1578_WSTLA-OKA-B1-1-108-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42 43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86 87 88 89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165 166
167
168
169
170
171
172 173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
Nota hiewos Folio 94. Stehen 2 Possten
Aine Per 150 f. vnnd die annder
Per 18. f. 6 s. d. so vnnder dise
Rubrickhen gehören
Ausgab
Auf der Zapffen
mas Bestandt
Item den 1 Ianuarii Anno etc. 78. Zalt
Ich herrn Sigmund Leisser Zu Cam
mern Ainer Ersamen Lanndschafft
Zu Ossterreich vnnder der Ennß
bestellttem Einnemer Zu Abschlag
Gemainer Stat Wienn Ausstendigen
duplierten Zapffenmaß Vermüg
Quittung hir bey 3450 f. Rh.
Idest f. 3450 s - d -
Den 21 dito Zalt Ich Ermelltem herrn
Einnemer etc. Zu Abschlag gemainer
Stat Wienn Ausstenndigen dup
plierten Zapffenmas 1070 f Rh.
Laut Quittung Idest f. 1070 - " -
Latus 4520 f. - s - d.
Vngeltts Dienner Bsöldung
503. f. 6. s. d. 247
Den 29. Martii Zalt Ich gedachtem herrn
Einnemen etc Abermals In Abschlag
Gemainer Stat Wienn Ausstendigen
duplierten Zapffenmas 1000 fl.
Reinisch vt Quittung Idest f. 1000 s - d -
Item den 3 Maii mehe In Abschlag
gemainer Stat Wienn Ausstenndigen
Duplierten Zapffenmas 2000 fl
Kl. Laut Quittung Zalt Idest 2000 " - " -
Den 14 dito Abermalls herrn Sig
munden Leisser Einnener etc. Zu
Abschlag Gemainer Stat Wienn
Ausstendigen duplierten Zapffen
mas .7834. f. Reinisch In hungrisch
Müntz Vnnd 4566. ( Gulden Rh
In deutscher wehrung Zalt thuet
Zusamen Laut Quittung 12400 f.
Reinisch Idest f. 12400 - " - "
Latus 15400 f. - s - d.
Den 4 Iunii Zalt Ich herrn Ioachim Khel
hamer Ainer Ersamen Lanndschafft
In Ossterreich vnnder der Enns be
stelltem Einnember Ambts Verwallt
Zu Abschlag gemainer Stat Wienn Aus
stenndigen duplierten Zapffenmas
392 f. 4 s d. Zu hungrischer Müntz
vnnd darn 108 f. Rh. In Teutscher
Müntz thuet Zesamen 500 f. Rh.
4 s. d. vt Quittung Idest f. 500 s. 4. d -
Item den 24 Octobris Zalt Ich herrn
Casparn Pühler verweser des Ein
nemer Ambts Im Lanndthauß In
Abschlag gemainer Stat Wienn Aus
tenndigen duplierten Zapffenmas
vermug seiner Quittung 2000 f Rh.
Idest f 2000 - " -
Den 8 decembris Zalt Ich herrn Cas
Parn Puhler Ainer Ersamen Lannd
schafft bestellten verweser dis
Einnember Ambts In Abschlag
Latus 2050 f. 4. s - d. 248
Gemainer Stat Wienn Ausstenndigen
duplierten Zapffenmas 2000 thaler
Ieden Zue 10 s. d. thuet In Müntz
2500 f Reinisch vermug Quittung
hiebey Idest f. 2500 s - d - 249
Ausgab
Auf der Rö. Khay.
Mt. Einbelait
tung
Den 26. Augustii Anno 78. ten Zalt Ich
aus Beuelch herrn Burgermaister
vnnd Rath Laut Ratschlag hiebey
dessen datum den 23 Augustii
Anno etc. 78. ten dem Hanns Reich
arten vnnd Benedicten Papler
vmb mererley wahren So Abra
hamb Vltman Stainmetz der sich
Zue Einbraittung der Röm. Khay.
Mt etc. Rudolffii vnnsers Aller
genedigisten herrn etc Alls ein
punnderich Auf dem haben Sannct
Steffans Thuen Auf desselben
Khnopff gebrauchen hat Lassen
Zue Ainem Ehrkhlaidt Außgenum
en hat vermüg Nebenligender 250
Irer Auß Zügl vnnd Quittungen So
11 f.2 s. Pringen thuet dann
für Machenlon den Schmider Maister
Lorentz Stöber 12 s. d. vt Quit
tung macht Alles Zusamben 12 f Rh.
6 s. d. Idest f. 12. s 6. d -
Außgab
Auf die Ehrenpar
ten
Item den 12 tag Martii Anno 78ten
Zalt Ich hannsen Reinharten vmb
Etlich Riß gemain vnnd Regal
Papier Auch vmb etlich Pfundt Öhl
schmallten Vermug des gefert
tigten Auß Zugl hiebey 17 f.
2. s. 20 d. Idest f. 17. s. 2. d. 12. 251
Ausgab
Auf Inuentarii
für Bargeldt
Item so Stell Ich hiemit In Außgab
die 1500 fh. Reinisch Pargelt So
Ich herrn Bartlmeen Pranntner
des Innern Raths vnnd Anstehenden
Ober Statcamerer den 5. Ianuarii
des 79ten Iars vermug des Aufge
richten Ober Camrer Ambts Inuen
tarii dessen datum den 7. Ianu
arii Anno etc 79ten Zuegestellt
vnnd veranndtwort hab Idest f. 1500 s - d - 252
Verantworttung
des Inuentari der Brief
lichen Vhrkundten
Silber geschmeit vnd
Anders etc
In meiner vorigen Ober Camrer Ambts
Raittung Anno etc. 77.ten In dem Einpfanng
des Inuentarii hab Ich vermellt was mir
von dem Edlen vnnd Bessten herrn Danieln
Luntzer vor mir gewesten Ober Stat Cam
rer von Gemainer Stat wegen Ein vnd
vberandtwort worden Volgt Ietzt fur Ausgab
was Ich herrn Bartlmeen Prantner Allß
nach imr gewesten Ober Camerer von Brief
lichen Vrkhunden Silber geschmid vnd Andern
Vermug Newen Inuentarii Zugestelt Vnd Er
von mir Empfangen hat
Erstlichen In ainer Lad Allerley Brieflich
vrkhunden
Ain verschreibung von der Ro. Khay. Mt.
den Anno 62. den 24. Aprillis Per
Zwölf thausent Neünhundert vndsech
tzig Gulden 253
Ain Schuldbrief von Irer Khay. Mt. etc de
Anno .63. den 21.ten Iunii Per Zwaintzig
thausent gulden Reinisch.
Mer ein verschreibung von Irer Khay.
Mt. etc. vnnd Ain Reuerß von denen herrn
Verorndten Ainer Ersamen Landtschafft
vnnder der Ennß de Anno .65. ten Per
dreissig thausent gulden Rh.
Ein verschreibung von höchsteruenter
Khay Mt. etc de Anno .64 den 1 Nouembris
Per Zwaintzig thausent gulden Rh.
Vier vnnderschiedliche Bestanndtbrieff
des vngelts vnnd Zapffenmas de Anno
68. vnnd 69.
Benedicten Behamb Erben Khauffbrief
vmb den Zieglstadl vnnd Ain Wein
garten Anno 60. den 3. Aprillis
Ain Khaufbrief vmb des Amanßhauß
an der hertzogen hof
Hannsen Meißl Mullner Am Gluet
hafen vmb Zwaintzig gulden Reinisch
Auf wolffen Iagersperger tischler
Lauttend Aber Irtzo Gemainer Stat
gehörig
Herrn Danieln Luntzer Satzbrief Per
Ain thausent gulden Rh. den 6 Augustii
Anno etc. 68. ten.
Hanneran Manngen Vischkhriffels
Schuldtbrief vmb Ainhundert vnd sechs
thaller datum den 30 Augustii
Anno etc. 69.
Augustin Grapler Satzbrief vmb Ain hundert
Zehen gulden Reinisch den 21. ten Iunii
Anno 60.
Lamprechten Iänntschitzen Satzbrief Per
Zway hundert gulden Reinisch Zue der
Khirchen Apud Saluatorem gehörig
den 7. ten Iulii Anno etc. 64.
Lamprecht Iäntschitzen Satzbrief Per Acht
Zig gulden Reinisch den Ächtern Zu Sannd
Steffan gehörig den 7 ten Iulii Anno 64. 254
Ain Schuldbrieff von Irer Khay. Mt. etc de
Anno 63. den 21.ten Iunii Per Zwaintzig
thausent gulden Reinisch
Mer ein verschreibung von Irer Khay.
Mt. etc. vnnd Ain Reuers von denen herrn
Verorndten Ainer Ersamen Landtschafft
vnnder der Ennß de Anno 65.ten Per
dreissig thausent gulden Rh.
Ain verschreibung von höchsternennter
Khay Mt etc. de Anno 64 den 1 Nouembris
Per Zwaintzig thausent gulden Rh.
Vier vnnderschiedliche Bestanndtbrieff
des vngelts vnnd Zapffenmas de Anno
68. vnnd 69.
Benedicten Behamb Erben Khauffbrief
vmb den Zieglstadl vnnd ain Wein
garten Anno 60. den 3. Aprillis
Ain Khauffbrief vmb des Aman schauß
an der hertzogen hof
Hannsen Mitl Mullner Am Gluet
hafen vmb zwaintzig gulden Reinisch
Auf wolffen Iager Perger tischler
Lauttent Aber Ietzo Gemainer Stat
gehörig
Herrn Dannen hunger Satzbrief Per
Ain tausent gulden Rh. den 6 Augustii
Anno etc. 6. 68. d.
Hanneran Manngen Vischkhriffels
Schuldtbrief vmb Ainhundert vnd sechs
thalles datum den 30 Augustii
Anno etc. 69
Augustin Grapler Satzbrief vmb Ainhundt
Zehen gulden Reinisch den 21 ten Iunii
tl. 66.
Namprechten Ianntschitzen Satzbrief Per
Zwayhundert gulden Reinisch zu der
Khirchen Apud Saluatorem gehörige
den 7. s. Iulii Anno etc. 64.
Lamprecht hanschutzen Satzbrief Per Acht
Zig gulden Reinisch den Achtern Zu Sannd
Steffan gehörig den 7 Iulii f. 6. d. 255
Lamprechten Iäntschützen Satzbrief vmb
Ain hundert Phundt Phening Zu wolfgangen
Rieder Stifft gehörig des datum den
7.ten Iulii Anno 64.
Lamprecht Iänntschitz Satzbrief vmb Zway
hundert Pfund Phening Zue wolfgangen
Ettinger Stifft gehörig des datum den
7.ten Iulii Anno 64.ten
Ain Khauf vnnd vertrags brief vmb Sannd
Nicla Guetter
Leonharden herbsten Satzbrief Per Zway
hundert Phundt Phening Zue Maximilian
Panhaner Stifft gehörig des datum den
27.ten Iunii Anno etc. 52.ten
Leonharden herbsten Satzbrief Per Vier
hundert vnnd Viertzig gulden Reinisch
des datum den 27.ten Iunii Anno 52.
Herrn Bartlmenn Khißling Satzbrieff
Per Zwayhundert gulden Reinisch Zu hansen
Pruckhner Stifft gehörig 7ten Iulii Anno 64.
Sebastian Ennglhör Fleischhackher Satz
brief Per Funff hundert gulden Rh.
des datum den 6. Aprillis Anno 60.
Michäeln Rädl Schneider gesellen Quittung
vmb Ain versetzt Pfanndt In die Iäger
spergerisch Curatorey gehörig
Ain Scatl darynnen der herrn Geyrn
von Ossterburg Wilbrief vmb den
Rörrprunnen Zue herrnalß
Leonhardten Alramer Satzbrief Per
Ainhundert funfzehen gulden Reinisch
Zue Michaeln Fuxl Stifft gehörig
des datum den 13 Iunii Anno 58.ten
Wolfganngen Iägersperger vnd seiner
hausfrawen Befreundten vertrag
Anno etc. 67.ten
Sebastian SultzPeckhen Reuerß vmb Ain
Weingartten Zue Prunn der Möringer
genannt Zu Conraden Zunckhl Stifft
gehörig ./. 256
Leonharden Khiming Tischler Satzbrieff
Per Ainhundert gulden Reinisch des datum
den 7. Martii Anno 69.
Baltasarn Pühler Stainmessen Satzbrieff
Per Ainhundert gulden Rh. des datum
den Andern Decembris Anno 63.
Pekern Ossterman Bekhanndtuns In
die Iägerspergerisch Curatorey gehorig
Herrn Steffan Pesano Quittung vmb
betzallten Purckhrechtzins vom Iäger
sperger
Barbara helmin Wittib Satzbrief Per
Ainhundert gulden Reinisch datum den
4 Ianuarii Anno 70.ten
Walthasari Puhler Stainmessen Satz
brief Per Funfund achtzig gulden Rh.
Hannsen herolt Pinter Satzbrief Per
Achtund sibentzig gulden Soll bey des
Prelaten Zue Schotten Grund Puech Auf
Michaeln Pausth Pinnter verändert
vnnder alß dann dem herrn Ober Camrer
Zugestellt werden
Ain Satz Auß Zug von Vlrichen Hueber In der
heilingstat Auf wolffganng Iäger
sperger vmb funfftzig thaller Lautenden
Intzo Gemainer Stat gehorig des datum
den 15. Septembris Anno 69.
Herrn Brobst Zue Clossterneuirburg Consens
vber den Stain Pruch Zue Ober Sifring
Ain Schuld gettl von Georgen Schober von
Leibtzig vmb Ainhundert sibentzehen gulden
Rh. Auf weillennd Rudolffen Khoch Laut
endt
Hannß Patzeller Pader Satzbrief Per
funfund sechtzig Phund Phening des datum
den 12 Septembris Anno 64.
Michaeln Otterer Satzbrief Per Ainhundert
Neuntzig gulden des datum den 21.ten
Iulii Anno etc. 64. 257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287 288
289
290
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42 43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86 87 88 89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165 166
167
168
169
170
171
172 173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
Nota hiewos Folio 94. Stehen 2 Possten
Aine Per 150 f. vnnd die annder
Per 18. f. 6 s. d. so vnnder dise
Rubrickhen gehören
Ausgab
Auf der Zapffen
mas Bestandt
Item den 1 Ianuarii Anno etc. 78. Zalt
Ich herrn Sigmund Leisser Zu Cam
mern Ainer Ersamen Lanndschafft
Zu Ossterreich vnnder der Ennß
bestellttem Einnemer Zu Abschlag
Gemainer Stat Wienn Ausstendigen
duplierten Zapffenmaß Vermüg
Quittung hir bey 3450 f. Rh.
Idest f. 3450 s - d -
Den 21 dito Zalt Ich Ermelltem herrn
Einnemer etc. Zu Abschlag gemainer
Stat Wienn Ausstenndigen dup
plierten Zapffenmas 1070 f Rh.
Laut Quittung Idest f. 1070 - " -
Latus 4520 f. - s - d.
Vngeltts Dienner Bsöldung
503. f. 6. s. d. 247
Den 29. Martii Zalt Ich gedachtem herrn
Einnemen etc Abermals In Abschlag
Gemainer Stat Wienn Ausstendigen
duplierten Zapffenmas 1000 fl.
Reinisch vt Quittung Idest f. 1000 s - d -
Item den 3 Maii mehe In Abschlag
gemainer Stat Wienn Ausstenndigen
Duplierten Zapffenmas 2000 fl
Kl. Laut Quittung Zalt Idest 2000 " - " -
Den 14 dito Abermalls herrn Sig
munden Leisser Einnener etc. Zu
Abschlag Gemainer Stat Wienn
Ausstendigen duplierten Zapffen
mas .7834. f. Reinisch In hungrisch
Müntz Vnnd 4566. ( Gulden Rh
In deutscher wehrung Zalt thuet
Zusamen Laut Quittung 12400 f.
Reinisch Idest f. 12400 - " - "
Latus 15400 f. - s - d.
Den 4 Iunii Zalt Ich herrn Ioachim Khel
hamer Ainer Ersamen Lanndschafft
In Ossterreich vnnder der Enns be
stelltem Einnember Ambts Verwallt
Zu Abschlag gemainer Stat Wienn Aus
stenndigen duplierten Zapffenmas
392 f. 4 s d. Zu hungrischer Müntz
vnnd darn 108 f. Rh. In Teutscher
Müntz thuet Zesamen 500 f. Rh.
4 s. d. vt Quittung Idest f. 500 s. 4. d -
Item den 24 Octobris Zalt Ich herrn
Casparn Pühler verweser des Ein
nemer Ambts Im Lanndthauß In
Abschlag gemainer Stat Wienn Aus
tenndigen duplierten Zapffenmas
vermug seiner Quittung 2000 f Rh.
Idest f 2000 - " -
Den 8 decembris Zalt Ich herrn Cas
Parn Puhler Ainer Ersamen Lannd
schafft bestellten verweser dis
Einnember Ambts In Abschlag
Latus 2050 f. 4. s - d. 248
Gemainer Stat Wienn Ausstenndigen
duplierten Zapffenmas 2000 thaler
Ieden Zue 10 s. d. thuet In Müntz
2500 f Reinisch vermug Quittung
hiebey Idest f. 2500 s - d - 249
Ausgab
Auf der Rö. Khay.
Mt. Einbelait
tung
Den 26. Augustii Anno 78. ten Zalt Ich
aus Beuelch herrn Burgermaister
vnnd Rath Laut Ratschlag hiebey
dessen datum den 23 Augustii
Anno etc. 78. ten dem Hanns Reich
arten vnnd Benedicten Papler
vmb mererley wahren So Abra
hamb Vltman Stainmetz der sich
Zue Einbraittung der Röm. Khay.
Mt etc. Rudolffii vnnsers Aller
genedigisten herrn etc Alls ein
punnderich Auf dem haben Sannct
Steffans Thuen Auf desselben
Khnopff gebrauchen hat Lassen
Zue Ainem Ehrkhlaidt Außgenum
en hat vermüg Nebenligender 250
Irer Auß Zügl vnnd Quittungen So
11 f.2 s. Pringen thuet dann
für Machenlon den Schmider Maister
Lorentz Stöber 12 s. d. vt Quit
tung macht Alles Zusamben 12 f Rh.
6 s. d. Idest f. 12. s 6. d -
Außgab
Auf die Ehrenpar
ten
Item den 12 tag Martii Anno 78ten
Zalt Ich hannsen Reinharten vmb
Etlich Riß gemain vnnd Regal
Papier Auch vmb etlich Pfundt Öhl
schmallten Vermug des gefert
tigten Auß Zugl hiebey 17 f.
2. s. 20 d. Idest f. 17. s. 2. d. 12. 251
Ausgab
Auf Inuentarii
für Bargeldt
Item so Stell Ich hiemit In Außgab
die 1500 fh. Reinisch Pargelt So
Ich herrn Bartlmeen Pranntner
des Innern Raths vnnd Anstehenden
Ober Statcamerer den 5. Ianuarii
des 79ten Iars vermug des Aufge
richten Ober Camrer Ambts Inuen
tarii dessen datum den 7. Ianu
arii Anno etc 79ten Zuegestellt
vnnd veranndtwort hab Idest f. 1500 s - d - 252
Verantworttung
des Inuentari der Brief
lichen Vhrkundten
Silber geschmeit vnd
Anders etc
In meiner vorigen Ober Camrer Ambts
Raittung Anno etc. 77.ten In dem Einpfanng
des Inuentarii hab Ich vermellt was mir
von dem Edlen vnnd Bessten herrn Danieln
Luntzer vor mir gewesten Ober Stat Cam
rer von Gemainer Stat wegen Ein vnd
vberandtwort worden Volgt Ietzt fur Ausgab
was Ich herrn Bartlmeen Prantner Allß
nach imr gewesten Ober Camerer von Brief
lichen Vrkhunden Silber geschmid vnd Andern
Vermug Newen Inuentarii Zugestelt Vnd Er
von mir Empfangen hat
Erstlichen In ainer Lad Allerley Brieflich
vrkhunden
Ain verschreibung von der Ro. Khay. Mt.
den Anno 62. den 24. Aprillis Per
Zwölf thausent Neünhundert vndsech
tzig Gulden 253
Ain Schuldbrief von Irer Khay. Mt. etc de
Anno .63. den 21.ten Iunii Per Zwaintzig
thausent gulden Reinisch.
Mer ein verschreibung von Irer Khay.
Mt. etc. vnnd Ain Reuerß von denen herrn
Verorndten Ainer Ersamen Landtschafft
vnnder der Ennß de Anno .65. ten Per
dreissig thausent gulden Rh.
Ein verschreibung von höchsteruenter
Khay Mt. etc de Anno .64 den 1 Nouembris
Per Zwaintzig thausent gulden Rh.
Vier vnnderschiedliche Bestanndtbrieff
des vngelts vnnd Zapffenmas de Anno
68. vnnd 69.
Benedicten Behamb Erben Khauffbrief
vmb den Zieglstadl vnnd Ain Wein
garten Anno 60. den 3. Aprillis
Ain Khaufbrief vmb des Amanßhauß
an der hertzogen hof
Hannsen Meißl Mullner Am Gluet
hafen vmb Zwaintzig gulden Reinisch
Auf wolffen Iagersperger tischler
Lauttend Aber Irtzo Gemainer Stat
gehörig
Herrn Danieln Luntzer Satzbrief Per
Ain thausent gulden Rh. den 6 Augustii
Anno etc. 68. ten.
Hanneran Manngen Vischkhriffels
Schuldtbrief vmb Ainhundert vnd sechs
thaller datum den 30 Augustii
Anno etc. 69.
Augustin Grapler Satzbrief vmb Ain hundert
Zehen gulden Reinisch den 21. ten Iunii
Anno 60.
Lamprechten Iänntschitzen Satzbrief Per
Zway hundert gulden Reinisch Zue der
Khirchen Apud Saluatorem gehörig
den 7. ten Iulii Anno etc. 64.
Lamprecht Iäntschitzen Satzbrief Per Acht
Zig gulden Reinisch den Ächtern Zu Sannd
Steffan gehörig den 7 ten Iulii Anno 64. 254
Ain Schuldbrieff von Irer Khay. Mt. etc de
Anno 63. den 21.ten Iunii Per Zwaintzig
thausent gulden Reinisch
Mer ein verschreibung von Irer Khay.
Mt. etc. vnnd Ain Reuers von denen herrn
Verorndten Ainer Ersamen Landtschafft
vnnder der Ennß de Anno 65.ten Per
dreissig thausent gulden Rh.
Ain verschreibung von höchsternennter
Khay Mt etc. de Anno 64 den 1 Nouembris
Per Zwaintzig thausent gulden Rh.
Vier vnnderschiedliche Bestanndtbrieff
des vngelts vnnd Zapffenmas de Anno
68. vnnd 69.
Benedicten Behamb Erben Khauffbrief
vmb den Zieglstadl vnnd ain Wein
garten Anno 60. den 3. Aprillis
Ain Khauffbrief vmb des Aman schauß
an der hertzogen hof
Hannsen Mitl Mullner Am Gluet
hafen vmb zwaintzig gulden Reinisch
Auf wolffen Iager Perger tischler
Lauttent Aber Ietzo Gemainer Stat
gehörig
Herrn Dannen hunger Satzbrief Per
Ain tausent gulden Rh. den 6 Augustii
Anno etc. 6. 68. d.
Hanneran Manngen Vischkhriffels
Schuldtbrief vmb Ainhundert vnd sechs
thalles datum den 30 Augustii
Anno etc. 69
Augustin Grapler Satzbrief vmb Ainhundt
Zehen gulden Reinisch den 21 ten Iunii
tl. 66.
Namprechten Ianntschitzen Satzbrief Per
Zwayhundert gulden Reinisch zu der
Khirchen Apud Saluatorem gehörige
den 7. s. Iulii Anno etc. 64.
Lamprecht hanschutzen Satzbrief Per Acht
Zig gulden Reinisch den Achtern Zu Sannd
Steffan gehörig den 7 Iulii f. 6. d. 255
Lamprechten Iäntschützen Satzbrief vmb
Ain hundert Phundt Phening Zu wolfgangen
Rieder Stifft gehörig des datum den
7.ten Iulii Anno 64.
Lamprecht Iänntschitz Satzbrief vmb Zway
hundert Pfund Phening Zue wolfgangen
Ettinger Stifft gehörig des datum den
7.ten Iulii Anno 64.ten
Ain Khauf vnnd vertrags brief vmb Sannd
Nicla Guetter
Leonharden herbsten Satzbrief Per Zway
hundert Phundt Phening Zue Maximilian
Panhaner Stifft gehörig des datum den
27.ten Iunii Anno etc. 52.ten
Leonharden herbsten Satzbrief Per Vier
hundert vnnd Viertzig gulden Reinisch
des datum den 27.ten Iunii Anno 52.
Herrn Bartlmenn Khißling Satzbrieff
Per Zwayhundert gulden Reinisch Zu hansen
Pruckhner Stifft gehörig 7ten Iulii Anno 64.
Sebastian Ennglhör Fleischhackher Satz
brief Per Funff hundert gulden Rh.
des datum den 6. Aprillis Anno 60.
Michäeln Rädl Schneider gesellen Quittung
vmb Ain versetzt Pfanndt In die Iäger
spergerisch Curatorey gehörig
Ain Scatl darynnen der herrn Geyrn
von Ossterburg Wilbrief vmb den
Rörrprunnen Zue herrnalß
Leonhardten Alramer Satzbrief Per
Ainhundert funfzehen gulden Reinisch
Zue Michaeln Fuxl Stifft gehörig
des datum den 13 Iunii Anno 58.ten
Wolfganngen Iägersperger vnd seiner
hausfrawen Befreundten vertrag
Anno etc. 67.ten
Sebastian SultzPeckhen Reuerß vmb Ain
Weingartten Zue Prunn der Möringer
genannt Zu Conraden Zunckhl Stifft
gehörig ./. 256
Leonharden Khiming Tischler Satzbrieff
Per Ainhundert gulden Reinisch des datum
den 7. Martii Anno 69.
Baltasarn Pühler Stainmessen Satzbrieff
Per Ainhundert gulden Rh. des datum
den Andern Decembris Anno 63.
Pekern Ossterman Bekhanndtuns In
die Iägerspergerisch Curatorey gehorig
Herrn Steffan Pesano Quittung vmb
betzallten Purckhrechtzins vom Iäger
sperger
Barbara helmin Wittib Satzbrief Per
Ainhundert gulden Reinisch datum den
4 Ianuarii Anno 70.ten
Walthasari Puhler Stainmessen Satz
brief Per Funfund achtzig gulden Rh.
Hannsen herolt Pinter Satzbrief Per
Achtund sibentzig gulden Soll bey des
Prelaten Zue Schotten Grund Puech Auf
Michaeln Pausth Pinnter verändert
vnnder alß dann dem herrn Ober Camrer
Zugestellt werden
Ain Satz Auß Zug von Vlrichen Hueber In der
heilingstat Auf wolffganng Iäger
sperger vmb funfftzig thaller Lautenden
Intzo Gemainer Stat gehorig des datum
den 15. Septembris Anno 69.
Herrn Brobst Zue Clossterneuirburg Consens
vber den Stain Pruch Zue Ober Sifring
Ain Schuld gettl von Georgen Schober von
Leibtzig vmb Ainhundert sibentzehen gulden
Rh. Auf weillennd Rudolffen Khoch Laut
endt
Hannß Patzeller Pader Satzbrief Per
funfund sechtzig Phund Phening des datum
den 12 Septembris Anno 64.
Michaeln Otterer Satzbrief Per Ainhundert
Neuntzig gulden des datum den 21.ten
Iulii Anno etc. 64. 257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287 288
289
290