1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94
Negen der
Ausgaben
Ausgab auf das Vnndter Statt
Camer Ambt 90
Ausgab auf die Schatz Steuer 14
Ausgab auf die Landtsteuer 98
Ausgab auf Khunig vnnd
Landts fürstliche Einbeglais
tung 144
Ausgab auf Soldaten vnnd
Nachwachter 106
Ausgab auf BeZallung deß
Entlechneten geldts 119
Ausgab auf Iärliche Ver
Zinsung 141.
Ausgab auf Ambtleuth
das Diener besoldtung 166
Ausgab auf die Burgerschuel
bey St. Stephan 166 95
Ausgab auf die Contorey bey
St. Stephan 169.
Ausgab auf St. Sephan
Furn vnd Pr. 16.
Ausgab auf dem Stat Zeug
Dauß 119
Ausgab auf hoffkhlaidung
vnd Opffer Gelt
Ausgab auf Geschanckh vnd
Verehrung 183
Ausgab auf digen vnd Nachel
Fuxen 19.
Ausgab auf diessen Wein 199
Ausgab auf Wax vnd
let Kherren 202
Ausgab auf Außgelichen
geldt vnd Beuelch 204
Ausgab auf Ellers Prun 207.
Außgab auf das Raisen 299.
Ausgab auf Allmusen durch sol
Gottes Willen 211
Ausgab auf Abgang vnd
Dises Geldt 212
Ausgab auf bezallung der
Ambtleuth Raittungs Rest 214
Ausgab auf hundtschafften 217
Ausgab auf das Kriegs
Pühl 219.
aus gab auff Prouiantierung 222
AinZig vnns Gemaine Auß
haben 225
Ausgab des Inuentarium 236. 96
Ausgaben auf das
vnder Statt Camerer
Ambt
Den AchZehendten Februarii be
Nummehr eingetrettenen Sechtzehen
hundert Vierundreyssigisten Iahrs
gab Ich dem Edl vnd vessten herrn
Geörgen Wegelt des Khay. Statt
khrits Beyttigern vnnd vnnder
Statt Cammerern alhie Zue not
turfft des vnder Cammerer Ambts
Benentlichen Aintausendt Vier
hundert Zwaundfunfftzig gul
den Reinisch Lauth Quittung so
Idest 1452 f -
Den Achten Apprill hab Ich dem
Edl vnnd vessten herrn Geörgen
Watzellt des Khagl. Statt grits
Beysigern vnnd vnnder Statt
Cainmerer alhie Zw notturfft
des vnder Camer Ambts benent
lichen Zway Tausendt hey
hundert Zway vnd Achtzig gul
den re vermüg Quittung so hiebey
Idest 2282 d.
Latus 37 s 4 d. 97
dem Zehen ain Er dem Edt
Niessen Ihnen verguete
elt des Khögl. Stattschrits Beysig
ern vnd vnnder Statt Camrern
alhie Zw Notturfft seines Ambts
Benentlichen Aintausendt Neun
hundert Sechs vnd funfftzig gulden
Reinisch vermüg quittung so hiebei
Idest 195 f - d
Den NeunvndZwaintzigisten Iulii
hab Ich dem Edl vnnd vessten herrn
Geörgen Watzellt des Khay
Statt Rats Beysigern vnnd
vnder Statt Cammerern alhie
Zu notturfft des vnder Cammer
Ambts Benentlichen Zway Tau
endt dreyhundert vnnd Sibentzehen
gulden reinisch Inhalt quittung
hiebey Idest 231 d 10.
Nichteniger disen Bemelten tag
hab Ich gedachten herrn Magelt
Zu Betzallung des Eißler Mag
ner huetschmidt Closser Tischler
vndschlasers AußZug Benent
Latus 412 s d.
lichen Aintausendt Neunhundert
Siben vnnd Neuntzig gulden rh.
Lauth Quittung so hiebey
Idest 14 s -
Latus per se. 98
1000 f. 99 100
Ausgab auf die Schatz
Steur 101 102
Ausgab auf die
Landtsteur
Dem Siben Zehendten Iulii Anno 134
Wierdet hiemit Zu nachrichtung
alda eingestelt demnach Ihren
Röm. Khay. Mtl. vnnsern alle
genedigisten herrn Zu etwaß
Prouiantierung der Khay.
Khrüegs Aumada an Römischen
Reich von denen Löbl N.Ö. Landt
ständten 2400 mutt getrait
aller gehorsambist Zuliffern
verwilligt worden des
hat von solcher bewilligunng
Gema. Statt Wienn Zu hren
halben Sechsten anthaill in
getraidt Nemblichen 20.
Mutt Khorn Lanndtmaß ge
büerth Welche weillen die
albereith auf Gema. Statt wie
Casten gelegen mit Raths
verordtung von Casten ge
namben vnd die völlige ab
fuerung im denen Khärnern
gethan worden Vermüg des
verordneten Commisarii ge
geben Schein vnd darüber
denen verrannten pferrere
ertheillte Poffierung sambt des
herrn Puechhalters Ertract
alles hiebey 103
Den Neuntzehendten Septembris
stelle Ich hiemit in die Ausgab
Nachdeme Ihrer Khay. Mtl.
Insern allergenedigisten herr
Zu decrutier oder verstreibung
etlicher Regimenter von denen
Löbl N.Ö. Landtständten drey
Tausendt Mann Zuererber aller
gehorsambist bewilligt worden
Alß ist Zu Gema. Statt wienn
Alß halben Viertten standt Zue
geaigneten sortion Zway
hundert vnd Funfftzig Mann
gewerben vnd denen von
der Landtschafft auß verordneten
Commissarien überliffert vnnd
gestelt worden vermüg deren
Zwo Quittungen vnd decret
vnd haben berüerte 250 Man
vber allen vegsten sambt
der Werbung vnd des geraichten
Liffer gelts Zuesamben Benent
ligen verraisendt Ainhundt vnd
Sibentzehen gulden rh. 6 s 24 d.
gestannten vermüg meines
der wegen überraichten bericht
vnd darauf eruolgten Raths
Passierung neben der herrn
Siell haubtleüthen verbungs
secification sambt auch notturfft
Idest f 17 s. d.
Latus per See.
Den Letsten dito Betzallt Ich Ainer
Löbl. N.Ö. Landtschafft herrn
Verordneten bestelten Einnember
ern herrn Mathiasen Taufer
die Zu Gema. Statt Wienn
auf dits 634. iste Iahr ange
lagne Khrüegs Contribution
Alß Nemblichen auf Iedes
haus 2 f. 52. s Zu ihren
halben Funfften thail 11812 Ni
4 s d. Item anstatt 153 Vth
2 Nienen Khorn Landtmaß
Ieden vierzen per . 3445 f.
sis d Nichs für 43t
so wiennen haber auf fede
woren f. 6 d. 9843 f. 6 s d.
vnd dan an statt 345 f.
Emer 36. Achting Wein Iede
Achtring per 16 die gerechnet
920 s. 6 d. so in Suma
Zuesenben Vier vnd dreyßig
Tausent dreyhundert vnd Ain
legt gulden Reinisch s 21 d.
bringen thuet vermüg Er
tract gebreütiger Quittung
vnd der Abraittung wegen
Aines Löblin Statt Raths benand
müg sambt auch Notturfft alles hiebei
Latus Per Se.
Idest 31 f. 2 s. d. 104
Nicht weniger disen Bemelten
tag betzalt Ich inngleicher ge
dachten herrn Matthiasen
Caufrer Landtschafft Einnemb
ern die auf dits Iars dem
Statt Wienn Ordinarii Landt
enner 3608 f. s. 6 d.
tem Ertra ordinarii anlagg
alß ain gulden gelt gewüer
Völlig 6904 f. 4 s. 18 d.
Mer in Abschlag des Rist od
aufpottgelts der 9187 fi
Ø 47 f 2 s. 15 d.
Zusamben in Aing fünff
vndZwaintzig Taußen Sechs
hundert Acht vnd Atzig
gulden res 9 d. vermüg
titract vnnd Quittung so
Idest 256 d 8. s. 19 d.
O. dise Prouiants probationen
mit . 23. 24. 25. Item die
von Per 39 biß 44 ligen bey
der hauß Raittung
ab
Latus per see.
Idest 9 f. 31 d. 105 106 107
Ausgab auff Phening
vnd Landtsfürstliche Ein
belaittung
Den Zwelfften Ianuarii des Nun
mehr eingetrettenen Sechshundert
Viervndreyssigisten Iahrs Betzalt
Ich herrn Geörgen Mörwaltthen
deß Ausstern Raths vnd Tuech handlß
man alhie über Ihr ihr herrn
Burgermaisters geschäfftl wegen
des Zur Khänigl. Matls einbelait
tung hergebnen stuckh grienn
Iglauer Tuech Benentlichen Zwain
Zig gulden Reinisch vermüg vnnder
schribnen AußZügl hiebey
Idest 20 f -
Den AchtvndZwaintzigisten dito
Betzalt Ich Hansen Fuhrlohn felt
Trametern für sich vnd an stat
seiner Spuegesellen vmb daß
sie sich bey Iüngst fürgangnen
Türckhischen eintzig haben ge
braichen lassen Benentlichen
FünffvndZwaintzig gulden res
Vt quittung
Idest 25 f -
Latus 45 f - 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255