1596_WSTLA-OKA-B1-1-122-1
1
2
3
4 5
6
7
8 9 10 11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53 54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112 113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135 136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157 158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173 174 175 176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195 196 197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243 244 245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344 345 346
347
348
349
350
351
352
353
354 355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
meiner Statt Zuersuechen vnnd von gedach
ten Prem verstorbenn haußwiert seeligen
durch Testamennt an sy khammen Be
nenntlichen Viertzig gulden reinisch
Vermüg Peer beyligennten Quittung
Idest f 40. s. d.
Den Neüntzehennten Iulii Zalt ich dem
Ernnessten vnnd Fürnemben herrn Sigmunt
Khatzpeckhen hetzenpüechler des draußern
Ratts vnnd hanndlßman alhie die Fünf
hunndert gulden reinisch so er den Zwelfften
Februarii diß Iars Zu sonnder gemainer
Statt Notturfften one alles Innteresse
dargelichen Vermüg Ambtschein vnd darun
ter geschribnen Quittung
Latus 540 f - s - d.
Den Zween vnnd Zwantzigisten Iulii Zalt
ich gleichsfals dem herrn Caspar Scholtzen
des Außern Ratts vnnd hanndtlßman al
hie die Fünfhundert gulden reinisch so
er auf mein freintlichs ansprechen auch den
Zwelfften Februarii diß Iars Zu sonnderen
gemainer Statt Notturfften vnnd ainß
Thails abtzallung der Ausstänndigen Schatz
Steur inß Vitztombambt one Intereße darge
lichen beweist Ambtschein vnd darunter ge
schriben quittung
Idest f. 500. s - d -
Den drey vnnd Zwantzigisten ditz Zalt ich dem
Edlen vnnd vessten herrn Geörgen Federl
des Außern Ratts vnd handlßman alhie die
Zwayhundert gulden reinisch so er den Vierten
Latus per See ./. 377
Iunii Iüngsthin Zu sonnder gemainer Statt
Notturfften dargelichen hat vnnd die Be
tzallung schierkhomment weinleßen verschri
ben gewest Vermüg Ambtschein sambt
darunter geschriben Quittung
Idest f. 200. s - d -
Den Sechs vnnd Zwaintzigisten Iulii Zalt ich
dem herrn Elias Römer Röm. Khay. Mtt. etc
diener vnnd Khriegs Cantzley vermannten
Abermall in abschlag der Ainhundert Zwen
vnd dreyßig gulden reinisch haubt summa so
er gegen fünf per cento bey gemainer
Statt ligennt Benenntlichen
Fünf vnnd Zwantzig gulden rh Lauth sei
ner quittung
Idest f 25. s - d -
Latus 225 f - s - d
Den Lesten Tag Monats Augustii Zalt ich
dem herrn Geörgen Thaillnkhäß in abschlag
der Acht hundert vnnd Zehen gulden sechs
schilling dreitzehen Pfenning haubt summa
so er gegen fünf per cennto bey gemainer
Statt Zuersuechen Benentlichen
drey hundert Achtzig gulden reinisch sechs
schilling vnnd Zehen Pfenning Vt quittung
Idest f. 380. s 6. d 10.
Eodem Die gab ich der Eua weillennt
Pauln Pachlehner gewesten burger vnd
Laterers alhie seligen hinterlaßnen eheleib
lichen Tochter an Ietzo Emanuels hainitzen
Röm. Khay. Mtt etc Pawtzallmaisster
vnnd Pawschreybern Zu Comorn ehelichen
haußfrauen Zu völliger betzallunng
Latus per See ./. 378
Der Sibenhunndert vnd funftzig gulden reinisch
haubtsumma so sy gegen fünf per cento
bey gemainer Statt Zuersuechen gehabt
vnnd durch Ire gewesten gerhaben nach den
Zwantzigisten Nouember Anno etc 87.ten
alda angelegt worden sein Vbern
die hieuor in vnnderschiedlich mall darann
empfangnen Siben hundert dreytzehen
gulden Zween schilling vier vnnd Zwantzig
Pfenning noch darauf Benent
lichen Sechs vnnd dreyßig gulden fünf
schilling vnnd sechs Pfenning Vermug
Obligation vnnd Quittung hiebei
Idest f 36. s 5. d 6.
Den Viertzehennten September Zahlt ich
Latus per See ./.
dem Hainrich Petzl burger vnnd hueff
schmidt alhie in abschlag der Funftzig gulden
welche er verschienen Zway vnnd Achtzigis
ten Iars auf der Röm. Khay. Mtt etc.
beuorstaunten Rayß vnd vnuermeidlichen
Gränitz betzallung Gemainer Statt one
alles Inntereße dargelichen Be
nenntlichen Fünfundt Zwantzig gulden
reinisch lauth quittung
Idest f. 25. s - d -
Eodem Die gab ich dem Edlen vnnd Vessten
herrn Anndreen Rieter des Innern Statt
Ratts vnnd Barbara seiner hausfrauen
in abschlag der dreyhundert gulten reinisch
haubtsumma so sy beede Zu gleich mit ain
annder gegen fünf per cento bey gemai
Latus per See. 379
ner Statt ligennt Benennt
lichen Ainhundert vnd funftzig gul
den reinisch Vermüg Irer quittung
Idest f 150. s - d -
Den Sibentzehennten September gab ich
dem herrn hainrich Khirchamer vnndt
herrn Ieremiaßen herbst beede der Röm.
Khay. Mtt etc. diener vnd weillent Geor
gen Khitzen seeligen hinterlaßner khinder
Verornten Gerhaben in abschlag der Ain
hundert vnd Ainen gulden sechs schilling
vier Pfenning haubtsumma so ermaller Ire
Pflegkhinnder gegen sechs oer cento bey
gemainer Statt Zuersuechen Be
nenntlichen Ainhundert siben gulden
Latus per See ./.
Siben schilling vnnd Viertzehen Pfenning
Vermüg quittung so den lesten December
noch verschienen drey vnnd Neüntzigisten
Iars alda angelegt worden sein
Idest f 107. s 7. d 14.
Dito Zalt ich der Susanna weillenndt
Godtharten Iägers gewesten burger alhie
seeligen hinterlaßne eheleibliche Tochter an
Ietzo Georgen Yele burger vnnd schueß
ters auch alhie ehewiertin in abschlag
der Vierhundert drey gulden drey schillinng
ain vnnd Zwantzig Pfenning haubt summa
so sy gegen fünf per cento bey gemainer
Statt Zuersuechen Benenntlichen
Zwantzig gulden reinisch Vt quittung
Idest f 20. s - d -
Latus 127. f 7. s 14. d. 380
Den Achtzehennten September Zalt ich
dem Hannßen Schorn Burger vnnd Glaßer
alhie Zu völliger betzallung der Zween
vnnd viertzig gulden sechs schilling vier vnd
Zwantzig Pfenning so er den dreyßigisten
Ianuarii verschienen fünf vnnd Neüntzigisten
Iars gemainer Statt one Intereße darge
lichen Vber die hieuor darann betzalten
Sechs vnnd Zwantzig Phundt ain schilling vnd
Zehen Pfenning noch darauf Be
nenntlichen Sechtzehen gulden fünf schilling
viertzehen Pfenning Ver
müg Ambts bekhantnus vnnd vntergeschrib
ne quittung
Idest f. 16. s 5. d 14.
Den Zwaintzigisten ditz Zalt ich der Susanna
Weillennt Gottharten Iäger geweßnen
Latus per See ./.
burgers alhie seligen hinterlaßnen eheleib
lichen Tochter an Ietzo George Yäle
auch burger vnnd schuesster alhie ehelichen
haußfrauen in abschlag der Vierhunndert
drey gulden drey schilling Ain vnnd Zwantzig
Pfenning haubtsumma so sy gegen fünf
per cento bey gemainer Statt Zuersuechen
Benenntlichen Fünfundt Zwantzig gul
den reinisch Lauth quittung hiebei
Idest f. 25. s - d -
Den Ain vnnd Zwantzigsten dito gab ich dem
herrn Georgen Thailnkhäß in abschlag der Acht
hunndert Zehen gulden sechs schilling vnnd
Zwelf Pfenning so er gegen fünf per
Cento bey gemainer Stat
Latus per See ./. 381
Zuersuechen Benentlichen
Dreyßig gulden reinisch Vermüg seiner
quittung
Idest f 30. s - d -
Den Vier vnnd Zwantzigisten September
Zalt ich der frawen Anna Schmidlin
in abschlag der haubt summa so sy gegen
fünf oer cento bey gemainer Statt Zu
ersuechen vnnd von Irem vorigen hauß
wiert Anndreen Schönawitz herrüerent
durch Testamennt an sy khommen Be
nenntlichen Zway hundert vnd Zwen gul
den ain schilling funftzehen Pfenning Lauth
quittung
Idest f 202. s 1. d 15.
Latus 232 f. 1. s 15. d.
Den Siben vnnd Zwantzigisten ditz Zalt ich
dem herrn Elias Payrn des Außern
Ratts vnnd hanndlßman alhie die Zway
hundert gulden reinisch welche er den Sechs
vnd Zwantzigisten Februarii diß Iars gemai
ner Statt one alles Inntereße dargelichen
vmb das Ime dieselben mit abschreybung sei
ner Steur dißes Iars gebüerent betzalt
werden sollen St Ambts bekhanntnuß
vnd darunter geschribnen quittung
Idest f. 200. s - d -
Den Acht vnndt Zwantzigisten dito Zalt ich dem
Georgen Grießmayr burger vnd Fuerr
man alhie Alß weillennt Lorentzen Gegen
bacher auch geweßnen burgers alhie seligen
hinterlaßnen vngeuogten Sohns verornten
Latus per See ./. 382
Gerhaben in abschlag der Ainhundert
Zween vnnd Zwantzig gulden fünf schillinng
drey Pfenning haubt summa so ermelter
sein Pflegsohn Zu halben Thaill gegen 5.
per cento bey gemainer Statt Zuersuechen
Benenndtlichen Fünfhundert Zwantzig gul
den reinisch Vt quittung hiebei
Idest f 25. s - d -
Bemelten Acht vnnd Zwantzigisten Septem
ber gab ich dem Michell Römer in ab
schlag der Ainhundert Zween vnnd drey
ßig gulden so gegen fünf per cennto
bey gemainer Statt Zuersuechen vnd von
seinem Pattimonio heerüerent Be
nenntlichen Achtzig gulden reinisch Ver
müg quittung
Idest f 80 s - d -
Latus 105 f - s - d
Eodem Die Zalt ich dem Ruep Moritzen
Röm. Khay. Mtt etc dienner vnd derselben
hanndt grafen Ambts Vnterkheüfl in
abschlag der Zwayhunndert gulden reinisch
so er one alles Inntereße bey gemainer
Statt Zuesuechen Benent
lichen Achtzig gulden reinisch Ver
müg quittung
Idest f 80. s - d -
Den Lesten dito Zalt ich dem Edlen vnnd hoch
gelerten herrn Anndre Atigein beeder
Rechten Doctor in abschlag der Vier hun
dert gulden haubt summa welche Ime Mat
tes höfflinger burger alhie bey gemai
ner Statt Eintzunemben vbergeben Be
Latus per See ./. 383
nenntlichen Zway hunndert Siben
vnnd sibentzig gulden reinisch lauth beyli
gennter quittung
Idest f. 277. s - d -
Benennten Lesten September Zalt ich
dem Edlen vnnd vessten herrn hannßen
Maylinger N.Ö. Regiments Secreta
rien in abschlag der Ain Taußennt Sechs
hundert gulden reinisch haubtsumma so er
gegen sechs per cento gemainer
Statt ligennt Benentlichen
Ainhundert gulden reinisch Vt quittung
Idest f 100. s - d -
Eodem Die Zalt ich dem Wolgebornen
herrn herrn Ioachim Pf von Lanndaw
Latus ꞩ 377. f - s - d.
Frey herrn Zum hauß vnnd Rappolttenstain
mit aufrichtung ainer Neuen Obligation
die drey Taußennt Vierhunndert vnd funftzig
gulden haubt summa so der Edl vnd vesst
herr Paull Lackhner ainer Ersamen Landt
schafft ditz Ertzhertzogthumbs Össterreich
vnnter der Ennß etc Verorten Einnember
Ambts geegenhanndler Innhalt vertrags
Zwischen Ime vnnd seiner eheleiblichen schweß
stern Maria des auch Edlen vnnd vessten
herrn Mattes Atzloen Für. Durch. Matthiae
Ertzhertzogen Zu Össterreich hoffdienners
ehelichen haußfrauen noch im verschienen Vier
vnnd Neüntzigisten Iar Datiert vnd Vnter
der Rubriceen Betzalt gellt den Er
sten Februarii Anno etc. 95.ten Zuegelegt
worden gegen fünf per cento bei gemai 384
ner Statt Zuersuechen gehabt Aber
durch Vbergab den Ersten Februarii Anno etc
Ain vnnd Neüntzig Datiert an Ir gnaden
khommen Vermüg Obligation vbergab
vnd quittung alles hiebei
Idest f. 3450. s - d -
Eodem Die Zalt ich den Apploinen weillent
Hannßen Leuaßion gewesten burger Kharta
bon machers alhie hinterlaßnen eheleiblichen
Tochter an Ietzo hainrich Dietrich schneyders
alhie ehewiertin die Ainhunndert vnndt
Siben gulden vier schilling Aindlif Pfenning
so sy bey gemainer Statt Zuersuechen Vnd
durch Ire geweste gerhaben Hannß hoffman
vnd Gilg Luepaur beede burger alhie ver
Latus per See ./.
müg Obligation den Zwantzigisten Ianuarii
Anno etc. Ain vnnd Achtzig Datiert gegen
Fünf per cennto Zu gemainer Statt
angelegt worden sein vnnd Quittung hiebei
Idest f 107. s 4. d 11
Isstgemelten Lesten September Zaltt
Ich mit aufrichtung Neuer Obligation auf
aines löblichen Statt Ratts verwilligung
dem herrn Wolfen Sinnich dem Iüngern bur
ger vnnd hanndlßman alhie die Zway
hundert gulden reinisch so sein verstorbne
hausfraw weillennt Albrechten Preyt
schuech gewesten burger vnnd fleischhackher
alhie seeligen hinterlaßne Wittib
nach den Ersten Iunii verschienen Sechs vnnd
Latus per See ./. 385
Sibentzigisten Iars gemainer Statt
auf ain Iarlanng one Inntereße darge
lichen die sy nochmalls in Irem hinter
laßnen Testamennt Ime Sinnich alß
Irem haußwierth verschafft hat Ver
müg Ratthschlag Testamennts Articl
Obligation vnnd quittung alles hiebei
Idest f. 200. s - d -
Den Ersten Tag Monats Octobris gab
Ich der Eua des Ersamen Petern Zaag
Burger vnnd Peckhen Zu hinberg ehelichen
haußfauen in abschlag der Zwayhundert
vnnd Zwantzig gulden so sy bey gemainer
Statt one alles Inntereße Zuersuechen
Vnnd Ir in angehenndigten Ambtschein auf
Latus per See ./.
Ietzt Michaeli halber Thaill Zuebetzallen
verschriben gewest Benennt
lichen Ainhundert vnnd Zehen gulden
reinisch lauth quittung
Idest f. 110 s - d -
Den Anndern ditz Zallt ich dem herrn Geor
gen Thaillnkhäß in abschlag der Vier hunn
dert vnnd dreyßig gulden drey Pfenning
haubt summa so er gegen fünf per cennto
bey gemainer Statt Zuersuechen Be
nenntlichen Viertzig gulden reinisch Vt quit
Idest f 40. s - d -
Den Viertten dito gab Ich dem Cristoffen
Latus 150 f - s - d. 386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400 401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486 487
4 5
6
7
8 9 10 11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53 54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112 113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135 136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157 158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173 174 175 176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195 196 197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243 244 245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344 345 346
347
348
349
350
351
352
353
354 355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
meiner Statt Zuersuechen vnnd von gedach
ten Prem verstorbenn haußwiert seeligen
durch Testamennt an sy khammen Be
nenntlichen Viertzig gulden reinisch
Vermüg Peer beyligennten Quittung
Idest f 40. s. d.
Den Neüntzehennten Iulii Zalt ich dem
Ernnessten vnnd Fürnemben herrn Sigmunt
Khatzpeckhen hetzenpüechler des draußern
Ratts vnnd hanndlßman alhie die Fünf
hunndert gulden reinisch so er den Zwelfften
Februarii diß Iars Zu sonnder gemainer
Statt Notturfften one alles Innteresse
dargelichen Vermüg Ambtschein vnd darun
ter geschribnen Quittung
Latus 540 f - s - d.
Den Zween vnnd Zwantzigisten Iulii Zalt
ich gleichsfals dem herrn Caspar Scholtzen
des Außern Ratts vnnd hanndtlßman al
hie die Fünfhundert gulden reinisch so
er auf mein freintlichs ansprechen auch den
Zwelfften Februarii diß Iars Zu sonnderen
gemainer Statt Notturfften vnnd ainß
Thails abtzallung der Ausstänndigen Schatz
Steur inß Vitztombambt one Intereße darge
lichen beweist Ambtschein vnd darunter ge
schriben quittung
Idest f. 500. s - d -
Den drey vnnd Zwantzigisten ditz Zalt ich dem
Edlen vnnd vessten herrn Geörgen Federl
des Außern Ratts vnd handlßman alhie die
Zwayhundert gulden reinisch so er den Vierten
Latus per See ./. 377
Iunii Iüngsthin Zu sonnder gemainer Statt
Notturfften dargelichen hat vnnd die Be
tzallung schierkhomment weinleßen verschri
ben gewest Vermüg Ambtschein sambt
darunter geschriben Quittung
Idest f. 200. s - d -
Den Sechs vnnd Zwaintzigisten Iulii Zalt ich
dem herrn Elias Römer Röm. Khay. Mtt. etc
diener vnnd Khriegs Cantzley vermannten
Abermall in abschlag der Ainhundert Zwen
vnd dreyßig gulden reinisch haubt summa so
er gegen fünf per cento bey gemainer
Statt ligennt Benenntlichen
Fünf vnnd Zwantzig gulden rh Lauth sei
ner quittung
Idest f 25. s - d -
Latus 225 f - s - d
Den Lesten Tag Monats Augustii Zalt ich
dem herrn Geörgen Thaillnkhäß in abschlag
der Acht hundert vnnd Zehen gulden sechs
schilling dreitzehen Pfenning haubt summa
so er gegen fünf per cennto bey gemainer
Statt Zuersuechen Benentlichen
drey hundert Achtzig gulden reinisch sechs
schilling vnnd Zehen Pfenning Vt quittung
Idest f. 380. s 6. d 10.
Eodem Die gab ich der Eua weillennt
Pauln Pachlehner gewesten burger vnd
Laterers alhie seligen hinterlaßnen eheleib
lichen Tochter an Ietzo Emanuels hainitzen
Röm. Khay. Mtt etc Pawtzallmaisster
vnnd Pawschreybern Zu Comorn ehelichen
haußfrauen Zu völliger betzallunng
Latus per See ./. 378
Der Sibenhunndert vnd funftzig gulden reinisch
haubtsumma so sy gegen fünf per cento
bey gemainer Statt Zuersuechen gehabt
vnnd durch Ire gewesten gerhaben nach den
Zwantzigisten Nouember Anno etc 87.ten
alda angelegt worden sein Vbern
die hieuor in vnnderschiedlich mall darann
empfangnen Siben hundert dreytzehen
gulden Zween schilling vier vnnd Zwantzig
Pfenning noch darauf Benent
lichen Sechs vnnd dreyßig gulden fünf
schilling vnnd sechs Pfenning Vermug
Obligation vnnd Quittung hiebei
Idest f 36. s 5. d 6.
Den Viertzehennten September Zahlt ich
Latus per See ./.
dem Hainrich Petzl burger vnnd hueff
schmidt alhie in abschlag der Funftzig gulden
welche er verschienen Zway vnnd Achtzigis
ten Iars auf der Röm. Khay. Mtt etc.
beuorstaunten Rayß vnd vnuermeidlichen
Gränitz betzallung Gemainer Statt one
alles Inntereße dargelichen Be
nenntlichen Fünfundt Zwantzig gulden
reinisch lauth quittung
Idest f. 25. s - d -
Eodem Die gab ich dem Edlen vnnd Vessten
herrn Anndreen Rieter des Innern Statt
Ratts vnnd Barbara seiner hausfrauen
in abschlag der dreyhundert gulten reinisch
haubtsumma so sy beede Zu gleich mit ain
annder gegen fünf per cento bey gemai
Latus per See. 379
ner Statt ligennt Benennt
lichen Ainhundert vnd funftzig gul
den reinisch Vermüg Irer quittung
Idest f 150. s - d -
Den Sibentzehennten September gab ich
dem herrn hainrich Khirchamer vnndt
herrn Ieremiaßen herbst beede der Röm.
Khay. Mtt etc. diener vnd weillent Geor
gen Khitzen seeligen hinterlaßner khinder
Verornten Gerhaben in abschlag der Ain
hundert vnd Ainen gulden sechs schilling
vier Pfenning haubtsumma so ermaller Ire
Pflegkhinnder gegen sechs oer cento bey
gemainer Statt Zuersuechen Be
nenntlichen Ainhundert siben gulden
Latus per See ./.
Siben schilling vnnd Viertzehen Pfenning
Vermüg quittung so den lesten December
noch verschienen drey vnnd Neüntzigisten
Iars alda angelegt worden sein
Idest f 107. s 7. d 14.
Dito Zalt ich der Susanna weillenndt
Godtharten Iägers gewesten burger alhie
seeligen hinterlaßne eheleibliche Tochter an
Ietzo Georgen Yele burger vnnd schueß
ters auch alhie ehewiertin in abschlag
der Vierhundert drey gulden drey schillinng
ain vnnd Zwantzig Pfenning haubt summa
so sy gegen fünf per cento bey gemainer
Statt Zuersuechen Benenntlichen
Zwantzig gulden reinisch Vt quittung
Idest f 20. s - d -
Latus 127. f 7. s 14. d. 380
Den Achtzehennten September Zalt ich
dem Hannßen Schorn Burger vnnd Glaßer
alhie Zu völliger betzallung der Zween
vnnd viertzig gulden sechs schilling vier vnd
Zwantzig Pfenning so er den dreyßigisten
Ianuarii verschienen fünf vnnd Neüntzigisten
Iars gemainer Statt one Intereße darge
lichen Vber die hieuor darann betzalten
Sechs vnnd Zwantzig Phundt ain schilling vnd
Zehen Pfenning noch darauf Be
nenntlichen Sechtzehen gulden fünf schilling
viertzehen Pfenning Ver
müg Ambts bekhantnus vnnd vntergeschrib
ne quittung
Idest f. 16. s 5. d 14.
Den Zwaintzigisten ditz Zalt ich der Susanna
Weillennt Gottharten Iäger geweßnen
Latus per See ./.
burgers alhie seligen hinterlaßnen eheleib
lichen Tochter an Ietzo George Yäle
auch burger vnnd schuesster alhie ehelichen
haußfrauen in abschlag der Vierhunndert
drey gulden drey schilling Ain vnnd Zwantzig
Pfenning haubtsumma so sy gegen fünf
per cento bey gemainer Statt Zuersuechen
Benenntlichen Fünfundt Zwantzig gul
den reinisch Lauth quittung hiebei
Idest f. 25. s - d -
Den Ain vnnd Zwantzigsten dito gab ich dem
herrn Georgen Thailnkhäß in abschlag der Acht
hunndert Zehen gulden sechs schilling vnnd
Zwelf Pfenning so er gegen fünf per
Cento bey gemainer Stat
Latus per See ./. 381
Zuersuechen Benentlichen
Dreyßig gulden reinisch Vermüg seiner
quittung
Idest f 30. s - d -
Den Vier vnnd Zwantzigisten September
Zalt ich der frawen Anna Schmidlin
in abschlag der haubt summa so sy gegen
fünf oer cento bey gemainer Statt Zu
ersuechen vnnd von Irem vorigen hauß
wiert Anndreen Schönawitz herrüerent
durch Testamennt an sy khommen Be
nenntlichen Zway hundert vnd Zwen gul
den ain schilling funftzehen Pfenning Lauth
quittung
Idest f 202. s 1. d 15.
Latus 232 f. 1. s 15. d.
Den Siben vnnd Zwantzigisten ditz Zalt ich
dem herrn Elias Payrn des Außern
Ratts vnnd hanndlßman alhie die Zway
hundert gulden reinisch welche er den Sechs
vnd Zwantzigisten Februarii diß Iars gemai
ner Statt one alles Inntereße dargelichen
vmb das Ime dieselben mit abschreybung sei
ner Steur dißes Iars gebüerent betzalt
werden sollen St Ambts bekhanntnuß
vnd darunter geschribnen quittung
Idest f. 200. s - d -
Den Acht vnndt Zwantzigisten dito Zalt ich dem
Georgen Grießmayr burger vnd Fuerr
man alhie Alß weillennt Lorentzen Gegen
bacher auch geweßnen burgers alhie seligen
hinterlaßnen vngeuogten Sohns verornten
Latus per See ./. 382
Gerhaben in abschlag der Ainhundert
Zween vnnd Zwantzig gulden fünf schillinng
drey Pfenning haubt summa so ermelter
sein Pflegsohn Zu halben Thaill gegen 5.
per cento bey gemainer Statt Zuersuechen
Benenndtlichen Fünfhundert Zwantzig gul
den reinisch Vt quittung hiebei
Idest f 25. s - d -
Bemelten Acht vnnd Zwantzigisten Septem
ber gab ich dem Michell Römer in ab
schlag der Ainhundert Zween vnnd drey
ßig gulden so gegen fünf per cennto
bey gemainer Statt Zuersuechen vnd von
seinem Pattimonio heerüerent Be
nenntlichen Achtzig gulden reinisch Ver
müg quittung
Idest f 80 s - d -
Latus 105 f - s - d
Eodem Die Zalt ich dem Ruep Moritzen
Röm. Khay. Mtt etc dienner vnd derselben
hanndt grafen Ambts Vnterkheüfl in
abschlag der Zwayhunndert gulden reinisch
so er one alles Inntereße bey gemainer
Statt Zuesuechen Benent
lichen Achtzig gulden reinisch Ver
müg quittung
Idest f 80. s - d -
Den Lesten dito Zalt ich dem Edlen vnnd hoch
gelerten herrn Anndre Atigein beeder
Rechten Doctor in abschlag der Vier hun
dert gulden haubt summa welche Ime Mat
tes höfflinger burger alhie bey gemai
ner Statt Eintzunemben vbergeben Be
Latus per See ./. 383
nenntlichen Zway hunndert Siben
vnnd sibentzig gulden reinisch lauth beyli
gennter quittung
Idest f. 277. s - d -
Benennten Lesten September Zalt ich
dem Edlen vnnd vessten herrn hannßen
Maylinger N.Ö. Regiments Secreta
rien in abschlag der Ain Taußennt Sechs
hundert gulden reinisch haubtsumma so er
gegen sechs per cento gemainer
Statt ligennt Benentlichen
Ainhundert gulden reinisch Vt quittung
Idest f 100. s - d -
Eodem Die Zalt ich dem Wolgebornen
herrn herrn Ioachim Pf von Lanndaw
Latus ꞩ 377. f - s - d.
Frey herrn Zum hauß vnnd Rappolttenstain
mit aufrichtung ainer Neuen Obligation
die drey Taußennt Vierhunndert vnd funftzig
gulden haubt summa so der Edl vnd vesst
herr Paull Lackhner ainer Ersamen Landt
schafft ditz Ertzhertzogthumbs Össterreich
vnnter der Ennß etc Verorten Einnember
Ambts geegenhanndler Innhalt vertrags
Zwischen Ime vnnd seiner eheleiblichen schweß
stern Maria des auch Edlen vnnd vessten
herrn Mattes Atzloen Für. Durch. Matthiae
Ertzhertzogen Zu Össterreich hoffdienners
ehelichen haußfrauen noch im verschienen Vier
vnnd Neüntzigisten Iar Datiert vnd Vnter
der Rubriceen Betzalt gellt den Er
sten Februarii Anno etc. 95.ten Zuegelegt
worden gegen fünf per cento bei gemai 384
ner Statt Zuersuechen gehabt Aber
durch Vbergab den Ersten Februarii Anno etc
Ain vnnd Neüntzig Datiert an Ir gnaden
khommen Vermüg Obligation vbergab
vnd quittung alles hiebei
Idest f. 3450. s - d -
Eodem Die Zalt ich den Apploinen weillent
Hannßen Leuaßion gewesten burger Kharta
bon machers alhie hinterlaßnen eheleiblichen
Tochter an Ietzo hainrich Dietrich schneyders
alhie ehewiertin die Ainhunndert vnndt
Siben gulden vier schilling Aindlif Pfenning
so sy bey gemainer Statt Zuersuechen Vnd
durch Ire geweste gerhaben Hannß hoffman
vnd Gilg Luepaur beede burger alhie ver
Latus per See ./.
müg Obligation den Zwantzigisten Ianuarii
Anno etc. Ain vnnd Achtzig Datiert gegen
Fünf per cennto Zu gemainer Statt
angelegt worden sein vnnd Quittung hiebei
Idest f 107. s 4. d 11
Isstgemelten Lesten September Zaltt
Ich mit aufrichtung Neuer Obligation auf
aines löblichen Statt Ratts verwilligung
dem herrn Wolfen Sinnich dem Iüngern bur
ger vnnd hanndlßman alhie die Zway
hundert gulden reinisch so sein verstorbne
hausfraw weillennt Albrechten Preyt
schuech gewesten burger vnnd fleischhackher
alhie seeligen hinterlaßne Wittib
nach den Ersten Iunii verschienen Sechs vnnd
Latus per See ./. 385
Sibentzigisten Iars gemainer Statt
auf ain Iarlanng one Inntereße darge
lichen die sy nochmalls in Irem hinter
laßnen Testamennt Ime Sinnich alß
Irem haußwierth verschafft hat Ver
müg Ratthschlag Testamennts Articl
Obligation vnnd quittung alles hiebei
Idest f. 200. s - d -
Den Ersten Tag Monats Octobris gab
Ich der Eua des Ersamen Petern Zaag
Burger vnnd Peckhen Zu hinberg ehelichen
haußfauen in abschlag der Zwayhundert
vnnd Zwantzig gulden so sy bey gemainer
Statt one alles Inntereße Zuersuechen
Vnnd Ir in angehenndigten Ambtschein auf
Latus per See ./.
Ietzt Michaeli halber Thaill Zuebetzallen
verschriben gewest Benennt
lichen Ainhundert vnnd Zehen gulden
reinisch lauth quittung
Idest f. 110 s - d -
Den Anndern ditz Zallt ich dem herrn Geor
gen Thaillnkhäß in abschlag der Vier hunn
dert vnnd dreyßig gulden drey Pfenning
haubt summa so er gegen fünf per cennto
bey gemainer Statt Zuersuechen Be
nenntlichen Viertzig gulden reinisch Vt quit
Idest f 40. s - d -
Den Viertten dito gab Ich dem Cristoffen
Latus 150 f - s - d. 386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400 401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486 487