1597_WSTLA-OKA-B1-1-123-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75 76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131 132 133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145 146 147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200 201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275 276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336 337
338 339
340 341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360 361
362
363 364
365 366
367 368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385 386
Außgab auf man
vnnd Inßlet Khertzen
Den Neunvnnd Zwaintzigisten Tag
Monats Iunii gegenwärdigen
Sibenvnndneuntzigisten Iars gab
Ich dem Michael Schwartzen Burger
vnnd Waxkhertzler Alhie Vmb Acht
Windtlichten so Ich Zu der Angestelten
Vistation wegen der Alhie schwaisp
enten verachtigen Personnen so an
heut bey Nacht Zeiten Purgenomben
werden sollen von Ime Namben vnnd
denen Deputiertem Herrn Commisarien
andtworffen lassen Iedes Phundt Zehen khreutzer
Bringt benenntlichen Zwen gulden ruh
vermug quittung Idest f 2. s. d.
Latus per see. 387
Den Sibentzehenden October Zalt
SIch dem Hannsen Schaudernen
Burger vnnd Waxkherzler Alhie
Vmb waxene kherzen so durch die
Raths dienner verschines funff
vnnd Sechs vnndneuntzigisten Iar
von Ime genomben vnnd In der
Rath stuben verbraucht worden Be
nenndtlichen Sechs gulden Siben schil
ling viertzehen Pfenning vermug
Auß Zugl Raths dienners Zway
scheindl vnnd vnnderschribne quittung
Idest f 6. s 7 d 14
Den lesten dits gab Ich dem Edlen
vnnd Vessten herrn Paulls Steyrer
der Zeit Burgermaister Alhie Auf
diß Sibenvnndneuntzigisten Iar für
Innßlett kherzen so Zw ain Eller
Latus per see.
Hochweiser Statt Rath auf daß Burger
maister Ambt Zuraichen verordnet
Funfftzig gulden Auch für Wax
kherzen vnnd windtlichten Vier
vnnd Zwaintzig Bringt Zusamben Be
nenndtlichen viervnndsibentzig gulden
Reinisch Vt quittung
Idest f 74. s. d.
Den Neunvnnd Zwaintzigisten decembris
Zalt Ich dem Herrn Michaeln Schwartzen
des Aussern Rats alhie vmb funftzehen
dutzet windtlichten so denen herrn
des Innern Raths vnnd etlichen ge
mainer Statt Ambtleüthen altem
gebrauch nach auf diß Iar außge
thaillt worden fur Iedes windt
licht Funf Zehen khreutzer Bringt
Benenntlichen Funfvnndviertzig
geben Reinisch vt quittung Idest f 45. s. d.
Latus 119 f- s - d. 388
Summa Ausgab auf Wax vnd
Inßlets khertzen
127. f. 7 s. 14 d 389
Außgab Inuen
tarii für Pargeldt
Vermerckht den Inuentarii der Brief
lichen verkhundten Silbergeschmeidt
Paren geldts vnnd annderm In Ge
mainer Statt Wienn Ober Camrer
Ambt gehorig So durch mich Paull
Ernnsten deß Innern Raths herrn
Augustin hafner auch deß Innern
Raths vnnd diser Zeit Ober Statt
Camrer alhie In bey sein herrn
Anndreen Rieder vnnd herrn
Leopoldten Garttner auch beeden
des Innern Statt Raths Alß von
den Edlen Ehrnuessten hochgelehrten
fur sichtigen Ersamben vnnd weisen 390
Rath vnnter Statt Wienn
Darzue verordnet Commisarien
vberanndtwortt vnnd Ange
henndigt worden Erchtags denn
Siben vnnd Zwaintzigisten Ianuarii
Anno etc Achtvnndneuntzigisten ./.
Allerlay Brieffliche uhrkhundten
In ainer Ladt ligenndt
Ain verschreibung vom der Rom.
Khay. Mt. etc vmb Zwelf Tausenndt
Neunhundert Sechtzig gulden sambt
der quittung von Anndre hierschen
Paw Zallmaister beedes vnnter
ainem dato den 24 April Anno etc 60ten
Ain Schuldtbrief von Irer Khay. Mt. etc
de Anno etc. 63 ain 21 Iunii datiert
Per Zwaintzig Tausent gulden
Mer ain verschreibung von Irer Khay.
Mt. etc vnnd ain Reuerhs von denen
herrn verornndten ainer Ersamben
Lanndtschafft vnnter der Enns de Anno etc.
65. den Ersten Nouember datiert
Per Dreissig Tausennt gulden
Item mer ain verschreibung von hochst
ernennter Iren Khay. Mt. etc den Ersten
Nouembris des 64 Iars datiert Per
Zwaintzig Tausenndt gulden
Hannsen Meißl Schuldtbrief vmb
Zwaintzig gulden auf wolffen Iagers
Perger Tischler lauttenndt Aber Iezo
gemainer Statt gehorig
Weilenndt herrn Daniel Luntzers
des Khay. Statt gerichts Beysitzers
Satzbrief Per Ain tausenndt gulden
den Sechsten Augustii Anno etc 68. datiert 391
Haineran Manngen Schuldbrief vmb
Ainhundert Sechs Taller dessen datum
den 30 Augustii Anno etc. 69 d.
Vier vnnterschiedliche Bstanndtbrief
des vngelts vnnd Zapffenmaß halber
Anno etc 68 vnnd 69 datiert
Wolff Cristoffen Schopers Satzbrief Zuuor
Lamprecht Iantschütz per Zwayhundert
gulden datiert den 20 Martii Anno etc 85
Item Wolff Christoffen Schopers Satz
brief Zuuor Iantschütz per Achtzig gulden
wie der annder datiert
Mer Wolf Christoffen Schopers
Satzbrief per Ainhundert gulden Zu
uor auf den Iäntschuz lauffendt gleichs
falß den 20 Martii Anno etc 85 datirt
Abermalls Wolff Cristoff Schopers
Satzbrieff Zuuor auf den Iantschütz laut
tennt per Zwayhundert gulden Zu
wolffganngen Ottingers Stifft gehorig
auch den 20 Martii Anno etc. 85 datiert
Leonhardt herbsten Satzbrief per Zway
hundert gulden Zu Maximilian Pach
hamers Stifft gehörig datiert den 27
Iunii Anno etc 52. Ist außgewechslt vnnd
auf Frau Margarethe hüttendorfferin
Transferiert worden
Item Leonhardt herbsten Satzbrief per
vierhundert viertzig gulden mit erstbe
maltem dato Ist ein schein von der Rait
Camer verhannden daß derselb Caß
siert werden solle
Bartlme Khißlings Satzbrief per Zway
hundert gulden Zu Hannsen Pruggners
Stifft gehorig den 7 Iulii Anno etc
viervnndsechtzig datiertt 392
Wantz Lutzen vnnd Khunigundt seiner
hausfrauen Satzbrief Per Zwayhund
ert gulden den 6 Maii Anno etc
Neunvnndsechtzig datiert
Leonhardten Alramers Satzbrief
per Ainhundert funftzehen gulden Zu
Michaeln Fützels Stifft gehorig geben
am 13 Iunii Anno etc Acht vnnd funfzigisten
Leonnhardten Khunig Tischlers Satz
brief per Ainhundert gulden Am 7.
Martii Anno etc 69 datiert
Paulla Reschen Riemers Satzbrieff
Zuuor Balthasar Püchler per Ain
hundert gulden den 29 October
Anno etc Sibenvnndachtzig datiert
Herrn Georgen Föderl Reuerhs
wegen aines Stadls Im Sau winkhel
des datum wienn den 23 Martii Anno etc 92
Pettern Osstermair Tischlers
bekhanndtnuß vmb ain gulden vier schil
ling Pfening In die Iagerspergerisch
Curatorei gehörig
Anna Mänhardtin vnnd Christoffen
Raidl Ires Aydens Satzbrief Zuuor auf
Balthauseen Püchler lauttendt per Funf
vnndachtzig gulden den 29 October
Anno etc Siben vnndachtzig datiert
Ain Satz Auß Zug von vlrichen Hueber
in der heiling Statt auf wolffen
Iägersperger vmb Funfftzig Taller
lauttent Ietzo Gemainer Statt
gehörig am 16 Septembris Anno etc
Neunvnndsechtzig datiertt
Ain Schuldt Zettl vom Georg Schober
von Leibtzüg vmb Ainhundert Siben
zehen gulden Auf Ruedolffen Khoch
lauttennden 393
Fraw Magdalena Khuin Reuerß
datiert den 26 Iunii Anno etc 91ten
wegen ainer Antzall Cantrabant wein
Hannsen Khlor Leinwaters Satzbrief
per Ainhundert Neuntzig gulden deß
datum den Zwelfften Iunii Anno etc 79ten
Paulln Seidls vnnd Barbara seiner hauß
frauen Satzbrief per Ainvnndsechtzig
gulden den anndren december Anno etc 80ten
Hannsen Khierein Satzbrief Zuuor
dionisy Aigner Pranndtweiner per
Ainhundert gulden Zu Casparn Schling
mairs Stifft gehorig den Sibenten
Maii Anno etc Neunvnndsibentzig datiert
Hannsen Höchenpergers Satzbrief per
Ainhundert gulden den Ain vnnd
Zwayntzigisten Maii Anno etc Funff
vnnd sechzigisten
Ain Satzbrief von Wolffen Gimpl
per Ainhundert Zwaintzig gulden Zu
Hannsen Hertzls Stifft gehorig Anno etc
66 den 10 Iulii datiert Ist den Alt
abgethan vnnd auf Fraw Lucia
Khollerin Transferiert worden
Item wolffen Gimpls Satzbrief per
dreyhundert sibentzig gulden mit erst
bemeltem dato Ist bezalt vnnd Zum Cah
siern vermug des herren Ober Camrer
Raittung hinauß gegeben worden vnnd
ist an dessen stat der Gwehr Auß
Zug Zu Ober sifring
Mer Wolffen Gimpls Satzbrief vmb
Ainhundert gulden wie die anndern
Zwen datiert Ist dem Alte Satzbrieff
abgethon deß datum den Achtzehenden
Decembris Anno etc Funf vnndneuntzigisten
vnnd auf Fraw Lucia Khollerin Trans
feriert worden 394
Ain Inuentarinn der Khriegs Mu
nition In Gemainer Statt Zeughauß
souil Anno etc Funf vnnd sechig verhannden
Magdalena Gampin Satzbrief per Ain
hundert funfftzig gulden den drey
vnnd Zwaintzigsten Nouember des Acht
vnnd viertzigisten Iars datiert
Lorentzen Neißls Peckhen Satzbrief per
Ainhundert gulden den 24 September
Anno etc 76ten datiert Ist Zum grundt
Puech erlegt soll cahsiert vnnd auf Anna
Reßlin Transferiert werden Laut Irer
alda eingelegten verschreibung
Paulln Seidls vnnd Barbara seiner
hausfrawen Satzbrief des datum
den anndern Decembris Anno etc
Achtzig per Neunvnndsechtzig gulden
vier schilling d ./.
Ain Gwöhr Auß Zug vmb ain Hauß
vnnd hofstatt weingartten Im Clagpämb
ob dem wagramb Zu negst Hannsen
Gritters Grundt gelegen datiertt
den 20 Iunii Anno etc 92ten
Christoff Wolffen Satzbrief per Ainhundert
gulden datiert den 12 Nouembris Anno etc
Ainvnndsechtzig
Eua Schraplin Satzbrief Zuuor herr
Frantz Igls hofer per Zwayhundert
gulden den 21 Martii Anno etc 86 datiert
Veith Puechfinckhen Satzbrief per Ain
hundert gulden den 15 Martii Anno etc
Acht vnndsechtzig datiert
Hannsen Startzers Satzbrief vmb vier
hundert gulden den drey Zehenden
Septembris Anno etc Neun vnndfunfftzig
datiert 395
Weillenndt herrn Michaeln Starzers Satz
brief vmb Ainhundert funf vnndsechtzig
gulden den 19 Augustii Anno etc 75 datiert
Ist aber abgeledigt vnnd an dessen statt
der würdigen Frawen vnnd Conuent
des Clossters St Lorentzen Reuerß
wegen ainer Merung Zuegelegt worden
Martha Khnolin Satzbrief per Ainhundert
gulden deß datum den Neunten
Iulii Anno etc Neunvnndfunftzig
Bärtlmehen Khißlings Satzbrief vmb
vierhundert Zwaintzig gulden vier schil
ling Pfening datiert den viertten
Februarii Anno etc 59ten
Hannsen Reitters Satzbrief per Ainhundert
gulden am dato den 4 Martii Anno 53ten
Ain Auß Zug waß herr Gabriel
khreützer seliger Gemainer Statt
nach seinem absterben schuldig verbliben
welches dem Teutschen herrn an seiner
schuldt abgeZogen vnnd Inen behallten
werden solle
Ain ver Zaichnuß der Puecher so M:
Georgins Muschler Schuelmaister Zu
St. Steffan Anno etc 1549 Auß der
Liberey gelichen worden
Herrn Iohann Saloman Testaments
Articl waß Er gemainer Statt
wienn Testiert
Sebastian Leschenpranndts Zuuor Hannß
en Nuspergers Satzbrief per Zway
hundert gulden An Ietzo Simon Praindl
Anno etc Ain vnndneuntzig datiertt
Anndreen Prunen Satzbrief vmb Ain
hundert funfftzig gulden den 9
Iulii Anno etc 61 datiert diser Satzbrief
ist den herrn Iesuitten Inhalt Ratschlags 396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408 409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426 427
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75 76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131 132 133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145 146 147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200 201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275 276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336 337
338 339
340 341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360 361
362
363 364
365 366
367 368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385 386
Außgab auf man
vnnd Inßlet Khertzen
Den Neunvnnd Zwaintzigisten Tag
Monats Iunii gegenwärdigen
Sibenvnndneuntzigisten Iars gab
Ich dem Michael Schwartzen Burger
vnnd Waxkhertzler Alhie Vmb Acht
Windtlichten so Ich Zu der Angestelten
Vistation wegen der Alhie schwaisp
enten verachtigen Personnen so an
heut bey Nacht Zeiten Purgenomben
werden sollen von Ime Namben vnnd
denen Deputiertem Herrn Commisarien
andtworffen lassen Iedes Phundt Zehen khreutzer
Bringt benenntlichen Zwen gulden ruh
vermug quittung Idest f 2. s. d.
Latus per see. 387
Den Sibentzehenden October Zalt
SIch dem Hannsen Schaudernen
Burger vnnd Waxkherzler Alhie
Vmb waxene kherzen so durch die
Raths dienner verschines funff
vnnd Sechs vnndneuntzigisten Iar
von Ime genomben vnnd In der
Rath stuben verbraucht worden Be
nenndtlichen Sechs gulden Siben schil
ling viertzehen Pfenning vermug
Auß Zugl Raths dienners Zway
scheindl vnnd vnnderschribne quittung
Idest f 6. s 7 d 14
Den lesten dits gab Ich dem Edlen
vnnd Vessten herrn Paulls Steyrer
der Zeit Burgermaister Alhie Auf
diß Sibenvnndneuntzigisten Iar für
Innßlett kherzen so Zw ain Eller
Latus per see.
Hochweiser Statt Rath auf daß Burger
maister Ambt Zuraichen verordnet
Funfftzig gulden Auch für Wax
kherzen vnnd windtlichten Vier
vnnd Zwaintzig Bringt Zusamben Be
nenndtlichen viervnndsibentzig gulden
Reinisch Vt quittung
Idest f 74. s. d.
Den Neunvnnd Zwaintzigisten decembris
Zalt Ich dem Herrn Michaeln Schwartzen
des Aussern Rats alhie vmb funftzehen
dutzet windtlichten so denen herrn
des Innern Raths vnnd etlichen ge
mainer Statt Ambtleüthen altem
gebrauch nach auf diß Iar außge
thaillt worden fur Iedes windt
licht Funf Zehen khreutzer Bringt
Benenntlichen Funfvnndviertzig
geben Reinisch vt quittung Idest f 45. s. d.
Latus 119 f- s - d. 388
Summa Ausgab auf Wax vnd
Inßlets khertzen
127. f. 7 s. 14 d 389
Außgab Inuen
tarii für Pargeldt
Vermerckht den Inuentarii der Brief
lichen verkhundten Silbergeschmeidt
Paren geldts vnnd annderm In Ge
mainer Statt Wienn Ober Camrer
Ambt gehorig So durch mich Paull
Ernnsten deß Innern Raths herrn
Augustin hafner auch deß Innern
Raths vnnd diser Zeit Ober Statt
Camrer alhie In bey sein herrn
Anndreen Rieder vnnd herrn
Leopoldten Garttner auch beeden
des Innern Statt Raths Alß von
den Edlen Ehrnuessten hochgelehrten
fur sichtigen Ersamben vnnd weisen 390
Rath vnnter Statt Wienn
Darzue verordnet Commisarien
vberanndtwortt vnnd Ange
henndigt worden Erchtags denn
Siben vnnd Zwaintzigisten Ianuarii
Anno etc Achtvnndneuntzigisten ./.
Allerlay Brieffliche uhrkhundten
In ainer Ladt ligenndt
Ain verschreibung vom der Rom.
Khay. Mt. etc vmb Zwelf Tausenndt
Neunhundert Sechtzig gulden sambt
der quittung von Anndre hierschen
Paw Zallmaister beedes vnnter
ainem dato den 24 April Anno etc 60ten
Ain Schuldtbrief von Irer Khay. Mt. etc
de Anno etc. 63 ain 21 Iunii datiert
Per Zwaintzig Tausent gulden
Mer ain verschreibung von Irer Khay.
Mt. etc vnnd ain Reuerhs von denen
herrn verornndten ainer Ersamben
Lanndtschafft vnnter der Enns de Anno etc.
65. den Ersten Nouember datiert
Per Dreissig Tausennt gulden
Item mer ain verschreibung von hochst
ernennter Iren Khay. Mt. etc den Ersten
Nouembris des 64 Iars datiert Per
Zwaintzig Tausenndt gulden
Hannsen Meißl Schuldtbrief vmb
Zwaintzig gulden auf wolffen Iagers
Perger Tischler lauttenndt Aber Iezo
gemainer Statt gehorig
Weilenndt herrn Daniel Luntzers
des Khay. Statt gerichts Beysitzers
Satzbrief Per Ain tausenndt gulden
den Sechsten Augustii Anno etc 68. datiert 391
Haineran Manngen Schuldbrief vmb
Ainhundert Sechs Taller dessen datum
den 30 Augustii Anno etc. 69 d.
Vier vnnterschiedliche Bstanndtbrief
des vngelts vnnd Zapffenmaß halber
Anno etc 68 vnnd 69 datiert
Wolff Cristoffen Schopers Satzbrief Zuuor
Lamprecht Iantschütz per Zwayhundert
gulden datiert den 20 Martii Anno etc 85
Item Wolff Christoffen Schopers Satz
brief Zuuor Iantschütz per Achtzig gulden
wie der annder datiert
Mer Wolf Christoffen Schopers
Satzbrief per Ainhundert gulden Zu
uor auf den Iäntschuz lauffendt gleichs
falß den 20 Martii Anno etc 85 datirt
Abermalls Wolff Cristoff Schopers
Satzbrieff Zuuor auf den Iantschütz laut
tennt per Zwayhundert gulden Zu
wolffganngen Ottingers Stifft gehorig
auch den 20 Martii Anno etc. 85 datiert
Leonhardt herbsten Satzbrief per Zway
hundert gulden Zu Maximilian Pach
hamers Stifft gehörig datiert den 27
Iunii Anno etc 52. Ist außgewechslt vnnd
auf Frau Margarethe hüttendorfferin
Transferiert worden
Item Leonhardt herbsten Satzbrief per
vierhundert viertzig gulden mit erstbe
maltem dato Ist ein schein von der Rait
Camer verhannden daß derselb Caß
siert werden solle
Bartlme Khißlings Satzbrief per Zway
hundert gulden Zu Hannsen Pruggners
Stifft gehorig den 7 Iulii Anno etc
viervnndsechtzig datiertt 392
Wantz Lutzen vnnd Khunigundt seiner
hausfrauen Satzbrief Per Zwayhund
ert gulden den 6 Maii Anno etc
Neunvnndsechtzig datiert
Leonhardten Alramers Satzbrief
per Ainhundert funftzehen gulden Zu
Michaeln Fützels Stifft gehorig geben
am 13 Iunii Anno etc Acht vnnd funfzigisten
Leonnhardten Khunig Tischlers Satz
brief per Ainhundert gulden Am 7.
Martii Anno etc 69 datiert
Paulla Reschen Riemers Satzbrieff
Zuuor Balthasar Püchler per Ain
hundert gulden den 29 October
Anno etc Sibenvnndachtzig datiert
Herrn Georgen Föderl Reuerhs
wegen aines Stadls Im Sau winkhel
des datum wienn den 23 Martii Anno etc 92
Pettern Osstermair Tischlers
bekhanndtnuß vmb ain gulden vier schil
ling Pfening In die Iagerspergerisch
Curatorei gehörig
Anna Mänhardtin vnnd Christoffen
Raidl Ires Aydens Satzbrief Zuuor auf
Balthauseen Püchler lauttendt per Funf
vnndachtzig gulden den 29 October
Anno etc Siben vnndachtzig datiert
Ain Satz Auß Zug von vlrichen Hueber
in der heiling Statt auf wolffen
Iägersperger vmb Funfftzig Taller
lauttent Ietzo Gemainer Statt
gehörig am 16 Septembris Anno etc
Neunvnndsechtzig datiertt
Ain Schuldt Zettl vom Georg Schober
von Leibtzüg vmb Ainhundert Siben
zehen gulden Auf Ruedolffen Khoch
lauttennden 393
Fraw Magdalena Khuin Reuerß
datiert den 26 Iunii Anno etc 91ten
wegen ainer Antzall Cantrabant wein
Hannsen Khlor Leinwaters Satzbrief
per Ainhundert Neuntzig gulden deß
datum den Zwelfften Iunii Anno etc 79ten
Paulln Seidls vnnd Barbara seiner hauß
frauen Satzbrief per Ainvnndsechtzig
gulden den anndren december Anno etc 80ten
Hannsen Khierein Satzbrief Zuuor
dionisy Aigner Pranndtweiner per
Ainhundert gulden Zu Casparn Schling
mairs Stifft gehorig den Sibenten
Maii Anno etc Neunvnndsibentzig datiert
Hannsen Höchenpergers Satzbrief per
Ainhundert gulden den Ain vnnd
Zwayntzigisten Maii Anno etc Funff
vnnd sechzigisten
Ain Satzbrief von Wolffen Gimpl
per Ainhundert Zwaintzig gulden Zu
Hannsen Hertzls Stifft gehorig Anno etc
66 den 10 Iulii datiert Ist den Alt
abgethan vnnd auf Fraw Lucia
Khollerin Transferiert worden
Item wolffen Gimpls Satzbrief per
dreyhundert sibentzig gulden mit erst
bemeltem dato Ist bezalt vnnd Zum Cah
siern vermug des herren Ober Camrer
Raittung hinauß gegeben worden vnnd
ist an dessen stat der Gwehr Auß
Zug Zu Ober sifring
Mer Wolffen Gimpls Satzbrief vmb
Ainhundert gulden wie die anndern
Zwen datiert Ist dem Alte Satzbrieff
abgethon deß datum den Achtzehenden
Decembris Anno etc Funf vnndneuntzigisten
vnnd auf Fraw Lucia Khollerin Trans
feriert worden 394
Ain Inuentarinn der Khriegs Mu
nition In Gemainer Statt Zeughauß
souil Anno etc Funf vnnd sechig verhannden
Magdalena Gampin Satzbrief per Ain
hundert funfftzig gulden den drey
vnnd Zwaintzigsten Nouember des Acht
vnnd viertzigisten Iars datiert
Lorentzen Neißls Peckhen Satzbrief per
Ainhundert gulden den 24 September
Anno etc 76ten datiert Ist Zum grundt
Puech erlegt soll cahsiert vnnd auf Anna
Reßlin Transferiert werden Laut Irer
alda eingelegten verschreibung
Paulln Seidls vnnd Barbara seiner
hausfrawen Satzbrief des datum
den anndern Decembris Anno etc
Achtzig per Neunvnndsechtzig gulden
vier schilling d ./.
Ain Gwöhr Auß Zug vmb ain Hauß
vnnd hofstatt weingartten Im Clagpämb
ob dem wagramb Zu negst Hannsen
Gritters Grundt gelegen datiertt
den 20 Iunii Anno etc 92ten
Christoff Wolffen Satzbrief per Ainhundert
gulden datiert den 12 Nouembris Anno etc
Ainvnndsechtzig
Eua Schraplin Satzbrief Zuuor herr
Frantz Igls hofer per Zwayhundert
gulden den 21 Martii Anno etc 86 datiert
Veith Puechfinckhen Satzbrief per Ain
hundert gulden den 15 Martii Anno etc
Acht vnndsechtzig datiert
Hannsen Startzers Satzbrief vmb vier
hundert gulden den drey Zehenden
Septembris Anno etc Neun vnndfunfftzig
datiert 395
Weillenndt herrn Michaeln Starzers Satz
brief vmb Ainhundert funf vnndsechtzig
gulden den 19 Augustii Anno etc 75 datiert
Ist aber abgeledigt vnnd an dessen statt
der würdigen Frawen vnnd Conuent
des Clossters St Lorentzen Reuerß
wegen ainer Merung Zuegelegt worden
Martha Khnolin Satzbrief per Ainhundert
gulden deß datum den Neunten
Iulii Anno etc Neunvnndfunftzig
Bärtlmehen Khißlings Satzbrief vmb
vierhundert Zwaintzig gulden vier schil
ling Pfening datiert den viertten
Februarii Anno etc 59ten
Hannsen Reitters Satzbrief per Ainhundert
gulden am dato den 4 Martii Anno 53ten
Ain Auß Zug waß herr Gabriel
khreützer seliger Gemainer Statt
nach seinem absterben schuldig verbliben
welches dem Teutschen herrn an seiner
schuldt abgeZogen vnnd Inen behallten
werden solle
Ain ver Zaichnuß der Puecher so M:
Georgins Muschler Schuelmaister Zu
St. Steffan Anno etc 1549 Auß der
Liberey gelichen worden
Herrn Iohann Saloman Testaments
Articl waß Er gemainer Statt
wienn Testiert
Sebastian Leschenpranndts Zuuor Hannß
en Nuspergers Satzbrief per Zway
hundert gulden An Ietzo Simon Praindl
Anno etc Ain vnndneuntzig datiertt
Anndreen Prunen Satzbrief vmb Ain
hundert funfftzig gulden den 9
Iulii Anno etc 61 datiert diser Satzbrief
ist den herrn Iesuitten Inhalt Ratschlags 396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408 409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426 427