1604_WSTLA-OKA-B1-1-130-1
1
2 3
4
5
6 7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18 19
20
21
22
23
24
25
26
27
28 29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43 44 45 46 47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62 63
64
65
66 67 68
69
70 71
72
73
74 75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97 98 99
100
101
102
103
104
105
106
Vier schilling Pfenning Idest f. s 4. d
Den Zwaintzigisten Decembris Zalt
Ich Hannß Wödrer Burger vnd Peckh
alhie von Zwayen Achtl Weingarten
in Flackhen ligendt den Perckhrecht auf
diß ablauffende Iar in geldt ain gul
den Idest f 1. s - d
Eodem die erlegt auch Albrecht Öster
reicher auf der laimbgrueben von ai
nem viertl Weingartten in guetn
Härdten ligendt den Perckhrecht auf diß
Iahr ain Pfund Phenning Idest f 1 s. d
Den Dreyundtzwaintzigisten dits Zalt
Hannß Camerman Burger vnd Goldt
Latus 2 f. 4 s. d
schmidt alhie von ainem Achtl Weingarten
in Aussern Rusten vnnd dann von Drey
en Achtln in Flackhen ligendt den Perckh
recht auf diß Iar Zway Pfundt Pfen
ning Idest f. 2. s. d -
Den lesten Decembris Stell Ich alda
in Empfanng demnach verschinen Wein
lesten Ich nachuolgenden Dreyen Par
theyen den Perckhrecht vor denen Wein
gärtten abschöpffen lassen alß dem
Steffan Senngleütter bey St. vlrich
wohnhafft in abschlag seines aussten
den Perckhrechts von ainem vierttl
Weingartten in Mittern Härdten
ligendt Ain vnnd ain halben Emer Most
Idest 1 ½ E. mosst
Latus per se. 107
Item dem Philippen Schmoll auch
Zue St. vlrich sesßhafft von ainem
Vierttl weingartten in bemelts
mitter härdten gelegen Ain Emer
Idest 1 E. Most
Item herrn Iohann Baptista Pacha
leb in Abschlag seines Ausstanndts
von Sechs viertl Weingartten
in Mittern härdten ligendt Sechs
Emer Most Idest 6 Em. Most
Latus 7 Emer Most
Summa diser Dreyen Posten Acht
ain halben Emer Most vnnd weilen
diß Iar den Perckhrecht der Emer Per
Zween gulden gesetzt vnnd Ich Inn
bemeltem Werth dem herrn M. Ioan
Khuen Rector der Burgerschuell
in Abschlag seines Deputats angehen
digt bringt in Geldt Sibentzehen
gulden Reinisch vermüg deß Barthl
meen Vlman alß georndten Perckhschrei
bers geferttigte verzaichnuß hiebey
Idest f 17. s. d.
Latus per se. 108
Summa Empfang ein gebrachtes
Perkhrecht
200 f. 3. s. 7. d.
Aintziger vnd
Gemainer Empfang ./.
Den Fünfften Aprill stell Ich alda
Inn empfanng demnach Ich denn
Statt graben vorm Kärnerthor an
vntzt hinab Zum Rottenthurn vischen
vnnd waß gefanngen worden wie
gebreüchig dem alten herkhumben
nach Außgethailt Souiel aber über
bschehne Außthaillung überblieben
hab Ich durch Vlrichen Lackhenmayr
vnnd Florian Khiener beeden Bur
gern vnnd Thonaw Vischern alhie
Am hochen oder vischmarckht hingeben
vnnd verkhauffen lassen darauß sie
Sechtzehen gulden Zween schillinng Pfen
ning gelöst vnnd mir also angehendigt
vnd Zuegestelt Idest f. 16. s 2 d.
Latus per Se. 109
Empfang Wein
fechsung
Den Lesten Decembris Stellt Ich alda
in Empfanng demnach Ich deß nechst
abgerichnen weinlesen von denen
vier angesesßnen hauern welche Ge
mainer Statt Wienn Weingartten
Zue Entzerstorff vnderm Pinsenperg
leibgedings weiß gegen raichung deß
viertten Emers im Bstandt Innen haben
durch dem OberCamer Ambtschreiber
Christoffen Fraisen abholen vnnd in Ge
mainer Statt Zeughauß alda Sy noch
ligen einlegen lassen welches Sy Innhalt
nebenligendt insier Zetl auf neun
Emer erstreckht
Idest 9 Emer Wein 110
Empfang Auff
den Zuetzug
Den lessten Decembris Stell Ich alda
in meinen Empfang Demnach Ich von
dem Ehrnuessten vnnd füernemen herrn
Balthasern Hofer Röm. Khay. Mt etc
vnndermarschalch bey dero N.Ö. Regie
rung auß der eingebrachten Khriegs
Contribution von denen herrn vnnd
Persohnen so der Burgerlichen Iuris
diction mit vnnder worffen Zue vnnder
schiedlichmalen empfangen Benentlichen
Zwenund funftzig gulden Drey schil
ling Zehen Pfenning Idest f. 52. s 3 d 10.
Latus et Summa per se. 111
Suma Sumarum thuen aller
Außgaben Empfangen Zusamen benentlich
87991. f. 5. s. 28. d 112 113 114
Ausgaben
Anno etc.
1604 115 116
Rubricten
der Außgaben
Auf daß Vnter Statt Camrer Ambt 114
Auf die Schatz Steur In das Huebhauß 127
Auf die Landt Steur 129
Auf den Zuetzug 131
Ambtleut vnd Diener bsoldung 140
Auf Iärliche Vertzinsung 157
Auf Schanckh vnd Verehrungen 228
Auf Betzallung deß Entlehneten gelts 238
Auf Puxen vnnd Stahel Schitzen 269
Auff Hoffkhlaidung vnd Opfer gelt 272
Auf den Siessen Wein 277
Auf die Infection Ordnung 275 117
Auf das Cassten Ambt 281
Durch Gottes willen 283
Auf die Soldaten vnd Nachtwachter 289
Auf die Burger Schuell 298
Auf die Cantorey bey St. Stephan 306
Auf Erkhauffung Guetter vnd grundt 317
Außgeliehen gelt auf befelch 322
Auf der Statt Zeughauß 325
Auf St. Stephans Thurn vnd Vhr 327
Auf wax vnd Inßlet Khertzen 332
Gemaine Außgaben 335
Auf Paw vnnd Prenholtz 350
Auf das Burckhgepew 375 118
Außgab Auf
das vnter Statt Cam
rer Ambt ./.
Denn Zehenten Monats tag Ianuarii
dieses eingehenndte Sechtzehenhun
dert viertten Iars gab ich dem Ehrn
uessten vnnd furnemen herrn Georg
Schwaiger deß Aussern Raths vnd
vnter Statt Camrer alhie auf
das vnnder Camrer Ambts Notturfen
gegen seiner quittung hiebeyligent
Benäntlichen Ainhundert gulden
Reinisch Idest f 100 s. d.
Eodem die hab ich ebnermassen Yetzt
gedachtem herrn Georgen Schwaiger
vnnder Statt Camrer alhie Auf
Latus per Se. 119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142 143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229 230 231
232
233
234
235
236
237
238
239
240 241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266 267 268 269 270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280 281 282
283 284 285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374 375 376
2 3
4
5
6 7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18 19
20
21
22
23
24
25
26
27
28 29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43 44 45 46 47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62 63
64
65
66 67 68
69
70 71
72
73
74 75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97 98 99
100
101
102
103
104
105
106
Vier schilling Pfenning Idest f. s 4. d
Den Zwaintzigisten Decembris Zalt
Ich Hannß Wödrer Burger vnd Peckh
alhie von Zwayen Achtl Weingarten
in Flackhen ligendt den Perckhrecht auf
diß ablauffende Iar in geldt ain gul
den Idest f 1. s - d
Eodem die erlegt auch Albrecht Öster
reicher auf der laimbgrueben von ai
nem viertl Weingartten in guetn
Härdten ligendt den Perckhrecht auf diß
Iahr ain Pfund Phenning Idest f 1 s. d
Den Dreyundtzwaintzigisten dits Zalt
Hannß Camerman Burger vnd Goldt
Latus 2 f. 4 s. d
schmidt alhie von ainem Achtl Weingarten
in Aussern Rusten vnnd dann von Drey
en Achtln in Flackhen ligendt den Perckh
recht auf diß Iar Zway Pfundt Pfen
ning Idest f. 2. s. d -
Den lesten Decembris Stell Ich alda
in Empfanng demnach verschinen Wein
lesten Ich nachuolgenden Dreyen Par
theyen den Perckhrecht vor denen Wein
gärtten abschöpffen lassen alß dem
Steffan Senngleütter bey St. vlrich
wohnhafft in abschlag seines aussten
den Perckhrechts von ainem vierttl
Weingartten in Mittern Härdten
ligendt Ain vnnd ain halben Emer Most
Idest 1 ½ E. mosst
Latus per se. 107
Item dem Philippen Schmoll auch
Zue St. vlrich sesßhafft von ainem
Vierttl weingartten in bemelts
mitter härdten gelegen Ain Emer
Idest 1 E. Most
Item herrn Iohann Baptista Pacha
leb in Abschlag seines Ausstanndts
von Sechs viertl Weingartten
in Mittern härdten ligendt Sechs
Emer Most Idest 6 Em. Most
Latus 7 Emer Most
Summa diser Dreyen Posten Acht
ain halben Emer Most vnnd weilen
diß Iar den Perckhrecht der Emer Per
Zween gulden gesetzt vnnd Ich Inn
bemeltem Werth dem herrn M. Ioan
Khuen Rector der Burgerschuell
in Abschlag seines Deputats angehen
digt bringt in Geldt Sibentzehen
gulden Reinisch vermüg deß Barthl
meen Vlman alß georndten Perckhschrei
bers geferttigte verzaichnuß hiebey
Idest f 17. s. d.
Latus per se. 108
Summa Empfang ein gebrachtes
Perkhrecht
200 f. 3. s. 7. d.
Aintziger vnd
Gemainer Empfang ./.
Den Fünfften Aprill stell Ich alda
Inn empfanng demnach Ich denn
Statt graben vorm Kärnerthor an
vntzt hinab Zum Rottenthurn vischen
vnnd waß gefanngen worden wie
gebreüchig dem alten herkhumben
nach Außgethailt Souiel aber über
bschehne Außthaillung überblieben
hab Ich durch Vlrichen Lackhenmayr
vnnd Florian Khiener beeden Bur
gern vnnd Thonaw Vischern alhie
Am hochen oder vischmarckht hingeben
vnnd verkhauffen lassen darauß sie
Sechtzehen gulden Zween schillinng Pfen
ning gelöst vnnd mir also angehendigt
vnd Zuegestelt Idest f. 16. s 2 d.
Latus per Se. 109
Empfang Wein
fechsung
Den Lesten Decembris Stellt Ich alda
in Empfanng demnach Ich deß nechst
abgerichnen weinlesen von denen
vier angesesßnen hauern welche Ge
mainer Statt Wienn Weingartten
Zue Entzerstorff vnderm Pinsenperg
leibgedings weiß gegen raichung deß
viertten Emers im Bstandt Innen haben
durch dem OberCamer Ambtschreiber
Christoffen Fraisen abholen vnnd in Ge
mainer Statt Zeughauß alda Sy noch
ligen einlegen lassen welches Sy Innhalt
nebenligendt insier Zetl auf neun
Emer erstreckht
Idest 9 Emer Wein 110
Empfang Auff
den Zuetzug
Den lessten Decembris Stell Ich alda
in meinen Empfang Demnach Ich von
dem Ehrnuessten vnnd füernemen herrn
Balthasern Hofer Röm. Khay. Mt etc
vnndermarschalch bey dero N.Ö. Regie
rung auß der eingebrachten Khriegs
Contribution von denen herrn vnnd
Persohnen so der Burgerlichen Iuris
diction mit vnnder worffen Zue vnnder
schiedlichmalen empfangen Benentlichen
Zwenund funftzig gulden Drey schil
ling Zehen Pfenning Idest f. 52. s 3 d 10.
Latus et Summa per se. 111
Suma Sumarum thuen aller
Außgaben Empfangen Zusamen benentlich
87991. f. 5. s. 28. d 112 113 114
Ausgaben
Anno etc.
1604 115 116
Rubricten
der Außgaben
Auf daß Vnter Statt Camrer Ambt 114
Auf die Schatz Steur In das Huebhauß 127
Auf die Landt Steur 129
Auf den Zuetzug 131
Ambtleut vnd Diener bsoldung 140
Auf Iärliche Vertzinsung 157
Auf Schanckh vnd Verehrungen 228
Auf Betzallung deß Entlehneten gelts 238
Auf Puxen vnnd Stahel Schitzen 269
Auff Hoffkhlaidung vnd Opfer gelt 272
Auf den Siessen Wein 277
Auf die Infection Ordnung 275 117
Auf das Cassten Ambt 281
Durch Gottes willen 283
Auf die Soldaten vnd Nachtwachter 289
Auf die Burger Schuell 298
Auf die Cantorey bey St. Stephan 306
Auf Erkhauffung Guetter vnd grundt 317
Außgeliehen gelt auf befelch 322
Auf der Statt Zeughauß 325
Auf St. Stephans Thurn vnd Vhr 327
Auf wax vnd Inßlet Khertzen 332
Gemaine Außgaben 335
Auf Paw vnnd Prenholtz 350
Auf das Burckhgepew 375 118
Außgab Auf
das vnter Statt Cam
rer Ambt ./.
Denn Zehenten Monats tag Ianuarii
dieses eingehenndte Sechtzehenhun
dert viertten Iars gab ich dem Ehrn
uessten vnnd furnemen herrn Georg
Schwaiger deß Aussern Raths vnd
vnter Statt Camrer alhie auf
das vnnder Camrer Ambts Notturfen
gegen seiner quittung hiebeyligent
Benäntlichen Ainhundert gulden
Reinisch Idest f 100 s. d.
Eodem die hab ich ebnermassen Yetzt
gedachtem herrn Georgen Schwaiger
vnnder Statt Camrer alhie Auf
Latus per Se. 119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142 143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229 230 231
232
233
234
235
236
237
238
239
240 241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266 267 268 269 270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280 281 282
283 284 285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374 375 376