1 2
Inuentari
Rest geldt 4
Remannentz 6.
Rest wein 9.
Vmb versilbert wein.
Auß der Steur .16.
Vom Maut hauß 19
Vom Trögler Ambt 22
Vom Burger Recht 24
Von Tottnguettern 39
Auß Beschafftugn 48
Tuw die Abfardt 57
Purckhrecht Zins 61
Huetter vnd Greisler Recht 86
von Grundpuechen 89
von der Weingarten Vbergeer 93.
Harnig vnd Kastecher Recht 95.
Ambtleut Raittung Recht 97.
Vmb Grund im obern werd 100
Vmb Grund im undern werd 102.
Müllner vnd Peckhen straf 103
Entlechnes geldt 105
Auß dem Zeughauß 119
Widerumb behalt gelt . 122.
Aus Teyhung des Vleisch 126.
Steuer und dienst von holden 128
Zwainntzig Einnemen 131
Vom wexlbmbs 138
Aufs Paw Zu S. Marx 144. 3 4
Emphanng des
Invenntarii
Item Alhie vber Nymb Ich widerumb
enn für Emphanng Mer erlay Silb
rene Clainat So Ich vermüg mein
er gekhomen Rayttung Des Ain
Vnnd sechzigisten Iars am zway
hundert Vnnd Achtund dreissigisten
Plat für Ausgeben gestellt vnnd zu
samen gebracht hat In gellt Ain
tausennt Sechs vnd Sybenntzig
Phundt Ain schillinng V Neyn 5




6
Restgelt laut
Vertiger Raittunng
Nachdem sich Im Beschlus meiner
Ainndsechtzigisten Iarigen Rayt
tung befunden das mir Gemaine
Stat Vber mein gethonne Ambts haud
lungen Pargellt schuldig schuldig be
liben vierhundert Vnnd Sechtzig
Phundt Ainschillinng Dreitzechen
phening, Ain halben So wirdet sol
lich Suma hernach Vnndter 7



8
Remanentz vber
Nomenn
Item In meiner Raittung des
vertigen Ainundsechtzigisten Iars
hab Ich Alle personnen So Gemain
er Stat Inns ober Chamrer Ambt
Schuldig beliben Seint Ieder mit
Namen Vnnd Suma für Reman
ennz In Ausgab gestellt, hat gebra
cht Zechen tausennt Dreyhun
dert zwayundreissig Phundt 9
Zwenschillinng Zechen Phening
Dreyviertl Derhalben will mirge
puren bemelte Suma Dennen vnder
schiedlichen personnen, Alhie auch
widerumben zu Vbernemen
Idest f 10332 s . 2 d 10. ¾
Mer stell Ich Alhie für Einnemen
drei tausent Phundt Phening,
So Zu Ennde des verschinnen etc Ain
unnd Sechtzigisten Iars in hunger
ischen gellt Im Ambt Par verhan
von gewesen vnnd Ich vmb das sol
liche gellt selbigenmalls nit mügen
gebraucht worden, Am 279 Plat
für Ausgaben gesetzt Aber mir auf
dis 62 ten Iar widerumben zu
vbernemen gepürn Idest f. 3000 s. d
Latus 13332 γ 2 s 10 ¾ d
Ausgeliechen vnnd vnbe
zalt gellt
Iacob haunoldt Trait Khasstrner f. 339 s 7 d
Matheus Richter nach Ermelten
haunolt verornnder Casstner
Soll des herrn Adamen Zu Lindeckh
des Erkhaufften Trayds halben
Aus dem Ober Chamrer Ambt
zalt worden, vnnd Er zuverrait
schuldig f 500 s. d
Iter Laut zwaier Possten f 833 s 2 d 20
Rom. Khay. Mt. etc. Laut funf Posten aufs
gepey f. 12000 s. d
Latus 13673 γ 1 s 20 d 10






















11
Summa der Remanentz vnnd Aus
gelichen vbernummen gelts
Ø 36632 γ 4 s 16 d ¾
Resstwenn Vb
er Nommen
Nachdem Auch Zu Ausanng des Vertigen
etc Einvnndsechtzigisten Iars Wein auf
den Ganntnerr ligendt bliben heurig
vnnd vierttig dauon meiner Rayttung
beschluß auch meldung thuet, vnnd mir
Aufs Yetzig etc zway vnnd sechtzig Iar wider
umben zu Vbernemmen gebuert, Neun
hundert Neunvnndvierzig Vrn Ain
viertl so Stell Ich solliche Suma Wein
alhie für Enphanng Idest 949  Vrn ¼
Dartzue seint Weillundt herrn Se
bastian huettstockhers seligen Erben
Latus per Se 12




























13
Vmb versilbert
Weinn
Item in disem etc zwayvndsechtzigisten
Iare hab ich von den wein so des etc. 61 Iars
vermug meiner Rayttung beschluß vber
bliben sein gewessen 438 ¾ Vrn in
disem etc 62. Iar zwaien burgern vonn
wasserburg undtern Raiffen verkhaufft
1 f 13 ½
2 13 ¾
4 . 16.
5.  16
6 Behalltten 17
8 . 16.
9 16 ¼
11 16
12 16 ½
14  16 ¾
ꞩ 10 Vaß. Vrn ꞩ 157 ¾
die ¾ sum nit bezallt,
Jedenn Vmb 14 s 20 d ꞩ f. 287 s. 6. 20
Latus per Se 14





































15



































16








































17




































18
Ferrer ist den 10 Octobris n° 7 gehalten
14 ¾ vrn der Burgerschafft vererdt
wie die Türckhisch Potschafft eingeritten
Auch als die Rö. Khü. Mt. etc. zu Franckh
furt gekhront Alhie auf dem Platzn 4 Vaß
n° 14/16/17/ vnd 19 gehalten 52 Vrn vnd
zusamen 66 ¾ Vrn wie in ausgab foll
66. vnd 69 Zuuersteen derhalben soliche
wein Alhie abtzogen Idest 66 ¾ Vrn
Suma aller vnweden wein
Ø 1026 Vrn
Suma das daraus gelosten gelts
Ø 1420 γ 6 s 10 d
Aus der Steur
Emphanngen
Item in disem ganntzen funfftzechen
hundert zwaiunndsechtzigisten Iar hab
Ich von Gemainer Stat verortentn
Steurhanndlern Auf das Ober
Chamrer Ambts Notturfften ver
mug der herrn Burgermaister vnd
Rat vnnderschiedlicher geschribner be
uelich vnnd meiner gegeben Sumar
ien Quittung 12 Possten Pargellt
Emphanngen wie hernachvolgt./.
Erstlichen Emphienng Ich von gedachten
herrn Steurhanndlern den Siben
zechenden Ianuarii auf die StatAmb
ter zu raichnen in mererlay münß
Dreitausent Phundt Phening Idest f. 3000 s. d
Latus per Se 19
































20































21
Summa Emphangs auß
der Stat Steur
Ø 19385 γ 2 s 20 d
Vonn der Statt
Mauthaus
Mer hab Ich in disem Funfftzechen hundert
zwaiundsechtzigisten Iar von Ge
mainer Stat verordenntn Maut
hanndlern auf das Ober Chamrer
Ambts Notturfften Vnnderschied
licher geschribner Beuelch Sumarii
Quittung mit Acht Possten Pargellt
Emphanngen Wie hernachuolgt./.
Item denn Viertten tag Marcii hab
Ich von den herrn Mauthanndlern
auf das Ambts Notturfft Emphanngen
So Ich dem herrn Vnnder Chamrer
Vbergeschafft Innhalt Aines Bouel
lichs f 600 s. d
Latus per se. 22






























23



















24
Summa Emphang vom Mauthauß
Ø 5271 γ 6 s. d ½.
Vom Trögler
Ambt
In disem etc Zweiund Sechtzigistzen Iar
ist wochenlich aus dem Trogler Ambt
gefallen Pargellt wie hernachuolgt
Item den Vierundtzwaintzigisten
Marcii hat der Trögler die gerech
tigkhait von den zwaintzig harung
ern am hochenmarckht Stannd gelt
von Iedem Ain Phundt Phening er
legt ꞩ. f. 20. s. d
Erstlichen emphienng Ich den monat Ianu
arii aus des Troglers Püxn aus zallt
gellt laut Particular zetl f. 12. s 6. d
Latus 32 γ 6. s 6 d 25
























26
Summa Emphang vom Trogler
Ø 189 γ 7 s 3 d
Vom Burger
recht Eingenumen
Nachdem alle die So das Burgerrecht
begern durch zwen anndere Burger
Alls Pürgen für Burgermaister
vnnd Rat gestellt werden Seiner
In disem zwaiundsechtzigisten Iar
nachuolgunde Personnen Angenum
en worden wie uolgt
Namblich den dritten Ianuarii be
malltes 62iste. Iars ist Leopoldt Reü
tinger Lebzellter Zu Burger Annge
numen worden, vnnd zallt f. 2 s. d
Den 7. Ianuarii hat Hanns günßlain
für das Burgerrecht zalt so Im dito
verlichen worden f. 2 s. d
Latus 4 γ s. d 27



























28





























29




























30





























31





























32

























33






























34



























35





























36


























37

























38




























39


























40


























41
s
Summa Emphang von Burger Recht
Ø 207 γ 7 s 2 d
Von den Todtn
guettern Emphang
Item So sein dises etc. zwaiund Sech
tzigisten Iar Etliche Erbschafften
so dann diser Zeit mit Legittimirte
Erben verhannden Vnntzt auf der
selben Annkhunfft Inns Ober Cham
rer Ambt genumen worden wie
hernach steet
Item Anndreen Wernndl Naglers
seligen Vnngeuogten Sune, ist Vat
terlichs guettes auf Thomen Ain
Peckhen Naglers behausung hunnder 42





































43






































44




































45



































46





































47




































48



































49







































50
Summa Emphang von Tottenguettern
Ø 821 γ 2 s 1 d
Aus den Gesch
afften Eingenummen
dys Iars
Dis zwainndsechtzigisten Iars Sein von
geschafften eingenumen vnnd Emphangen
worden, Wie hernachvolgt
Den zwelfften Ianuarii hat Caspar
Prockh Schuessters alhie hausfrau zu
der Stat geschafft 5 γ d. welliche orden
12 Ianuarii gegen quittung zallt Idest f. 5. s. d
Paull Graull Seliger hat Gemainer
Stat geschafft zwaintzig Phundt Phen
inng die bemelt zwaintzig Phundt d
Latus per Se. 51



























52























53




























54






























55



























56































57




























58
























59
Summa Emphang Auß Geschaften
Ø 233 γ 1 s 10 d
Auf die Abfart
Emphanngen
Den dritten Ianuarii ist des Hann
sen Anndres Burgers zu Regenspurg
seligen erben gwalttrager Erlegt von
denen guettern so er anndreas alhie
verlassen gemainer Stat die Abfart
gegen quittung drey taller thuet
3 tl. 4 s. Idest f. 3 s 4 d
Dem Zzwaintzigisten tag Ianuarii
haben Weillenndt Sigmunden
Raus Khochs Salligen nechst gesip
te Erben zallt die Abfart Zwen taller
Idest f. 2. s 2 d 20
Latus 5 γ 6 s 20 d 60






























61


































62


















63
Purckh Recht
Zinns
Dem Sibennden Ianuarii Erlegt
Steffann Prager Khürschner vnnd Burg
er Alhie von denn 300 tl d auf seinem
haus verschriben denn Zins zu denn Wein
nachten des 61isten Iars verfallen 10 γ d.
Idest f. 10 s. d
Denn Zechennden Ianuarii erlegt Iacob
hebm Taw Messerer vonn denn 100 γ d
zu Khatarinna Dachauern Stifft ge
horig auf seinem haus hinnder Sannd
Panngratzen verschriben der Zins Micha
elis verfallen thuet 5 γ d. Idest f. 5. s. d.
Latus 15 γ s. d 64





























65

































66




























67































68





























69































70































71































72





























73


























74



























75






























76



























77




























78


































79































80


























81



























82



























83




























84




























85


























86




























87











88
Vom Fueterrecht
vnnd Greißler Hanndl
Des Zwainndsechtzigisten, hab Ich
von dem Fuetterrecht vnnd Greiß
ler hanndl Eingenumen Vnnd
Emphanngen, wie hernach vnnder
schidlichen zuvernemen
Hanns Khierschenperger Burger Alhie
Erlegt denn 22 tag Ianuarii dises
62. Iars für fuetterrecht nach gebrauch
ꞩ f. 8. s. d
Cristoff halbmair Puechpinter Erlegt
denn dritten Septembris fürs greiß
Latus per Se. 89











90
Vom Tafernnen
Emphanngen 91
Vonn der Stat
Grunnd Puech emphangen
Item in disem zwaiund Sechzigisten
Iar ist bey dem Niclaischen grundpuech
gemallen In tallern zu Achtundsecht
zig Khreitzern Vnnd ainen Vnger
ischen geldt gulden zu 108 kr. gebracht
Alles Lautt hannsen Sprinnger grunnd
puechs verwalltter Particular Acht
unndfunfzig Phundt zwen schillinng
zwaintzig ain halben Phening dauon
aber ausgeben vermug besonnderer
verzaichnus thuet 11 f. 4 s 18 d Mer
dem Sprinnger den hx goldgullden
Vnnd seinem Dienner ain halben 92


































93





















94
Vom Pranntwein
ner Recht 95
Vberghen der
Weingarten
Item in disem zwayunndsechzigisten
Iar ist durch die weingart hüetter
Vbergeer gellt ins ober Chamrer
Ambt erlegt worden wie volgt,
Erstlich die huetter vor dem Khar
nerthor haben erlegt, in beisein
Augustin hoffladen aines geschwor
nen anstat des Ambtman hat
bracht vermug Particulariter
verzaichnuß den Achten No
uombris ꞩ f. 3. s 4 d 4
Latus per Se. 96
Mer denn bemelten tag haben die
hüetter Vor dem Schottenthor in
bey sein Leopoldt Khriegldorffer
alls Perckhmaister Lautt obge
mellten Particulars ꞩ f. 3 s d. 12
Item die hüetter vorm Stubenthor
auf der Lanndstras haben erlegt,
an bemelten tag in gellt ver
mug verzaichnus ꞩ f. 1. s 5. d 7
Latus 5 γ 2 s 19 d.
Summa übergee gelts von weingartten
Ø 8 γ 6 s 23 d 97
Häring vnnd
Kasstecherrecht
Dises etc zwayunndsechzigisten Iar,
hab ich von Khasstecher vnnd har
Ingern emphanng, wie dann
zuvernemen
Leopold Schärdinger vnnd Burger
alhie hat Ainer wid frawen So
ain Khasstecherin gewesen das recht
verkhaufft vnnd wills mit vellig
sonnder wie gehort, Er sich muessen,
mit Ir Vmb Siben Phundt ver
gleichen hab Ich von Ime nur 98
drey Taller genommen thuet drei
Phundt vier schillinng Phenning,
Idest f. 3 s 4. d.
Denn 18 tag Iunii hat Cristoffer
us Ramiph für das Khasstecher
Recht so Ime durch Burgermaister
vnnd Rat auf halben taill ge
massigt worden bezallt f. 5 s. d.
Den dreissigisten tag Iulii
hat waintzennperger fürs
Khasstecher recht Erlegt auf
Seinem Ratschlag Vt Quit
tung ꞩ f. 10 s d.
Latus 18 γ 4 s. d.
Walthaser Pranckh ist den 19 Augusti
Burger worden, wie hieuor Statt
vnnd Nachdem sein hausfraw Apo
lonia Zuuor den Valltin Schlichting
gewesen Rotmaister der Stihartt
dienner elichen auch das Khass
stecher Recht gehabt, ist Ime auf sein
Suppliciern Laut Ratschlags hie
neben das gellt, Vmb die new
gerechtigkhait nachgelassen worden. 99
Summa Emphang umbs Kasstecher Recht
Ø 18 γ 4 s. d.
Ambtleut Rai
tung Resst
Item in disem funfftzechenhundert
zwainndsechzigisten Iar is Auff
gemainer Stat Rait Chamer Vonn
denn bschlossen Raittunng vnnd ver
tragen Pargellt Gemallen Lautt
der herrn Raitthanndler verzaich
nuß 400 γ d dauon aber Ich Innen
Ir besoldung bezallt wie Inn Auß
gaben zuvernemen gebracht 354 γ d.
vnnd mir Pargellt zuegestellt 46 γ d
weill aber Ich Ir besoldung Wie
oben verstannden hernachtin Ausgab
soll So tzue Ich alhie die ganntz Suma
einstellen Idest f. 400 s. d
Latus per Se. 100


Suma der Ambtleut Raittung Rest
Ø 400 γ. s. d.
Vmb verkhauf
te heuser: 101
Vmb Grunnd
vnnd Odt fleckh 102
Vmb Grundt
im Obernwerdt
Item den 28 tag Februarii dises
62ten Iars für Ainen grunndt
in der Rosaw zalt Stauntzl Khutt
ler ꞩ f. 5. s. d
Sigmund Satlpoger Vischkheüsl
seligen wittib Anna hat fur
Iren oden grunndt im obern werd
so Irem hauswirt seligen auf
geben bezallt den 5 tag Marcii
5 tl. d. Idest f. 5 s. d.
Denn 18 tag Marcii hat herr
Magister Iohann Pampl Vmb
Latus 10 γ s. d. 103
seinen grundt im obernwort
Lautt abmesstzung erlegt ꞩ. f. 5. s. d.
Adii denn 14 Augustii erlegt herr
Pettrus Wassar Ro. Khay. Mt.
Rat vnnd Capellmaister für
seinen grundt in der Rossaw gegen
Emphachung der gwern in ge
mainer Stat Grundtpuech
benamliche 5 γ d. Idest f. 5 s.
Item hannsen Thoman obslerist in der
Rosaw auch ain Platz aufgeben worden,
Vmb 5 γ d. weill aber ernuerung
en halben mit darauf gebautt
hat Er dem Cristoffen Platzer
Vbergeben Sodens Nouembris
dies 5 tl. d Erlegt, Idest f. 5 s. d
Latus 15 γ s. d.
Summa Emphang vmb grundt
Im obern werdt
Ø 25 γ s. d 104
Vmb grundt
Im Vnndern Werdt
Item Wolfganng grueber Burger
alhie ist Ain grundt im Vnndern werdt,
aufgeben worden, darumben Erden
9. Decembris die gwer Emphanngen
vnnd bezalt davon 20 tl. d. Idest f. 5. s. d
Summa vnnd Latus per Se. 105
Mullner vnnd Pek
hen Straff./.
Denn Ersten tag Marcii dises zway
unndsechzigisten Iars erlegt Hanns
Padner Prodbschauer der Peckhenstraf
gelt lautt zetl vt quittung ꞩ f. 9. s. d
Mer Erlegt hanns Padner Brodschauen
denn dritten tag Maii Straffgellt
von dem Pockhenn Laut Seiner Par
ticular Zetl gebracht 21 tl. d. Idest f. 21. s. d
Den Zehennden tag Maii erlegt Er
mellter pratschauer Straffgellt
Latus 20 γ s. d. 106
Zechen phundt Phening Vmb das Sig
mundt Reismacher von Neusidl
Ain Müllner dem Caspar Schmidt
Peckhen alhie am Schratguet verderbt
hat Innhallt gehaltner Bschaw, Idest f. 10 s. d.
Mer Erlegt hanns Padner Pradbschau
vonn denn Peckhen strafgellt ver
müg Visier Vnnd Particular Zetl ge
bracht in gellt Neun Phundt Phening
umb das Ire Sembln zu Schwartz gewesen
Idest f. 9. s. d.
Mer erlegt Hanns Padner Prodtbschauer
denn zwelfften tag Augustii laut
Zetll Straffgellt 4 tl. 4 s d. Idest f. 4. s 4. d
Latus 23 γ s. d
Item 4. Octobris hat Sigmundt Schmied
Brodbeschauer von denn peckhen
strafgellt erlegt Lautt Particullar
zetl ꞩ f. 12. s. d
Denn 18 octobris hab ich abermalls
Vom Bradbschauer straffgellt Einge
numen Laut Particular Zetl ꞩ f. 10 s 4 d
Denn Letzten tag Nouembris hat der
Brotbschauer abermalls Straffgellt
Erlegt Laut seiner zetl ꞩ f. 4 s 4 d
Mer emPhienng Ich den 22 Novembris
vom Sigmundt Schmied brodschauer
Peckhenstrafgelt laut Particular Zetl
ꞩ f. 12. s 4 d
Latus 22 γ 4 s. d 107
Summa Emphangen Peckhenstraff
Ø 96 γ s. d.
Enntlechnet gellt
Den zwelfften tag Ianuarii dises
zwaiundsechzigisten Iars hab
Ich auff meiner herrn Burgermaister
vnnd Rats Beuelch bey der Stat
grund Puech Emphanngen funff
zechenhundert Phundt Phening
o Iacob Rath Burger vnnd N.O.
Chamer Secretarii seinen funff
Khinndern Von weillenndt N. Hackh
len herruerennd Lautt Vertrags
sellen auff seinem oder Anndern
Burgers Heüssern verguetten ver
müg der Loblichen N.Ö. Regierung
Decaration Aber Er die sachen nach
malln Vnbefuegter weis Wollen 108
nach lennger auftziehenn derhalb
en meine herrn solich gellt auff
Statbraüchige Verzinsung Selbs
zufannden genumen Nemblichen
Albegen von Ainhundert Phundt
funf Phundt Phening zuvertziensen
derhalben stell ich soliche Summa der
1500 γ d alhie vollig wie billichen
für Einnemen vnnd Emphanng
wieverstannden ain Sackh hat
gehallten N°. 769 Taller thuet im
Münß 897 γ 1 s 10 d darzue in anndern
Sackhtaller 431 brinngt in Münß
8502 γ 6 s 20 d. vnnd geschen Inn
Selben Sackh 100 γ gleichwoll daran
Abganngen 9. d macht Alls die
ganntz Suma Zusammen Wie obsteet
ꞩ f. 1500 s d.
Latus per Se.
Dem Sibenntzehennden tag Ianu
arii hat Wolfganng Aichperger
Ziegelschaffer Inns ober Chamerambt
Pargellt erlegt ꞩ f.s.
Dise Posst ist den Lesten Decembris Anno etc. 61
verrait worden.
Georgen Schreibers Chramers
seligen gelassener tochter Ger
haben Hanns widmer vnnd Georg
Tailln khaß auch bede Chramer vnd
Burger alhie haben gegen Ainer
obligation von hundert funf Phundt
zuverzinsen dargelichen dreyhundert
Pfundt Idest f. 300 s. d
Item Sechtzenn Februarii hat herr
Cristoff Armbruster Romischer
Latus 300 γ s. d 109
Khay. Mt. Chamer Rath bey der
hungerischen Chamer Gemainer
Stat auf Ain Iarlanng der gelichen
Ain tausent Phundt Phening in
Lautter Tallern, Vom hundertt
Sechs gulden Zins Innhallt gegebner
geuertigten obligation doch derge
stallt weill die Romisch Khayserlich
Mt auf ain gemaine Raths be
willigung Ain gedruckhte Pub
licierte müntz Ordnung Lassen Auß
geen darinnen die guetten tallern
nur Auf 68 kr. volluiert Derhalb
en Ichs diser Zeit auch mit hocher wel
len Annemen das er herr Arm
brusster Aber sich verschriben In
gleichen Wert der Taller Sych
widerumben zubezallen Lassen,
wie dann Herr Georg Zimmerman
des Inndern Rats destwegen guet
wissen hat der halben soll Ich sol
liche Summa alhie für Emphanng
Idest f. 1000. s. d
Dem Aindlifften tag Februarii dises
zwaiunsechtzigisten Iars hat die frau
Fuxpergerin mir zu der Stat handen
Erlegt 171 taller 4 s 2 d zu Siben
zig Khreitzer huet In müntz 200 γ d.
auf Ainhalbs Iarlanng Von hundert
Sechs Phundt denn Zins Zugeben Idest f 200 s. d
Adii denn 25 Marcii haben der
Edl Vnnd vesst herr Ferdinanndt
Latus 1200 γ s. d 110
von Chollonitsch Rom. Khay. Mt. etc
Rat vnnd Stat Anwalldt vnnd
Khillian Sannder Irer Mt. Ochssen
zolls Einnemer bed weillenndt Ern
Cristoffen Poltten N.Ö. Chamer
Rats seligen Vnngeuogten Khinnder
gerchaben Gemainer Stat auff
Ain Iarlanng Innhalt verschreib
ung vergelichen Aintausennt
Phundt Phening Albegen Vom
100 Sechs γ d. zuverzinsen Vnnd Al
begen Ain taill dem anndern Auf
zusagen Ain halbs Iar Zuuor Idest f 1000 s. d
Denn 5 Apprillis hat mir Mathes
Richter Traidt Chasstner Zu der
Stat hannden zuegestellt So er aus
Latus per se
verkhaufften Draidt von denn
Peckhen alhie Emphanngen hat in
Tallern vnnd groschen benentlichen
600 γ d. f. 600 s. d
Denn 13 Apprillis hat Matheus
Richter gemainer Stat Chasstner
aus verkhaufften Traidtnis
ober Chamrer Ambt Erlegt laut
Quittung ꞩ f. 400 s. d
Item Nachdem gemaine Stat noch
ferrer gellts notturfftig in
Ansechen das die Rom. Kay. Mt.
vertigs Ainunndsechtzigisten
Iars zwolf tausent gulden.
Auf Sannd Georgen tag dises
62. Iars zubezallen gehorsamist
Latus 1000 γ s. d 111
dargelichen Aber Ir Khay. Mt.
meine herrn durch die N.O. Camer
Annlangen lassen Soliche Suma
gellts noch auf ain Iarlanng an
seen lassen Vnnd Wiewoll man
sich gwißlichen darauf verlassen,
so ists doch durch woller nenntten
meine herrn Irer Mt. auf das
letzert Iarlanng gehorsamst be
willigt worden dergleichen
hat die Khu. Wi. Zu Beham auf
nechst khumbenndern 9. Septembris
sollen die Zechen tausent gulden,
so Irer Khu. Wi. Zu Beham 60iste
Iars auf zwai Iarlanng dar
gelichen auch noch auf ain iar
lanng Ausstanndt erlanngt
hat derhalben meine herrn
gedrunngen gellt auftzubringen
vnnd Von weillenndt herrn
Hannsen Warben seeligen Vn
geuogter Khinnder Gerhaben
dem Edlen Vnnd Vessten herrn Hans
en Vom Thaw Stat Richter alhie
vnnd Leuinus Marben ainen ver
schreibung Vom hundert funf phundt
Phening zuverzinsen Enntlechnet
Acht lausennt Phundt Phening, welche
Ich heut dato den Sibenntzechennden
tag Apprillis Vonn gedachten herrn
Gerhaben in Lautter taller Em
Phanngen vnnd Eingenummen habe
Idest f 8000 s. d
Adi denn 20 Aprilis erlegt Mathes
Richter Stat Casstner aus verkhaufften
getraidt, Ins ober Chamerer Ambt
gegen quittung in Tallern Vnnd
groschen hab ich Emphang ꞩ. f. 600. s. d.
Latus 8600 γ s. d 112
Denn Anndlifften tag Maii erlegt
benennt gemainer Stat Casstner
gegen quittung ins ober Chammrer
Ambt in gellt ꞩ f. 500 s d.
Item denn 25 Tag Maii hat der herr
Chasstner Abermalls aus dem
verkhaufften Traidt ins ober Chamer
Ambt in Tallern vnnd groschen Er
legt Laut Quittung 900 f. Idest. 900. s.d
Vnnder der Rubrickhen der Ausgab
widerumben bezallen gelts hab
Ich vermelt wie Margretha Fißen
naglin von gunß wittib gemainer
Stat den 3 tag Iunii vertigens 61 tl.
Latus 1400 γ s. d
Iars auf ain halbs Iarlanng Acht
hundert Dergleichen vonn 100 γ d
Sechs Zuvertzinsen gebracht zusammen
den dritten Ianuarii dises 62ten
Iars Acht hundert vierunndzwaintz
ig Phund Phening, weliche Ich Ir dito
Vt quittung richtig gemacht hab weil
Aber die gegen Ainer Neuen obligation
widerumben 700 γ d Vom hundert
Sechs zuvertzinsen auf ain halbs Iar
Lanng dargelichen So Stell Ich die
selben fur Einnemen Idest f. 700 s. d.
Denn 3 Iunii hab Ich abermalls
vom Mathes Richter Stat Casstner
Emphanngen vnnd Eingenommen
Vmb verkhaufft Traitt in Tallern
ꞩ f. 1000 s. d
Latus 1700 γ s. d 113
Mer Emphienng Ich denn 11 Iunii von
gedachtem Chasstner in Tallern
vnnd groschen 1500 γ d gegen quit
tung Idest f. 1500 s d.
Denn 22 tag Iunii Erlegt Thoman
Rauscher vnnd Georg Strasser weil
lenndt hannsen Talhamer des Iungen
zu Perchtoldstorff Gerhaben 300 γ d.
Auf Ain Jarlanng von 100 f 5 Zuuer
Zinsen ut obligation Idest f. 300 s.d.
Item es hat wolfganng Schlacher
vnnd Hanns Widmer weillennd
Lienharten Khaunperger zu Perch
toldstorf vnngeuogten Khinnder
Gerhaben 300 γ d. pro Cento mit 5 f.
Latus 1800 γ s. d
Zuverzinsen auf Ain Iarlanng
Lautt obligation Idest f. 300 s. d
Den 25 Iunii Emphienng Ich Aber
malls vom herrn Chasstner in mer
lay münß Vnnd Tallern Vt Quittung
ꞩ f 500 s d
Adii denn 4 Iulii dises 62isten Iars
hab ich vom herrn Fuessl gemainer
Stat Ziegelschaffer in Tallern Em
Phanngen gegen quittung ꞩ f. 260 s 3 d
Item denn 19 Iulii hat herr Georg
Zimerman des Inndern Rats In
Latus 1060 γ 3 s. d 114
Namen des herr Cristoffen Arm
bruster Vnngerischer Chamer Rath
zu Prespurg gemainer Stat gegen
Ainem geuertigten obligation auf
ain Iarlanng albegen Vom hundert
Zuverzinsen 6 f. haubtgellt ain
tausennt f. hungerisch zu 10 s. thuet
Reinisch zu 60 tl. d. münß ꞩ f. 1250 s.
Am Richtag den Ersten Septembris
hat Meutheus Richter Chasstner
abermalls Inns ober Chamer Ambt
Erlegt Vt quittung ꞩ f. 150 s. d.
Item den funfften tag Septembris
erlegt Albrahem Füeßl Gemainer
Latus 1400 γ s. d.
Stat Ziegelschaffer auf die obenn
gestelltten 260 γ 3 s in gellt, Aber
malls 1239 γ 5 s d Vmb Souill
seine Ziegl Zum gepey zu Sannd Marx
genummen worden thuet zusammen
1500 γ d weill aber die Ersst
werung Zuuor eingesellt, So thue
Ich alhie, nur die Vbermas hinaus
werffen Idest f. 1239 s 5 d
Adii den dritten Septembris Em
Phieng Ich vonnden Edlen Vnnd Ern
uessten herrn Hannsen Vom
Taw Rom. Khay. Mt. etc. Raths vnd
Stat Richter hie vnnd Leuinus Mar
ben bed weillennd herrn Hannsen
Marben gewesen Burgers Alhie
Latus per Se 115
selligen Vnngeuogter Khinnder
gerhaben Acht tausennt phundt d
so der Herr N. Thrainer Burger
Zu Nürnnberg Vnnd Ermollter
Leuing Marb berurten Herrn
Hannsen Marben Innhallt Zwaier
Schuldtbrieff So Innen den Herrn
Gerhaben Enntgegen Von gemainer
Stat Rait Chamer Hinaus gegeben
dieselben Iarlichen Laut Ainer
geuertigten Obligation Inen
Darnoben Zuegestellt Iarlich
Vonn 100 f 5 Zuuverzinssenn
thuet demnach diser Emphang
Vber die Zuuor Erlegten Achttau
sennt gulden so mir Zurgestellt
In hungerischem Gellt Zwaitau
sennt Vnnd Inn Tallern Sechs
macht f 8000 s. d
Latus per Se.
Herr Ioseph Vetterl Burger Vnnd
des Aussern Rats hie vngeuogten
Tochter Barbara ist man Innhallt
ainer obligation der datum den 4.
tag Augusti verschines etc. 60isten Iars
gelichen gellt schuldig beliben ain
tausennt Phundt Phening auf Zway
derlanng Ides mit 50 γ d Zuuer
zinsen thuet Ain 100 Vnnd thuet Zu
samen Aindlif hundert Phundt d
weliche Suma Er Herr Vetterl gemain
er Stat von Neuem auf zwai Iar
lanng aufvorigen Zins Vnnd Neue
Verschreibung denn Zinns Inhanndig
Zuhallten bewilligt derwegen Ich
Dann Soliche Suma der Aindlifhundert
Phundt Phening Ich alhie in Emphang
Stell Vnnd Enntgegen die Ainhundt
Phundt Phening haubt gellt sambt 116
denn hundert gulden Verfallen
Zinsen vnnder der Rubrickhenn
auf bezallunng des Enntlechneten
gellts wider umben In Ausgab
stell . Idest f. 1100. s. d.
Item mer hab Ich auf meiner herrn
Beuelich aus hannden des Edlen
vnnd hochgelerten herr doctor Larentz
Khirchhamer N.O. Regiments
Rat den Neünden Nouembris Em
Phanngen Enntlechnet gellt So des
Hanns Spiegls Burgers zu Zlabing
vngeuogten Steuf Khundern mit
Namen Barbara Anna dhorothea
Vnnd Versulla der frauen Khirchham
erin rechten geschwistrietn Zuegehorig
Latus per Se.
Auf Sechs Iar Lanng Vergestallt Zuuer
Zinsen Namblichen das erst Iar Von hund
ert Acht vnnd die anndern Vonn hundert
funff gulden in tallern Zu Sibentzehen
Patzen Laut ainer geferttigten Verschrib
ung Zwelffhundert Phundt Phening da
uon aber Ich Innen den Erben den halben
Iar Zinß So sich auf denn Neundten Ap
prillis des Zwayvnndsechtzigist Iar Endten
wierdet auf des wolernanndten herrn
doctor Khirchamers begern Inhanndig ge
lassen, Wie in Ausgab Iarlicher Verzinsung
vermaltet thuet Achtvnndviertzig floren
brinngt, Alß die haubtsuma wie obsteet
ꞩ f. 1200 s. d
Latus per Se. 117
Summa Emphanng Entlechnennden gelts
Ø 32500 γ s. d. 118
Von Pöenfallen
Vnnd Strafgelt 119
Vmb verkhaufft
Schaytten: 120
Vmb verkhaufft
Visch 121
Aus dem Zeug
haus Emphanngen
Denn funfundtzwaintzigisten tag Mar
tii etc. dises Zwainundsechtzigisten Iars
hab ich Ainem Iungen Edlman so der
Rom. Khay. Mt. etc hoff Trabannt
gewesen Vnnd auf die Mussterung
mit Aller Zuegehorung ain gannze
fues Rüsstung so geen Tiernnaw
Zagen Verkhaufft Vmb Siben taller
thuet 8 γ 1 s 10 d. Idest f 8 s 1 d 10
Mer denn benannten tag gedachtem
Khriegs man auf ainen Iunge Ver
Latus per Se. 122
khaufft ain Neues Lannges Ror mit
seiner Zuegehorunng zu gemainer
Stat Per 17 s d erkhaufft Vmb zwen
taller ꞩ. f. 5. s 2 d
Dem 14 Marii hab Ich hannsen
Sigersperger Burger alhie, aus
der Stat Zeughaus verkhaufft 393.
66 Schwebl Laut wag zetl den centner
Per funf Phundt so Ime Zeugwart
vberantwort ꞩ f. 19. s 5 d 6
Mer denn 17 Marcii vier Khriegs
leüitten, so auff die mussterung geen
Thornaw Zogen verkhaufft fier furs
Rüsstung mit Irer Zuegehorung
Vmb 25 taller thuet 29. γ 1 s 10 d
Idest f. 29 s. 1 d 10
Latus 51 γ 1 s 6 d
Summa Emphang aus dem Zeughauß
Ø 59 γ 2 s 16 d 123
Abgelesst purkh
Recht 124
Widerumb bezalt
Gellt
Denn Erstenn tag Maii hat mir der
Edl vnnd vesst Herr Hanns Moser
Dar verornnden Ainer Ersamen Land
schafft Einnemer die funf tausent
Phundt Phening So verschines 61tes Iar
berurter Lanndschafft In hungerischen
dargelichen der gestallt Richtig ge
macht Nemblichen Nachdem Ge
maine Stat hot sollen bemelten
dito Ann Irem Annschlag dises etc.
62isten Iars ain Suma gellts Erlegen
ist dis obanngeregte Suma der
Funtausamt Phund Phening dar 125





































126




































127

















128
Aus Teichunng
des Vleisch
Item Nachdem In Einganng dises etc.
zwaiund Sechtzigisten Iars ann Vleisch
Noch Menngl erschinen der Vrsachen
Ich auf meiner herrn Beuelich
mer Viech einkhaufft wie In Auß
gab vorstannden wirdet, ist Aus Selb
nen vnnd Zuuor verhannden Oxen
vermug besonndern Particullar
Emphanngen auch was zallen Vntzt
Auf den 9 tag Februarii Pargellt
geuallen hat In Stuma zusamen
gebracht ꞩ f 844 s 4 d 29
Darzue ist Peylgellt aus den gscheln
vnnd Khrehen gelost worden Inhalt
Latus per Se 129
































130












131
Steuer vnnd dienst
Von Holden
Thoman Phintz Richter Zu Maißper
bamb zallt für sich vnnd die andern vnder
thonnen daselbs denn diennst Micha
elis des vertingen 61isten Iars verual
len ꞩ f. 2. s. d
Denn 21 tag Maii hat der Richter
Zu harras bey hochen Ruepperstorf
den diennst Georgii dis Iars verual
len bezallt thuet 4 γ 16 d. Vt Quittung
vvvvvvvvvvIdest f. 4. s. d1.
Denm zwelfften Iunii Erlegt Erhas
guintter Richer zu dennß derndorf
Latus 6 γ s 16 d 132
































133


















134
Zainntzig Einnem
em
Item meine herrn Burgermaister
vnnd Rate habenn dem herr Rud
wig weissen des Inndern Rats die
Erpautten gemach im Allten Orschio
wall verkhaufft Vmb 90 γ d die Er
mir den Anndlifften tag Marcii
gegen quittung bezallt, hat In Tal
lern Idest f 90. s. d
Vnnd Nachdem meine herren darob wol
gebornnen frawen Barbara odeen
Eberstorff gebornnen Fuchsen weil
lenndt des wolgebornnen hern Sig
munden Graffen zu Tiernstain vnd
Latus per Se 135
































136































137

































138


































139



















140


141
13d.
Vom Wechssellambt
Emphanngen
Dises etc zwai vnnd sechtzigisten Iar hab
Ich aus dem Wechsel Ambt Emphangen
wie hernach vnnderschiedlichen Zuver
nemen.
Cristoff Moser Wechssler hat mir den
16 Ianuarii dises 62 Iars Inns Ober
Chamrer Ambt erlegt weiß hunger
sch gellt gegen quittung ꞩ f 500 s. d
Denn Achten tag Ianuarii dises 62 Iars
Emphienng Ich Abermalls aus dem
wexel Ambt hungerischgellt ꞩ f. 400 s. d
Latus 900 γ s. d 142


























143
































144





























145




























146




















147
Crett
Auf das Paw Zu
Sannct Marx
Dises etc zweynnd sechtzigisten Iars ist
Auf das Paw zu Sannd Marx ganngen
wie hernach vnnder schiedlich zuvernem
nen
Adii denn Ersten tag Augusti hat der
Edl vnnd Ernuesst herr Georg Zimer
man des Innern Rats Erlegt Zu dem
Paw Zu Sannd Marx für sich selbst
hillffgellt in Gollt zwaintzig Phundt
Idest f. 20. s. d
Item benennten tag erlegt herr Iacob
Pauckher ꞩ f. 21. s. d
Latus 41 γ s. d. 148





































149

























150






151
152
153
aufs vnder Camerer Ambt  3
Schatzung Steur 8
Landsteur 11
Ambtleut und diennerbesold 13
Jarliche verZinsung 25
Schanckhnng vnd vererung 55
auf prunsten 72
Aufs Ausraisen 74
Peckhen und Mulner Auf 77
Behullung Entlechend gels 79
Totten guetter hinauß 88
Auf Puxn und Stachlschutzn 91
Weingartn vberreitter 93
Aufs Panthading 95
Aufs Weinbeschreiben 98
hoff klaidung 100
Vmb huessn Wein 108
Durch Gotteswillen 109
auf dir Thorsteer 120
Auf die Burger schuel 122
Weingartn Übergeer 126
auf die Canntorey 128
Auf Kriegsspill 134
Ausgelichen gelt 137
Auf Theyung des vleischs 148
Aufs Weingartpaw 158
Abschreibung und Nachlaß 162
Abgang vnnd Poßgeldt 166
Znaintzig vnd Gmain 170
Aufs Zeughauß 197
Auf di Groß Neu Glockhen 203
Auf die vr in St Steffans 205
auf die Neu Ratstuben 207
Ausgaben
.15.62. 154
Aufs       215
Auf di orgel bei S. Steffan 220
Auf Seuberung der Stat 223
Aufs gepaw Zu St Marx 231
Auf den Rom. Khu. Mt. etc Einzug 247
Aufs Paw im Spitall 250
Aufs Rorate Coeli 252
Remanenntz 254
Inuentari 221.
Ausgaben
.15.62. 155
Ausgeben da Enntgeg
en Souil Ich in disem zwayunnd
sechtzigistem Jar von Gmainer
Statt wegen gethan wie solch
es mit vnnderschidlich
en Rubrickhen zu
uernemen sein
wirdet. 156
Auf das vnnder Stat
CamrerAmbt
Dises etc funfzehen hunndert zweyunndsechzig
sten Iar, hab ich auf das Vnnder StatCamer
Ambt notturfften geben, Wie hernach mit
Vnnder schiedlichen Rubrigkhen zuvernemen,
Item den Sibennden tag Ianuarii hab Ich
dem Herrn Vnnder Camerer zuegestölldt
in khlainer Munnß denn Er die taller nit
genomen 80 γ d. Idest f. 80 s. d.
Latus per se. 157























158






















159
























160
Abermalß von mier Emphanngen in tall
ern zu Sibenntzehen Patzen f. Sibenhund
ert Vnnde clain Pfening 100 f. f 800 s. d.
Mer hab Ich dem Herrn Vnnder Camerer
den 21. decembris diß Iars in talleren
700 f zu 68 kh. Vnnd die Vberig maß im
Putschanndl Vnnd Clain d. f 1000 s. d
Den 29. Decembris hab Ich offt ernennten
herren Vnnder Camerer Von der Stat Maut
haus eingenomen Ihme zuegestellt f 400 s. d.
Latus 2200 γ s. d.
Summa Ausgab auff vnnder
Camer Ambt
Ø 13750 γ s. d. 161
Auf die Schatzsteuer
Inns huebhaus
Denn Sechsunnd zwaintzigisten tag Iunii
dises zwayunndsechzigisten Iar hab Ich dem
herren Hannsen WidenPeunntner, Rom.
Khay Mt ect. Vitzdomb Vnnder der Ennß An den
500 γ d schatz Steuer zubezallunng herren
Annthomi Giennger N.O. Camer Rait Rath
Prouision 50 γ d clain gelldt laut der
Quittung Idest f. 50 s. d.
Item Nachdem Weillenndtn herren
Hannsen Wöltzer von Spieglfeldt
Latus per se. 162
gelassen zwayen Simen Bernharttenn
vnnd Rueprechten gebruedern, Auf etliche
Iar Lanng die Romisch Khayserlich Maistat
die zwayhundert Phunndt Phening Proui
sion gelldt so Er herr Welltzer Iarlichen bey
gemainer Stat zuemphachen Gehabt, Aller
genedigist bewilligt, Vnnd ermellter herr
Rennhardt sein Sume die herren Burg
ermaister Vnnd Rathe schrifftlichen Ann
gelanngt Ihnen die bestimbten zway
hunndert Phunndt Phenning von der Zeit
hinaus zugeben, haben meine herren
Laut Ratschlags doch mit verwissen
des herren Vitzdomb darein bewill
igt, Weill dann auch der Ermellt
Herr Vitzdomb auch darann zu friden
gewesen, hab Ich Ihnen den herren Woltzers
ermellte zwayhunndert Phunnd Phening gegen
quittunng den sechsunndzwaintzigisten Iulii
Anno etc. im 62ichisten zuegestellt, Idest f 200 s. d
Item den 10 Decembris hab Ich der Romischen
Khay Mt. etc. Rathe, Vnnd Vitzdomb in Osterreich
Vnnder der Enns An den funfhunndert Phund
Phenninngen Schatz Steur bezallt, verunng sein
er gegeben Quittunng 50 γ d. Idest f. 50 s. d.
Herrn Sigmunnden Freyherr Von Her
berstain Vnnd Guetten Hag Vomischer
Khayserlichen Mt. etc. N.O. Presidennt Vnnd
Latus 250 γ s. d 163






164
Auf die Lanndsteur
Ausgeben
Item Nachdem Ich verschines Ainunndsechzig
igisten Iars Auf meiner herren Burgermaist
er vnnd Rathe Ver willigung dem Hanns
en Moser Ainer Ersamen Lanndtschafft Ver
ordennten Einnember, funf tausennt Phund
Phenning In hunngerschen gelldt Auf wide
bezallunng gegen Verschreibung darge
lichen Aber die selbig Suma beruerten Iars
nit hab bekhomben mugen, seinndt, sy Ge
mainer Stat, An Ierem Anschlag dises 165
zweyunndsechzigisten Iars Abzogen Wie Im
Emphanng des widerumb bezallten gelldts
Verstannden gegen hinaus gebung des schuldt
briefs Vnnd Emhanngner Quittunng So
Ich alhie für Ausgeben setz Idest f 5000 s. d.
Summa vnnd latus per se
Auf dem Zuetzug
Ausgeben 166
Auf Ambtleut vnnd
dienner Besoldnng
Dises etc funfzehen hunndert zweyunndsechzigist
en Iars seinndt die Ambtleut aus dem Ober
Stat Camerer Ambt bezallt worden, Wie her
nach mit Vnnderschiedlichen Ruberickhenn zu
vernemen.
Den 22 Februarii bemeltes Iars hab Ich dem
Liennhardten Grueber Wachter Vnnd Vr Rcht
er in Sannd Steffanns thuern sein Quott
ember besolldung Reminiscere bezallt thuet
4 γ . Idest f. 4 s. d.
Latus per se. 167



























168





























169






























170






























171


























172
























173




























174





























175































176


























177




























178
Summa Ambtleut vnnd diener even
besoldung Ausgab
Ø 3109 γ s 28 d
Jarliche verzimßsunng
bezallt
Dises funftzechen hunndert zway Vnndt
sechzigisten Iar ist Iarliche VerZinnsung in
Ober Camerer Ambt Erlegt vnnd bezallt
worden, wie hernach mit Vnnderschiedlichen
Possten zuvernemen sein Wierdet
Item den Vierdten tag Ianuarii gab Ich dem
herren Lorenntzen Villano Cor Capelan Vmb
Wegen Vier Wochenmeß zulesen geben f. 1 s. d.
Latus per Se 179



























180


























181




























182


























183





























184





























185



























186


























187


























188

























189
























190



























191

























192
























193
























194
























195






















196
























197






















198



























199




























200






























201





























202




























203
































204


























205


























206















207

208
Auf Schennkhung
vnnd verehrunng
Dicses funfzchenn hunndert, vnnd zwayund
sechzigisten Iar Ist Auf Schannckhnußen Vnnd
verehrungen ganngen, Wie dann mit Vnd
erschiedlichen Ruberigkhen zuvernemen
Vallenntin Tanner des Gerwegk Luers
Zu herren khirchen, Sure Preceptor hat
meinen herren Burgermaister Vnnd Rat etlich 209

























210




























211

























212


























213



























214






























215





























216


























217




























218





























219






























220


























221





























222































223






























224






























225



























226
Summa Ausgab auff vererung
Ø 750 γ 1 s 6 d
Auf Prunnsten
Item Nachdem sich dem Achtvnnd zwaintzigistn
en Sebtembris im Regenspurger hof in der
herren Rotten Von Vlm bestanndt Zimmer
Zu Morgenns Vmb Acht Vr Vor mittag Ain
Prunnst zue getragen Vnnd die Verordenn
ten hanndtwerchsleuth Alda hilff gethon
Vnnd Am Sonntag denn Sibennten Octo
bris nach der feuer Ordnunng seinndt bezalt
worden, hab Ich Innhallt Ainer Particular
beschreibung Alßo Außgeben vnnd bezallt
45 γ 5 s 6 d. Welche Suma gleichwoll hernach 227







228
Aufß Ausraisen
Dises funftzehen hunndert vnnd zwayundt
sechzigisten Iars ist Aufs Außraisen, ganng
en Wie dann hernach Vnnderschiedlichen Zu
vernemen
Item Nachdem die hochlöblich Regierunng be
uolchen, das meine herren Burgermaister
Vnnd Rath, sollen in All stetten, fleckhen, so
Iarlichen der Weingartordnunng Wegen
Suntags nach den heilligen drey Khunig tagen 229


























230

















231
Summa Ausgeben auffs Ausreisen
Ø 8 γ 5 s 6 d
Pekhen vnnd Mul
lner Aufsecher
Item Nach dem Hanns Padner geweßner
Prodtbschauer selliger Todts Verschieden Vnd
Sigmunndt Schmirrer An sein stat Khu
men hab Ich Ihm Auf des Ambt notturfft
en fuer tafell Vnnd Annders geben, laut
seines Auszaichnens bracht f. s 4 d 20.
Mer zalt Ich dem zwaintzigisten tag No
uembris dem Sigmunnd Schmierer brodt
Latus per se. 232

















233
Summa hier vorbemelter Ausgab
Ø 54 γ 7 d 10
Bezallunng Ennt
lehennten gelldts
Als Verschinenns etc Ainunnd Sechzigisten Iars
Gemaine Stat der Khu. Wierde Zu Behaimb
Vnnseren genndtigisten herren Zehen tauß
enndt Phunndt Phenning gehorsamblich Auf
bracht, vnnd nur Auf gemaines Stat gebreuch
nys Innteresse zway Iar lanng, dargelichen
hab sy solch gelltdt mermallen, von der Burger
schafft Aufbracht vnnd Gehorsambist Ier Khu
Wy. Pheningmaister Herrn Petter hatler, Vber 234



























235




























236



























237





























238



























239































240






















241
Summa bezallung des Entlehench gelts
Ø 13439 γ 4 s 6 d
Aufß Anngissen
der Thraidmas 242
Totenguetter
Item Verschines funfzchen hunndert Acht vnnd
funfzigisten Iars, hab Ich Ain toden guettl
zu Gemainer Stat hannden, Einzogenn
Vnnd verrait so weillunndt N. noßlers
Tischlers seliger hinnder sein verlassen, dauon
Ich dem Maister Thoman Trautschen Tischler
Auf seinen Erworbenen Ratschlag Laut Quittung
für Ain Atzunng bezallt 16 γ 7 s 8 d. denn
20 Augusti f. 16 s 7. d 8.
Anhandt Vamsperger Leinbeber, Vnndt
Burger Alhie hat Vonn denn funnftzig
Latus per se. 243











244
245
Auf Puechssen vnd
Armbrost Schutzenn
Nachdem auch vom Burgermaistr Vnndt
Rathe, denn Puchsen schutzen, nach Alltem heerkhu
menndem brauch Ire Ziell vnnd Purschhosenn
thuecher bewilligt worden, hab Ich Inen die
selben, laut Particular verZaichnus Vnnd des
herren Stauntzl Ploo etc khunndtschafft den Ersten
tag decembris dises etc. 62isten Iars Richtig ge
macht sein gewesen 25 Personen Ieder 5/4
Linndisch thuch thuet 31 ¼ Ellen per Achtvnndt
sechzig khn Ain Ellen Macht zusamen funfund 246













247
Auf der weingart
en übereutter
Item den fünften tag Augusti hab Ich dem
Leopoldt Latzn Vberreutter geben, Vmb das Er
huetter Aus dem dorfferen Allenathalben,
Auf den Suntag den Neunnten tag des
selben Monats ins Rathaus erfordert hat f 1 s. d.
Mer hat der herr Burgeremeister vnd Anndere
meine herren, des Inndern Raths sambt anndern
etlichen herren Im Rathaus beim herrn Statschreiber
Latus per se. 248













249
Auf das Panntha
ding
Item Nachdem Von Allter heer Iarlichen zway
Panndadinng denn Gemainen Im Oberen
Vnnd Vnnderen Werdt gehallten, Aber Im
Oberen Wördt noch wenig Burgerschafft
verhannden Ist solchen Loblichen herkhume
nen gebrauch nach den funfften Iulii dises etc
zwayunndsechzigisten Iars beruertes Pan
thadinng in bemellten, Vnnderen werdt
offenndtlich gehallten, Vnnd druch Ordennliche
Whall die Ambter Von Neuem Wider
umben ersetzt worden, Vnnd nach dem Auch 250






























251










252
Auf das Weinn
Beschreiben
Item den Neunndten Octobris hab Ich denn Ver
ordennten des Maisch vnnd Most beschreiberen
Vnndern Statthorn, zallt Namblichen Rotten thuern
Stubenthor Schottenthor vnnd Kharnerthor, Iedem
zwaiy Phundt Inslit khetzen Zu 14 d. f. s 3 d 22
Alexannder Vichardten hab Ich für funf Phunndt
Innslit kherzen, auch Papier vnnd Anndere Nott
urfften bezallt Vt Quittung f. s 5. d 10
Latus 1. γ. 1 s 2 d. 253
















254
Summau Ausgeben Aufs weinbeschreiben
Ø 6 γ. s 11 d
Auf die Hofclaid
unng
Item denn Neutzehennden Nouembris dises etc
zwayunndsechzigisten Iars hab Ich von Connra
den Prunner des dauidten Weigkhman Vonn
Vlm Par Iar khaufft Auf der Steuer dreimer ge
sellen Inn der Canntorey, auch thuermer Schkhands
dienner vnnd Organisten Chorkhlaidung aufs
khunfftig dreyunnd sechzigisten Iar funf stuckh
guet Rodt Linndische thuecher habenn In
hallt des Wegmaisters Strich Zetll etc. 255





















256


























257























258























259























260































261





















262
Vmb Sueßenn
Weinn
Item in disem etc zwayunndschzigisten Iar hat der
Edl Vnnd Vost herr Horman Pair Ro. Khay. Mt. etc.
Rath vnnd Burgermaister Alhie von herren Lud
wig weissen, des Innderen Statraths in sein
behaussunng merlay Suessen Wallischen Weinn
nemen lassen, so Ich bezallt, Innhallts Außzug
vnnd Quittunng gebracht f. 4. s 6. d.
Suma vnnd Latus per se 263
Durch Gottes wil
len Ausgeben dis Jars
Dises etc Funnfzehen hunndert vnnd zweyunndt
sechzigisten Iars, hab Ich durch Gottes Willen
Armen leuten Außgeben, Wie dann hernach mit
Vnnderschiedlichen Possten zuvernemen
Item den zweiunndt zwaintzigisten tag Ianua
rii Ist Iunnckfrauen Agnesen Clemenndt Toplers
Canntzley Verwonten hausfrauen dienner Inn 264























265

























266






















267


























268

























269























270
























271





























272










273 274
Auf die Torstheer
Inn disem funftzchen hunndert Vnndt zway
unndsechzigisten Iar ist Auf die Thorsteher Auß
geben worden, Wie dann hernach mit Vnnder
schiedlichen Possten Zuvernemen
Denn Sibennten tag Februarii hab Ich denen
Soldaten bey dem Rotten thuern, Vmb drey
Phunndt Inn slit kherzen Ains Per 13 d zue
dem Auf vnnd Zuesperen f. s 1 d 9.
Latus per se 275


















276
Summa Ausgeben auf die Torsteer
Ø 4278 γ 3 s 3. d
Auf die Burger
Schuell
Dises etc zweyunndsechigisten Iar hab Ich Auf
die Burgerschuell geben Wie dann hernach
vollgt
Denn Achtzehennden Februarii hab Ich den Colle
giatten zu Sanndt Steffann Ire Quottem
ber besolldung Reminiscere gegen Quittunng
zuegestellt Iedem drey Zehen Phfunndt d f 39. s. d.
Mer dem Magister Seitzen sein Quottember gelt
Phinngsten vor hinaus geben gegen Quittung
thuet f. 13 s. d.
Latus 52 γ. s. d. 277
Summa Ausgeben auf die Torsteer
Ø 4278 γ 3 s 3 d
Auf die Burger
Schuell
Dises etc zweyunndsechigisten Iar hab Ich Auf
die Burgerschuell geben Wie dann hernach
vollgt
Denn Achtzehennden Februarii hab Ich den Colle
giatten zu Sanndt Steffann Ire Quottem
ber besolldung Reminiscere gegen Quittunng
zuegestellt Iedem drey Zehen Phfunndt d f 39. s. d.
Mer dem Magister Seitzen sein Quottember gelt
Phinngsten vor hinaus geben gegen Quittung
thuet f. 13 s. d.
Latus 52 γ. s. d. 278




























279


























280




















281
Summa Aufgab auff die Burgerschuel
Ø 412 γ 6 s 14 d
Auf die Vbergeer
der Weingarten
Hanns Zerer Burger Alhie hat Vom Ersten tag
Ianuarii Vnntzt Auf den zwaintzigisten tag Sep
tembris dises zwayunndsechzigisten Iars thuet
funfunnd dreyssig wochen, Alß Ain Vbergeher
der Weingartten Vorunng der Weingart
Ordnunng gediennt dem Iede Wochen Ain
Phundt d. besoldunng gegeben thuet vu quot f. 35. s. d.
Mer ist Hanns Pair neben dem gedenhtem
Zerer auch zu Ainem Vbergeher der Weinn
Latus per se. 282








283
Auf die Canntorey
Item den Dreyssigisten tag Apprilis hab Ich
denn khnaben, in der Canntorey Vmb funftzehen
Par hosenfell, von Sebastiann hunnger Weis
garber erkhaufft nach brauch zu dem Phinngst
en vnnd Sumer Claidt Iedes Vmb sechs schill
ninng Zehen Phening, Vt quot bezallt f. 11 s 7. d.
Dem Neunnten tag Maii zallt Ich dem
Maister Thoman Schmidt schneider, Vmb das
Er denn funfzechen khnaben, in de Canntorey
Latus per se. 284


























285

























286



























287

























288










289
Auf Kriegspill
Denn Ainndlifften tag Ianuarii hb Ich
dem Cristoffen Leidenschlag Thrumbelschlach
er Vnnd Hannsen Tschechen Pheiffer Vmb das
sy sich dito Zur Musterung der Soldaten
haben guet willig brauchen Lassen Nach ge
brauch zalt Vt Quittung f. 1 s. d.
Denn Zweiunnd zwaintzigisten tag No
uembris hab Ich sechs Spilleutten, so sich im
Ein zug der turkhischen Podtschafft nebenn
Latus per se 290


















291

292
Ausgelichen geldt
Dises zwayunnd Sechzigisten Iar hab Iche
Auf Beuelch Gellt Außgelichen Von Gemain
er Stat Wie dann hernach mit Vnnderschied
lichen Possten zuuvernemen
Adii denn Achten tag Ianuarii dises zway
unnd Sechzigisten Iars hab Ich dem Abraham
fuessl Gemainer Stat Ziegelschaffer
Auf seines Ambts notturfften gegen Quittung
Vnnd Ratschlag zugestellt 100 f. Rh. Idest f. 100 s. d
Latus per se. 293

























294
























295


































296
























297
























298





























299






















300























301
























302











303
Auf Teyung
des Vleisch Ausgeben
Dises etc Funftzehen hunndert vnnd zwayundt
Sechzigisten Iar, Ist Auf Theyunng des Vleisch
geben worden, Wie dann hernach volgt
Item denn dreyzehennten tag Ianuarii hab
ich dem Callmann Fraunnberger
Vnnd Thoman Rorer Auf die Winnter 304






















305























306


























307
























308


























309
























310
























311



























312


313
Auf das Wein
gart Pau Ausgeben
Denn zwaintzigisten tag Februarii diß
zwayunndsechzigisten Iars hab Ich dem
Steffan Pinnter, für Allerlay Arbait in
Germainer Stat Weinkheller Vt zetl f. 5 s 3 d 1
Denn funfunnd zwaintzigisten tag Iu
nii hab ich dem Maister Steffan Pinnter
Abermals für merlay Arbait Laut Par
ticular zetl vnnd Quittung bezallt f. 7. s 6 d 1
Latus 13 γ 1 s 2 d 314






























315

























316



























317
Summa Ausgab auf das wein
gartenpau vnnd Lesen
Ø 718 γ 5 s 4 ½ d
Abschreiben vnd
Nachlaß der Schulden
Thoman Ottinnger Zinngiessers vnnd ge
wesnen haubtmans Auf dem Taber gelass
enn Vnngeuogten Erben, ist Innhallt meiner
Vertigen Raittunng des etc Ainunndsechzigist
en Iars Laut Ratschlags des datum denn 19
Februarii zubezalltunng Aines Purgkhrechten
Zinns Weillernt Veitten Bischoffen seligen
Erben dargelichen worden, Aus dem Ober Cam
erer Ambt Ainndliff Phunndt zwenn schill
tinng Phenninng, wil Aber Auf Ir Supkhl Inen 318






















319

























320






















321

Summa Augeschrieben gellt vnnd
Nachlaß
Ø 9634 γ 3 s 20 d
Abganng vnndt
Pöß Gellt fuer Außgeben
Item Nachdem Verschines funfzechen hunndert
Sechzigisten Iars der Khu. Wierde zu Behaimb
Vnnserem genedigisten herren vnnd Erblandtß
Fuersten Auf meiner herren Burgermaist
er vnnd Rath Zehen taysennt gullden Auff
zway Iarlanng auch der Romischen Khay. Mt. etc.
vertigs Ainunndsechzigisten Iars Auf Ainn
Iar lanng zwelftausennt floren zu Sechzig
khreutzeren Aufgebracht vnnd dargelichen
thuet zweyunnd zwaintzig tausennt florenn
Welch beedt Post in disem zweyunndsechzigistenn
66 322































323




























324











325
Zainntzig Vnnd
Gemaine Ausgaben
Dises Funftzchen huunndert vnnd zwayunnd
Sechzigisten Iars Ist Zu Zaintzigen Ausgeben
worden, wie dann hernach mit Vnnderschied
lichen Possten zuvernemen
Item den Ainderen tag Ianuarii khaufft der
Remanenntzer zwen groß schwartz Kharin
er zu meiner Raittunng Actis des Ainund
sechzigisten Iars beede Vmb Ain schillinng
zwenn Phenninng Idest f. s 1 d 2.
Latus per se. 326

























327



























328



























329























330






























331


























332


























333

























334
























335


























336



























337























338


























339



























340

























341






















342
























343


























344























345

























346

























347


























348




























349



























350
























351












352
Auf der Statt
Zeughaus Ausgeben
Item denn Ainndlifsten tag Februarii khaufft
ich in der Stat harnisch vnnd Rust Camer Vonn
Ponngratzen Kolnhouer Romischer Kay. Mt. etc.
gewesen haudtschier Ain ganntze guett Reitt
erische Rustung mit Aller zuegehorrung, dar
zue Ain Lanndtßkhnechtische Rustunng mit Ir
er Zugehorung all beedt Vt Quittunng f. 12. s. 6 d 20.
Mer denn 19 Februarii von Hannsen Ellennder von
Nuermberg Ain topel solldner so Von Rab Abzogen
Ain schoue Lanndtkhnechtische Rustunng khaufft f. 3 s 6 d
Latus 16 γ 4 s 20 d 353

























354




























355

























356



























357
















358
Summa Ausgabn un er
Ø 760 γ 3 s 20 d
Auf die Groß neu
Glockhenn
Dem Neunten tag Septembrist hab Ich dem
Clachl in der neuen grossen glockhen, so Aber
malß von Ainannder gebrochen, bey Anndreen
Seungseisen hamerschmid zu Waldegkh, das Er
dennselben Wider umben gemacht vnnd hin Vnnd
Wider gefuert Laut Quittung 10 γ 4 s. d.
Idest f. 10 s 4 d
Item Wiewoll Verschines 59 Iar Allo Ausgab so
auf verneuurng vnnd behenngung der neuen
glockhen, Aufgeloffen ordenlich verrait hab so hat
doch M. Felix fabian, schlosser mich vermug neben
Latus per se. 359










360
Auf die Vr in sant
Steffanns thuern
Item Nachdem die Neu erkhaufft Clain Vhr so
der Wachter, Vnnd Vrrichter bey sich hallt, Vnnd
24 stunndt geeth schadthafft worden, hab ich dem
Maister Enngelharten Kheslen Vrmacher im
Seytzerhof dauon Zu machen geben f. s 3 d 6.
Mer zallt Ich dem Hainrich Cramer schlosser fur
Ainen eisendrat zu der Viertl Vr, in sanndt
Steffanns thueren, neu ein Zu Ziechen Vt
Quittunng f. s 7 d1
Latus 1 γ 2 s 6 d. 361












362
Auf die New Rat
Stuben Ausgeben
Item den drey Zehennten tag Februarii hab
ich auf Zurichtung vnnd Claidung der Neuen
Radtstuben khaufft, Von Maister Thomman Ain
Pogkhen, nagler zway Pfunndt gezinnte grosse
Spiesnagel mit denen die grunen tuecher seinet
Anngschefft worden, das Punndt p. 6 s. ꞩ. f. 1 s 4 d
55. Mer zallt Ich dem Neuntzehennden Februarii
dem Michel Richter taundler fur funf Phunndt
Mischunng federen, zu den Polsteren im Rathaus
das Phunndt Vmb 9 khreutzer ꞩ. f. s 6. d.
Latus 2 γ 2 s. d 363



























364
























365























366







367
Auf das Mautt
haus Ausgeben
Item Nachdem in Gemainer Stat Wienn
Mauthauß die groß schnellwag, sich Auß
ganngen, vnnd zu mermallen mit Neu
en neglen Vnnd hagkhen gepessert worden
Aber solches nit helffen Wollen, hab Ich
Auf bevelch meiner herren Maister Con
raden Haug tischler Ain hultzen formb Ain
er neuen schnellwag lassen zurichten Vnndt
Maister Mathes N. schlosser so di neue Wag
machen soll zuegestollt dauon Ihnne Zu lohn
geben 1 th. 2 s 20 d. Idest f. 1 s 2 d 20.
Latus per se. 368


























369








370
Aufs Wechsell
Ambt Ausgeben
Item denn dritten tag Ianuarii etc dises Zwey
unndsechzigisten Iars hab Ich dem Cristofn
Moser, wexler Auf die 149 f. 3 s. d. So Er
Vom verschinen 61isten Iar Per Resto herauß
bliben, noch in Parem gueten gellt auf sein
es Ambts notturfften zuegestellt, drey
hundert Phundt Phenning Idest f 300 s. d.
Denn 10 tag diß Monats hab Ich dem gedach
tem herren wexler Abermalß Auf sein Ambt
zuegestellt f 350 s. d.
Latus 650 γ. s. d. 371

























372

























373



























374










375
Auf Verneurung
der Orgl zu Sannt Steffan
Item Nachdem in Vertiger meiner Raittung
des etc Ainunndsechzigisten Iars, verstannden
Waßmassen, die Clain Orgel, bey Sanndt Stef
fan schadthafft gewesen, vnnd ZerPrechen, das
darauf nit Zuschlagen gewesen, derhalben den
meine Herren B. Vnnd Rathe verursachet
die Rom. Khay Mt. etc. AinZulanngen, damit Ir
Khay Mt. etc. Iren Orgelmacher, so das groß werch
zu Prag gemacht, Friderich Faunmullner ge
nannt Allergenedigst bewilligt her zu khum
en, bestimbte Orgl widerumb zu Renouieren
Darumben Er dann Aher khumen sich darumben 376






























377







378
Auf Seiberung
der Stat
Item Nachdem Vnntzther Mermalß dem herrn
Vnnder Camerer bevolchen worden die Stat
An Vnnderlaß Sauber Zuhallten, damit Aller
Innfection souil muglichen fur khumen, Vnnd
die Stat sauberer, Alß Zuvor gehallten werde
Wie dann dauonntwegen, verschiner Iar Ain
Ordennliche Innstruction Aufgericht worden
Aber doch nie in Wurckhung oder Voll Ziehung
gebracht derhalben damit dochnichts hier Inn
en Vnnderlassen, haben meine gnedigen herren B.
Vnnd Rath widerumben Von neuen Ain Ord
nunng vnnd Innstruction lassen Aufrichten 379




























380























381























382
























383























384























385









386
Auf das gebew Zu
Sannt Marx Ausgeben
Item Nachdem meine Genediger herren Von
Wienn eliche gepew Zu Sanndt Marx so
nit mugen Vmbganngen Werden, duch Iere
dar zue geordennte Comissarien haben Lassen
beratschlagen, vnnd nach Emphanngener Re
lation bevelchen, das Ich Vnnd Vnnder Cam
erer Vnns sollen Vmb Ain teutschen Maur
er bewerben, damit dasselbig gebeu mochte
für derlichen für die hanndt genomen Werden
Dem Wier gehor samblich seint nachkhumen Vnnd mit
23. 387

























388



























389


























390
























391
























392























393























394


























395


























396




























397

























398





























399





























400


























401














402
Auf der Ro. Khu.
Mt. etc Eintzug
Item Nachdem meine Genedige herren
B. Vnnd Rath, mier Laut schrifftlichen
Ratschlags bevolchen, in die Aindliff
Vaß guetter, Vnngerisch Wein in der Stat
Oedenbrrg Zu khauffern Vnnd zallen, Welch
e Vnntzt Auf Annkhunfft der Khu. Wu.
Zu Behaims So Got Lab numalß Zu
Ainem Ro. Khunig erwalt vnnd gekhront
worden, behallten, Vnnd damit ferner
Gemainer Stat notturfften Zuhanndlen
hab ich Estlich herrn Bernharti haslinger 403




























404






















405
Summa Ausgab auf Rom. Khu: Mt. Eintzug
Ø 667 γ 1 s 10 d
Auf das Pau Im
Spittal
Item Nachdem in dem Burger Spittall
An Einem guetten Pierkheller grossen
Menngel vnnd Iarlichen Ain Annsech
enlich Summa Allerlay sort Pier Verdor
ben, dar durch meine herren Verursacht da
uonntwegen, Ain beratschlagung Zuhalt
en, vnnd bevelchen dasselbig gepew fürder
lich für die hanndt zunemen, Vnnd Stain
Zum Vnnderfaren zubestellen habich darauf
mit dem Ro. Khay. Mt Rat Vnd Paw Superinten 406








407
Auf das Rora
te Coeli
Item Nach dem meine herren B Vnd
Rathe, verschinen 58 Iars bewilligt das
Rorate Celi im Aduennt, von Weinn
achten zu figurieren, vnnd was durch
Gotherzige Personen, nit darzue gegeb
en solle aus dem Ober Camerer Ambt
bezallt worden, wie dann soliches Iarlichen
Vnntzther, in Raittung vermeldt wer
den, hab ich dises 62ichiste Iars darauf be-
zallt Nemblichen dem herren Canntor
zu S. Steffan, vnnd gesellen nach brauch
laut vnnd Innhallt, Quittung f. 6 s. d.
Latus per se. 408




















409
Summa ausgab auff das Rorate Coeli
Ø 17 s. d 4
Remanentz oder
Ausstenndig Schülden
Hanns Reitter Registrater, bey der
N.O. Canntzley ist mier Innhallt, des
herren Franntzern, Lackhners, vor mier
gewesen, Ober Camerers Raittunng Re
manernntz Vbergeben von 100 f Vnngerisch
Auf seinem hauß Vnndern thuechlauben
Vorschriben, Ausstenndigen Zinnß 2 γ 6 s d.
Mer Vonn f. 55/56 Vnnd 57. Iar Iedes 4 f
Vnngerisch zu 14 s. thuet 23. γ. 6 s. Mer
hab ich den Zinns des 58/59/ sechzigisten
Vnnd 61 Iar für Emphanng, vnnd weil
nichts zallt, widerumben in Remanentz 410


























411



























412






















413


























414



























415






























416

























417


















418




























419
























420
























421
























422



























423




























424

























425


426
g
Inuentari Ver
hannden
So hab Ich in einganng diser meiner Rait
tung Wie gebreuchig vnnd billichen Wider
umben, 1076 f. 1 s 29 ½ d. souil zu
Ausganng des 61. Iars merlay Silber
geschmeit, Im Ober Camerer, Ambt ver
hannden, gewesen, weil dises 62istichen
Iar auch dauor nichts verrait so wier
det die selbig Suma Alhie nochmalln
in Ausgab gestollt, Idest f. 1076 s 1 d 29 ½
Latus per se. 427




428




















































429 430 431 432
OberCammerAmbts
Raittung
1562