1 2 3 4
Empfang
Anno etc.
1625. 5
Rubrickhen
des gantzen Empfangs
Empfang auß dem Steuer
Ambt 1
Auß der Statt Wienn
Mauthgeföllen 6
Empfang des Entlehneten
Geldts 11
Von Gemainer Statt Wien
Grundtbuech 17
Auß Legaten oder Ge
schafften 21
Empfang von Abfahrten 25
Burckhrecht Zünß 29 6
Folio
Buerger Rechts Empfang 35
Gastgeben Tafel Recht 42
Waxkhertzler Recht 45
Trögler Ambts Empfang 48
Empfang Wein Rexung 53
Empfang vmb Verkhauffte
Heuser 55
Auß der Khayserlichen
Mautt am Waghauß 57
Empfang Außgelichen vnd
wider betzahlts Geldt 62
Empfang Prandtweiner
Recht 65
Folio
Empfang von Häring Khaß
stecher fuetterer Greißler
Khreüttler vnd Öhiller Recht 67
Vom Pfaidler Kräntzelpinder
vnd Copeindler Recht 73
Von Weintzarger Recht 76
Aintzig vnd Gemainer
Empfang 78 7
Empfang auß
Gemainer Statt Wien Steuer
Ambt
Erstlichen den Lesten Ianuarii
dises Eingangnen Sechtzehenhundert
fünff vnd ZwainZigisten Iahrs
Empfieng Ich Von dem Edlen Vnd
Ehrn Vesten herrn Casparn Här
ben des Aussern Raths vnd Ge
mainer Statt Wienn Verordneten
Steür Einnembern alhie Auß den
en Steür Ambts geföllen Be
nentlichen Drey Tausent Neün
hundert vnd fünff Zehen gulden
Reinisch
Idest f. 3915. s - d -
Den lesten dises Monats Februarii
Empfieng Ich Von herrn Casparn
Latus per Se. 8
Harben deß Aussern Raths Vnd Ge
mainer Statt Wienn Verordneten
SteurEinnembern Von Vnd auß den
en Steür Ambts geföllen Benent
lichen Zehen Tausent Ainhundert vnd
NeünZig gulden Reinisch
Idest f. 10190. s - d -
Den Lesten des Monats Martii Em
Pfieng Ich von herrn Casparn Har
ben des Aussern Raths Vnd Gemai
ner Statt Wienn Steür Einnembern
alhie auß denen Steur Ambts ge
föllen benentlichen Zway Tausent
Sechshundert Vnd dreyssig gulden
Reinisch
Idest f. 2630. s - d -
Den Lesten Aprilis hab Ich Abermahl
Von herrn Caspar Harben des Aussern
Raths vnd Gemainer Statt Wienn
SteurEinnembern alhie auß denen
Steurambts geföllen Benentlichen
ZwayTausent Neünhundert Vnd
VierZig gulden Reinisch Empfangen
vnd Eingenomben Idest f. 2940. s - d -
Latus 15760. f. s. d
Den Lesten des Monats Maii em
pfieng Ich von herrn Caspar Har
ben deß Aussern Raths Vnd Ge
mainer Statt Wienn SteürEin
Nembern Von Vnd auß denen Steur
ambts geföllen Benentlichen
drey Tausent dreyhundert Vnd
dreyssig gulden Reinisch
Idest f. 3330. s - d
Den Lesten dises Monats Iunii em
pfieng Ich Von herrn Casparn
harben des Aussern Raths Vnd
Gemainer Statt SteürEinnembern
alhie auf der ambts Notturfft
auß denen Steürgeföllen Benent
lichen Sechs Tausent fünffhundert
vnd Dreyssig gulden Reinisch
Idest f. 6530. s - d
Den Lesten des Monats Iulii
Empfieng Ich von herrn Casparn
Harben des Aussern Raths Vnd
Latus 9860 f. s. d. 9
verordneten SteurEinnembern
alhie Aus denen Steur geföllen
Benentlichen Sechs Tausent Vier
hundert gulden Reinisch
Idest f. 6400 s - d -
Den lesten Augustii Empfieng Ich von
herrn Casparn Härben des Khay.
Statt gerichts Beysitzern Vnd Ge
mainer Statt SteurEinnembern
alhie auß denen Steur Geföllen
Benentlichen Neünhundert fünff
vnd SibenZig gulden Reinisch
Idest f 975. s - d -
Den Lesten diß Monats Septembriß
Empfieng Ich Von den Ehrnuessten
vnd fürnemben herrn Caspar
harben des Khay. Statt gerichts
Beysitzern vnd Gemainer Statt
Steur Ein Nembern alhie auß den
en Steür ambts geföllen Benent
lichen Aintausent Sechshundert
Vnd dreyssig gulden Reinisch
Idest f. 1630. s - d -
Latuß 9005. f. s d.
Den lesten dises Monats Octobriß
Empfieng ich von herrn Casparn
harben deß Khay. Statt gerichts
Beysitzern vnd Gemainer Statt
Wienn Verordneten SteürEin
nembern Zu abtzallung der or
Dinari Landtsteur Vnd Campag
nia Aus denen Steür geföllen
Benentlichen Vier vnd Zwaintzig
Tausent Achthundert Vnd Neün
Idest f. 24890. s - d -
Den Lesten deß Monats Nouem
bris Empfieng Ich Von herrn Ca
sparen Harben des Khay. Statt
gerichts beysitzern vnd Steür
Einnembern alhie auß denen
Steur geföllen Benentlichen drey
Tausent Sibenhundert vnnd
Fünff Zig gulden Reinisch
Idest f. 3750. s - d
Den Lesten Decembris Empfieng
Latus 28640. f. s d. 10
Ich Von herrn Casparn Harben deß
Khay. Statt gerichts Beysitzern vnd
Gemainer Statt Wienn SteürEin
Nembern Auß denen Steur Ambts
geföllen Benentlichen Acht Tausent
Zwayhundert vnd dreyssig gul
den Reinisch Idest f. 8230 s - d -
Summa Empfanng Auß
dem Steuer Ambt
Ø 75410. f. 11 12
Empfang auß
Gemainer Statt Wien Mauth
am Waghauß
Erstlichen den Lesten Ianuarii
dises Aintausent Sechshundert fünff
vnd Zwaintzigisten Iahrs Empfieng
Ich Von denen Ehrnuessten Vnd für
nemben N. vnd M. Gemainer Statt
Wienn Verordneten herrn Mautt
handlern am waghauß alhie daß
Mautt Ambts geföll souil dasselbe
biß anheünt dato ertragen be
nentlichen Sechshundert gulden
Reinisch
Idest f. 600. s - d -
Den Lesten des Monats Febru
arii Erlegten M. Vnd N. Gemai
ner Statt Wienn Verordneten
Latus per Se. 13
herrn Mautthandlern alhie am Wag
hauß das biß auf heünt dato gefalle
ne Mautt Ambts geföll Benentlich
Sibenhundert NeünVnd Fünff Zig
gulden Reinisch Idest f. 759. s - d -
Den Lesten dises Monats Martii em
pfieng Ich Von N. Vnd M. Gemai
ner Statt Wienn verordneten herrn
Mautthandlern alhie am Waghauß
den bis auf heünt dato gefallenes
Mautt Ambts geföll Benentlichen
Sibenhundert Vnd Ailff gulden rh.
Idest f. 711. s - d -
Den Lesten Aprilis Empfieng Ich
mehrmahllen Von N. vnd M. ge
mainer Statt Wienn verordneten
herrn Mautthandlern alhie am wag
hauß daß Mautt Ambt geföll
souil dasselbe biß auf heündt dato
Ertragen Benentlichen Vierhundert
gulden Reinisch Idest f. 400 s - d -
Latus 1870. f. s d.
Den Lesten dits Monats Maii Emphieng
Ich Von N. Vnd N. Gemainer Statt
Wienn Verordneten herrn Mautt
handlern alhie am Waghauß daß auf
dises Monath gefallene Mautt Ambts
geföll Benentlichen Sibenhundert
Zehen gulden Reinisch
Idest f. 710. s - d -
Den Lesten des Monats Iunii em
pfieng Ich von N. Vnd M. Gemai
ner Statt Wienn Verordneten hrn
Mautthandlern alhie am Waghauß
den Mautt ambts geföll souil solli
ches dises Monath ertragen Be
nentlichen Sibenhundert Ain
Vnd ZwainZig gulden Reinisch
Idest f 721. s - d -
Den Lesten Iulii Empfieng Ich aber
mahl Von N. vnd N. Gemainer Statt
Wienn Verordneten herrn Mautthand
lern alhie am waghauß das Mautt
Ambts geföll souil solliches das Monath
Latus 1431 f. s d. 14
Ertragen Benentlichen Achthundert
gulden Reinisch
Idest f. 800 s - d -
Den Lesten Septembris Empfieng
Ich Von denen Ehrnuesten Vnd
fürnemben N. vnd N. Gemainer
Statt Wienn Verordneten herrn
Mautthandlern am waghauß alhie
das Mautt Ambts geföll souil
dasselbe thails auf das Verschinen
Monat Augustii vnd Septembris
ertragen Benentlichen Neün
hundert fünffvndZwaintzig gul
den Reinisch Idest f. 925 s - d -
Den Lesten Octobris Empfieng Ich
Von N. vnnd N. Gemainer Statt
Wienn Verordneten herrn Mautt
handlern alhie am Waghauß darauf
dises Monath ertragende Mautt
ambts geföll Benentlichen Neün
hundert FünffvndZwaintzig gul
den Reinisch Idest f. 925 s - d -
Latus 2650 f. s. d
Den Lesten Nouembris Empfieng Ich
Von N. Vnd N. Gemainer Statt
Wienn Verordneten herrn Mautt
handlern alhie am Waghauß daß ge
föll Auf dises Monath Benentlichen
Sibenhundert Zway Vnd Neüntzig
gulden Reinisch Idest f. 792 s - d -
Den Lesten Decembriß Empfieng
Ich Von denen Ehrnuessten vnd für
nemben herrn Georgen Frankhen
des Aussern Raths vnd Steffan
Goyer burgern alhie beeden ge
mainer Statt Wienn verordneten
Mautthandlern daß auf diß Monath
Decembris gefallene Mautt Ambts
geföll Benentlichen Sibenhundert
Zway vndViertzig gulden Reinisch
Idest f. 742. s - d -
Latus 1534. f. 15
Summa des Mauttgefehl Im
Waaghauß
Ø 8085. f. 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

















40





























41




























42





























43





























44























45

46
















47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276