1 2 3

4




5














6












7




















8












































9





































10






































11






12 13

















14






































15




































16





































17






18















19








20 21


















22









































23









































24














































25









































26









































27
























28


29 30

















31




































32










33
















34











35



















36










































37














38 39



















40












































41






































42








































43






































44






















45 46
















47
























48
























49

























50

























51



























52





























53







54












55































56






























57






















58


59



















60





















61














62











63













64











































65





























66















67



































68









































69


































70



71 72















73









































74





75













76








77 78

















79








































80





































81





































82






























83




84















85



























86


87
















88




89


90














91


































92















93




































94




































95








































96



































97




































98




































99





































100






































101


































102




































103





























104


105 106














107


































108


109














110
















111







































112








































113

























114


115

















116






































117









































118





































119








120 121

















122








































123


















































124















































125













































126






































127









































128







































129






































130








































131








































132






































133










































134




































135





































136


































137






































138



139 140 141
















142
















































143











































144











































145











































146







































147



































148





































149




































150












































151










































152







































153









































154





































155










































156
Den viertten Maii Zalt Ich mit
Außwechßl vnd außferttigung
Neuer Ambts bekhanndtnusen
willenndt der Edl Tugendtsamben
Frauen Dorothea Khöckhin oder dor
nerin gebornen Schinawützin
seeligen hinterlaßnen Erben das
von dennen Sechshundert gulden
Reinisch haubt Summa so sie ver
schinnen dreyundNeüntzigisten
Iars den Viertten Augustii vmb
fünf Per Cennto bey Gemainer
Statt Wienn anngelegt biß
an heut dato fünfftzechen Iar
Ainleff Monnath abgeraitt
vnnd verfallene Innteresse so be
nenntlichen Vierhundert Zwen
und Sybentzig gulden Vier schil
ling Pfening gebracht Vermüg
Latus Nihil.
Irer georderten herrn Testaments
Executor Quittung vnndter der
Rubricten auf betzallunng des Enndt
lechneten gelts ligenndt ist
Idest f. 472. s. 4. d -
Den Zehenden Maii Zalt Ich dem herrn
Cristophen Liechtmayr Burger
vnnd Gemainer Statt Wienn
Buechalterey verwohnten die
Zwayhundert gulden so Ime herr
Paull Schinawitz etc an dem Auß
stendig vnd verfallnen Innteresse
der Summa gelts so Er vmb fünf
Per Cennto bey Gemainer Statt
anligenndt Cediert hat vermüg
Cession vnnd Quittung hiebey
ligenndt Idest f. 200. s - d -
Latus 672. f. 4. s d. 157
Den Zwelfften Maii Zalt Ich dem
Erwierdigen herrn Iacoben Gemb
linger Thumbherrn bey St. Steffan
alhie von dennen Fünfftzig gulden
so bey Gemainer Statt hieuor aber
auf hannsen Gallottens hauß Burckh
Rechts weiß ligenndt gewest Ainen
Iar Zünß Nechst St. Georgii
verfallen Zwen gulden Vier schilling
Pfening Vt Quittung
Idest f. 2. s. 4. d. -
Den Achtzehenden Maii gab Ich
dem Edlen vnnd Vessten herrn Paull
Wideman des Khinigl. Statt ge
richts Beüsützer etc. dreissig gulden
Reinisch so Ain Edler hochweiser
Statt Rath etc. Seiner diennerin
Elisabeth Mändlin aus weillendt
Latus per see.
Herrn Franntz Ernreich docters
seeligen bey Gemainer Statt ge
widmeten vnd gestüfften Interesse
mit gnaden Zuraichen verwilligt
vermüg seiner Quittung vnnd
Suppliciern hiebey
Idest f. 30. s. - d -
Den lesten Monnats Tag Maii Zalt Ich
dem Erwierdigen herrn Pater
Petrus Sybenbürger Vicario vnd
dem Conuent des Pauliner ordens
Zu Neustatt Ainen ganntzen Iar
Zünß von dennen bey Gemainer
Statt Wienn Anligendten Zway
tausenndt gulden haubtSumma
Benenntlichen Ainhundert fünf
undZwaintzig gulden Reinisch
die sich an heut verfallen vermüg
seiner Quittung.
Idest f. 125. s - d -
Latus 155 f. - s d. 158
Bestimbten Lesten Maii gab Ich
dem herrn Iacoben Vleiß Gemainer
Statt bestelten Cohr Caplan bey St.
Steffan alhie sein Monnath besoldung
die sich ain heut verfallen vier gul
den Vt Quittung Idest f. 4. s - d -
Den Aindlefften Iunii Zalt Ich der
Erwierdigen Frauen obristen vnd
Conuent des wierdigen Gotts
hauß St. Iacob alhie das Quot
temberlich Innteresse von der
Summa gelts so ermeltes Gotts
hauß bey Gemainer Statt wienn
Burckhrecht weiß anligenndt hat
das sich Ietzt heilige Phingsten
mit fünfundreissig gulden vier
schilling Viertzehen Pfening Vermüg
Irer Quittung hiebeyligenndt
Idest f. 35. s. 4. d. 14
Latus 39 f. 4. s. 14. d.
Den drey Zehenden Iunii Zalt Ich
dem Erwierdigen herrn Michaeln
hoffman Cormaister bey St. Steffan
alhie sein Quottember gebürnus
wegen verrichtung der Matur
Nemblichen Syben gulden Zwenn
schilling Pfening Vt Quittung
Idest f. 7. s. 2. d -
Eodem die Zalt Ich dennen herrn
Leuitten bey St. Steffans Thumb
khierchen alhie Ir Quottember
gebürnus wegen verrichtung
des Beneficii Trinitatis auf Ietzige
Quottember benthecostes ver
fallen Neüntzechen Pfundt Syben
schilling Siben vnd Zwaintzig Pfen
ning Vt Quittung
Idest f. 19. s. 7. d. 27.
Latus 27. f. 1. s. 27. d. 159
Den Lesten Iunii Zalt Ich dem Wolfen
Khaltenhauser burgern alhie von denen
Ainvnd Achtzig gulden fünf schilling
Zehen Pfening so seinem eheleiblichen
Töchterl Maria welches er mit
seiner verstorbnen haußfrauen Ca
tharina seeligen ehelichen erworben
Aus denen Aintausenndt gulden
die verschinen Sechtzechenhundertisten
Iars den Sybenden Iunii von Ge
mainer Statt Raitt Cammer als
ain Deposido Inß ober Cammer
Ambt genommen worden vnnd
weillenndt hannsen hiern auch ge
westen burger vnd Paders alhie
seeligen hindterlaßnen Erben vnd
Creditorn gehörig sein Innhalt
aines auf ermelter RaittCamer
aufgerichten vertrags Erblichen
Zuegesprochen worden vnnd
Latus Nihil.
dann auch seinem Eheleiblichen aber
nunmehr verstorbnen vngeuogten
Söhnl Mathiasen von obbestimbten
Aintausendt gulden gleicher weiß
Zueerkhendten Ainvnd Achtzig gul
den fünf schilling Zehen Pfening
davon aber sein eheleibliche Schwester
fraw Rosinna herrn Wilhalbmen
Rechberger doctors etc. Ehewierthin
halb anererbten Thail alß Viertzig
gulden Sechs schilling Zwaintzig
Pfening verschinen Sechtzechenhun
dert Sybenden Iars den Achtund
Zwaintzigisten Nouember aus dem
ober Camrer Ambt neben Irer por
tion empfanngen vnd der annder
halbe thail als auch Viertzig gul
den Sechs schilling Zwaintzig Pfen
ning vorgenant seinem Töchterl
Latus Nihil. 160
Maria Erblichen gebiert bringen
also Ire beede Possten Zusamben
Benenntlichen Ainhundert Zwen
vndZwaintzig gulden Vier schil
ling Pfening Ausstendig vnnd
verfallne Innteresse vom Syben
den Iunii des verschinen Sechtzehen
hundert Achten Iars biß wider
den Sybenden Iunii diß Iars als
ain Iarlanng verfallen Nemb
lichen Sechs gulden Vierund Zwain
tzig Pfening vermüg seiner Quit
tung hiebeyligent
Idest f. 6. s - d - 24
Den Lesten Iunii Zalt Ich der Tugendt
samben Frauen Magdalena Glatin
in abschlag des hindterstelligen vnd
verfallnen Innteresse von denen
Sybenhundert Acht gulden Vier
Latus per see.
schilling Pfening haubtguett so sie
verschinen Sechsvnd Neüntzigisten
Iars den Lesten Iunii vmb fünf
Per Cennto sambt nach dreyhun
dert Sybenundreissig gulden
drey schilling Sechtzehen Pfenning
ohnne Innteresse als ain Alt ab
geraitte Zinsung Zu aines Thails
versicherung Ires mit weillenndt
Thoman Witkho gewesten burger
vnd Barbierers alhie seeligen
ertzeugten eheleiblichen Sohns Hanns
welcher in Iüngster Rebellion In
Türckhey gefanngen vnd alda
Innhalt furgebrachter schrifftlichen
Documento die Ain Edler hochweiser
Statt Rath alhie meine gh herrn
auf Ir diemüettiges Suppliciern
vnd mein darüber gethonnen Be
richt Innhalt überschribnen Rath
Latus Nihil. 161
schlags welches alles neben der Quit
tung hiebeyligenndt ist für genueg
samb angenomen vnnd darauf
die betzallung Zuthuen beuolchen
Zeitliches Todts verschiden Welche
Summa nun an haubtguett
vnd Innteresse vermüg abgedach
tes Thoman Witkho aufgerichten
Tesstaments an sie als Eheleibliche
Muetter Erblichen khumen ist
Benenntlichen Vierhundert Sechs
vnd Sechtzig gulden fünf schilling
Zehen Pfening Idest f. 466. s. 5. d. 10
Mehrbestimbten Lesten Iunii gab Ich Ge
mainer Statt Wienn bestelten Cohr
Caplan bey St. Steffan alhie herrn
Iacoben Weissen sein Monnath Besol
dung die sich an heut verfallen
Alß vier Pfundt Phening vermüg
seiner Quittung Idest f. 4. s - d -
Latus 470. f. 5. s. 10. d.
Den Ersten Monnats Tag Iullii
Zalt Ich dem Erwierdigen herrn
Georgen Gärber Cononicus bey
St. Stäffan alhie vnd Beneficiat
Steffan öllers Stüfft von dennen
Sechsundfünfftzig gulden so Zu er
meltem Stüfft gehörig vnnd bey
Gemainer Statt ligendt sein ainen
Iar Zünß der sich Ietzt abgewichen
St. Georgen Tag verfallen drey
Pfundt Pfening Vt Quittung
Idest f. 3. s - d -
Den Sechsten Iulii Zalt Ich dennen
Edlen vnnd hochgelehrten herrn Tho
biasen Pierpach vnndherrn Wilhalben
Rechperger beede der Artzney doc
tor vnd weillenndt herrn Franntz
Ernreich auch der Artzney gewesten
Doctors seeligen gestüfften Stipendi
Latus per see. 162
geordneten Superintendenten von
denen Zwaytausenndt gulden haubt
Summa die vmb fünf Per Cennto
bey Gemainer Statt anligenndt
sein ainen halben Iar Zünß der
sich den Ersten dits Monnats Ver
fallen Benenntlichen Fünfftzig
gulden Reinisch Vt Quittung
Idest f. 50. s - d -
Den Vierund Zwaintzigisten Iulii
Zalt Ich dem herrn M. Ioannes
Paulus Rigosius Prouisorn der Rosten
Burschen alhie ainen Quottember
Zünß von dem bey Gemainer Statt
anligendten Stüfftgellt Benennt
lichen Achtzehen gulden vier schilling
Pfening vermüg Quittung
Idest f 18. s. 4. d -
Latus 68 f. 4. s d.
Den Lesten Iulii gab Ich dem herrn
Iacoben Weiß Gemainer Statt
Cohr Caplan bey St. Steffan alhie
ein gebürundte Monnath besoldung
vier Pfundt Pfening Vt Quittung
Idest f. 4. s - d -
Den Sechsten Augustii Zalt Ich dem
Edl vnd vessten herrn Christophen
Lehner des Khinigl. Stattgerichts
alhie beysitzer etc. Alß weillenndt
Frauen Anna Khinigin seeligen
gethonnen Stüffts geordtneten
Executorn von denen Aintau
senndt Sechshundert gulden haubt
Summa so Zu ermeltem Stüfft
gehörig vnd vmb fünf Per Cennto
bey Gemainer Statt ligenndt
sein ainen ganntzen Iar Zünß
der sich den Viertzechenden Iunii
Latus per see. 163
diß Iars verfallen Benenntlichen
Achtzig gulden Reinisch Vt Quit
tung Idest f 80. s - d -
Den FünffundZwaintzigisten Augustii
Zalt Ich dem herrn hannsen Scherer
des Khinigl. Statt gerichts beysützer
vnnd der Zeit Khierchmaister des
wierdigen Gotts hauß vnnser lieben
Frauen an der Gestetten ainen
Iar Zünß von denen Zwayhun
dert gulden so ermeltes Gotts
hauß vmb fünf Per Cennto bey
Gemainer Statt Wienn anligendt
hat Benenntlichen Zehen gulden
Reinisch der sich den Zehenden dits
Monnats vnnd Iars verfallen
vermüg seiner geferttigten Quit
tung hiebeyligent Idest f. 10. s - d -
Latus 90 f. - s d.
Den Lesten Augustii Zalt Ich mit
Aufrichtung einer Neuen obliga
tion den Edl vnd Vessten herrn
Melchiorn Lerchen etc. Benenntlichen
Neünhundert Zwenundreissig
gulden Syben schilling Syben
Zechen Pfening biß dato abge
raitt vndterfallne Innteresse
die sollen Ime ains Gemainer
Statt einkhumen vnd geföllen
doch ohnne verere verZünsung
abgericht vnnd betzalt werden
vermüg geferttigten Abraittung
hiebeyligenndt Idest f. 932. s. 7. d. 17.
Bestimbten Lesten Augustii Zalt Ich den
Tugentsamben Frauen Elisabetha
Raboldin gebornnen Aignerin das
von Zwayen vndterschiedlichen vnnd
Latus per see. 164
bey Gemainer Statt vmb fünf Per
Cennto angelegten haubt Summa
biß Ersten nechst abgeloffnen Monnats
Iullii abgeraitt vnd verfallne Inte
resse benenntlichen Aintausenndt
Sechsund Viertzig gulden Vier schilling
Achtzechen Pfening Vermüg SPecifi
cierten vnnd geferttigten Abrait
tung vnd Quittung hiebeyligenndt
Idest f. 1046. s. 4. d. 18.
Eodem die gab Ich dem herrn Iacoben
Weiß Gemainer Statt Cohr Caplan
bei St. Steffan alhie sein Mon
nath besoldung die sich an heut
verfallen Benenntlichen Vier
Pfundt Phening Vt Quittung
Idest f. 4. s - d -
Latus 1050 f. 4. s. 18. d.
Den Neünten September Zalt Ich dem
wolgebornnen herrn herrn Hanns
Christoph Woltzogen freyherrn etc.
von dennen Aintausenndt gulden
Reinisch haubt Summa so sein herr
Vatter herr Paull Woltzogen etc. see
liger gegen fünf Per Cennto bey
Gemainer Statt Wienn anligenndt
verlassen ainen ganntzen Iar Zünß
der sich den lesten december des ver
schinen Aintausenndt Sechshundert
Sechsten Iars verfallen benenntlichen
Fünfftzig Pfundt Phening Vt Quit
tung Idest f. 50. s. - d -
Den Sechtzehenden September Zalt
Ich dem herrn Georgen Schwaben
Geistlichen Contribution Einnemen etc.
von denen dreytausenndt gulden
Reinisch so Er vmb Syben Per Cento
Latus per see. 165
bey Gemainer Statt anligenndt
hat ainen ganntzen Iar Zünß der
sich an heut verfallen Benenntlichen
Zwayhundert Zehen Pfundt Phening
vermüg seiner Quittung
Idest f. 210 s - d -
Den Achtzehenden September Zalt
Ich dem Erwierdigen herrn Pater
Ioannes ostorpius Societatis Iesu
Zu Grätz Regens ainen halben Iar
Zünß von dem bey Gemainer
Statt Wienn anligendten Stüfft
gelt Benenntlichen Fünffund
Sybentzig gulden Reinisch so sich
den Ersten Iulii Iüngsthin ver
fallen vermüg Quittung
Idest f. 75. s - d -
Latus 285 f. - s - d.
Den Neüntzechenden September gab
Ich dem Erwierdigen herrn Michaeln
hoffman des Löblichen Thumb Stüffts
bey St. Steffan alhie Cohrmaister
sein Quottember gebürnus wegen
verrichtung der Matur Nemb
lichen Syben Pfundt Zwen schilling
Pfening Vt Quittung
Idest f. 7. s. 2. d -
Eodem die Zalt Ich der Erwierdigen
Frauen Agnes obristen bey St.
Iacob alhie ainen Quottember
Zünß auf Ietzt Michaelis ver
Statt Wienn anligendten Stüfft
geldt Benenntlichen Fünfund
dreissig gulden vier schilling Vier
Zehen Pfening vermüg Irer Quit
tung hiebey Idest f. 35. s. 4. d. 14.
Latus 42. f. 6. s. 14. d. 166





































167





































168







































169





































170





































171




































172








































173






































174




































175




































176








































177








































178







































179








































180







































181






































182




































183






































184






































185



































186







































187






































188







































189







































190






































191














192 193














194






































195




































196


































197



































198





































199



































200

































201

































202




































203

































204



































205




























206


207 208 209













210






































211



































212


































213



































214










215 216















217





































218



































219





































220


































221




































222



































223



































224
































225






































226



















227















228










































229



































230





































231




232












233


















234 235














236








































237



































238



239 240












241



242
















243






































244









































245











































246




































247


































248





































249






































250






































251
















252















253









































254






























255


256 257 258















259















260















261 262














263


































264













265
















266



































267 268














269









270
















271









































272

















273














274




































275



































276

































277




















278











279














280



































281




































282






































283


































284





































285


































286

































287
































288


































289


































290






































291



































292




































293




































294





































295




































296







































297









298 299

















300









































301
















302






































303







































304







































305



































306


































307






































308







































309







































310





































311









































312




































313





























314


315 316















317




318














319










320












321







322














323


































324






























325



























326


























327


























328
























329
























330
























331



























332


























333






























334



























335






























336

























337






















338


339 340