1627_WSTLA-OKA-B1-1-149-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
sollen destwegen gedachtem herrn
haringshausern ain obligation
vnd Gemainer Statt ferttigung
so von ainem Ersamben Rath gewil
ligt hinaus gegeben worden
lautt der herrn Raithandler vnd
meines beratschlagten berichts
Idest f. 2500 s - d
Den Lesten Augustii Setze Ich hiemit
in empfang Nachdem Ihr Röm.
Khay. Maytt etc Vnser Allergenedi
gister herr vnd Landts fürst bei
ainer Löbl. N.Ö. Landtschafft wegen
Hannß Phillipen Fuchsen Vmb
khamben Rebellischen obristen etc
59290 f. Zuersuechen gehabt
daruon Sy Gemainer Statt
mit ainem Auswexl oder ab
schreibung 51675 f. cediert haben
vnd also an diser Suma noch 7615 f.
Ihrer Maytt. besagte Landtschafft
Latus per Se.
schuldig Verbliben Welliche den höchst
ernante Ihr Khay. Mayt. etc deroselben
hoff vnd N.Ö. Regiments Rath herrn
Iacoben Berchtoldten Eintzunemben
völlig vbergeben Anenhero auf
mein beschehenes anbringen ain löbl.
Statt Magistrat Eingewilligt be
sagte 7615 f. sollicher gestalt Zu
acceptiern vnd antzunemben daß
selbige Innerhalb Vier Iahren
dauon er aber herrn Embrichen
foggy des Aussern Raths vnd handls
man Zway Tausent gulden gegen
Sechs Per Cento Innerhalb Iahrs
frist Zubetzallen vbergeben auch
Innitls iedes hundert mit Sechs
Per Cento Zuuer Innteressiern deß
wegen wollgedachten herrn Berch
toldten vnd Foggy iedwedern
ain obligation vnnder Gemainer
Statt ferttigung aufgericht wor
den Vnd hat Zur nachrichtung dise
Suma bey ainer Löbl. Landtschafft 25
wie die obligation mit mehrern
außweiset ermelte Gemaine
Statt widerumb Zuersuechen vnd
Eintzunemben Vermüg meines
beratschlagten berichts hiebey
so ain vnd die andere Post mit
mehrern erleüttern thuet
Idest f. 7615 s - d
Den Sibentzehenden Nouembris
Empfieng ich von denen Ehrn
vessten vnnd fürnemben N. vnd N.
gemainer Statt Wienn Verord
neten herrn Raithandlern be
nentlich Zwayhundert Sechs
gulden Reinisch 14 d welliche Lorentzen
Dützgern so aussers Landts
Zuegehörig vnd Ime Von Chri
stoffen Höckhelsee Erbschafft
angefallen die sollen khünfftig
aufersuchen vnd aukhunfft
Latus per Se.
seiner auß Gemainer Statt
Einkhumben vnd geföllen ohne
Interesse widerumb betzahlt
werden
Idest f. 206. s - d 14. 26
Summa Empfang des
Andicipierten gelts
Ø17321 f. 14 d. 27 28
Empfang von Gem
Statt Wienn Grundtpuechs
geföll
Erstlichen den Sechtzehenden Ianuarii
Eingetreffnen Sechtzehenhundert Siben
vnd Zwaintzigisten Iahrs Empfieng
ich von herrn Georgen Mayburger
des aussern Raths vnd gemainer
Statt Wienn grundtschreibern alhie
daß auf abgeloffnes 1626iste Iahr
gebüerende grundtpuechs geföll
souil das Nicolaische Grundtpuech
ertragen Benentlichen dreyssig
gulden Vier schilling vnd fünfftzehen
Pfenig
Idest f. 30. s 4 d 15.
Eodem die Empfieng Ich mit weniger
von gedachten herrn Georg May
burger grundtschreibern die
grundtpuechs Tax souil dessenn
von Horbardtischen stifft grundt
Latuß Per See. 29
puech auf abgeloffnes 1626iste Iahr
gefallen benentlichen Zway vnd
Zwaintzig gulden Zween schilling vnd
Zween d.
Idest f. 22. s. 2 d 2.
Denselbigen tag hab ich von gedachten
herrn Grundtschreiber die grundt
puechs geföll souil auf das Verschine
1626iste Iahr von St. Theowaldt
grundtpuech gefallen Benentlichen
Neün gulden Ain schilling vnd Acht
Zehen pfenig Empfangen lautt
seiner dreyen geferttigten Spe
cificationen hiebey
Idest f. 9. s 1. d 18.
Den Lesten Martii Empfieng Ich Von
N. vnd N. Gemainer Statt Wienn
Verordneten herrn Grundtpuechs
handlern alhie In abschlag deß
Grundtpuechls gefölls auf diß
Iahr Benentlichen Sibenhundert
gulden Rh.
Idest f. 700 s - d -
Latutus 731 f. 3. s 20 d.
Den Sibenden deß Monats Augustii Em
Pfieng Ich von denen Ehrnuessten
vnd fürnemben N. vnnd N. Gem
Statt Wienn Verordneten herrn
Grundtpuechshandlern in abschlag
deß auf diß Iahr ertragenden
grundtpuechs geföll abermahl be
nentlichen Sechshundert gulden
Reinisch
Idest f. 600. s - d -
Den Zwaintzigisten Decembris
Empfieng ich von denen Ehrnuesten
vnd fürnemben N. vnnd N. Gemai
ner Statt Wienn Verordneten
herrn Grundtpuechs handlern
alhie die auf daß Iahr Ertra
gende Völlige Grundtpuechs ge
föll Vber die hieuor daran Zway
vnderschiedtlichmahllen empfangne
Aintausent dreyhundert gulden
noch darauf alß Pfundt Vnd Gwöhr
Latuß perr Se. 30
geldt Zwaytausent Sechshundert Vier
vnd Sechtzig gulden Vier schilling
Vier Pfenig Satzgeldt Zwayhundert
Ain vnd Sechtzig gulden Zween schilling
vnd dan ain dienst geldt Sibentzehen
gulden Ainschilling Zween Pfenig
so auf daß gantze Iahr gebüerendt
vnd Zuuerstehen ist Benentlichen
Aintausent Sechshundert Zway
vnd Viertzig gulden Reinisch Siben
schilling Sechs Pfenig darunter
aber ain Khay. obligation so von weil
lendt herrn Dionisy Bedo alhie see
herrürent vnd Per 2000 fl. laut
tent anstatt vnd Vmb Zwayhun
dert vnd Zehen gulden Zuuerstehen
ist Welliche mir auf der herrn
Grundtpuechs handler anbringen
Zu vbernemben anbeuolchen wor
den Vnd dahero ich mehrers
nit alß die im Paren geldt Em
Pfangene Aintausent Vierhun
dert Zway vnd dreyssig gul
den Siben schilling Sechs Pfening
Auß werffen khan Vermüg
Zwayer Verordnung Vnd der
herrn Grundtpuechshandler
Extracts hiebey
Idest f. 1432. s 7. d 6.
Summa Empfang der
Grundt Puechs geföhl
Ø 2794. f. 7. s. 11 d. 31 32 33 34
Empfang Legata
oder geschafften
Erstlichen den Achtvnd Zwaintzi
gisten Monats Ianuarii dises
Eingetreffnen Sechtzehenhundert
Siben Vnd Zwaintzigisten Iahrs
Erlegt herr Lorentz Motsch bur
ger vnd handlsman Alß weil
lendt herrn Lorentz Motschen gewe
sten des aussern Raths alhie seel.
Testaments Executor die Ieni
gen Zwaintzig gulden Reinisch
welliche gedachter herr Motsch
see. in seinem Testament Zue
Gemainer Statt Wienn gegenu
Idest f. 20. s - d -
Latus per See. 35 36
Empfang von Ab
farthen
Erstlichen den Neunvnd Zwain
Zigisten octobriß dises Aintau
sent Sechshundert SibenvndZwain
Zigisten Iahrs Erlegt herr Eliaß
Purckhstaller burger vnd Gem.
Statt Wienn Puechalterey Ver
wohnter anstatt weillendt Chri
stoffen Edehels gewesten burger
lichen Öhllers alhie see. Erben vnd
befreündten von der Ihnen Erblich
anerfallenen Eckhlischen Verlassen
schafft die dauon gebüerende ab
farth so sie ausser landts bringen
thuen benentlichen Zwaintzig
gulden Reinisch
Idest f 20. s - d -
Den Zwaintzigisten Nouembris Er
legt Geörg Höckh außhertzogthumb
Latus per see. 37
Payrn alß weillendt Georg Hör
mans gewesten burger vnd Tisch
lers vnd Agnes seiner ehelichen hauß
frauen beeder see. legitimirter
negster Erb vnd befreünter von
denen Ainhundert gulden so auf ge
mainer Statt Rait Camer erlegt
von denen aber ins ober Camer
ambt erhebt vnd Ime dieselben
Erblichen angefallen vnd Zu conten
tiern angeschafft worden die da
uon gebüerende abfarth benent
lichen Zehen gulden Rh. ut herrn
Raithandler bericht hiebey
Idest f. 10 s - d -
Summa
Ø 30. f. 38
Empfang Burckh
recht Zinß
Erstlichen den Zwenvnd Zwain
Zigisten Februarii dises Aintau
sent Sechshundert Siben vnnd
Zwaintzigisten Iahrs Entricht vnd
betzalt herr Miximilian Depruckh
des aussern Raths vnd gemainer
Statt Wienn Puechhalterey Ver
wohnter alhie von der Inhabenden
Schmoltz enthalb der Schlag Pruckhen
ainen gantzen Iahrs Zinß wellicher
sich Michaelis negst obgewichnes
1626. Iahrs Verfallen benentlichen
Sechs vnd Zwaintzig gulden Re rh.
Idest f. 26. s - d -
Den dritten des Monats Martii
Erlegt Georg Mayr burger vnd
Nachtfürer alhie Von denen Ain
Latus per Se. 39 40 41 42
43
44 45 46 47 48 49 50 51 52
53
54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252
253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286
8
9
10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
sollen destwegen gedachtem herrn
haringshausern ain obligation
vnd Gemainer Statt ferttigung
so von ainem Ersamben Rath gewil
ligt hinaus gegeben worden
lautt der herrn Raithandler vnd
meines beratschlagten berichts
Idest f. 2500 s - d
Den Lesten Augustii Setze Ich hiemit
in empfang Nachdem Ihr Röm.
Khay. Maytt etc Vnser Allergenedi
gister herr vnd Landts fürst bei
ainer Löbl. N.Ö. Landtschafft wegen
Hannß Phillipen Fuchsen Vmb
khamben Rebellischen obristen etc
59290 f. Zuersuechen gehabt
daruon Sy Gemainer Statt
mit ainem Auswexl oder ab
schreibung 51675 f. cediert haben
vnd also an diser Suma noch 7615 f.
Ihrer Maytt. besagte Landtschafft
Latus per Se.
schuldig Verbliben Welliche den höchst
ernante Ihr Khay. Mayt. etc deroselben
hoff vnd N.Ö. Regiments Rath herrn
Iacoben Berchtoldten Eintzunemben
völlig vbergeben Anenhero auf
mein beschehenes anbringen ain löbl.
Statt Magistrat Eingewilligt be
sagte 7615 f. sollicher gestalt Zu
acceptiern vnd antzunemben daß
selbige Innerhalb Vier Iahren
dauon er aber herrn Embrichen
foggy des Aussern Raths vnd handls
man Zway Tausent gulden gegen
Sechs Per Cento Innerhalb Iahrs
frist Zubetzallen vbergeben auch
Innitls iedes hundert mit Sechs
Per Cento Zuuer Innteressiern deß
wegen wollgedachten herrn Berch
toldten vnd Foggy iedwedern
ain obligation vnnder Gemainer
Statt ferttigung aufgericht wor
den Vnd hat Zur nachrichtung dise
Suma bey ainer Löbl. Landtschafft 25
wie die obligation mit mehrern
außweiset ermelte Gemaine
Statt widerumb Zuersuechen vnd
Eintzunemben Vermüg meines
beratschlagten berichts hiebey
so ain vnd die andere Post mit
mehrern erleüttern thuet
Idest f. 7615 s - d
Den Sibentzehenden Nouembris
Empfieng ich von denen Ehrn
vessten vnnd fürnemben N. vnd N.
gemainer Statt Wienn Verord
neten herrn Raithandlern be
nentlich Zwayhundert Sechs
gulden Reinisch 14 d welliche Lorentzen
Dützgern so aussers Landts
Zuegehörig vnd Ime Von Chri
stoffen Höckhelsee Erbschafft
angefallen die sollen khünfftig
aufersuchen vnd aukhunfft
Latus per Se.
seiner auß Gemainer Statt
Einkhumben vnd geföllen ohne
Interesse widerumb betzahlt
werden
Idest f. 206. s - d 14. 26
Summa Empfang des
Andicipierten gelts
Ø17321 f. 14 d. 27 28
Empfang von Gem
Statt Wienn Grundtpuechs
geföll
Erstlichen den Sechtzehenden Ianuarii
Eingetreffnen Sechtzehenhundert Siben
vnd Zwaintzigisten Iahrs Empfieng
ich von herrn Georgen Mayburger
des aussern Raths vnd gemainer
Statt Wienn grundtschreibern alhie
daß auf abgeloffnes 1626iste Iahr
gebüerende grundtpuechs geföll
souil das Nicolaische Grundtpuech
ertragen Benentlichen dreyssig
gulden Vier schilling vnd fünfftzehen
Pfenig
Idest f. 30. s 4 d 15.
Eodem die Empfieng Ich mit weniger
von gedachten herrn Georg May
burger grundtschreibern die
grundtpuechs Tax souil dessenn
von Horbardtischen stifft grundt
Latuß Per See. 29
puech auf abgeloffnes 1626iste Iahr
gefallen benentlichen Zway vnd
Zwaintzig gulden Zween schilling vnd
Zween d.
Idest f. 22. s. 2 d 2.
Denselbigen tag hab ich von gedachten
herrn Grundtschreiber die grundt
puechs geföll souil auf das Verschine
1626iste Iahr von St. Theowaldt
grundtpuech gefallen Benentlichen
Neün gulden Ain schilling vnd Acht
Zehen pfenig Empfangen lautt
seiner dreyen geferttigten Spe
cificationen hiebey
Idest f. 9. s 1. d 18.
Den Lesten Martii Empfieng Ich Von
N. vnd N. Gemainer Statt Wienn
Verordneten herrn Grundtpuechs
handlern alhie In abschlag deß
Grundtpuechls gefölls auf diß
Iahr Benentlichen Sibenhundert
gulden Rh.
Idest f. 700 s - d -
Latutus 731 f. 3. s 20 d.
Den Sibenden deß Monats Augustii Em
Pfieng Ich von denen Ehrnuessten
vnd fürnemben N. vnnd N. Gem
Statt Wienn Verordneten herrn
Grundtpuechshandlern in abschlag
deß auf diß Iahr ertragenden
grundtpuechs geföll abermahl be
nentlichen Sechshundert gulden
Reinisch
Idest f. 600. s - d -
Den Zwaintzigisten Decembris
Empfieng ich von denen Ehrnuesten
vnd fürnemben N. vnnd N. Gemai
ner Statt Wienn Verordneten
herrn Grundtpuechs handlern
alhie die auf daß Iahr Ertra
gende Völlige Grundtpuechs ge
föll Vber die hieuor daran Zway
vnderschiedtlichmahllen empfangne
Aintausent dreyhundert gulden
noch darauf alß Pfundt Vnd Gwöhr
Latuß perr Se. 30
geldt Zwaytausent Sechshundert Vier
vnd Sechtzig gulden Vier schilling
Vier Pfenig Satzgeldt Zwayhundert
Ain vnd Sechtzig gulden Zween schilling
vnd dan ain dienst geldt Sibentzehen
gulden Ainschilling Zween Pfenig
so auf daß gantze Iahr gebüerendt
vnd Zuuerstehen ist Benentlichen
Aintausent Sechshundert Zway
vnd Viertzig gulden Reinisch Siben
schilling Sechs Pfenig darunter
aber ain Khay. obligation so von weil
lendt herrn Dionisy Bedo alhie see
herrürent vnd Per 2000 fl. laut
tent anstatt vnd Vmb Zwayhun
dert vnd Zehen gulden Zuuerstehen
ist Welliche mir auf der herrn
Grundtpuechs handler anbringen
Zu vbernemben anbeuolchen wor
den Vnd dahero ich mehrers
nit alß die im Paren geldt Em
Pfangene Aintausent Vierhun
dert Zway vnd dreyssig gul
den Siben schilling Sechs Pfening
Auß werffen khan Vermüg
Zwayer Verordnung Vnd der
herrn Grundtpuechshandler
Extracts hiebey
Idest f. 1432. s 7. d 6.
Summa Empfang der
Grundt Puechs geföhl
Ø 2794. f. 7. s. 11 d. 31 32 33 34
Empfang Legata
oder geschafften
Erstlichen den Achtvnd Zwaintzi
gisten Monats Ianuarii dises
Eingetreffnen Sechtzehenhundert
Siben Vnd Zwaintzigisten Iahrs
Erlegt herr Lorentz Motsch bur
ger vnd handlsman Alß weil
lendt herrn Lorentz Motschen gewe
sten des aussern Raths alhie seel.
Testaments Executor die Ieni
gen Zwaintzig gulden Reinisch
welliche gedachter herr Motsch
see. in seinem Testament Zue
Gemainer Statt Wienn gegenu
Idest f. 20. s - d -
Latus per See. 35 36
Empfang von Ab
farthen
Erstlichen den Neunvnd Zwain
Zigisten octobriß dises Aintau
sent Sechshundert SibenvndZwain
Zigisten Iahrs Erlegt herr Eliaß
Purckhstaller burger vnd Gem.
Statt Wienn Puechalterey Ver
wohnter anstatt weillendt Chri
stoffen Edehels gewesten burger
lichen Öhllers alhie see. Erben vnd
befreündten von der Ihnen Erblich
anerfallenen Eckhlischen Verlassen
schafft die dauon gebüerende ab
farth so sie ausser landts bringen
thuen benentlichen Zwaintzig
gulden Reinisch
Idest f 20. s - d -
Den Zwaintzigisten Nouembris Er
legt Geörg Höckh außhertzogthumb
Latus per see. 37
Payrn alß weillendt Georg Hör
mans gewesten burger vnd Tisch
lers vnd Agnes seiner ehelichen hauß
frauen beeder see. legitimirter
negster Erb vnd befreünter von
denen Ainhundert gulden so auf ge
mainer Statt Rait Camer erlegt
von denen aber ins ober Camer
ambt erhebt vnd Ime dieselben
Erblichen angefallen vnd Zu conten
tiern angeschafft worden die da
uon gebüerende abfarth benent
lichen Zehen gulden Rh. ut herrn
Raithandler bericht hiebey
Idest f. 10 s - d -
Summa
Ø 30. f. 38
Empfang Burckh
recht Zinß
Erstlichen den Zwenvnd Zwain
Zigisten Februarii dises Aintau
sent Sechshundert Siben vnnd
Zwaintzigisten Iahrs Entricht vnd
betzalt herr Miximilian Depruckh
des aussern Raths vnd gemainer
Statt Wienn Puechhalterey Ver
wohnter alhie von der Inhabenden
Schmoltz enthalb der Schlag Pruckhen
ainen gantzen Iahrs Zinß wellicher
sich Michaelis negst obgewichnes
1626. Iahrs Verfallen benentlichen
Sechs vnd Zwaintzig gulden Re rh.
Idest f. 26. s - d -
Den dritten des Monats Martii
Erlegt Georg Mayr burger vnd
Nachtfürer alhie Von denen Ain
Latus per Se. 39 40 41 42
43
44 45 46 47 48 49 50 51 52
53
54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252
253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286