1600_WSTLA-OKA-B1-1-126-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
Enngl auch gewesten Burger vnnd
Füettrer alhie seligen gelaßnen
wittib Vrsula als seiner ver
sprochnen Prauth auch seligen Er
heirath vnnd ain Edler hochweiser
Statt Rath daselbst Ime auf sein
gehorsamb Suppliciern vnd meinem
darüber gethonen bericht an heut
darauf eruolgten Rathschlags Zu
treiben verlichen Benäntlichen
fünff gulden Reinisch vermig berat
schlagten bericht hiebeyligunt
Idest f. 5. s - d.
Denn dreissigisten December Erlegt
gleichermassen Iohann Vlman Burg
er alhie die gebür wegen des Füet
ter hanndl so Er bey weillenndt
Georgen Alranner auch gewesten
Burger seligen hinderlassnen wittib
Latus per se.
Eyphrosina erheirat Nemblichen
fünff pfund pfening Idest f 5. s. - d
Latus per se 77
Suma Empfangens füetter
recht
70. f. - s - d.
Empfang Von
der Statt Grundtbuech
Denn zwaintzigisten December Als die
Gföll Gemainer Statt Grundtbuech
altem gebrauch nach an St. Thomaß
Abent souil deren gewest erhöbt
vnnd außgetzalt worden Empfieng
Ich von denen Ehrnuessten vnd Für
nemben herrn Fridrichen Grafen
vnnd Michaeln Rorrer beeden
des Aussern Rats vnnd ermelten
Gemainer Statt Wienn verorndten
Grundt buechs hanndlern Erstlich
Gwör gelt Sibenhundert Siben
vnndviertzig Phundt Zwen schil
ling vier pfening Satzgelt
Latus 0 O ? 78
Ainhundert Sechs vnnd sechtzig Pfundt
vier schilling vier pfening vnd grundt
diennst Neun Pfundt fünff schilling
viervndttzwaintzig Phening Bringt
alles Zusamen Benäntingen Neunhundert
dreyundttzwaintzig Phundt vier
schilling Zwen pfening Idest f 923 s. 4. d
Denn Lessten December Empfienng Ich
ebnermassen von dem Ehrnuessten
vnnd fürnemben herrn Paulln Widt
man des Aussern Rats vnnd Ge
mainer Statt Wienn verordnetenn
Grundtbuechs verwalter die gföll
von dennen Nicolaischen vnnd andern
Gemainer Statt Wienn Stifft khlaimen
Grundt biechern so diß abgeloffen
Sechtzehenhundertisten Iars gefallen
Benäntlichen Achtundtfünfftzig Pfund
Sechs schilling ain pfening vermüg
seiner vnnderschribnen Specificierten
Latus per Se.
verzaichnus hiebey Idest f 58. s. 6. d. 1.
Latus per se 79
Summa Empfang Grundt
buechs geföll
982 f 2. s. 2. d
Empfanng von
dem Prandtweiner Recht
Denn Achtzechenten Februarii Erlegt
Barbara Michaeln Schwickher ge
westen Burger vnnd Schneiders alhie
seligen gelassne wittib wegen deß
Pranndtwein faill haben So Ihr
ain Edler hochweiser Statt Rath auf
Ir diemiettiges Suppliciern mit
gnaden verwilligt die gebür Benänt
lichen vier pfundt pfening Vt Rath
schlag hiebey Idest f. 4. s - d.
Denn Ersten vnnd Sechsten Martii Er
legt Anna Dürsenhoferin Zu Zway
Latus per Se. 80
mallen die gebürnus wegen des Prandt
wein faill Zu haben so Ir herr Bärtl
lme Pranndtner gewester Burger
maister alhie seliger verschinen drei
vnndneüntzigisten Iars verwilligt
Benäntlichen vier gulden Reinisch
vermig Ratschlags hiebey Idest f. 4. s - d.
Denn Ersten Apprill Erlegt Ger
traut Capellerin die gewöhnliche
gebür wegen des Pranndtwein fail
Zuhaben Benäntlichen vier gulden
vermig Ratschlag Idest f. 4. s - d.
Dem anndern Maii Erlegt Eisabetha
Sausentallerin die Gerechtigkhait
von dem Pranndtwein So Ir auf ein
em Tischl failtzu haben verwilligt
Benäntlichen vier gulden Reinisch
Idest f. 4. s. - d
Latus 12. f.
Suma Empfang von Prandt
wein Ständten
16. f - s - d. 81
Empfang von
dem Häring Pfaidtler
vnnd Khässtecher Recht
Denn Ainlifften Februarii Erlegt in
das Ober Camrer Ambt Vrban Aichberger
Burger alhie die Gerechtigkhait von
dem Öller hanndl so Ime ain Edler
hochweiser Statt Rath auf sein ge
horsambs Suppliciern mein vnnd
der Burgerlichen Oller darüber vnder
schiedlich gethone Bericht vermig an
heut eruolgten Rathschlag Zu treib
en verwilligt Benäntlichen Zehen
Phundt pfening Idest f. 10. s - d
Denn Achtzehenten Martii dises ge
gen wierdigen Aintausent Sechs
hundertisten Iars Stell ich hiemit
Latus per se. 82
in specie in Empfanng demnach ain
Edler hochweiser Statt Rath Wienn
N. vnnd N. die Burgerlichen Pfaidtler
in deren an yetzo Achtzechen in der Zall
sein vermig gehaltnen Commission
vnnd der an heut darüber aufgerich
ten Pfaidtler Ordnung der gestaltt
gl. Confirmiert an vnnd aufgeno
men vnnd Innen solches Gwerb von
Neuen Zu treiben verwilligt Nemb
lichen obgleichwoll derselben Achtzehen
sein Sollen hinfüran damit aine
die annder nit verderbe Irer mit mer
dann Zwelff in der Antzahl sein vnnd
solle yede in sonnderhait für solch Ir
Gwerb vnnd Hanndtierung Fünff
gulden Reinisch gegen quittung Inns
Ober Camrer Ambt erlegen vnnd rich
tig machen Inmassen sy solches ann
heut gelaist wie volgt vermig neb
enligundter Ordnungs Abschrifft
Latus nihil.
Erstlichen Erlegt Christina Caspa
rn Prunners Burger vnnd Raths
dienners Ehewierthin Ir gebürnus
Benäntlichen Fünff gulden Reinisch
Idest f 5. s. - d
Barbara Dannamoinn Auch fünff
Phundt pfening Idest f. 5. s - d
Felicitas Meidlin fünff gulden
Reinisch Idest f. 5. s - d
Elisabeth Seyerin fünff Phundt d.
Idest f. 5. s - d
Anna Khöttmanin gleichermassen
fünff gulden Reinisch Idest f. 5. s - d
Margareta Schuellerin Zalt auch Ir
gebürnus fünff gulden Idest f 5. s - d
Anna Hierschfoldnerin Erlegt Ir
Latus 30 f. 83
gebürnus fünff gulden Idest f. 5. s - d.
Maria Mehrwaldin Erlegt Ir ge
bürnus Nemblichen fünff gulden
Reinisch Idest f. 5. s - d.
Eua Huebern gleichsfals auch finf
gulden Idest f. 5. s - d
Maria Geisern Zalt fünff Phundt
Pfening Idest f. 5. s - d
Magdalena Ennrichin ebenmässig
fünff Pfundt pfening Idest f. 5. s - d.
Elisabeth Fleischman Ir gebür
us auch fünff gulden Idest f. 5. s - d.
Anna Guatsmanin Erlegt auch
fünff gulden Idest f. 5. s. - d
Latus 35 f.
Khunigunt Hiernicklin fünff pfundt
pfening Idest f. 5. s - d
Anna Göblin Zalt auch Ir gebür
nus fünff gulden Reinisch Idest f. 5. s - d
Barbara Ainhingerin Erlegt ebner
massen Ir gebürnus fünff gulden
Idest f 5. s - d
Appolonia Schmidtin erlegt auch
Benäntlichen Fünff Pfundt pfening
Idest f. 5. s - d
Clara Funckhin Zalt Ir gebür
nus fünff gulden Reinisch Idest f. 5. s - d.
Denn Sechsten Iunii erlegt Inns ober
Camrer Ambt hanns Prüschinckh
Latus 25. f 84
Burger vnnd Khässtecher alhie die
gerechtigkhait von ermeltem Khäs
stecher hanndl so Ime Anndre Zehet
eder auch gewester Khässtecher
daselbst Caediert vnnd über geben
Benäntlichen Zehen gulden Reinisch
Idest f 10. s - d.
Den Sechsten Iulii Erlegt Michael
Weber Burger vnnd Khässtächer
alhie die Gerechtigkhait von er
meltem Khässtecher hanndl so
Er vom Hannsen Strein erkhaufft
Benäntlichen Zehen gulden Reinisch
vt Ratschlag Idest f. 10. s - d
Denn Achtzehenten September
Erlegt Anndre Gschwenndtner
Burger vnnd Häringer alhie die
gewöhnlich gerechtigkhait vonn
Latus 20. f f.
ermeltem Häring hanndl so ain
Edler hochweiser Statt Rath
Ime auf sein gehorsambs Suppliciern
vermig überschribnen Ratschlags den
Sechtzehenten Augusti diß gegen
wierdigen Sechtzehenhundertisten
Iars erganngen so hienebenligunt
Benäntlichen Zehen Phundt pfening
Idest f. 10. s - d
Denn viertten October Erlegt
Caspar Zechenter Burger die ge
rechtigkhait von dem Häring hanndl
so ain Edler hochweiser Statt Rath
alhie auf sein vnnderthenig Suppliciern
Innhalt vberschribnen Ratschlags
den Dreissigisten September diß
Iars datiert Ime Zutreiben ver
lichen Benäntlichen Zehen Pfundt
Pfening vermig beratschlagten Sup
pliciern hiebey Idest f. 10. s - d
Latus 20 f 85
Den Sechsten October Erlegt Hanns
Casstner Burger alhie die gebür
nus von dem Khässtecher hanndl
so Ime ain Edler hochweiser Statt
Rath auf sein gehorsambist Suppli
ciern vnnd darauf eruolgten Rath
schlags an heut datiert Zutreiben
gl. verlichen Benäntlichen Zehen
gulden Reinisch vt beratschlagten
Suppliciern hiebeyligunt Idest f. 10. s - d
Den Sechtzehenten Sdecember
Erlegt Mathias Mayr Irer Für
durcht. herrn Mathiasen Ertzhertzog
Zu Österreich etc Leib Trabant vnnd
Burger alhie die gebür wegen des
Khässtecher hanndl so Er bey weil
lenndt Georgen Püringer auch ge
westen Burger vnnd Khässtecher
alhie seligen gelassenen wittib
Latus per Se.
Magdalena erheyrath Benäntlichen
fünff Phundt pfening Idest f. 5. s - d.
Latus per se. 86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349 350
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
Enngl auch gewesten Burger vnnd
Füettrer alhie seligen gelaßnen
wittib Vrsula als seiner ver
sprochnen Prauth auch seligen Er
heirath vnnd ain Edler hochweiser
Statt Rath daselbst Ime auf sein
gehorsamb Suppliciern vnd meinem
darüber gethonen bericht an heut
darauf eruolgten Rathschlags Zu
treiben verlichen Benäntlichen
fünff gulden Reinisch vermig berat
schlagten bericht hiebeyligunt
Idest f. 5. s - d.
Denn dreissigisten December Erlegt
gleichermassen Iohann Vlman Burg
er alhie die gebür wegen des Füet
ter hanndl so Er bey weillenndt
Georgen Alranner auch gewesten
Burger seligen hinderlassnen wittib
Latus per se.
Eyphrosina erheirat Nemblichen
fünff pfund pfening Idest f 5. s. - d
Latus per se 77
Suma Empfangens füetter
recht
70. f. - s - d.
Empfang Von
der Statt Grundtbuech
Denn zwaintzigisten December Als die
Gföll Gemainer Statt Grundtbuech
altem gebrauch nach an St. Thomaß
Abent souil deren gewest erhöbt
vnnd außgetzalt worden Empfieng
Ich von denen Ehrnuessten vnd Für
nemben herrn Fridrichen Grafen
vnnd Michaeln Rorrer beeden
des Aussern Rats vnnd ermelten
Gemainer Statt Wienn verorndten
Grundt buechs hanndlern Erstlich
Gwör gelt Sibenhundert Siben
vnndviertzig Phundt Zwen schil
ling vier pfening Satzgelt
Latus 0 O ? 78
Ainhundert Sechs vnnd sechtzig Pfundt
vier schilling vier pfening vnd grundt
diennst Neun Pfundt fünff schilling
viervndttzwaintzig Phening Bringt
alles Zusamen Benäntingen Neunhundert
dreyundttzwaintzig Phundt vier
schilling Zwen pfening Idest f 923 s. 4. d
Denn Lessten December Empfienng Ich
ebnermassen von dem Ehrnuessten
vnnd fürnemben herrn Paulln Widt
man des Aussern Rats vnnd Ge
mainer Statt Wienn verordnetenn
Grundtbuechs verwalter die gföll
von dennen Nicolaischen vnnd andern
Gemainer Statt Wienn Stifft khlaimen
Grundt biechern so diß abgeloffen
Sechtzehenhundertisten Iars gefallen
Benäntlichen Achtundtfünfftzig Pfund
Sechs schilling ain pfening vermüg
seiner vnnderschribnen Specificierten
Latus per Se.
verzaichnus hiebey Idest f 58. s. 6. d. 1.
Latus per se 79
Summa Empfang Grundt
buechs geföll
982 f 2. s. 2. d
Empfanng von
dem Prandtweiner Recht
Denn Achtzechenten Februarii Erlegt
Barbara Michaeln Schwickher ge
westen Burger vnnd Schneiders alhie
seligen gelassne wittib wegen deß
Pranndtwein faill haben So Ihr
ain Edler hochweiser Statt Rath auf
Ir diemiettiges Suppliciern mit
gnaden verwilligt die gebür Benänt
lichen vier pfundt pfening Vt Rath
schlag hiebey Idest f. 4. s - d.
Denn Ersten vnnd Sechsten Martii Er
legt Anna Dürsenhoferin Zu Zway
Latus per Se. 80
mallen die gebürnus wegen des Prandt
wein faill Zu haben so Ir herr Bärtl
lme Pranndtner gewester Burger
maister alhie seliger verschinen drei
vnndneüntzigisten Iars verwilligt
Benäntlichen vier gulden Reinisch
vermig Ratschlags hiebey Idest f. 4. s - d.
Denn Ersten Apprill Erlegt Ger
traut Capellerin die gewöhnliche
gebür wegen des Pranndtwein fail
Zuhaben Benäntlichen vier gulden
vermig Ratschlag Idest f. 4. s - d.
Dem anndern Maii Erlegt Eisabetha
Sausentallerin die Gerechtigkhait
von dem Pranndtwein So Ir auf ein
em Tischl failtzu haben verwilligt
Benäntlichen vier gulden Reinisch
Idest f. 4. s. - d
Latus 12. f.
Suma Empfang von Prandt
wein Ständten
16. f - s - d. 81
Empfang von
dem Häring Pfaidtler
vnnd Khässtecher Recht
Denn Ainlifften Februarii Erlegt in
das Ober Camrer Ambt Vrban Aichberger
Burger alhie die Gerechtigkhait von
dem Öller hanndl so Ime ain Edler
hochweiser Statt Rath auf sein ge
horsambs Suppliciern mein vnnd
der Burgerlichen Oller darüber vnder
schiedlich gethone Bericht vermig an
heut eruolgten Rathschlag Zu treib
en verwilligt Benäntlichen Zehen
Phundt pfening Idest f. 10. s - d
Denn Achtzehenten Martii dises ge
gen wierdigen Aintausent Sechs
hundertisten Iars Stell ich hiemit
Latus per se. 82
in specie in Empfanng demnach ain
Edler hochweiser Statt Rath Wienn
N. vnnd N. die Burgerlichen Pfaidtler
in deren an yetzo Achtzechen in der Zall
sein vermig gehaltnen Commission
vnnd der an heut darüber aufgerich
ten Pfaidtler Ordnung der gestaltt
gl. Confirmiert an vnnd aufgeno
men vnnd Innen solches Gwerb von
Neuen Zu treiben verwilligt Nemb
lichen obgleichwoll derselben Achtzehen
sein Sollen hinfüran damit aine
die annder nit verderbe Irer mit mer
dann Zwelff in der Antzahl sein vnnd
solle yede in sonnderhait für solch Ir
Gwerb vnnd Hanndtierung Fünff
gulden Reinisch gegen quittung Inns
Ober Camrer Ambt erlegen vnnd rich
tig machen Inmassen sy solches ann
heut gelaist wie volgt vermig neb
enligundter Ordnungs Abschrifft
Latus nihil.
Erstlichen Erlegt Christina Caspa
rn Prunners Burger vnnd Raths
dienners Ehewierthin Ir gebürnus
Benäntlichen Fünff gulden Reinisch
Idest f 5. s. - d
Barbara Dannamoinn Auch fünff
Phundt pfening Idest f. 5. s - d
Felicitas Meidlin fünff gulden
Reinisch Idest f. 5. s - d
Elisabeth Seyerin fünff Phundt d.
Idest f. 5. s - d
Anna Khöttmanin gleichermassen
fünff gulden Reinisch Idest f. 5. s - d
Margareta Schuellerin Zalt auch Ir
gebürnus fünff gulden Idest f 5. s - d
Anna Hierschfoldnerin Erlegt Ir
Latus 30 f. 83
gebürnus fünff gulden Idest f. 5. s - d.
Maria Mehrwaldin Erlegt Ir ge
bürnus Nemblichen fünff gulden
Reinisch Idest f. 5. s - d.
Eua Huebern gleichsfals auch finf
gulden Idest f. 5. s - d
Maria Geisern Zalt fünff Phundt
Pfening Idest f. 5. s - d
Magdalena Ennrichin ebenmässig
fünff Pfundt pfening Idest f. 5. s - d.
Elisabeth Fleischman Ir gebür
us auch fünff gulden Idest f. 5. s - d.
Anna Guatsmanin Erlegt auch
fünff gulden Idest f. 5. s. - d
Latus 35 f.
Khunigunt Hiernicklin fünff pfundt
pfening Idest f. 5. s - d
Anna Göblin Zalt auch Ir gebür
nus fünff gulden Reinisch Idest f. 5. s - d
Barbara Ainhingerin Erlegt ebner
massen Ir gebürnus fünff gulden
Idest f 5. s - d
Appolonia Schmidtin erlegt auch
Benäntlichen Fünff Pfundt pfening
Idest f. 5. s - d
Clara Funckhin Zalt Ir gebür
nus fünff gulden Reinisch Idest f. 5. s - d.
Denn Sechsten Iunii erlegt Inns ober
Camrer Ambt hanns Prüschinckh
Latus 25. f 84
Burger vnnd Khässtecher alhie die
gerechtigkhait von ermeltem Khäs
stecher hanndl so Ime Anndre Zehet
eder auch gewester Khässtecher
daselbst Caediert vnnd über geben
Benäntlichen Zehen gulden Reinisch
Idest f 10. s - d.
Den Sechsten Iulii Erlegt Michael
Weber Burger vnnd Khässtächer
alhie die Gerechtigkhait von er
meltem Khässtecher hanndl so
Er vom Hannsen Strein erkhaufft
Benäntlichen Zehen gulden Reinisch
vt Ratschlag Idest f. 10. s - d
Denn Achtzehenten September
Erlegt Anndre Gschwenndtner
Burger vnnd Häringer alhie die
gewöhnlich gerechtigkhait vonn
Latus 20. f f.
ermeltem Häring hanndl so ain
Edler hochweiser Statt Rath
Ime auf sein gehorsambs Suppliciern
vermig überschribnen Ratschlags den
Sechtzehenten Augusti diß gegen
wierdigen Sechtzehenhundertisten
Iars erganngen so hienebenligunt
Benäntlichen Zehen Phundt pfening
Idest f. 10. s - d
Denn viertten October Erlegt
Caspar Zechenter Burger die ge
rechtigkhait von dem Häring hanndl
so ain Edler hochweiser Statt Rath
alhie auf sein vnnderthenig Suppliciern
Innhalt vberschribnen Ratschlags
den Dreissigisten September diß
Iars datiert Ime Zutreiben ver
lichen Benäntlichen Zehen Pfundt
Pfening vermig beratschlagten Sup
pliciern hiebey Idest f. 10. s - d
Latus 20 f 85
Den Sechsten October Erlegt Hanns
Casstner Burger alhie die gebür
nus von dem Khässtecher hanndl
so Ime ain Edler hochweiser Statt
Rath auf sein gehorsambist Suppli
ciern vnnd darauf eruolgten Rath
schlags an heut datiert Zutreiben
gl. verlichen Benäntlichen Zehen
gulden Reinisch vt beratschlagten
Suppliciern hiebeyligunt Idest f. 10. s - d
Den Sechtzehenten Sdecember
Erlegt Mathias Mayr Irer Für
durcht. herrn Mathiasen Ertzhertzog
Zu Österreich etc Leib Trabant vnnd
Burger alhie die gebür wegen des
Khässtecher hanndl so Er bey weil
lenndt Georgen Püringer auch ge
westen Burger vnnd Khässtecher
alhie seligen gelassenen wittib
Latus per Se.
Magdalena erheyrath Benäntlichen
fünff Phundt pfening Idest f. 5. s - d.
Latus per se. 86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349 350