1



2 3 4














5
















6































7 8 9 10 11






















12







































13









































14





































15







































16





































17







































18





































19




























20







































21



































22




















23




























24




























25























26























27


































28












29





















30













































31













32
























33






































34



























35


































36



















37















































38






























39








































40






































41













42



























43
























































44

















































45

















































46


























47

















































48





































49



























50





















































51
















































52



























53























































54





















































55





















































56


















































57






















58












59
























60





























61

















62









63























64
















65




















66


67








68


69





















70


















71























72




























































73





















































74




















































75


















































76





















































77

























































78





















































79























































80






















































81
















































82

















































83














84 85



86 87















88






















89



















































90



















91























92




































93























94

























95










































96



























97


















98
























99

























100
















101





















102





















































103




















104

























105



































106






























107

























108




























109




















110
















































111

















































112



























113
























114



















































115


































116






117 118 119 120

121
















122



































123 124 125























126




















































127






































128




















129

























130










131


132





















133


















































134


















































135




















































136



















































137




















































138




















































139


















































140


















































141


































142



































143


























































144


























































145
























































146

























































147


























































148
























































149





















































150






















































151






















































152
























































153

























































154




















































155





















































156



















































157


























































158





















































159























































160

























































161



















































162























































163




















































164




















































165





















































166


















































167



















































168



















































169
















































170

















































171














































172


















































173


















































174


















































175



















































176





















































177

























































178

























































179























































180


















































181





















































182



















































183





















































184






















































185






















































186























































187




















































188


















































189




















































190




















































191

















































192





















































193


































194
195

























196




















































197
















































198




































199
























200














201
























202























































203
























































204























































205






















































206






















































207























































208






















































209
























































210






















































211
























































212
























































213























































214


















































215






















































216


















































217



















































218


















































219






















































220



















































221





















































222





















































223




















































224
























































225























































226
























































227























































228



















































229

























































230




















































231




















































232





















































233














































234
























235


















































236

















237


238


239























240






























241























242













































243























244






















































245

































246



































247























248




















249






















































250





















251
























252






















































253


















































254

































255
Soldung quottember Phingsten diß Neün vnnd
sibentzigisten Iars Iedem Drey Zechen florenn
Macht vermüg der Quittung f. 26. s - d -
Item den Sibentzehennden Septembriß Gab ich den
Zwayen Colligaten der Burgerschuell Zu Sannd Steffan
mit Namen Adam Pretterschneckher vnnd Steffan Gries
sawen Ihr gewonndtliche Quottember besoldung
Auf dato verfallen vermüg der quittung Sechs
vnd Zwaintzig gulden Reinisch Idest f 26 s - d -
Item den Sechtzehennden decembris Zalt ich Aber
malß den Zwayen Collegaten Zu Sannd Steffan
Adam Pretterschneckhen doctor vnnd Steffanus
Griesawer Mägister Ir besoldung Auf dise
quottember Weinachten verfallen Laut Quittung
Sechs vnnd Zwaintzig Phundt Phening Idest f 26 s - d -
Latus 78 f - s - d.
Summa / 267. f - s - d.
Ausgab auf die con
torrey ./.
Item den Neüntzehennden tag Ianuarii Anno etc Neün
vnnd sibentzigisten gab ich Symon Khlobockher
gewesen discantisten Zu Sannd Steffan Zue Ab
ferttigung Auf des herrn Canntors daselbst ge
thonner Bericht vnnd darauf gesteltten Rathschlag
Hiebey dessen datum den Viertzehenden Ianuarii
Anno etc Neün vnd sibentzigisten vnd gegen seiner
Quittung vier taller Idest f 4 s 5 d 10
Item so gab ich dem Herrn Iudes de PierPannt Cantor
Zu Sanndt Steffan sein Gewonndlich Monnat
besoldung Alß von dem Lessten tag Ianuarii
diß Neünvndsibentzigisten biß Auff denn
Anndern Ianuarii des Achtzigisten Iars ist Zwelff
Monnat Lanng vnd yedes Monnat Zechen Gulden
Reinisch thuet daß Gantze Iar Zusamen vermüg
seinen Zwelff Monat Quittungen Hirbey ain
hundert Zwaintzig Gulden Reinisch Idest f 120 s - d -
Den Neün Zehenden tag Apprillis Zalt ich dem Canntor
Zw Sanndt Steffan Iudes de PierPanndt für seine
gewondlich Sumen Holtz so im Iarlich auß dem
obercamer Ambt betzalt wierdt vermüg seiner
Quittung hiebei Viertzechen gulden Reinisch Idest f 14 s - d -
Latus 138 f 5 s 10 d 256
Item den Andern tag Maii gab ich Ainem Gewissenn
Discantisten Zu Sannd Steffan Alhie Auff beuelch
herrn Burgermaister vnnd Rath Laut Ratschlag
hiebey Zue Abferttigung weill er ferne wegen
der Mutation für ein discantisten nit Zugebrauch
Gegen seiner Quittung mit Namen Steffan Khrippel
vier gulden Reinisch Idest f 4 s - d -
Item den Sechs vnnd Zwaintzigisten tag Maii Zalt
ich dem Sebastian Vnnger weiß gerber vnnd burger
Alhie vmb dreytzehen Paar gearbeite Schoffell
denen dreytzechen Conntorey khnaben Zu Sand
Steffann Zue Sumer Claittung Auf Ietzige
Phingsten Zwelff Pfundt Phening Idest f 12 s - d -
Eodem Zalt ich dem Maister Lorenntz Stöber schmider
vnnd Burger Alhie vmb daß er den dreytzechen
Khnaben in der Canntorey Zu Sand Steffan Iedem
ain Neu khlaidt yetzt Zue Phingsten gemacht
hat für Iedes Khlaidt das macherlon Fünff schilling
Pfening vnd yedem ain dutzet Nestl Pro Zwelff
Pfening thuet Zusamen Laut seiner Quittung
hiebey Acht Pfundt sechs schilling sechs Phening
Idest f 8 s 6 d 6
Item so Zalt ich den Sechsten Iunii dem Valim
Kasserereckh burger vnd schuester Alhie vmb
drey Zehen Paar Schuech denen Canntorrei
Latus 24 f 6 s 6 d
Khnaben zu Sannd Steffan Alhie vmb Iedes Paar
Zwen Schilling Phening thuet vermüg der Quittung
hiebey drey Pfundt Zwen schilling Pfening
Idest f 3 s 2 d -
Item so Khaufft ich Am Ietzigen Iarmarckh Phingsten
von frembden Leinbattern drey stuckh weiss
geplaichte Leinbat daß stuckh Per drey gulden
vier schilling Phening Mer drey stuckh Praun
Leinbath das stuckh Per drey gulden ain schilling
Item vier ain halbe Ellen weisse Leinbat Zu
Khressen wolliche Leinbat Alle denen drey Zehen
Canntorei Khnaben Zu Pfaiden Ietzt Auff Phingsten
Iedem Aine vnd Zu Negst Khunfftig weinnachtn
Auch yedem Zway Pfaiden wie gepreüchig ver
Praucht wierdt vnd drey schwartze vngeplaiche
stuckh Leinbat  wie hernach vnnderschidlich
vnnder diser Rubrickhen vermelt wierdt
daß ich solche Leilach dem Canntor gegen seine
Quittung Zugestält hab thuet Alles Zusamen
Zwaintzig gulden drey schilling vier vnnd
Zwaintzig Phening Idest f 20 s 3 d 24
Item so Zalt ich den Remanentzerin Marttin
schafferin vom Zwelff heet daß Macher
lohn den Canntorei Khnaben Zue Sumer khlaid
ung Auf Ietzige Phingsten von Iedem Zwaintzig
Phening dan von Fünfftzechen Leylach so auß
abgedachten drey vngeblaichten stuckhlein
Latus 23 f 5 s 24 d 257
bath geschnitten daß Macherlonn von Iedem Paar
Sechtzehen Pfening thuet vermüg Iren Quittung
Zusamen Ain Pfundt vier schilling Pfening Idest f 1 s 4 d -
Den Achten Augustii gab ich dem Canntor Zu Sannd
Steffan Iudes de Pier Panndt Auff die Contorey
Khnaben daselbst Zue sonnderen Notturfft der
selben Pedtgewanndt auch Ires Preceptors In
literis Zechen Neue Paar Leilach die ich berichts
weiß hiemit vermelten thue
Den Aindlifften ditz Zalt ich thoman Pilnawer
Burger vnnd Cramer Alhie vmb Zway stuckh
schwartzen Parchanndt ains Per drey guldenn
Item ain Stuckh weissen Zwilch Per dreissig
schilling vnnd vmb Zwelff Pareth Alles der
Canntorey Khnaben Zue Sumer Khlaidung
Auf negst verschinen Phingsten diß Neün
vnd sibentzigisten Iars thuet vermüg seines
geferttigten AusZugs hiebei an den Nachlaß
Viertzechen gulden vier schilling Phening
Idest f 14 s 4 d -
Item den Sibentzechennden Augustii gab ich
ainem gewesnen discanten  bey Sannd Steffan
Auf sein Erlangten Ratschlag hiebey Zue Ab
ferttigung weillen sun Mutiert fünff
gulden Reinisch mit Namen Mathes Sches
khar vermüg seiner Quittung Idest f 5 s - d -
Latus 21 f - s - d
Item den Sechtzehennden octobris gab ich Auf
verwilligung Aines Edlen hochweissen Statt
Rath Laut Rathschlag dessen datum den Achten
octobris Anno etc Neün vnnd sibentzigisten Ionnaß
Hein Gewesen Basisten Zu Sanndt Steffan
Zue Abferttigung Siben gulden Reinisch ver
müg seiner Quittung hiebey Idest f 7 s - d -
Nach dem Negst verschinen Phingsten denen drey Zehen
Canntorey Khnaben drey stuckh Leinbath Zu
Pfaiden damalß Iedem aine vnnd dan am Ietzt
Auf weinnachten Zue wintter khlaidung auch
Iedem nach gebrauch Zwo Pfaiden khaufft
worden Aber Zu Souil Pfaiden mit gedachten
drey stuckhen Leinbat mit Abkhumen khinen der
halben noch Neün Ellen Iede Per Siben Khreitzer
Dartzu Khauffen müessen thuet Zusamenn
ain gulden Zwelff Phening die ich hiemit
wie Pillich in Ausgab stellen fur Idest f 1 s - d 12
Item den Fünfftzehennden decembris gab
ich den Remanentzerin Angnes schafferin
für abgedachte Sechs vnd Zwaintzig Pfaidten
das Macherlohn denen Canntorei Khnabenn
Auf Ietzig weinnachten von Ieder Fünff khreitzer
thuet vermüg der Quittung Zwen gulden ain schilling
Zechen Pfening Idest f 2 s 1 d 10
Latus 10 f 1 s 22 d 258
Item so Khaufft ich gedachten dreytzehen khnabn
drey Zechen Par hanndtschuech Item Idem ain
Eodem khaufft ich gemelten Canntorey Khnaben
drey Zechen Lideren Heibl vom Rueph Tauber
burger vnd Cramer Alhie Iedes Heibl Per Zehen
Khreitzer thuet Laut seiner Quittung Zwenn
gulden Vier schilling Zehen Phening Idest f 2 s 1 d 10
Den Neün Zehenden decembris gab ich Ainem
Schuester mit Namen wolff Khirchmayr
Burger Alhie denen drey Zechen Canntorey
Khnaben zu Sand Steffan Iedem vmb ain Paar
Schuech vnnd ain Par Pandtofftl daß Par Zu
samen Per viertzig Khreitzer Macht in ain
Suma vermüg der Quittung Acht gulden
fünff schilling Zechen Pfening Idest f 8 s 5 d 10
Item den vier vnnd Zwaintzigisten ditz Zalt ich
dem Maister Lorenntz Stöber burger vnd schneider
Alhie von wegen den drey Zechen Canntorey
Khnaben Zu Sannd Steffan wellicher er Zue
wintter Khlaidung in Iedem Ain Packh wameß
vnnd Hossen gemacht für Iedes Khlaidt ain
gulden Reinisch thuet drey Zechen Pfundt Phening
vnd Iedem Khnaben ein dutzet Nestel Per
Latus 12 f 7 s 6 d
Zwelff Phening Macht Zusamen Laut seiner
Quittung vnnd AusZügl drey Zechen Pfundt
fünff schilling Sechs Pfening Idest f 13 s 5 d 6
Item den Acht vnnd Zwaintzigisten decembris Zalt ich
Maister Leonnhart Praunstman burger vnd Khirch
ner Alhie vmb drey Zechen Rauche Prusst fleckh oder
Peltzl so er denen drey Zechen Canntorey khnaben
Zu Sannd Steffan Zw winter Claidung gemacht
Item denen Zwayen wachtern in sand Steffans
thurm nach Altem Gebrauch Iedem vmb aim
Lanngen Wacht Peltz vnnd vmb Zway schwartzen
Rauche hauben thuet Alles Zusamen vber denn
Abbruch vermug gedachts Khürschners geferttigte
AusZugs hiebei Sibentzechen gulden Reinisch
Idest f 17 s - d -
Item den Anndern Ianuarii Anno Acht Zigisten
gab ich dem Iudes de Pier Panndt sein Gewondliche
Monnats besoldung wie dan hieuor in disen
Rubrickhen Khlärlich vermelt ist etc. steet
vor fo. 130.
Item so Zalt Ich auch den Iudaß de Pier Pandt
Cantor bey S. Steffan von denn 3. Ianuarii
verschines 79. isten biß auf denn andern ditto
folgents 80. isten Iars macht Zwovnndfunf
tzig wochen In gelt dreihundert viervndsechtzig
Latus f 30 s 5 d 6 259
gulden fur die Aitzung der dreytzehen Cantorey
Khnaben vnnd Iers Preceptoris in Literis vier schil
ling Pfening thuet Zusamen Wochentlich 7 f.
vmb dan die besoldung der singer gsellen
vnnder denen der Subantor Zehen schilling vnnd den
andern Wochentlich Ain gulden. Weyl aber nuer
Neun Gesellen von denn 6. Iunii biß auf den Acht
vnnd Zwaintzigisten alles daß 79. isten Iars
thuet funfvnnd Zwaintzig wochen vnnd Inn
gellt Fünfvnnd Zwaintzig gulden weniger dient
macht der wochentlichen vnnd vnnderschidlichen
gegen Quittung vnnd Particularn ohn die
Funfvnnd Zwaintzig gulden so ain Singer Gesell
nit dient wochentlich ain gulden abgetzog
wierdt funfhundert viervnnd dreyssig gulden
Vndalso in ainer Suma Zusamen benennt
lichen Achthundert Achtvnnd Neüntzig Pfundt
Phening vermug der gefertigen Quittung
hiebey
Latus f 898 s - d -
Latus per se ./.
na / 1160 f - s 4 d. 260 261
Ausgab
Auf Khriegs SPill
Item den Sechtzehennden tag Martii Anno etc Neün
vnd sibentzigisten Zalt ich dem Augustin Männte
len Thrumbschlacher Alhie von wegen Zwayer
Spill so sich Zue Musterung den Soldaten ge
Prauchen haben lassen Ir gewohntliche besold
tung Laut Quittung Zwenn Gulden Reinisch
Idest f 2 s - d -
Den Lessten tag Septembriß Zalt ich gleichffals
wider denen Spilleitten so sich Zue Musterung
der Soldathen an heut dato beschechen mit Zwayen
Spillen geprauch lassen Ir gewonndliche
Pesoldung Zwen gulden reinisch vermug der Quittung
Idest f 2 s - d -
na 4 f -  - d. 262
Ausgab auferkhauffte
Guetter vnnd Grundt ./. 263
Ausgab Ausgelichen
Geldt auf Beuelch ./.
Item den dritten tag Iunii Anno etc Neün vnd sibenn
Zigisten gab ich dem Ziegl Prenner Zu Sannd Marx
Anndhain Parthein Auf sein gethonnes Suppli
cieren vnnd darüber eruolgten Rathschlags
hiebey in Abschlag der Funfftzig gulden Reinisch
so Ihme herr Burgermaister vnnd Rath aus dem
ober Camer Ambt dartzuleichen bewilligt Laut
seiner quittung darunter sich herr Leutzer allß
Pürg Vnd Zaller vnnderschriben Hieneben lig
ent dreissig Gulden Reinisch Idest f 30 s - d -
Item den dritten Iulii Gab ich dem herr hanßs
Seissen Khirchmaister Zu Sannd Steffan alhie
Auf beuelch Herrn Burgermaister vnd Rath
Laut geschäfftl dessen datum den Ersten Iulii
Anno etc Neün vnd sibentzigisten Hiebey in Ab
schlag der Fünffhundert gulden Reinisch so ich
aus dem Obercamerambt Zu dessto schleinigen
befürderung Zu erPawung des geheuß vnnd ge
Stuelß vber die groß Glockhen daselbst geben
soll weillen Mun Aber der Zeit gelts halber
mangl in Ambt Ich ime gegen Quittung Zway
hundert gulden Reinisch Zugestelt vnd über
Antwordt hab Idest f 200 s - d -
Latus 30 f - s - d 264
Den vierten Iulii gab ich dem Herrn Pruckhmaister
Pettern Khepsen Auf beuelich Herrn Burgermaister
vnnd Rath Laut geschäfftl hiebey Zu des Pruckh
ambts Notturfften gegen Quittung Ain hund
ert Pfundt Phening Idest f 100 s - d -
Den Ain vnd Zwaintzigisten ditz gab ich Abermalß
Auf beuelch herrn Burgermaister vnnd Raths Lautt
Ratschlag hiebey dem Pruckhisten Petter
Khrebß Auf sein Ambts Notturfften gegen
seiner Quittung hiebey ain Hundert Gulden
Reinisch Idest f 100 s - d -
Item den Sechsten tag Augustii gab ich Auf beuelch
herrn Burgermaister vnd Rath Laut Ratschlag
hiebey Auf Supplicieren N. Richter vnd geschwor
nen auch Plannckhmaisters Zu Petzlestorff
wegen Auß Pesserung der Plannckhen vmb vnd
vor der Patzlstorffer Weingart gefürg vier vnnd
Zwaintzig gulden Reinisch vnd den widerumb
dem verornedtn Plannckhmaister wilhalbm
Storcher gab ich ime Auf sein erlangten Ratschlag
hiebey Zechen Gulden Reinisch so Ime herr Burger
maister vnnd Rath Zu einkhauffung Aines vor
raths Auß dem obercamer Ambt Zugebenn
verbilligt thuet baide Possten Zusamen vermüg
seiner quittung hiebey vier vnd dreissig gulden
Reinisch Idest f 34 s - d -
Latus 234 f - s - d
Den Sibenten tag Augustii gab ich Abermallen
dem herrn Khirchmaister Sannd Steffans gots
Hauß Zu er Pauung des Gehäuß vber die Groß
glockhen daselbst in Abschlag den Fünffhundert
gulden Reinisch so Ime herr Burgermaister vnnd
Rath auß dem obercamerambt Zugeben beuelch
gegen seiner Quittung hiebey Zway hundert
gulden Reinisch Idest f 200 s - d -
Dem Neün Zehenden diz gab ich Auf Suppliciern
der Gmain Zu Ottarkhrin die Zechen gulden
Reinisch so Inen herr Burgermaister vnd Rath
aus derselben obercamerambt Zu Auf Pesser
ung der Plannckhen vmbs weingart gePürg
daselbst Zugeben verwilligt vermüg Rathschlag
vnnd Quittung hiebey Idest f 10 s - d -
Den Fünff vnnd Zwaintzigisten tag Septembris
Gab ich Abermallen Herrn Hannß Seisser
Khürchmaisten Zu Sannd Steffan Zu Völligen
betzallung den Fünffhundert gulden Reinisch
die Ime herr Burgermaister vnd Rath Zu Er
Pawung des geheüß vber die groß glockhen daselbst
aus dem obercramer Ambt Zugeben verbilligt
gegen quittung hiebey Ain hundert gulden
Reinisch Idest f 100 s - d -
Latus 10 f - s - d. 265
Item den Neundten octobris gab ich Frawenn
Appolainer weillent Georgen Praunbergers
gewesnen burgers Alhie selligen Gelassner
wittib die Fünff vnd Zwaintzig gulden Reinisch
so Ich herr Burgermaister vnd Rath Auf Ihr
vnderthenigs Supplicieren vnnd bitten Laut
Ratschlag gegen Gethonnen Pürgschafft hiebey
auf ain halb Iar lanng Zu etwaß er Pawung
Ires Iüngst AbgePrunnen Heysels Auß dem ober
Camerambt Ausgeben verwilligt Idest f 25 s - d -
Latus per se ./.
Summa / 299 f - " - d.
Außgab ./.
Auff das Weingarten Pauw ./. 266

267

























268




























































269

270






















271




































272 273




























274


























275




















































276




























277

278























279


280





















281































282


























283





























284


































285

























286


















































287

288























289





























290




















291























































292



















































293






















































294
























































295





















































296



















































297



























































298






















































299




















































300






















































301







































302






















303



















































304




















305 306























307
















































308




























309 310



















311




























312































313






















314




























315
































316





























317

































318

























319






























320


































321


















322


























323























324






















325

















326 327 328