1 2



3

4






5









6





















7



















8




















9




















10


















11



















12




















13



















14










15









16 17











18
























19











20














21 22












23


























24




25










26
























27


























28





























29




























30


























31

























32

























33





























34
























35























36











37









38


























39
























40






























41




























42

























43
























44

























45






















46


























47

























48
























49























50




























51


























52



























53



























54
























55

























56



























57











58






























59





























60































61
































62






























63



























64






























65





























66































67





















68


69












70











71































72
































73





























74






























75


































76
































77




























78





























79































80


























81











82


































83













84


85













86












87












88












89

90













91















92
























93


























94



























95
















96











97



























98



99












100


























101

























102



























103



























104




























105



























106




























107


























108



























109


























110











111











112


























113





























114














115












116

























117



























118




119

120



























121



























122






























123




































124












125 126


























127 128











129

























130
























131





























132
























133





























134


























135

















136

137











138


























139




























140




























141





























142











143












144































145
































146
einkhumen dir aus der Raitung
gebracht so stell Ichs demnach alhie
auch fur ausgeben Idest f. 42. s. 7. d. 26.
Vnd Nachdem verschines etc 64ten Iars die
nachuolgunden Posten somit auf die
vnder schiedlichen Ambter ausgeben wie
vnder des ausgelichen gelts verstanden
auch mir Im beschluß selbiger meiner
Raittung auferlegt worden auf dis Iar
widerumben Zu vbernemen Weils
aber an Zweifel die selben Suma in
Iren der Ambtleut Raittungen auch
dermassen fur Emphang gestellt
vnnd verrait so werden die Alhie
auch fur ausgeben abgeschriben als
Namblichen ./.
Latus per Se.
Colman Fraunberger Vater Zu S.
Marx 1208 f. 3. s. 8. d.
Mathes Richter Stat Crait Castner 1050 f
Abraham Fuesl Zieglschaffer 1680. f
Summa ꞩ f. 3938. s. 3. d. 8.
Mer werden alhie Abgeschriben die 147
Zwaintzig tausennt floren so auf
B. vnd Rats beuelch der Rom. Khai.
Mt. etc im Vertigen 64 Iar in dem Ober
Camrer Ambt aufbracht vnd darge
lichen Per Cento acht floren Zuuer
Zinsen darumben dann Im Ambt
die haubtuerschreibung verhanden
damits die Remanentz nit so groß
machen Idest f 20000 s. d.
Item verschines etc Sechzigist Iar
Als dieselbig Zeit die Khu. Wg. Ietz
ige Röm. Khay. Mt. etc die herr
schafft Pardawitz vom herrn von
Pernstain erkhaufft von der stat
Latus per Se.
wienn gegen ainer Verschreibung auf
bracht worden Zehen tausent floren
Reinisch auf Zway Iar lang Zubetzal
len dauon der Zins gleichwol das 61
Iar Laut meiner Raitung Emphanng
follio 56 Per Cento 5. thuet 500. fl.
betzalt aber des etc 62ten Iars angestanden
nichts weinger Ichs vnder den Purckh
recht Zinsen follio 77 eingestelt aber
in Remanentz ausgelassen vnd her
nach Anno etc 63.ten wie die haubt suma sambt
dem Innteresse gebracht Zehen taus
ennt sibenhundert Ainundneuntzig
floren funff schilling Zehen Phening
follio 115 widerumben als Zway
mall in Emphanng vnd
in aufgab khumen Demnach 148
Iedes mal Neun Phundt vier schil
ling Phening Darauf gebiert sich
der halb thaill alhie fur ausgeben
Zustellen Idest f - s - d
Suma Abschreiben vnnd Nach
laß der Schulden
Ø 28817 γ 3 s. 4 d 149
Abgang vnd
Bößgellt fur Ausgebenn ./.
Item in diser meiner Raittung dis etc
Funffundsechtzigisten Iars Empfang
an merern Rubrigkhen wierdet
lautter befunden das sich selbiger
Emphanng Parem gelts nachendt in
die Zwayhundert tausent florenn
erstreckht ausser der Remanentz
vnd vbernumen gellts Dergleichen
in der ausgab nit vil weinger hat
menigelich Zuermessen was am
Zelln vbersehen oder so esten abfrochen 150
Zeaintzigen
vnnd gemaine Ausgabenn
Item den funfften tag Ianuari dis
Ias hab Ich fur ain Neues Ambt Puech
dem Iörgen Schiller Puechfierer be
Zalt Laut Quittung f. 1. s. 2. d.
Adii den Neundten Ianuarii dem
Maister wilhalben Kaltn Pruner
stain schmider von Vier gemolierten
wappen Zuschneiden betzalt ich Laut Quittung
ꞩ f. 3. s. d.
Latus 4 f. 2. s. d. 151
Mer Zalt Ich dem Wolfganng Woll
muet fur 4 Phundt waxne kherzen
so der herr Burgermaister nemen
hat lassen vt Quittung Zalt f. 1. s. d. 16.
Item von den hieuor bemelten Wap
penstain Zalt ich dem maister Walt
hauser Zalner goltschmit in Vier
Captal Zulassen in die Zway trinck
geschier denen ains dem herrn
Doctor Ioseph Zopl als Neuen Öster
reischen Cantzler vnd das annder
herrn von schönkhirchen stathalter
verert worden Laut Quittung f. 5. s. 2. d.
Den Achtzehenden Ianuari khaufft
Latus 6. f. 2. s. 16. d.
Ich in die Neu Ratstuben auf die
taffeln funff Claim scheel Iedes
per 12. khich vt Quittung f. 1. s. d.
Item dito dem maister Ieronimus
windisch khlainpfrer fur funff Plech
ene Casstel den herrn des Ratts
darein die schreibfedern gelegt
werden vt Quittung thuet f. s. 3. d. 10.
Adii den 22 dis monnats dem Eber
harten Puechpinter Puecher in die
Cantzlei zu Pinten Vermug des Hansen
Springers Zellen f. 3. s. d.
Latus 4 f. 3 s 10 d 152
Den 24 Ianuari hab ich das Quartall
der Zapffenmaß ins Lanndthaus
Zalt hat gebracht 2875 fl auch am
an schlag 1331. fl. dauon hinauff
ainem trager Zu tragen f. s. 1. d. 2.
So ist auch vnder der Rubrigkhen
des widerumben betzalt gelts in
Emphanng ist eingestelt 2275. γ d
haubtgelt vnd Verfallen Interesse
so weilendt herrn Cristoffen von
Eytzing saligen Erben gemainer
stat schuldig gewesen vnnd Inhalt
aines Libel mit wein betzalt hab
en Wellicher wein Suma aber ge
bracht in gelt 2346 fl. 1. s. 22 ½. d
Latus per Se.
Also man dem herrn von Eytzing schul
dig worden hinauß 56 fl. 1. s 22 ½ d
Welliche Suma oder Rest gelt Ich den
wolgedachten Erben Vermug obbe
ruerten gefertigten Particulars
heut den 28. Ianuarii vollig richtig
gemacht vnd hinaus Betzalt hab
56. γ 1. s. 12 ½ d. Idest f. 56. s. 1. d. 22 ½
Item Zalt Ich dem Erasm Colman
Leinbeter fur ain stuckhhackh Zwil
lich Zu Ritln in die mormg Zalt vt
Quittung f. 3. s. d.
Item mer den dreissigisten tag
Latus 59. f. 1. s. 2 ½ d. 153
beruerten monnats Als Ich denn
herren der Neuen Regierung das
verert sueß tranckh Vberannt
wort Namblichen 7. Lagl Raiffl
hab Ich Zwayen tragen dauon Zu
tragen Zalt f. s. 4. d. 24.
Vnnd Nach dem Emphanng der Peen
fall fo. 161 verstanden das der herr B.
Hannsen Mändrer Nuernberger
vmb das er vbers verPot am hohen
marckht Zwespenkhaufft hat Per
funfftzehen floren hab Ich Ime Män
drer Laut sundern Ratschlags den
30. Ianuarii die Zehen Phundt Phen
ing gegen Quittung widerumb
hinauß geben Idest f. 10. s. d.
Latus 10. f. 4. s. 24. d.
Gleichfals als Im Empfang der Peenfall
verstannden das der herr B. vnnd
Rath Zwen Oberlendisch khaufleutt
vmb das sy widers verPot am hohen
marckht vnd Im waghaus Zwespen
khaufft auch denn marckhrichter do er
sy darumben angeredt geschlagen ge
strafft vmb 30. taller aberhernach die
selben auf der hochloblichen Regierung
Beuelch dem herrn Statrichter Hannsen
Vochter widerumben muessen hinaus
geben steel Ichs alhie auch billichen in
ausgab Idest f. 34. s. d.
Mer den 5. tag Februarii dem Hannß
Reickher ainer Ersamen Landtschafft
Latus per Se. 154
Secretarii von der Landtags handlung
abtzuschreiben vt bekhanndtnuß Be
Zalt f. 3. s. 4. d.
Item den Zehenden tag Bestimbtenn
Monnats hab Ich dem herrn Zenon Po
tens Beneficiaten der Angnes Fux
lin stifft zu S. Steffan auf meiner
herrn B. vnd Rats beuelch gegen
Quittung vberantwort den einge
Prachten grundt vnd Purckhrecht dienst
von etlichen weingarten Zu Meier
ling so Ich in Namen gemainer
stat des verschinen etc. 62/63 / vnnd
64.ten Iar entricht vnd vber den dar
aufgeloffen vneossten gebracht f. 63. s. d. 15
Latus 67. f. 1. s. 15. d.
Vnd Nachdem Leopoldt Perger burger
vnd mitwonner auf der Lannd
grueben Zalt fur 11 Vhrn heirigen
wein so er vbers verpot in die beriert
vorstat vom tullner feldt erkhaufft
vnd gefiert fur Ieden Vhrn den werdt
thuet die Vhrn 2. γ d. vt beuelch aber
das fuer lohn vnd andern verossten
hat er Zustraff muessen verlieren
die wein aber seint dem Michael
Sperl Obristen Weinkhellner auf
sein veranntwortung Zuegestellt
worden Datum den Aindlifften
Februarii ꞩ f. 22. s. d.
So ist nach verschinem Weinlesenn 155
dis etc 64ten Iars durch meine herrn
B. vnd Rath beuolchen worden Alle
ZerProchne Lecher im Phlaster wider
umben Zue machen vnd Zubetzallen
Aldann die selbig ausgab bey der Bur
gerschafft widerumben ein Zubring
das Ich gleich woll gethon aber dauont
wegen nichts mugen einbringen
thuet Also die Ausgab Laut Particu
lars vnd des Phlastrers gegeben Quit
tung Neun Phundt Sechs schilling
Zwelff Phening Idest f. 9. s. d. 12
Item den dreyundtzwaintzigistenn
Latus per Se.
9 f 6 s 12 d.
Februarii dem maister Hannsen donen
Dräxler fur merlai Arbait Zu der
stat notturfften Laut Quittung vnd
auftzugs Zalt f. 10. s. d.
Mer dito auf des Ambts notturfften
khaufft ain Phundt Spagat Zum Pint
en f. s. 2. d. 20.
Als meine herrn B. vnd Rath be
uolchen den Peiller thurn Imren
dig Zu Burgerlicher gefangkhnuß
Zuetzurichten Wellicher vneossten
der herr vnder Camrer Zuuerraitten
beuolchen hab Aber Ich dem maister
Peter Pärbinger gäterstrickher die
Latus 10. f. 2. s. 20. d 156


























157































158





























159





























160































161


































162


























163
























164































165





























166



























167


























168






























169



























170





























171



























172



























173

























174





























175

























176

























177




















178































179

























180

























181
























182

























183
























184


























185






























186


























187


































188














189












190









191









192










193























194

195












196






























197






























198



























199























200



















201

























202


























203






















204


























205



























206


























207



























208



























209




























210





























211























212


213












214



























215
















216

217










218




















219




















220



















221



















222


















223






















224



















225























226























227
















228



229














230

























231













232
























233






















234












235 236











237



























238



























239



























240



























241






























242


























243



























244























245





























246






















247




























248

























249
























250



























251


























252































253

































254







255


256 257
















258






















259




























260





















261





















262



























263




























264




























265





























266





























267






























268




























269






























270



















271


272