1 2 3

4


5











6













7














8


































9


































10



















11













12




























13

























14




















15


16













17





























18






























19




























20



















21


22
















23




































24


















25














26



































27






























28



















29



















30























31 32














33































34




































35






























36


37

















38


































39




40














41





































42



































43
































44









45
















46































47












48

















49




















50














51





















52














53



























54




















55


56













57 58













59 60













61




























62
































63








64














65



































66
hundert gulden Teutsches gelt die selben Ime
von dato über Zway Monnat widerumben mit
gueten Teutschen gelt betzalt worden Da
rumben Ich Ime ain Ambtsschein angehenndigt
Idest f. 300 s - d -
Den Sechsten Martii Erlegt der Edl Ehrnuesst
herr Wolf Prämer hanndlßman vnnd des Kayser
lichen Statgerichts alhie Beysitzer Zw ge
mainer Stat gegen sechs Per Cennto Achthunn
dert gulden welche von denen Zway Tausennt
vnnd vierhundert gulden Reinisch haubt suma
so Michael Hönig Rom. Kay. Mtt. etc. dienner
vnnd Susanna sein eheliche hausfraw Bei ge
mainer Stat alhie Ligennt gehabt herrüren
vnnd Ime durch Wilhelmb Wilfing übergeben
Latus per see.
worden die Ime oder seinen Erber Mann sie
deren bedürfftig vnnd die dem Statbrauch
nach Ain halbs Iar Zuuor aufkhündten Aus
gemainer Stat einkhumen vnnd gefölln be
Zalt darumben Ime auf Ratschlag hiebei
Ain geferttigte obligation Zuegestelt worden
Idest f 800 s - d -
Item Stell Ich in Empfanng die Sechs
hundert gulden Reinisch haubtsumma
so weillenndt hannsen Hentalers gewesen
Pflegers der Herrschafft Stätz seeligen
hinderlaßnen eheleiblichen Tochter Ietzo
herrn Philiberti Michaeli Röm. Kay.
Mtt. Capellen Tenoristen eheliche hauß
Latus per see. 67
fraw Felicita Innhalt ainer am dato
den dritten October Anno etc Zway vndneün
tzigisten aufgerichten erneuerten Continu
ierten abtailung Aus der Summa
gelts die ermeltes Hentalers seeligen
hinderlaßne eheleibliche Khinder Bei
gemainer Statt Zuersuechen gebürn da
rumben Ier auf Ratschlag den funftzehenten
dits erganngen Ain Obligation datiert
den Lesten Nouember Anno etc Im Ain tausent
Fünfhunndert Ain vnd neüntzigisten vnnder
gemainer Stat Wienn fertigung aufge
richt vnnd angehenndigt worden Welche
Sechs hundert gulden Ier Zum faal sie der
selben bedürfftig Aus gemainer Stat ein
khumen vnd geföllen betzalt vnd mitler weil Iedes
hundert mit fünf Per Cennto vertzinst werden
sollen vermüg Ratschlag vnnd Tailungs Articl
Außtzug hiebei
Idest f. 600. s - d -
Eodem die Erlegt sie abermals so Ier von Be
wärtem Ierem Erbthail von der bei gemain
ner Stat Wienn Ligunden haubtsumma verfall
nen vertzinsung gebüern Benenntlichen
Zwayhundert viervnndneüntzig gulden Reinisch
die sollen Ier doch ohne verrere vertzinßung
Aus gemainer Stat einkhummen vnd gefällen
mit eheistem betzalt worden
Idest f. 294. s - d -
Den ZwenvnndZwaintzigisten Iunii Erlegten
mit ainem Aus wexl die Ersamen vnnd fürne
men Anthon hennckhel hueder vnd Caspar
Latus 894. f - s - d. 68
Groß Mesßing hanndler bede Burger alhie
vnnd Weillundt herrn Matheus Strauben des
Innern Stat Rats auch alhie vnnd Catherina
seiner hinderlaßnen wittib bede seeligen drey
Eheleiblichen Khinder Namens Franntz Ro
sina vnnd Potentia nachgesetzte gerhaben von
vnnd aus ermelter Ierer Phlegkhinder Erb
guet Zw gemainer Stat Ain Tausent vnd Zway
hundert gulden Reinisch haubtsumma ange
legt vnndrichtig gemacht haben die selben ge
dachtem Ieren Pfleg Khindern Zw Ieren geuogten
Iaren aus gemainer Stat einkhummen vnnd
geföllen betzalt vnnd mitler weil Iedes
hundert mit Siben Pro Cento vertzinst worden
Idest f. 1200 s - d -
Eodem die Erlegten Ietztge hörte Straubischen
gerhaben von vnnd aus Ierer Pfleg khinder
Latus per see.
guet Benenntlichen Zwayhunndert vier vnnd
achtzig gulden Als ain abgeraite vertzinßung
die sollen Inen oder Ieren Pflegkhindern doch
ausser ainiges ferrern Inntereße Betzalt
vnnd destwegen ohne allen nachtl vnd schaden
gehalten werden darumben sie ain Ambts
bekhanndtnus empfanngen
Idest f. 284. s - d -
Dem Anndern Tag Iulii Erlegten die Ersamen
Fürnemen Märth vom Khein vnnd Cristoff
Wenntzl bede burger alhie Als weillenndt
Balthauser Martner gewesten burger vnnd
Eißners alhie seeligen gelaßner Zwayen
Khinder Abrahamb vnnd Barbara fürgesetzte
gerhaben von vnnd aus Ierer Pflegkhinder
vätterlichem Erbguet fünf Per Cento
Latus per see. 69
Ainhundert gulden Reinisch die sollen
Inen Zwen Pflegkhindern Zw derselben ge
uogten Iaren Aus gemainer Stat einkhummen
vnnd geföllen betzallt werden doch das sie Zur
betzalung den Statbrauch nach Ain halb
Iar Zuuor Ordentlich verkhündten
Idest f. 100. s - d -
Den vierten Augustii Erlegt Fraw Maria
des Edlen vnnd hochgelerten herrn Geörgen
Mospach der Artzney doctors alhie hausfraw
mit ainem Aus wexl so Ier von Ieres ehe
leiblichen Bruedern weillenndt Anndreen
Schönawitzen seeligen verlassung Innhallt
darüber aufgerichten Testamennt vnd vertrag
gebüeren benenntlichen dreyhunndert gulden
Latus per see.
Reinisch die sollen Ier wann sie deren bedürfftig
vnnd Ain halb Iar Zuuor dem Statbrauch nach
aufkhündten wirdt Aus gemainer Stat ein
khumen vnnd gefällen betzalt vnnd mitler
weil Iedes hunndert mit fünf Per Cennto
vertzinst worden
Idest f. 300. s - d -
Eodem die Erlegt Fraw Dorothea Khöllin
wittib mit ainem Auswexl so Ier von Ier
em eheleiblichen Bruedern weillenndt Annd
reen Schänawitzen seeligen verlassung Inn
halt seines gethonen Testamennts vnnd darüber
aufgerichten vertag gebüern Benenntlichen
Sechs hunndert gulden Reinisch die sollen Ier
wann Sie deren bedürfftig vnnd Ain halb Iar
Zuuor den Statbrauch nach aufkhündten wirdt
Latus per see. 70
Aus Gemainer Stat einkhummen vnnd ge
fällen betzalt vnnd mitler weil Iedes hundert
mit fünf Per Cennto vertzinst worden
Idest f. 600. s - d -
Eodem die Erlegt nit weinger Fraw Susanna
Walchin mit ainem Außwexl so Ier auch
von Ierem eheleiblichen Bruedern Anndreen
Schinawitzen Crafft seines hinderlaßnen Testa
mennts vnnd darüber aufgerichten vertrag
erblichen angefallen Benentlichen drey
hundert gulden Reinisch die sollen Ier wann
sie deren bedürfftig vnnd die dem Statbrauch
nach Ain halb Iar Zuuor aufkhündten wirdt
Aus gemainer Stat einkhumen vnnd gefölln
betzalt Auch mitler weil Iedes hundert
Latus per see.
mit Fünf Per Cennto vertzinst werden
Idest f. 300 s - d -
Den bemelten Vierten Augusti Erlegt ebner
massen Paull Schinawitz mit ainem Auswexl
so Ime von seinem eheleiblichen Bruedern Andre
Schinawitz seeligen thails durch Testamennt
vnnd thails durch darüber aufgerichten ver
trag Erblichen anerstorben Benentlichen
Ain Tausent Sibenhundert vnnd funftzig gulden
Reinisch die sollen Ime wann er deren Bedürfftig
vnnd dem Statbrauch nach Ain halb Iar Zuuor
aufkhündten wirdt Aus gemainer Statt ain
khummen vnnd geföllen betzalt vnd mitler
weill Iedes hundert mit fünf Per Cennto ver
Zinst werden
Idest f. 1750 s - d -
Latus 2050 f - s - d. 71
Den Siben vnd Zwaintzigisten dits Empfienng
Ich von N. vnnd M. weillenndt Wunibalden
Ruebackher gewesten burger vnnd hanndlsman
alhie seeligen hinderlaßnen negsten Legittimier
ten Erben Auf schrifftlichen Beuelch so Iren
destwegen von Ainem Löblichen Magistrat
Zuekhummen Aus sein Ruebackhers seeligen
noch vnuertailten verlasßung Zw Gemainer
Stat beuermeidenlichen notturfft sonnderlich
Zw abtzalunng des ausstenndigen vngelts Be
stanndt so wochentlich Inn das vitzdomb Ambt
geraicht vnnd betzalt sein soll Benennlichen
Zway Tausent vnnd Fünfhundert gulden Rh.
die Inen khunfftig aus gemainer Stat einkhum
men vnnd geföllen betzalt werden solln
Idest f. 2500 s - d -
Item Stell Ich in Empfanng demnach sich Zwischen
Latus per see.
weillenndt herrn Simon vetterls seeligen
geschwistriget vnnd negsten befreundten
vnnd desselben hinderlaßne fraw Wittib
Euphrosina So an ietzo den Edlen vnd vessten
herrn hannsen Gloen Röm. Kay. Mtt. etc hof
dienner ehelichen hat streit vnnd Ierrung
gehalten welche aber In deren von der hoch
löblichen N. Ö. Regierung ex offitio angeornd
ten güetigen Commissen mit Ier beder thail
guetem willen berait aufgehebt vnd verglichen
vnd ermelte vetterlische geschwistriget vnd
negste befreundte der fraw Gloin vnnder
andern Zw Ierer hindan fertigung von dem
vetterlichen guet Auch von dem bei gemainer
Stat angelegtem gelt vier tausent gulden Rh
vermüg übergab Inn Ausgab des betzalten
gelts ligent übergeben deretwegen ermelte
fraw Gloin bei ainem löblichen StatRath Sup
plicannto angelanngt vnd ain neüe obli 72
gation vmb berürte viertausent gulden
begert So Ier über meinen übergeben
bericht vermüg Ratschlags den 23. dits
erganngen auftzurichten vnnd Zw fert
tigen verwilligt Auch solche obligation
die den Zehenten Maii dits Iars datiert Inn
halt aines sonndern Schein auch Zw gleich
auf Ieren haußwiert selben lassen welche
vier tausent gulden ernennten beden Com
leiten wann sie deren bedürfftig widerumben
betzalt auch mitler weil Iedes hundert
mit fünf Per Cennto vertzinst doch Zu be
Zalung angeteuter 4000 f. Rh. dem Stat
brauch nach Ain halb Iar Zuuor angesagt
vnd verkhündt werden solle vermüg über
gab Suppliciern bericht vnd überschriben
Ratschlag vertrags Notl vnd frauen
Euphrosina Gloin schein sambt Abschrifft
der Obligation hiebei
Idest f 4000. s - d -
Latus  per see.
Also Nimb Ich auch hiemit Inn Empfanng die
Zwayhundert Ainvnndneüntzig gulden Reinisch
Fünf Schilling vnnd Zehen Pfening so der Edl
vnnd hochgerlert herr Steffan Schlachter beder
Rechten doctor vnnd Statschreiber alhie auf
gemainer Stat Rait Cammer erlegt vnnd
weillenndt Iacoben Höroldt Oberstänngen
Erben gehörig welche Ich von denen verord
erten herrn Raithanndlern Inn das Ober Cam
rer Ambt gegen Quittung empfanngen die
sollen ermeltes Iacob Hörolden Oberstänngen
Erben auf Ier Legittima vnnd ersuechen Aus
gemainer Stat einkhumen vnd geföllen betzalt
werden
Idest f. 291. s. 5. d 10.
Den Anndern October Erlegt der Edl Ernuesst
herr Latzarus hennckhel burger vnnd hanndlß
man alhie Auf des Edlen vnnd vessten herrn
Latus per see. 73
Bartholomeen Pranndtner Burgermaisters
Bekhanndnus vnnd Schein hiebei Zw Aus
Rüstunng des dreißigisten Mannes denen
herrn verorderten Ainer Ersamen Lanndtschafft
Inn Österreich vnnder der Enns Ain Summa gelts
Benenntlichen Aintausent gulden Reinisch die sol
len Ime Innerhalb viertzehen Tagen aus des
dreißigisten Manns Contribution entricht vnnd
betzalt werden
Idest f. 1000. s - d -
Den Drey vnnd Zwaintzigisten Nouember Erlegt
Fraw Eua weillenndt Michaeln hisain gewesen
Parbierer vnnd burgers alhie seeligen hinder
laßne eheleibliche Tochter An ietzo hainrichen
Hof Khr. dhr etc. herrn Ernnsten Ertzhertzogen Zw
Ossterreich Leib Parbierer vnnd burgers alhie
eheliche hausfraw Zw gemainer Stat gegen
Latus per see.
fünf Per Cennto Zway Tausent vnnd Fünfhundert
gulden Reinisch so Ier aus denen den drey vnnd
Zwaintzigisten Iunii verschines Neünvnd sibentzigisten
Iars Zw gemainer Stat gegen fünf Per Cennto
dargelichenn Fünff Tausent gulden Reinisch haubt
summa So sie vnnd Ier eheleiblichen Brueder Io
hannes khai bei gemainer Stat ligent gehabt
Zw Zwenhalben thail Als vätterliche Erbguet
gebüeren dann auch Ain Tausent Zwayhunndert
Fünf vnndnüntzig gulden Reinisch Als am Altes
abgeraites Inntereße ohne verrere vertzinsung
bringt Zwsamen drey Tausent Sibenhundert
Fünfvnndneüntzig gulden Reinisch die sollen Ieder
von heünt dato über ain Iar wann sie deren Be
durfftig vnnd dem Statbrauch nach Ain halb Iar
Zuuor aufkhündten wirdt Aus gemainer Stat
einkhummen vnnd geföllen betzalt werden
Idest f. 3795 s - d -
Latus per see. 74
Den dritten December Erlegt der Edl vnnd vesst
herr Zacherias Khrauß Röm. Kay. Mtt. etc N. Ö.
Camer Secretarii Zw gemainer Stat gegen Siben
Per Cennto Ain Tausent vnnd fünfhundert
gulden Reinisch welche aus denen Zway Tausennt
gulden so weillenndt fraw hedtwig Mathesen
wennten schrits Rats burgers Zw hertzogburg
hinderlaßne wittib welche hernach herrn
Bärtlmeen Stöttner Zw Sanct Pölten ehelichen
gehabt vnnd von Ier an Ine herrn Stöttner durch
Testamennt khummen vnnder Ime verrer über
geben herrürren darumben Ist ernennten herrn
Khrausen Ain Obligation das die vertzinßung dauon
den Aindlifften Martii dits dreyvnndneüntzigisten
Iars Ieren Anfanng haben solle vnnder gemain
ner Stat fertigung aufgericht vnnd ange
henndigt worden.
Idest f. 1500 s - d -
Den Lesten dits Erlegten Hanns Khirchamer vnnd
Iherenmias herbst bede der Röm. Kay. Mtt. etc.
vnnsers Aller genedigisten herrn dienner vnnd
Weillenndt Geörgen Khitzen hinterlaßner
Erben verornndte gerhaben Inn namen derselben
Zw gemainer Stat Ain hundert vnnd Neün gulden
Sechs schillinng vnnd vier Pfenning welche Inen
herr hanns Mailinger hoystermelter Röm. Kay.
Mtt. etc N.Ö. Regimennts Secretari an denen
alda bei gemainer Stat ligennden Zway Tau
sent gulden übergeben die sollen Iren Khitzischen
Erben vnnd befreünndten wann Sie deren bedürfftig
vnnd dem Statbrauch nach Ain halb Iar Zuuor
Ordentlich aufkhündten Aus gemainer Statt
einkhumen vnnd geföllen betzallt Auch mitler
weil Iärlichen als sechs gulden vom hundert
Zuraiten mit Sechs gulden vier schilling vnnd
Neün Pfenning vertzinst worden
Idest f. 109 s. 6. d 4.
Latus per see. 75
Item Stell Ich in Empfanng die Drey hun
dert Ain vnnd achtzig gulden Zwen Schilling
Pfenning haubt summa vnnd dann abge
raite vertzinßung Sechs hundert Neün
vnnd Zwaintzig gulden Zwen Schilling bringt
Zwsamen Ain tausent vnnd Zehen gulden
vier schilling so dem herrn Franntz Lackhner
dem Iüngern Aus weillenndt herrn Simon
vetterlis des Kaiserlichen Statgerichts alhie
beysitzer bei gemainer Stat angelegten
7007 f. 5. s. 16 d haubt summa vnd das
uon verfallen verZinßung erblich Zw
seinem thail aus getzaigt vnnd Ime darumben
vnnder gemainer Stat fertigung Ain ob
ligation angehenndigt vnnd Zuegestelt wor
den das Ime berürte dreyhundert Ain
vnnd achtzig gulden Zwen schilling des haubt
summa von dato des Zehenden verschinen
Monnats Maii dits über ain Iar da er dern
bedürfftig vnnd die den Statbrauch nach
Ain halb Iar Zuuor aufkhündten wirdt
die Sechs hundert Neünvnnd Zwaintzig gulden
vertzinßung aber doch ohne verrere ver
Zinßung aus gemainer Stat einkhummen
vnnd geföllen betzalt werden sollen
Idest f. 1010 s 4. d -
Alß auch ebnermassen Nimb Ich in Em
Pfanng die vierhundert gulden haubtsum
ma dann auch hinderstellige abgeraite
vertzinßung Ain Tausent Zwayhundert
vnd dreißig gulden bringt Zwsamen Aintau
sent Sechs hundert vnnd dreißig gulden
Latus per see. 76


































77




















78


79 80 81 82















83











84 85















86






























87

















88















89

































90


































91


















92








93 94














95































96
































97


















98













99






















100










101

102












103



















104




























105

































106































107

































108

































109


































110































111

































112
































113


114














115





















116


















117



































118






























119













120














121



















122

















123





























124






























125






























126






























127































128






























129






























130

































131






























132





























133






























134






























135
































136

































137































138































139



















140














141


































142

































143
































144


































145
































146
































147

































148































149































150






























151


































152

































153































154































155
































156































157






























158




























159





























160



































161































162






























163































164
































165


































166





























167































168
































169





























170
































171

































172































173




























174































175






























176






























177






























178






























179

































180
































181































182


































183































184

































185































186





























187



































188
































189


































190































191






























192































193
































194

































195































196
































197

































198


































199
















200












201






























202
































203
































204































205

































206
































207































208































209

















210















211


212












213

















214













215

































216





























217






























218


































219































220
































221

































222































223



































224































225

































226



































227


































228



































229

































230

































231

































232




































233

































234
































235



































236





























237































238

































239

































240

































241




































242


































243































244

































245


































246
































247

































248

































249

































250

































251




































252


































253













254





















255 256



















257 258














259 260














261 262














263


































264
































265




















266

















267


















268













269



























270




























271


















272













273






























274


































275






















276


277
















278






























279
































280































281






























282






























283































284








285









286 287

















288 289














290




























291






























292






















293
















294

















295
















296




































297












298
















299






































300











301

















302
































303































304
































305






























306































307

























308





309














310
































311
































312






























313




































314





















315


316
















317


































318


































319



































320



































321

































322


































323
































324
































325



































326


















327 328 329 330 331
















332
































333

































334
































335




































336































337
































338



































339
































340































341






























342
































343

































344
































345

































346

































347




























348


349



















































350
































































































351




















































































352






































































































353






































































































354














































































355






























356














































357











358 359