1602_WSTLA-OKA-B1-1-128-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60 61 62
63
64 65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
Den Zwenunndtzwaintzigisten October Er
legt Inns Ober Camrer Ambt Georg
Khrieger Ambtman vnnd Gemainer Statt
Wienn vnnder thon Zw Maispierbämb für
sich vnnd anstatt der anndern drey vnnder
thonen daselbst die Steur vnnd diennst von
Iren Gründten alda auf dis gegen wir
tige Sechtzehenhundert Annderte Iar Zwen
gulden vnnd Khriegs Contribution vier
gulden Zwen schilling d Bringt Sechs
Phund Zwen schilling pfening Idest f. 6. s. 2. d.
Latus per se.
Suma Empfang von denen
Vnnderthanen auf dem Landt
72 f. 1. s. 11. d. 87
Empfang Von
dem Perckhrecht vnd voit
Geldt
Denn Sibentzehenten Ianuarii Erlegt
Wolf Haider von ainem Viertl wein
garten in Austern Russten Ligent vnnd
weillenndt veithen Oberßmüllner selig
en gehörig gewest des Sechs hundert
Erst Iärige Bergkhrecht für ainen halben
Emer Most in gelt Siben schiling pfening
Idest f - s. 7. d. 3.
Denn Neun vnnd Zwaintzigisten dits Erlegt
Georg Rainer Burger alhie von ainem
Achtl weingarten in Flackhen ligent
für ain viertl most Gerckhrecht auf
das negstabgewihne Sechtzehen hundert
vnnd Erste Iar in gelt drey schilling
fünfftzehen pfening Idest f - s. 3. d. 15
Latus 1. f. 2. s. 15 20 d 88
Denn Neunundtzwaintzigisten Martii
Erlegt Hamrich Pruggner Inwohner
alhie das Pergkhrecht von ainem
Achtl weingartten in Aussern Russten
in der vnndern Schoß ligent Zu deren
von Thiernair Stüfft gehörig so Iärlich
ain viertl most Pergkhrecht vnnd
drey haller voitzalt diennstbar ist
vnnd Er an heut von Gemainer Statt
kheuffling an sich gebracht den Ausstandt
auf den verschinen Neunvnndneuntzig
Sechs hundert vnnd Sechs hundert Erste
Iahr bringt ain Phundt drey schiling
Pfening Idest f. 1. s. 3. d.
Den dritten Iulii Erlegt hanns Schaff
er Wohnhafft bey St. Vlrich von ainem
viertl weingartten im guetten härden
ligent den Bergkhrecht auf den negst
abgeloffen Sechs hundert Erste Iar
Latus per se
für ain halben Emer Most in gelt Sib
en schilling pfening Idest f. - s. 7. d. 2
Denn Achtzehenten October Erlegte
Michael Prunmüllner wohnhafft bey
St. Vlrich von ainem viertl weingartten
in Flackhen ligent So Iärlichen Zway
viertl most Berckhrecht vnnd drey
haller voitgelt Zu deren von Thiernair
Stüfft diennstbar ist den Ausstanndt
auf das negst abgewichen Sechtzehen
hundert Erste vnnd diß gegen wierdige
Iar bringt Benäntlichen Zway Pfund
drey schilling pfening Idest f. 2. s. 3. d 3.
Latus 3 f. 2. s 5 d 89
Suma Empfanng Peckhrecht
vnd Voyt geldt
5 f. 7. s. 28. d. 90
Empfang auf
den Zuetzug
Denn lesten december stell ich hiemit
in Empfanng demnach auf der Röm.
Khay. Mt. etc vnnsers Allergenedigisten
herrn vnnd Lanndtßfürsten Allerge
nedigisten Aufpodt vnnd beuelch daß
ganntze Lanndt diß Ertzhertzogthumbs
Österreich vnnder der Enns diß abge
loffen Sechtzehenhundert vnnd Annderte
Iar Zu defentierung deß vatterlanndts
wider den Erbfeindt Cristliches Neinens
dem Turgkhen denn dreißigisten Mann
in daß Christliche Velteger in hungern
Ausstoffiern vnnd schickhen miessen al
hieige Statt Wienn aber den Zehenten
Mann geschickht So aber etliche
Burger oder Zehner Iren Soldaten Nit
Latus . 91
Außgestaffiert noch fort geschiokcht
So mdern haben Ir gebürnus den Edlen
vnnd Ernuesten herrn Georgen Prügl
des Innern des Innern Statt Raths
Als welcher von ainem Edlen Hochwei
sen Statt Rath meinen gnedigen herrn
dartzue verornndt In parem gelt an
gehenndigt Welches sich auf Zwayhundert
gulden Zwen schiling pfening erströckht
die ich alß von Ime Innhalt aines Spe
cifierten vnnd geferttigten Exträctl
gegen quittung Zu deß Ober Camrer Ambts
hanndten empfanngen Daruon Ich
aber denen Trumbschlagern vnnd Pfeiffer
so sich bey der Werbung des Khriegs uolckh
mit vmbschlagen Ratschlegen vnnd den
Zu hinab Plaittung desselben gebrauchen
lassen für Ir bemiehung Sibentzehen
Phundt Siben schiling Zehen pfening Item
dem hannsen Leben Burgern alhie Alß
welcher ermelte Soldaten oder Khriegs
uolckh auf de depudierten Musster
platz gehn Prugkh an der Leütta belaittet
vnnd Irem haubtman überantworttet
für sein besoldung fünfftzehen gulden
gegen quittung betzalt Item auch so hab
etlichen Armen Soldaten aintzigen weis
Ain Phundt vier schiling pfening Lauf gelt
geben bringen also dise drey Possten
Zusamen vierundtreissig Phund drey
schiling Zehen pfening Welche von obge
meltem empfanng abgetzogen werden
So verbleibt desselben nach benänntlichen
Ainhundert Fünffundtsechtzig Phundt
Sechs schiling Zwaintzig pfening vermig
Wolermeltes herrn Prügl etc Specifi
cierten Extractl des herrn Leben
vnnd der Trumblschlager Zwayer quit
tungen hiebey ligent f. 165. s. 6. d 20.
Latus et Suma per se. 92 93
intziger vnd
Gemainer Empfanng
Denn lesten Nouember stell ich alda Inn
empfanng demnach durch Gemainer
Statt Wienn bestelten Procurator hrn
Isaac Scheuhen dem Iüngern Auf herrn
Leopoldten Khainacher etc Wegen seiner Er
melter Gemainer Statt Ausstänndigen
Steurn bey dem Lanndtmarschalchischen
Gericht Clagt worden den aufgewenden
Expens vnnd Grichts vnessten so durch
wolgedachten herrn Khainacher etc neben
seinem Steur Ausstanndt an heut betzalt
worden Bringt vermig nebenligenten
Specificierten vertzaichnus benäntlichen
Sechs Phundt Zwen schiling Acht vnnd
Zwaintzig pfening Idest f. 6. s. 2. d 28.
Latus per se 94
Suma Sumarum macht
aller hieuor Beschribner
Empfanng Zusamen
93156. f. 3. s. 16. d. 95
Rubricten
der Außgaben
Auf daß Vnntter Statt Camerer Ambt 1
Auf die Schätz Steur in das Huebhauß 12
Auf die Lanndt Steur 13
Auf den Züetzug 17
Ambtleut vnnd Diener bieldung 20
Auf Iärlicher Vertzinsung 38
Auf Schanckh vnnd Verehrungen 100
Auf daß Raisen 112
Auf Betzallung des Entlechneten Gelts 114
Auff Puxen vnnd Stahel Schutzen 145
Auf Pondätigung vnnd Huettersetzen 147 96
Auf das Wein bschreiben 150
Auff Hoffclaittung vnnd Opfer Geldt 152
Auf den Si sßen Wein 158
Durch Gottes willen 160
Auf die Soldaten vnnd Nachtwachter 163
Auf die Burger Schuell 169
Auf die Cantorey bey St. Stephan 175
Abganng böß Geldt 184
Auf der Statt Wienn Zeughauß 185
Auf St. Stephans Thurn vnnd Vhr 187
Auf die Infection Ordnung 192
Auf das Rorate Caeli 194
Auf wax vnnd Inßlet Khertzen 197
Gmaine Ausgaben 199
Auf Paw vnnd Prennholtz 214
Contribution Zum Waller gepeir 232 97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176 177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188 189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275 276
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60 61 62
63
64 65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
Den Zwenunndtzwaintzigisten October Er
legt Inns Ober Camrer Ambt Georg
Khrieger Ambtman vnnd Gemainer Statt
Wienn vnnder thon Zw Maispierbämb für
sich vnnd anstatt der anndern drey vnnder
thonen daselbst die Steur vnnd diennst von
Iren Gründten alda auf dis gegen wir
tige Sechtzehenhundert Annderte Iar Zwen
gulden vnnd Khriegs Contribution vier
gulden Zwen schilling d Bringt Sechs
Phund Zwen schilling pfening Idest f. 6. s. 2. d.
Latus per se.
Suma Empfang von denen
Vnnderthanen auf dem Landt
72 f. 1. s. 11. d. 87
Empfang Von
dem Perckhrecht vnd voit
Geldt
Denn Sibentzehenten Ianuarii Erlegt
Wolf Haider von ainem Viertl wein
garten in Austern Russten Ligent vnnd
weillenndt veithen Oberßmüllner selig
en gehörig gewest des Sechs hundert
Erst Iärige Bergkhrecht für ainen halben
Emer Most in gelt Siben schiling pfening
Idest f - s. 7. d. 3.
Denn Neun vnnd Zwaintzigisten dits Erlegt
Georg Rainer Burger alhie von ainem
Achtl weingarten in Flackhen ligent
für ain viertl most Gerckhrecht auf
das negstabgewihne Sechtzehen hundert
vnnd Erste Iar in gelt drey schilling
fünfftzehen pfening Idest f - s. 3. d. 15
Latus 1. f. 2. s. 15 20 d 88
Denn Neunundtzwaintzigisten Martii
Erlegt Hamrich Pruggner Inwohner
alhie das Pergkhrecht von ainem
Achtl weingartten in Aussern Russten
in der vnndern Schoß ligent Zu deren
von Thiernair Stüfft gehörig so Iärlich
ain viertl most Pergkhrecht vnnd
drey haller voitzalt diennstbar ist
vnnd Er an heut von Gemainer Statt
kheuffling an sich gebracht den Ausstandt
auf den verschinen Neunvnndneuntzig
Sechs hundert vnnd Sechs hundert Erste
Iahr bringt ain Phundt drey schiling
Pfening Idest f. 1. s. 3. d.
Den dritten Iulii Erlegt hanns Schaff
er Wohnhafft bey St. Vlrich von ainem
viertl weingartten im guetten härden
ligent den Bergkhrecht auf den negst
abgeloffen Sechs hundert Erste Iar
Latus per se
für ain halben Emer Most in gelt Sib
en schilling pfening Idest f. - s. 7. d. 2
Denn Achtzehenten October Erlegte
Michael Prunmüllner wohnhafft bey
St. Vlrich von ainem viertl weingartten
in Flackhen ligent So Iärlichen Zway
viertl most Berckhrecht vnnd drey
haller voitgelt Zu deren von Thiernair
Stüfft diennstbar ist den Ausstanndt
auf das negst abgewichen Sechtzehen
hundert Erste vnnd diß gegen wierdige
Iar bringt Benäntlichen Zway Pfund
drey schilling pfening Idest f. 2. s. 3. d 3.
Latus 3 f. 2. s 5 d 89
Suma Empfanng Peckhrecht
vnd Voyt geldt
5 f. 7. s. 28. d. 90
Empfang auf
den Zuetzug
Denn lesten december stell ich hiemit
in Empfanng demnach auf der Röm.
Khay. Mt. etc vnnsers Allergenedigisten
herrn vnnd Lanndtßfürsten Allerge
nedigisten Aufpodt vnnd beuelch daß
ganntze Lanndt diß Ertzhertzogthumbs
Österreich vnnder der Enns diß abge
loffen Sechtzehenhundert vnnd Annderte
Iar Zu defentierung deß vatterlanndts
wider den Erbfeindt Cristliches Neinens
dem Turgkhen denn dreißigisten Mann
in daß Christliche Velteger in hungern
Ausstoffiern vnnd schickhen miessen al
hieige Statt Wienn aber den Zehenten
Mann geschickht So aber etliche
Burger oder Zehner Iren Soldaten Nit
Latus . 91
Außgestaffiert noch fort geschiokcht
So mdern haben Ir gebürnus den Edlen
vnnd Ernuesten herrn Georgen Prügl
des Innern des Innern Statt Raths
Als welcher von ainem Edlen Hochwei
sen Statt Rath meinen gnedigen herrn
dartzue verornndt In parem gelt an
gehenndigt Welches sich auf Zwayhundert
gulden Zwen schiling pfening erströckht
die ich alß von Ime Innhalt aines Spe
cifierten vnnd geferttigten Exträctl
gegen quittung Zu deß Ober Camrer Ambts
hanndten empfanngen Daruon Ich
aber denen Trumbschlagern vnnd Pfeiffer
so sich bey der Werbung des Khriegs uolckh
mit vmbschlagen Ratschlegen vnnd den
Zu hinab Plaittung desselben gebrauchen
lassen für Ir bemiehung Sibentzehen
Phundt Siben schiling Zehen pfening Item
dem hannsen Leben Burgern alhie Alß
welcher ermelte Soldaten oder Khriegs
uolckh auf de depudierten Musster
platz gehn Prugkh an der Leütta belaittet
vnnd Irem haubtman überantworttet
für sein besoldung fünfftzehen gulden
gegen quittung betzalt Item auch so hab
etlichen Armen Soldaten aintzigen weis
Ain Phundt vier schiling pfening Lauf gelt
geben bringen also dise drey Possten
Zusamen vierundtreissig Phund drey
schiling Zehen pfening Welche von obge
meltem empfanng abgetzogen werden
So verbleibt desselben nach benänntlichen
Ainhundert Fünffundtsechtzig Phundt
Sechs schiling Zwaintzig pfening vermig
Wolermeltes herrn Prügl etc Specifi
cierten Extractl des herrn Leben
vnnd der Trumblschlager Zwayer quit
tungen hiebey ligent f. 165. s. 6. d 20.
Latus et Suma per se. 92 93
intziger vnd
Gemainer Empfanng
Denn lesten Nouember stell ich alda Inn
empfanng demnach durch Gemainer
Statt Wienn bestelten Procurator hrn
Isaac Scheuhen dem Iüngern Auf herrn
Leopoldten Khainacher etc Wegen seiner Er
melter Gemainer Statt Ausstänndigen
Steurn bey dem Lanndtmarschalchischen
Gericht Clagt worden den aufgewenden
Expens vnnd Grichts vnessten so durch
wolgedachten herrn Khainacher etc neben
seinem Steur Ausstanndt an heut betzalt
worden Bringt vermig nebenligenten
Specificierten vertzaichnus benäntlichen
Sechs Phundt Zwen schiling Acht vnnd
Zwaintzig pfening Idest f. 6. s. 2. d 28.
Latus per se 94
Suma Sumarum macht
aller hieuor Beschribner
Empfanng Zusamen
93156. f. 3. s. 16. d. 95
Rubricten
der Außgaben
Auf daß Vnntter Statt Camerer Ambt 1
Auf die Schätz Steur in das Huebhauß 12
Auf die Lanndt Steur 13
Auf den Züetzug 17
Ambtleut vnnd Diener bieldung 20
Auf Iärlicher Vertzinsung 38
Auf Schanckh vnnd Verehrungen 100
Auf daß Raisen 112
Auf Betzallung des Entlechneten Gelts 114
Auff Puxen vnnd Stahel Schutzen 145
Auf Pondätigung vnnd Huettersetzen 147 96
Auf das Wein bschreiben 150
Auff Hoffclaittung vnnd Opfer Geldt 152
Auf den Si sßen Wein 158
Durch Gottes willen 160
Auf die Soldaten vnnd Nachtwachter 163
Auf die Burger Schuell 169
Auf die Cantorey bey St. Stephan 175
Abganng böß Geldt 184
Auf der Statt Wienn Zeughauß 185
Auf St. Stephans Thurn vnnd Vhr 187
Auf die Infection Ordnung 192
Auf das Rorate Caeli 194
Auf wax vnnd Inßlet Khertzen 197
Gmaine Ausgaben 199
Auf Paw vnnd Prennholtz 214
Contribution Zum Waller gepeir 232 97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176 177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188 189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275 276