1590_WSTLA-OKA-B1-1-118-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Den 21 Maii Erlegt Margaretha
weilent Benedicten Hüfftl ge
westen burger vnd Khürßner
alhie seiligen hintterlaßnen wit
tib von denen Ainhundert gulden
so auf ihrem haus vnnder den Tuech
lauben ligunt sein vnnd Zu Hannßen
Grünwaldt säligen stifft gehörig
ain gantzen Iar Zinß von weinachten
des 87 biß weinachten des 88 isten
Iars verfallen benentlichen
Fünf gulden Reinisch
Idest f. 5. s - d -
Den Lesten december Erlegt der Ehrn
uesst vnnd fuernemb herr Franntz
Purckhl des Khaiserlichen Stat gerichts
alhie Beysitzer von der Schmeltz so Er
von Gemainer Stat Leibgedings weiß
Inbestanndt hat Zween ganntzer Iar
Latus per se
Zinnß so sich verschinen Neunund ach
Zigisten vnnd des Neuntzigisten
Iars albeeg den Lesten december
verfallen Iedes Zwaintzig Bringt
Benentlichen Viertzig gulden Reinisch
Idest f 40 s. d.
Latus per see. 47
Suma Empfangener Purckh
recht Zinß
470 f 4 s - d
Empfang vom
Fuetter vnd greisler Recht.
Erstlichen den Zwenundtzwain
tzigisten Ianuarii Anno etc Neüntzig
Erlegt Hanns Sitten burger vnd
Bierleitgeb im Leinbach haus
alhie das Greißler recht so
Ihme von ainem Edlen hochwei
sen Statrath Inhalt Ratschlag
Den Zwenundtzwaintzigisten
dits datiert hiebey ligunt ver
willigt worden Zehen gulden Reinisch
Idest f. 10 s. d.
Den Neüntzehenden Februarii
Erlegt Anthonus Demeldus burger
Latus per se. 48
alhie Das Greißler Recht so
Ihme von ainem Edlen Hochweisen
Statrath Zu treiben verwilligt
Zehen gulden vermüg Ratschlag
Idest f. 10 s. d.
Den Dreiundtzwaintzigisten
Iunii Erlegt Bärtlme Bärtl
burger vnnd Steuer diener alhie
die gerechtigkhait von dem Greiß
lerhandl so ihme ain Edler Hochwei
ser Stat Zu treiben verwilligt
aber daraus vermüg Ratschlag an
heut datiert Zwen gulden Reinisch
nach gesehen benentlich Acht gulden
Reinisch
Idest f. 8. s. d.
Latus 18. f. s. d.
Suma Empfang vom Füet
ter vnnd Greissler recht
28 f - s - d 49
Empfang von der
Stat Gruntbuech
Erstlichen den Zwenundtzwain
tzigisten december Anno etc Neun
tzig Empfieng ich von gemainer
Stat gruntbuech Nemblichen
Gwör gelt Achthundert Achtund
tzwaintzig gulden sechs schilling
Zehen pfenning Mer Satzgelt
Zwai hundert Achtundtzwaintzig
gulden Zwen schilling vierundtzwain
tzig pfenning vnnd gruntdienst
Ainundtzwaintzig gulden Zwen schil
ling vierundtzwaintzig pfenning
bringen solche drei Possten Zusamen 50
Aintausent Achtundsibentzig gulden
vier schilling Achtundtzwaintzig
pfenning laut extract hiebey
Idest f 1078 s 4 d 28
Bemelten Zwenundtzwaintzigisten
december Empfieng ich vom herrn
Veith Röschen gemainer Stat Wienn
Gruntschreiber das gföll von denen
Nicolaischen vnd andern stifft Grunt
büechern so diß Neuntzigisten
Iars gefallen laut seiner geschrib
nen Particular hiebei benentlich
Zwenundsechtzig gulden fünf schilling
fünf pfenning Idest f. 62 s 5 d 5.
Latus et Suma
1141. f. 2. s. 3. d.
Suma Emphang Grundt
buechs geföll
1141 f 2 s 3 d 51
Empfang vom
Prantweiner Recht
Erstlichen den Zwenundtzwain
tzigisten Ianuarii Erlegt Sebastian
Feinich das khlain Prantweiner
Recht so ihme von ainem Edlen Hoch
weisen Statrath auf ainem tischl
fail Zuhaben verwilligt benent
lichen vier gulden Reinisch
Idest f. 4. s. d.
Eodem die Erlegt Bongratz Ca
mers perger burger alhie das khlain
Prantweiner Recht so ihme Inhalt
Ratschlag an heut datiert auf ainen
Tischl fail Zu haben bewilligt Vier
gulden Reinisch Idest f 4 s. d.
Latus 8 f - s - d 52
Den ailfften Iulii erlegt Elisabeth
Christoffen Praun schmids vor
dem Khärner thor ehe wiertin
die gerechtigkhait des klain Prant
weiner handlß vier gulden Rh.
Idest f. 4 s. d.
Latus per see.
Suma Empfang vom Prandt
weiner recht
12. f - s - d 53
Empfang vom
Harig vnd Khässtecher
Recht
Erstlichen den andern Appril
Anno etc Neüntzig Erlegt Thoma Schauer
man burger alhie Das Khässtech
Recht so ihme von ainem Edlen hoch
weisen Statrath Zutreiben ver
gunstigt worden Zehen gulden Rh
Idest f. 10 s. d.
Den fünfften Iulii Erlegt Ioseph
Grueber burger alhie die gebür
vom Khässtecher handl so ihme von
ainem Edlen hochweisen Statrath
Zu treiben verwilligt Zehen gulden
Idest f. 10 s. d.
Latus 20 f. s. d. 54
Den sechsten Augustii Erlegt Val
tin Holtzer burger alhie das Khäß
stecher Recht so ihme durch Ratschlag
an heut ergangen von wolermel
tem loblichen Statrath Zu treiben
vergunstigt worden Zehen gulden
Idest f. 10 s. d.
Latus per see.
Summa Empfanng vom Häring
vnd Khässtecherecht
30 f - s - d 55
Empfang Ambt
leut Raittung Resst
Erstlich den funftzehenden tag
Martii Anno etc Neüntzig Erlegt der
Edl vnnd gestreng herr Cristoff
von Lindeckh Zu Lisana auf Moln
burg vnnd Weissenperg etc Fürstlich
Regenspurgerischer Pfleger der
herschafft Pöchlarn in abschlag des
Ressts so seiner hausfrau an dem
ausstand den gemaine Stat Wienn
Zu weilent herrn Sebastian Huet
stockher Zuerfordern gehabt Zube
tzalen gebürt Ainhundert fünf
vnnd dreissig gulden Reinisch
Idest f. 135 s. d.
Latus per se. 56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86 87
88
89
90 91
92
93
94
95
96
97 98
99
100
101
102
103 104
105
106
107
108
109 110 111 112 113
114
115
116 117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127 128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148 149 150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212 213 214 215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225 226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271 272 273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284 285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296 297
298
299
300
301 302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350 351 352 353 354 355 356 357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375 376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386 387
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Den 21 Maii Erlegt Margaretha
weilent Benedicten Hüfftl ge
westen burger vnd Khürßner
alhie seiligen hintterlaßnen wit
tib von denen Ainhundert gulden
so auf ihrem haus vnnder den Tuech
lauben ligunt sein vnnd Zu Hannßen
Grünwaldt säligen stifft gehörig
ain gantzen Iar Zinß von weinachten
des 87 biß weinachten des 88 isten
Iars verfallen benentlichen
Fünf gulden Reinisch
Idest f. 5. s - d -
Den Lesten december Erlegt der Ehrn
uesst vnnd fuernemb herr Franntz
Purckhl des Khaiserlichen Stat gerichts
alhie Beysitzer von der Schmeltz so Er
von Gemainer Stat Leibgedings weiß
Inbestanndt hat Zween ganntzer Iar
Latus per se
Zinnß so sich verschinen Neunund ach
Zigisten vnnd des Neuntzigisten
Iars albeeg den Lesten december
verfallen Iedes Zwaintzig Bringt
Benentlichen Viertzig gulden Reinisch
Idest f 40 s. d.
Latus per see. 47
Suma Empfangener Purckh
recht Zinß
470 f 4 s - d
Empfang vom
Fuetter vnd greisler Recht.
Erstlichen den Zwenundtzwain
tzigisten Ianuarii Anno etc Neüntzig
Erlegt Hanns Sitten burger vnd
Bierleitgeb im Leinbach haus
alhie das Greißler recht so
Ihme von ainem Edlen hochwei
sen Statrath Inhalt Ratschlag
Den Zwenundtzwaintzigisten
dits datiert hiebey ligunt ver
willigt worden Zehen gulden Reinisch
Idest f. 10 s. d.
Den Neüntzehenden Februarii
Erlegt Anthonus Demeldus burger
Latus per se. 48
alhie Das Greißler Recht so
Ihme von ainem Edlen Hochweisen
Statrath Zu treiben verwilligt
Zehen gulden vermüg Ratschlag
Idest f. 10 s. d.
Den Dreiundtzwaintzigisten
Iunii Erlegt Bärtlme Bärtl
burger vnnd Steuer diener alhie
die gerechtigkhait von dem Greiß
lerhandl so ihme ain Edler Hochwei
ser Stat Zu treiben verwilligt
aber daraus vermüg Ratschlag an
heut datiert Zwen gulden Reinisch
nach gesehen benentlich Acht gulden
Reinisch
Idest f. 8. s. d.
Latus 18. f. s. d.
Suma Empfang vom Füet
ter vnnd Greissler recht
28 f - s - d 49
Empfang von der
Stat Gruntbuech
Erstlichen den Zwenundtzwain
tzigisten december Anno etc Neun
tzig Empfieng ich von gemainer
Stat gruntbuech Nemblichen
Gwör gelt Achthundert Achtund
tzwaintzig gulden sechs schilling
Zehen pfenning Mer Satzgelt
Zwai hundert Achtundtzwaintzig
gulden Zwen schilling vierundtzwain
tzig pfenning vnnd gruntdienst
Ainundtzwaintzig gulden Zwen schil
ling vierundtzwaintzig pfenning
bringen solche drei Possten Zusamen 50
Aintausent Achtundsibentzig gulden
vier schilling Achtundtzwaintzig
pfenning laut extract hiebey
Idest f 1078 s 4 d 28
Bemelten Zwenundtzwaintzigisten
december Empfieng ich vom herrn
Veith Röschen gemainer Stat Wienn
Gruntschreiber das gföll von denen
Nicolaischen vnd andern stifft Grunt
büechern so diß Neuntzigisten
Iars gefallen laut seiner geschrib
nen Particular hiebei benentlich
Zwenundsechtzig gulden fünf schilling
fünf pfenning Idest f. 62 s 5 d 5.
Latus et Suma
1141. f. 2. s. 3. d.
Suma Emphang Grundt
buechs geföll
1141 f 2 s 3 d 51
Empfang vom
Prantweiner Recht
Erstlichen den Zwenundtzwain
tzigisten Ianuarii Erlegt Sebastian
Feinich das khlain Prantweiner
Recht so ihme von ainem Edlen Hoch
weisen Statrath auf ainem tischl
fail Zuhaben verwilligt benent
lichen vier gulden Reinisch
Idest f. 4. s. d.
Eodem die Erlegt Bongratz Ca
mers perger burger alhie das khlain
Prantweiner Recht so ihme Inhalt
Ratschlag an heut datiert auf ainen
Tischl fail Zu haben bewilligt Vier
gulden Reinisch Idest f 4 s. d.
Latus 8 f - s - d 52
Den ailfften Iulii erlegt Elisabeth
Christoffen Praun schmids vor
dem Khärner thor ehe wiertin
die gerechtigkhait des klain Prant
weiner handlß vier gulden Rh.
Idest f. 4 s. d.
Latus per see.
Suma Empfang vom Prandt
weiner recht
12. f - s - d 53
Empfang vom
Harig vnd Khässtecher
Recht
Erstlichen den andern Appril
Anno etc Neüntzig Erlegt Thoma Schauer
man burger alhie Das Khässtech
Recht so ihme von ainem Edlen hoch
weisen Statrath Zutreiben ver
gunstigt worden Zehen gulden Rh
Idest f. 10 s. d.
Den fünfften Iulii Erlegt Ioseph
Grueber burger alhie die gebür
vom Khässtecher handl so ihme von
ainem Edlen hochweisen Statrath
Zu treiben verwilligt Zehen gulden
Idest f. 10 s. d.
Latus 20 f. s. d. 54
Den sechsten Augustii Erlegt Val
tin Holtzer burger alhie das Khäß
stecher Recht so ihme durch Ratschlag
an heut ergangen von wolermel
tem loblichen Statrath Zu treiben
vergunstigt worden Zehen gulden
Idest f. 10 s. d.
Latus per see.
Summa Empfanng vom Häring
vnd Khässtecherecht
30 f - s - d 55
Empfang Ambt
leut Raittung Resst
Erstlich den funftzehenden tag
Martii Anno etc Neüntzig Erlegt der
Edl vnnd gestreng herr Cristoff
von Lindeckh Zu Lisana auf Moln
burg vnnd Weissenperg etc Fürstlich
Regenspurgerischer Pfleger der
herschafft Pöchlarn in abschlag des
Ressts so seiner hausfrau an dem
ausstand den gemaine Stat Wienn
Zu weilent herrn Sebastian Huet
stockher Zuerfordern gehabt Zube
tzalen gebürt Ainhundert fünf
vnnd dreissig gulden Reinisch
Idest f. 135 s. d.
Latus per se. 56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86 87
88
89
90 91
92
93
94
95
96
97 98
99
100
101
102
103 104
105
106
107
108
109 110 111 112 113
114
115
116 117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127 128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148 149 150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212 213 214 215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225 226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271 272 273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284 285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296 297
298
299
300
301 302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350 351 352 353 354 355 356 357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375 376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386 387