten des Aus
sern Raths vnnd hanndlsman
alhier seel hinderlassenen frauen
Wittib in Abschlag der Ienigen
durch Ihren herrn Ehewierth
Zue Gemainer Statt Wienn
fergelichenen vnnd Zw Resstan
ligenndten funff Zehenhundert
gulden reinisch Capital Benentliche
fünffhundert gulden reinisch ver
müg hiebeyligendter quittung so
hiebey Idest 500 f - s -
Den Lesten dito Zalte ich auch herrn
Danieln Sandinger Burger
vnnd Eisenhandler alhie alß hie
Latus per se. 141
natio Zu völliger abstattung der Penige
durch herrn Cristophen Rallen Burger
Zu Prespurg in hungarn den 9. Octobris
Anno 635. Zu Gem. Statt hergelichen oder
angelegte Viertausent gulden Capital
vber die daran vorfer vnderschidlich ge
laiste beZallungen sambt dem dauon
biß Simo Iunii dis Iahr verfallene
Interesse vermüg hiebeyligender Ge
cificieter abraittung Benentlichen
Zway Tausent SibenvnndZwainZig
gulden s 27 d. vermüg hiebeyli
gendten Cassiten Obligation Cession
vnnd arauf Beschechenen abschreibung
auch des weegen so woll der Buechhalterey
alß ober Cammer Ambts beeden brichen
Idest 2027 d.
Den 3. Iulii beZalt ich den Burger
lichen Zimermaistern alhie die Ienigen
Latus per Se.
Den 18. Martii Anno 13ten Zu dem
Statt hergelichen vnnd dem Hannß
Wolffen auch dem Statt bestelten Zin
merman nachmalß eite Ainhun
dert gulden rh. durch abschreibung seiner
Steuer vermüg Cassiten obligation
Vnnd ein so hiebey Idest 10 f - s -
Den 11. Augustii Zalt ich herrn Martii
Partmayr des Innern Statt Raths
alhier die Ienigen durch ihme den
8. Martii 62. Zu Gemainer Statt
fergelichen Ainhundert gulden rh.
vermüg hiebeyligendt Cassiten
Obligation vnnd Anbringen so hie
bey durch abschreibung seiner Steuer
Idest 100 f - s -
Den 14. dito Zalt ich is Ienigen
Latus 200 f. s - d. 142
nach s. 1632. den 10. Martii
durch Stephann Pringenthaller Iar
gelichenen Zehen gulden reinisch
vermüg Cassierten Obligation hie
bey Idest 10 f - s -
Den 27. dito Zalte ich herrn Hannß
Kharchen des Aussern Raths sein
Den 27. Nouember Anno 637 Zue
Gemainer Statt hergelichene Zway
hundert gulden rh. sambt dem ver
schribenen vnnd mit 27. dis Neün
Monatlichen verfallenen Interesse
der Neün gulden Zusamben als Be
nentlichen Zwayhundert Nein gul
den rh. durch abschreibung seiner be
Iährige Steuer vermüg Cassirten
oblich so hiebey Idest 200 f -
Lattus 21 f - s -
Eodem dato Zalte Ich Iacoben Strengen
Burger vnnd Schweinen Fleischhackhern
seine den 27. Maii Anno 72sten Zu dem
Statt hergelichen Ainhundert gulden
. sambt dem mit abgeferttem dato
verfallenen verschribenen Interesse
benentlichen Ainhundert vier gulden
7. s. d. vermüg aiten Obligen so
hiebey Idest 104 f 4 s -
Den .30. dito Zalte ich herrn Lorengen
Khirchamber deß Aussern Raths sein
Zu Gem. Statt den 27. geben 1637.
hergelichen dreyhundert funff Zig
gulden sambt dem Prorato tembris
dauon verschriben vnnd gebiehrendten
Interesse mit abschreibung seiner
Steuer benentlichen dreyhundert drey
vnnd Sechtzig gulden 4. d. vermüg
hat lich so hiebey Idest 363 f 4 s - d
Latus f. 69. s. d 143
Den .6. September beZalt ich herrn
Geörgen Weisner des Aussern Raths
alhie die Ienigen durch ihme den 27.
berl. 67. Zu Gem. Statt gegen 6 Per
cento Interesse hergelichen Ainhundert
gulden rh. sambt dem biß 27. Augusti
dauon gebiehrendten Interesse der vier
gulden 4 s d. benentlichen Ainhundert
Vier gulden 4 s vermüg schriten oblige
vnnd darauf gestelten quittung so hie
bey Idest 104 s d.
Inn gleichen beZalt ich Erst gedachtem herrn
Weißner die Ienigen durch Georgen
Wober nach den 6. Martii 632. Zw
Gem. Statt hergelichen dreyssig gulden
rh. vber sein deßweegen Eingeraicht
gehorsamben Anbringens vnnd dar
auf eruolgten berichts vnnd Cassi
ta Scheins so hiebey Idest 30 f
Ebenermassen seint auch herrn Weister
Latus 34 f 4 s -
auf obangedenten bericht Ergangene
Verordung die Ienigen nach den 15
Ianuarii 64. durch Hannßen Strasser
gewesten Burger vnnd Zwespen handler
alhier er Zu Gem. Statt hergelichene Ain
hundert gulden rh. mit abschreibung der
Steuer Par beZalt worden vermüg so
sirten Obligl vnnd darauf gestelten Quit
tung so alles hiebey Idest 100 f - s -
Den 11. dito Zalt ich danieln Reich Burger
vnnd hueffschmidt alhier seine den 26.
ber f. 1637. Zu Gem. Statt hergelichen
Ainhundert gulden rh. sambt dem biß
27. Augustii dauon verfallenen ver
schribenen Interesse vermüg Cassierten
tes so hiebey Idest 104 f 4 s -
Den 13. dito Zalte ich Mathiaßen Samber
Burgern vnnd Öllern alhier seine den
27. berl. 637. Zu Gem. Statt herge
Latus 24 f - s - 144
lichen funff Zig gulden rh. sambt dem
biß 27. Aug 638 verfallenen Interes
se Zusamben benentlichen Zween vnnd
funff Zig gulden rh. 2 s vermüg Cassiten
Rigl so hiebey Idest 52. s - d
Ebenermassen Zalt ich auch Weillanndt
Stephan Khreissen seel hinterlassnen Erben
die gleichsfalß den 27. aber 637 gegen
6. Per Cento Interesse hergelichen Acht
Zug gulden rh. sambt dem des 27. aber
dauon gebiehrendten Interesse Zusamben
benentlichen drey vnnd Achtzig gulden rh.
4 s 24 d. vermüg schiden Obligen so
hiebey Idest 83 f 4 s -
Eodem die Zalt ich auch herrn Lorentz Wil
halmb Burger vnnd Eisenhandlern al
her seine gleichsfalß den 27. aber 79
Zu Gem. Steff hergelichen Ainhundert
Latus 13 f 5 s 4 d.
funff Zig gulden rh. Ambt dem dauon
verschribenen vnnd gebiehrendten Inte
resse Zusamben also benentlichen Ain
hundert Sechs vnnd funff Zug gulden
6 s d. vermüg Casster hiebeyligendten
bey Idest 156 f. 6 s -
Den 16. dito Zalte ich auch Vallentin Mi
lian Burger vnnd Obstlern alhier seine
den 10. Martii Anno 62ten Zu Gem. Statt
Wienn hergelichen Ainhundert Zwain
Zig gulden rh. vermüg hiebeyligenndt
Cassten Obligl vnnd darauf gestelten
quittung so hiebey Idest 120 f - s -
Den 17. dito Zalt ich auch alharina Weil
landt hietrichen Pauman gewesten Bur
gerlichen vndurckhen handlers hinterlaß
nen Wittib an denen Ienigen durch
Erst gedachten Ihren Ehrwürth nach Re
632. den 16. Martii Zu Gem. Statt
Latus 276 f. 6 s - 145
Wienn vergelichenen Ainhundert Zwain
Zug gulden rh. vber die daran auch Zuuor
beschechene abschlags beZallung also Ier
hinwiderumb in abschlag durch abschreib
ung Irer Steuer benentlichen Zwain
Zug gulden rh. vermüg quittung so hie
bey Idest 20 f d
Es würdt auch hiemit in Außgab bey
gebracht denach N. vnnd N. die Bur
gerlichen Peckhen alhie man etc. 164.
weegen damalß anticitten Lanndt
fürstlichen Lehen geldt Zusanndten deß
damalß gewesten Steuer Einnember
weillandt herrn Leopoldt härben sel ain
Suma gelts benentlichen fünffhundert
gulden rh. Iar auß derselben Laadt
Zu Gem. Statt dargelichen haben vnnd
aber dieselben vmb willen sy mie malß
begerthworden nicht beZalt seint wor
den nachmalß aber dasy bey Einnem
Löbl. Statt Magistrachen gehorsamb vmb
Latus per see.
die beZallung Supplicannto Einkhamben auf
volgendten bericht durch abschreibung Irer
Steuern die beZallung angeschafft vndter
dessen aber der hierumben gewöhnliche
oigina schein der Erlegung halber verlohrn
der verlegt auf Ir hiebeyligendt andert
gehor Aubringen vnnd darüber er
uolgten Buechhalterey bericht aber die
beZallung deß selben darckhens Entwe
der durch abschreibung Irer der Pöckhen
Steuern oder auß andern Einkhamben
den Ambts gefallen mir anbeuolchen wor
den alß hab ich solchen nach dach der ge
stalt daßwan der verlegte orgiual sein
etwo wider fürkhamben derselbe gantz
für nichtig gehalten vnnd halt werden
allte Schnen mehr ernenten Päckhen an
fangs ermelte fünffhundert gulden rh.
durch abschreibung Irer Steuern beZalt
vermüg deßweegen ergangenen verord
mug vnnd quittung so hiebey Idest 500 f - s - d
Den 22. dito Zalt ich auch Zu hannden Michaeln
Latus per see. 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302